1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ork77

Beiträge von Ork77

  • PK 133 S es geht endlich weiter

    • Ork77
    • February 23, 2015 at 17:53

    Was ist mit Lack? Schon feddich?

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • Ork77
    • February 13, 2015 at 20:32

    Habe die stoßdämpfer an meiner PK. Sind schön straff aber bei schlechten Straßen Verhältnissen springen sie. Zulassung haben sie keine, aber beim TÜV haben sie nix gefragt.

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Ork77
    • January 28, 2015 at 09:03

    Was ist mit Bilda???? Habe kein FB...

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Ork77
    • January 26, 2015 at 22:17

    Wann und wo?

  • Sito plus Montage an Pk50Xl1

    • Ork77
    • January 19, 2015 at 11:39

    Wenn der Auspuff doch unter Spannung ist, nachdem alles festgezogen worden ist, einfach mit nem Bunsenbrenner den Krümmer heiß machen bis er glüht. Abkühlen lassen. Danach ist die Spannung weg...

  • Abrollern im Pott - 03.10.2014 Bochum

    • Ork77
    • September 16, 2014 at 18:14

    Yes, Türkiye! 8)

  • Abrollern im Pott - 03.10.2014 Bochum

    • Ork77
    • September 16, 2014 at 16:17

    Bin (leider) raus. Fliege am 02. für 2 Wochen in den Urlaub in den Herbstferien.

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • September 13, 2014 at 08:08

    Ja cool, versuche dann zu erscheinen.

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • September 13, 2014 at 06:42

    Moin! Wieviel Uhr ist denn der Treff am Sonntag?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • September 12, 2014 at 11:55

    So, lange nix passiert. Nun kommt der Motor wieder raus und wird gespalten. Werde die ÜS am Zylinder weiter öffnen und am Gehäuse anpassen. Zudem werde ich dann das Rep. Kit verbauen, damit ich endlich einwandfrei schalten kann. Zudem verbaue ich dann einen 24er Vergaser sammt ASS. Luffi kommt erstmal keiner drauf, nur ein Trichter, oder ein offener Schaumluftfilter, den ich hier noch rumliegen habe.
    Hoffe das ich dann endlich die 100km/h marke knacke! :D
    Wenn der Motor schon offen ist, kommen auch die Siri´s neu. Mal schaun...

  • Kosten für Eintragung 125er Motor?

    • Ork77
    • September 12, 2014 at 07:12

    Die Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommst du problemlos von Piaggio Deutschland. Musst beim Antrag nur deine Rahmen Nr eingeben und die Motor Nr die verbaut werden soll.
    Da es die vespe mit dem Motor gab, bekommst du problemlos eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt.
    Damit gehst du zum TÜV, bezahlst 99€ und erhältst die notwendigen Papiere für die Strassenzulassung.
    Was das umschreiben der italienischen Papiere kostet weis ich nicht.

  • Kunststoffmatten von PK aufbereiten - Tipps gesucht

    • Ork77
    • September 10, 2014 at 09:19

    Das liest sich jetzt etwas komisch, aber du kannst die Matten auch in Motoröl einlegen. Ein paar Tage drin lassen und sie werden geschmeidig und haben wieder Farbe.
    Anschliessend mit Wasser und Seite abwaschen. So haben wir früher die Radleisten und Stoßstangen beim Opel Corsa aufgefrischt.

  • Tülle oder Kabeleinführung ankerplatte

    • Ork77
    • September 10, 2014 at 09:12

    Kannst du als Ersatzteil kaufen. Geh mal auf Vespaschmiede. Da bekommst du es, hatte es auch gebraucht für meine PK.

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • Ork77
    • September 10, 2014 at 09:10

    Wenn er mit Choke an bleibt und fährt und bei reingeschobenem Choke aus geht, ist dein ND zu. Schraube die Gemischschraube komplett rein und 2 Umdrehungen wieder raus. Sollte zumindest so erst mal laufen.
    reinige alles Düsen, wenn du den Vergaser so übernommen hast, weis man nie was der Vorbesitzer gemacht hat. Also immer reinigen.

  • Qual der Wahl: Welchen 102ccm-Zylinder nehmen?

    • Ork77
    • September 9, 2014 at 14:18

    Wenn du auf Drehzahl stehst, nimm den Malossi,
    wenn du Drehmoment haben möchtest, nimm den Polini,
    wenn du was langlebiges haben möchtest, nimm den Alu Pinasco,
    wenn du was unkompliziertes haben möchtest, nimm den DR.

    Alle Zylinder sind haltbar bei richtigem Umgang, sprich HD und warmfahren.
    3.00 Primär würde ich nur mit dem Polini fahren. Den Rest mit 3.72.
    19/19 er Gaser ist perfekt.

  • Abrollern im Pott - 03.10.2014 Bochum

    • Ork77
    • September 3, 2014 at 08:35

    Bin drin, bin das Wochenende nicht weg!

  • pk50 xl2 automatik + 75er Pinasco + Sito Plus + 16/12er + 78er HD - Zu Fett?

    • Ork77
    • August 25, 2014 at 10:37

    Sollte ja nur als Anhaltspunkt dienen und nicht als Anwendung für sein Setup.

  • pk50 xl2 automatik + 75er Pinasco + Sito Plus + 16/12er + 78er HD - Zu Fett?

    • Ork77
    • August 25, 2014 at 08:23

    Automatik hin oder her, es geht um den Zylinder und die dazugehörige Vegaserkonfiguration bezüglich Größe des Vergasers und der HD!
    der 75er Pinasco sollte ungefähr gleich besäst werden bei einem 16/15er Vergaser.
    Wollte nur helfen.

  • pk50 xl2 automatik + 75er Pinasco + Sito Plus + 16/12er + 78er HD - Zu Fett?

    • Ork77
    • August 24, 2014 at 22:24

    Ich hatte beim 75ger DR nen Sito+ mit nem 16/15er Vergaser eine 74er HD. Lief super.
    nur so als Gedankenstütze.

  • Einkaufsliste für 133ccm Umbau mit Eintragung!

    • Ork77
    • May 7, 2014 at 14:55

    Brauchen tust du:
    133er Zylinder, z. B. den 133er Polini Race
    51mm Langhub Welle, z. B. Mazzuchelli oder BGM Race
    2.54er Übersetzung
    20/20er Vergaser oder einen 24er sammt ASS
    Motorhaube
    Stehbolzen
    Neue Motorlager + Simmerringe
    Dichtungssatz
    Am besten eine XL2 Kupplung
    Schau dir mal meinen Thread an, hab den gleichen Umbau hinter mir.
    dann noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™