Brauchst kein neues Gehäuse, lass es dir schweißen und gut ist.
Beiträge von Ork77
-
-
Bei meinem Hahn sind es drei Stellungen. On, Off & Reserse. Wie sieht es damit aus?
-
Jau, er hatte ein Klapphelm auf, aber er hatte den noch offen.
-
Ich und mein Kollege konnten leider nicht kommen. Mein Kollege hatte einen kleinen Unfall mit seinem Roller. Ein Tag vorher wollten wir Probefahren, ich hinter ihm her und ein entgegen kommendes Auto übersehen, Vorderrad blockiert und weggerutscht. Zum Schaden:
Kollege:
Auf der Nase hat er eine Schlürfwunde
Nasenbluten
Beide Lippen geplatzt
= Gesicht voller Blut
Ein paar PrellungenSonnst alles OK, nicht weiter Schlimm, nichts gebrochen oder dergleichen. Hätte schlimmer kommen können.
Roller:
Rechte Seitenbacke verbeult und zerkratzt
Beinschild rechts etwas verbogen
Kotflügel verzogen und verkatzt
Bremshebel verkratztRoller sprang gleich wieder an. Sind trotzdem noch ne Runde gefahren!
Aber so wollte er nicht zum Treffen fahren. Währe ich auch nicht gefahren.Aber Leute jetzt mal echt, keiner Bilder gemacht oder so??
-
Alter hattet ihr ein schönes Wetter! Bei uns war es nur am schütten!
-
Keiner ein kommentar zu gestern? Keine Bilder oder dergleichen?
-
Wenn wir um 14.00 Uhr losfahren, welche Tour fahren wir denn? Wie sieht die Strecke aus?
-
Also ich und mein Nachbar kommen auch. Hoffe das das Wetter mitspielt. Die Tour soll ja um 14.00Uhr starten. Wann kommen den alle genau? Schon welche um 12.00 Uhr da?
Wie sieht es aus mit kleinen Kennzeichen? Im Video vom Vorjahr waren nicht viele mit kleinem Kennzeichen dort. Wie schnell wird gefahren? -
Super danke für die Info!
Wenn ich um 06.00 oder 07.00 Uhr Morgens losfahre, sollte ich Pünktlich um 12.00 Uhr dort sein. -
Gibt es denn nun nähere Infos? Wieviel Uhr genau wird sich getroffen und wo?
-
Facebook? Man man man....
-
-
Und womit schraubt man die Schrauben wieder ein? Mit nem Schraubendrücker oder wie?
-
Kreuschraubenschlitzzieher die vermurks ich eh immer.
Ich nehme sowieso lieber Imbiß-Schrauben. Wenn ich die dann verkniesgnaddelt hab', paßt immer noch die Wasserpimpenzang'. -
Schlitz-/Kreuzschlitzschraubenzieher(für z.B. Gehäuseabdeckung)
Was soll das denn für´n Werkzeug sein? -
-
Ach da hatte ich jetzt einen Denkfehler. Klar hast recht. Hatte den Kolbenstopper schon ausgedreht nachdem ich die Markierungen gesetzt hatte.
Also brauch ich jetzt nur ne Gradscheibe ausdrucken und am zuvor ermitteltem OT auf null stellen und die 17° anzeichnen richtig? -
Also ich komme an den beiden Markierungen die ich am Gehäuse gemacht hab nicht vorbei, bei eingeschraubtem Kolbenstopper. Das ich an der Markierung die ich in der mitte zuvor gemacht habe vorbei komme ist doch normal oder? Das sollte ja der genauere OT sein.
Kann ich die Markierungen auch am Lüra machen und als Bezugspunkt nen Draht am Gehäuse festschrauben? Wenn ich eine Gradscheibe nehme, selbst gedruckt, brauch ich den Umpfang des Lüras nicht messen und durch 360 x 17 rechnen oder? -
Ja aber ich habe keune UT Markierung gemacht. Brauch ich die auch? In der Anleitung steht davon nichts?
-
Richtig liegst du wenn du bei eingeschraubtem Kolbenanschlag mit der Lüfterradmarkierung die Gehäusemarkierung nicht erreichen kannst.
Was meinst du damit genau?