1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ork77

Beiträge von Ork77

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 21, 2013 at 00:04

    Nabend Leute,

    habe den motor zusammen, er läuft!! 2-)
    Direkt beim zweiten kick angesprungen!!

    Habe nur ein kleines Problemchen! Und zwar, das Gewinde der Ölablassschraube ist glaube ich ausgenudelt. Kann die Schraube nicht richtig festdrehen. Also zum abdichten wird es wohl nicht reichen. Was kann ich da machen? Reicht es wenn ich die Schraube mit Schraubensicherung einklebe?

    Und eine Frage zum Luftfilter. Das ist der original Luftfilterkasten, den ich auch beim 75 DR benutzt habe. Muss ich zusätzlich noch Löcher machen, damit der 133 er Polini vernünftig Luft bekommt? Oder reicht es zur beatmung? HD habe ich z.Z. eine 96er drin...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 19, 2013 at 11:31

    Selbstverständlich habe ich die Gehäusehälften zusammengeschraubt, bevor ich gestrahlt habe. Wie gesagt, Drehschiber hab ich mich nicht so drangetraut. Etwas hab ich weg genommen, aber noch genügend da um dicht zu bleiben.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 19, 2013 at 09:08

    Soo Leute,
    Habe gestern den Motor ausgebaut und direkt zerlegt. Anschließend habe ich die Fussdichtung des 133er Polini aufgelegt und die ÜS nachgezeichnet.
    Ist schon ein gewaltiger Unterschied zu den original ÜS! Dann hab ich angefangenzu Fräsen. Den Einlass habe ich ebenfalls erweitert. Dort hatte ic ein wenig Angst, da die Drehschieberfläche sehr kurz ist. Deswegen habe ich dort nicht viel abgenommen. Ist aber trotzdem ein Unterschied zu erkennen.



    Heute morgen habe ich das Gehäuse mit zu Arbeit genommen und erst mal in die Industriespülmaschiene damit. Danach habe ich glasperlgestraht. Endlich sieht das Teil nicht mehr so alt aus.
    Werde dann heute wieder alles zusammenbauen und hoffen das die Karre dann läuft!

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 20:02

    Wie hast du denn dein M1L eintragen lassen? Was hat es dich gekostet? Was hast du gebraucht?

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 19:59

    Wie denn auch, wir sind an denen vorbeigeschossen. Bzw ihr seit an denen vorbeigeschossen, ich eher geschlichen! :whistling:

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 19:56

    Ich möchte auch legal fahren. Was brauch ich denn alles zu eintragen beim TÜV? Reicht diese Kopie als orientierung für den TÜV´er?
    Das Setup ist fast so wie meins. 133er Polini, 20/20er Vergaser. Ich habe halt ne ETS Banane, der ein Polini.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 19:34

    nunja, ich fang mal klein an. M1L hab ich auch gehört das der gesteckt schon ordendlich Power hat. Irgendwann wird mir der Polini nicht reichen und ich greif dann auf den M1L zurück! :D
    Bis dahin muss ich mich mit 8PS begnügen, hoffe das es doch 10PS werden.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 19:11

    Ok,
    du hast gut reden. Schreibst hier was rein womit ich nix anfangen kann.

    Wer ist Kobold, was ist Stahlfix?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 19:07

    Ich würd´s ja gescheit machen wollen, nur ich hab wie gesagt keine Ahnung von abdrehen uns Steuerzeiten ändern und sowas. Habe wirklich zwei rechte Hände, aber davon hab ich wirklich keine Ahnung. Bin ich ganz ehrlich. :S
    Da muss ich wohl oder übel mit 8PS auskommen.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 18:28

    Zählt die ETS Banane zu einem Originalauspuff? Fahre noch ne Rennkw. macht die nicht noch etwas aus?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 18:14

    Was heisst ein bischen Leistung? Also wenn ich so 10 - 12 PS habe am Ende, bin ich zufrieden! :D

    Was meint ihr? Jetzt ohne abdrehen und sowas. Nur ÜS und Einlass anpassen.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 18:07

    Da hab ich überhaupt keine Ahnung von! :S
    Ist es schlimm, wenn ich alles so einbaue? Ich meine ÜS am Gehäuse und den Einlass werde ich selbstverständlich anpassen.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 17:43

    Hey Leute,

    ich habe mir mal den Zylinder angeschaut und festgestellt, das die ÜS-Kanäle etwas klein sind. Oder kommt mir das nur so vor? Die vom DR 75 sind auch nicht viel kleiner?

    Was meint ihr? Ist das normal so? Weil meine ÜS am Gehäuse, sind so weit ich mich erinnern kann auch nicht viel kleiner?

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • April 16, 2013 at 09:10

    Eigentlich fast jeder! Das Problem ist nur das fast jeder das selbe Bild gemacht hat. Sind im Prinzip alle die selben. :whistling:

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • April 14, 2013 at 23:08

    Wo wahrt ihr noch nach dem Oltimer treffen?

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • April 14, 2013 at 22:19

    Leute wo bleiben die ganzen Fotos die jeder gemacht hat. Her damit!

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • April 14, 2013 at 15:32

    So Leute, bin wieder zu Hause heile und ohne Panne angekommen. Anbei ein paar Bilder für euch.

    Wenn die anderen wieder da sind, werden noch weitere Bilder gepostet denke ich.

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • April 13, 2013 at 18:26

    Ich werd um 09.00 Uhr losfahren. Hoffe das ich mich nicht verfahre... :huh:

  • Pott - Driver

    • Ork77
    • April 13, 2013 at 17:50

    etwas spät finde ich, wollte um 10.00 Uhr schon am Kanal sein.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • April 13, 2013 at 17:33

    Endlich habe ich alles was ich für den Umbau brauche beisammen. Der Zylinder + Kerze sind heute angekommen. Nächste Woche werde ich anfangen mit dem Umbau.

    1. Schritt: Motor ausbauen
    2. Schritt: Motor zerlegen
    3. Schritt: ÜS und Einlass fräsen
    4. Schritt: Motorgehäuse auf der Arbeit strahlen
    5. Schritt: Motor zusammen bauen
    6. Schritt: Motor einbauen
    7. Schritt: Motor einstellen (wenn er denn läuft)
    8. Schritt: Spaß beim fahren haben!! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™