1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ork77

Beiträge von Ork77

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 13, 2016 at 21:45

    Also da, so wie ich lesen konnte es sich hierbei um ein Entlüftungsventil handelt, brauch ich nix zu verschließen. Richtig?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 13, 2016 at 21:17

    Kann mir jemand sagen wozu diese Anschlüsse am Vergaser sind? Muss ich die zu machen?

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • November 12, 2016 at 10:54

    Ja hatte ich vergessen zu schreiben. Kurzer 4. natürlich beim Resopott.
    Sonnst noch was?

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • November 10, 2016 at 21:28

    Ok, habe drei Möglichkeiten.

    1. Den Motor so lassen und mich mit den 100km/h max. zufrieden geben.
    2. Einen Reso Pott holen und den Polini erweitern (Auslass).
    3. Den M1L in verbindung mit Reso und 28er Vergaser verbauen, ÜS anpassen am Gehäuse natürlich Pflicht.

    Für 3. müsste ich erst einmal sparen, denn dafür bräuchte ich den Franz, den M1L, den Dell´orto und als Sahnehäubchen noch die Vespatronic.
    Das wird teuer! :/
    Hab ich noch was vergessen oder möchte jemand noch was ergänzen?

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • November 10, 2016 at 17:09

    Also brauche ich für mehr Leistung einen Resotopf. Würde der auch bei meinem 133er Polini Evo was bringen?

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • November 10, 2016 at 09:09

    Also das heißt lohnt mit dem Auspuff der Umstieg nicht?

  • Motor auf Quattrini M1L umbauen, geht das mit den vorhandenen Komponenten?

    • Ork77
    • November 9, 2016 at 11:47

    Möchte mehr Power für meine PK, deswegen soll der Polini 133 Race dem Quattrini M1L weichen. Dem Polini könnte man auch zu mehr Leistung verhelfen aber ist halt mit höher legen und fräsen und anderen Kolben usw. aufwändiger als den direkt gesaugten M1L zu verbauen.

    Vorhanden sind diese Komponenten:

    - Mazuchelli Rennwelle mit 51mm Hub
    - 2.54er Primär
    - 24er ASS mit 24/25er Dellortho
    - SIP Banane mit dem großen Krümmer (Verchromt)
    - XL2 Kupplung verstärkt und mit RepKit

    Würde der M1L mit diesen Setup zurecht kommen und wenn nicht, was müsste ich austauschen? Auspuff würde ich gerne behalten, da der den dicken Krümmer hat und ich nichts an der Karosserie schneiden brauche.
    Wie sieht es mit der Übersetzung aus? Passt das so?
    Vergaser geht auch auf den Membran Anschluss oder muss es ein Membranvergaser sein?

    Fragen über Fragen ?(

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Ork77
    • November 8, 2016 at 15:31

    Nun ja, der Prüfstandsbericht fehl noch!

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Ork77
    • November 7, 2016 at 21:27

    Und geht es hier noch weiter?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 4, 2016 at 09:06

    Das weis ich selber nicht aber denke der 20/20er Vergaser ist am Limit, muss ein 25 Delortho her.
    Hab ich hier liegen, werde den demnächst mal einbauen und mal schauen wie er damit läuft.

  • SIP Road: Wo lässt sich das Endstück abschrauben?

    • Ork77
    • November 2, 2016 at 21:42

    Kann mir jemand sagen wozu man das Endstück abschrauben kann? Was bringt das?

    Bilder

    • 61195c6c-9a45-42bc-b7a4-5e727e3a12b9.jpg
      • 20.92 kB
      • 564 × 480
      • 378
  • PX80 Komplettumbau

    • Ork77
    • October 31, 2016 at 19:30

    PX gefällt mir, nur das Rücklicht ist nicht meins. Ansonsten viel Spaß mit dem 200er Motor.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • October 28, 2016 at 11:40

    Hatte den Ori. Piaggio Korb verbaut, schleift immer noch. Habe nun den Korb und den Primärkorb ausdrehen lassen. Mal sehen ob es so funzt.

    Dann habe ich mal eine Verständnisfrage. Wenn ich die Kupplungsmutter anziehe, lässt sich das Rad schwerer drehen. Sobald ich die Mutter wieder löse, lässt sich das Rad wieder einwandfrei drehen.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Ork77
    • October 27, 2016 at 20:27

    Hey, geht´s mal weiter hier? Kann´s kaum abwarten das Teil im fertigen Zustand zu sehen...

  • Verstärkte Kupplung schleift.

    • Ork77
    • October 24, 2016 at 18:23

    Muss das Thema mal ausgraben.
    Habe den ori. Primärkorb aus dem Link oben bestellt und einen Repsatz verbaut. Die Kulu schleift immer noch am Primärkorb?
    Bin schon am verzweifeln! Was mach ich falsch? Was genau kann bzw.. sollte ich abdrehen?

  • Anrollen im Pott 2016 - 01.05.2016 Bochum

    • Ork77
    • March 22, 2016 at 06:29
    • Echt? Kam mir nie so vor. :D
  • Anrollen im Pott 2016 - 01.05.2016 Bochum

    • Ork77
    • March 20, 2016 at 15:04

    Endlich mal eine etwas längere Strecke als vorher. :thumbup:

  • ANROLLERN im POTT 2016 - Bochum

    • Ork77
    • February 28, 2016 at 23:17

    Wenn ich es schaffe meinen Motor wieder fertig zu bekommen und dann die Karre noch über den TÜV zu jagen, komme ich natürlich auch.

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • May 2, 2015 at 01:37

    Und wie war das Anrollern? Bilder und Videos?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 30, 2015 at 11:44

    Hab nun den Motor wieder zusammen und neu abgedichtet. Repkit ist drin, nur die olle Kupplung schleift immer noch. Hab mir jetzt ein Original Piaggio Kupplungkorb bestellt. damit soll die schleiferei lt. GSF ein Ende haben. Hoffe auch das es auch so ist. Anrollern kann ich dieses Jahr wohl knicken. :/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™