1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ork77

Beiträge von Ork77

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 23, 2013 at 14:54

    Ja muss ich halt probieren. Wer wagt der gewinnt. 8)
    Hoffe das alles reibungslos klappt...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 23, 2013 at 13:24

    Dann müsste die Kupplung wenn ich sie ausbaue ja Schleifspuren haben richtig?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 23, 2013 at 09:45
    Zitat von portwolf

    ZitatDann schraub die schrauben was auf und schlag dann den bolzen rein, ist ja klar, dass du ihn nicht reinkriegst wenn die schrauben fest sind.Schleifende primär macht sich so bemerkbar, dass du denkst die Kupplung trennt nicht, aber nur bei eingelegtem Gang.solltest du den Motor nochmal spalten, guck dir die Feder Taschen an, da schleift es nämlich.Ich hab es damals so gelöst, Kupplung straff stellen, dass sie kaum greift und dann mal Vollgas, das ganze einschleifen lassen.Gesendet von meinem Nexus 4

    Ja das werd ich machen. Reicht das denn zum einschleifen! Wie kann man es denn noch lösen das Problem?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 23, 2013 at 09:01

    Hab beides benutzt...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 23, 2013 at 08:31

    Ne neue primär ist drin. Aber wenn er Schleifen würde, würde er's doch auch im Leerlauf tun!? Ist aber nur wenn ein Gang eingelegt ist.
    Ich habe voreilig die Motorschrauben festgezogen ohne vorher den Zentrierkeil hinten reinzuschlagen. Nun bekomme ich ihn nicht mehr reingeschlagen weil das Gehäuse etwas versetzt ist. Kann es sein das dadurch ein Getrieberad innen schleift?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 23, 2013 at 07:59
    Zitat von chup4

    hast du die kupplung mit keil verbaut?

    Selbstverständlich. Habe mit Keil verbaut. Warum fragst du?
    Wenn der Motor im Leerlauf ist, ist alles ok. Sobald ich einen Gang einlege säuft sie ab als ob irgendetwas die Zahnräder blockieren würde.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 22, 2013 at 23:27

    Hab nun das Gewinde repariert und Öl eingefüllt. Dann hab ich den Motor eingebaut. Doch wenn ich einen Gang einlege hab ich son komisches schleifgeräusch. Was könnte das sein? Zudem kuppelt die Kupplung nicht aus, muss ich glaub ich noch strammer stellen. Weis irgendwie nicht weiter....

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 22, 2013 at 09:06

    So Leute,

    Habe mich mal um mein Kaputtes Ölablassgewinde gekümmert. Habe von meinen netten Schlosserkollegen ein Reparatursatz bekommen. Damit werd ich das Gewinde wieder reparieren.

    Werde dann berichten wenn es soweit ist.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 21, 2013 at 19:09

    2-)

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 21, 2013 at 18:26

    Ist das fahren ohne luffi nicht schädlich für den Motor? Wegen kleiner Partikel die den Zylinder beschädigen könnten...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 21, 2013 at 16:25

    Nee ist eine 20/20er. Werde erst mal etwas fetter fahren. Runterdüsen kann ich immer noch...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 21, 2013 at 00:37

    Also sind die Löcher ausreichend? Oder soll ich noch 4 weitere rein Bohren?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 21, 2013 at 00:04

    Nabend Leute,

    habe den motor zusammen, er läuft!! 2-)
    Direkt beim zweiten kick angesprungen!!

    Habe nur ein kleines Problemchen! Und zwar, das Gewinde der Ölablassschraube ist glaube ich ausgenudelt. Kann die Schraube nicht richtig festdrehen. Also zum abdichten wird es wohl nicht reichen. Was kann ich da machen? Reicht es wenn ich die Schraube mit Schraubensicherung einklebe?

    Und eine Frage zum Luftfilter. Das ist der original Luftfilterkasten, den ich auch beim 75 DR benutzt habe. Muss ich zusätzlich noch Löcher machen, damit der 133 er Polini vernünftig Luft bekommt? Oder reicht es zur beatmung? HD habe ich z.Z. eine 96er drin...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 19, 2013 at 11:31

    Selbstverständlich habe ich die Gehäusehälften zusammengeschraubt, bevor ich gestrahlt habe. Wie gesagt, Drehschiber hab ich mich nicht so drangetraut. Etwas hab ich weg genommen, aber noch genügend da um dicht zu bleiben.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 19, 2013 at 09:08

    Soo Leute,
    Habe gestern den Motor ausgebaut und direkt zerlegt. Anschließend habe ich die Fussdichtung des 133er Polini aufgelegt und die ÜS nachgezeichnet.
    Ist schon ein gewaltiger Unterschied zu den original ÜS! Dann hab ich angefangenzu Fräsen. Den Einlass habe ich ebenfalls erweitert. Dort hatte ic ein wenig Angst, da die Drehschieberfläche sehr kurz ist. Deswegen habe ich dort nicht viel abgenommen. Ist aber trotzdem ein Unterschied zu erkennen.



    Heute morgen habe ich das Gehäuse mit zu Arbeit genommen und erst mal in die Industriespülmaschiene damit. Danach habe ich glasperlgestraht. Endlich sieht das Teil nicht mehr so alt aus.
    Werde dann heute wieder alles zusammenbauen und hoffen das die Karre dann läuft!

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 20:02

    Wie hast du denn dein M1L eintragen lassen? Was hat es dich gekostet? Was hast du gebraucht?

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 19:59

    Wie denn auch, wir sind an denen vorbeigeschossen. Bzw ihr seit an denen vorbeigeschossen, ich eher geschlichen! :whistling:

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 19:56

    Ich möchte auch legal fahren. Was brauch ich denn alles zu eintragen beim TÜV? Reicht diese Kopie als orientierung für den TÜV´er?
    Das Setup ist fast so wie meins. 133er Polini, 20/20er Vergaser. Ich habe halt ne ETS Banane, der ein Polini.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 19:34

    nunja, ich fang mal klein an. M1L hab ich auch gehört das der gesteckt schon ordendlich Power hat. Irgendwann wird mir der Polini nicht reichen und ich greif dann auf den M1L zurück! :D
    Bis dahin muss ich mich mit 8PS begnügen, hoffe das es doch 10PS werden.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 19:11

    Ok,
    du hast gut reden. Schreibst hier was rein womit ich nix anfangen kann.

    Wer ist Kobold, was ist Stahlfix?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™