1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Deoroller

Beiträge von Deoroller

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • Deoroller
    • September 3, 2010 at 07:40

    Gerade erst gelesen, möchte aber trotzdem mal meinem Senf dazu geben weil ich ein ähnliches Setup und einen 30er Koso fahre.

    Fahre mit deutlich fetterer HD! (130er- bzw 105 bei Powerjet) und 38er ND. Zündung AddonV.

  • Anschluß einer elektronischen Zündverstellung

    • Deoroller
    • September 1, 2010 at 21:21

    Ich habe das Teil an G angeschlossen. Ich produziere den nötigen Saft ja durch ankicken bzw. E-Starter.
    Das AddonV braucht ja bei stehendem Motor keinen Strom.
    Bei Batterie kann man auch C nehmen.

  • Anschluß einer elektronischen Zündverstellung

    • Deoroller
    • September 1, 2010 at 18:02

    So ist bei mir (3Polig) der äußerste mit der beschriftung G.
    Sollte bei dir ebenfalls der äußerste sein.
    Nicht wundern, der SChaltplan ist Spiegelverkehrt! Allerdings bin ich der Meinung das du ja auch direkt an die Batterie gehen kannst, oder zieht das AddonV auch im Stand Strom?
    --)

    Bilder

    • ggbcm1.jpg
      • 47.11 kB
      • 1,048 × 555
      • 249
  • Anschluß einer elektronischen Zündverstellung

    • Deoroller
    • September 1, 2010 at 17:30
    Zitat von kalboflu

    Ja, das weiß ich.
    Du wolltest mir auch sagen, an welche Klemme du angeschlossen hast. Vergessen?
    Ich habe allerdings eine Batterie.


    Sorry, habe ich wirklich vergessen. yohman-)

    Schaue gleich mal nach!!!

  • PX 80 Hupe und Blinkerrelais

    • Deoroller
    • September 1, 2010 at 13:37

    Selber einbauen ist kein Problem. Und nen nachbau gibt für 35€, orig. für ca 50€. Gibt halt so einige große Versender.Wahrscheinlich wird dein Werkstattmensch auch aus Landshut bestellen. Will halt ein bisschen was verdienen.

    nachbau regler

    orig regler

    Oder halt gebrauch bei Ebay. Vielleicht bietet dir aber auch hier einer einen an.

    Meine natürlich Landsberg!!! :-3 nicht Landshut

  • Anschluß einer elektronischen Zündverstellung

    • Deoroller
    • September 1, 2010 at 11:23

    Benutze auch ein AddonV.

    Habe den Saft direkt vom Spannungsregler genommen. (ohne Batterie)

  • PX 80 Hupe und Blinkerrelais

    • Deoroller
    • September 1, 2010 at 11:07

    Klinkt sehr nach defektem Spannungsregler. Sitzt auch unter der Seitenhaube. Kannst ja mal das Fernlicht anmachen (wenn es noch geht), brennt dieses durch, ist es wohl der Spannunbgsregler. Ob dann deine Probs mit Blinker und Hupe auch weg sind, kann ich nicht 100% sagen.


    --)Regler

    !!!!!!!!!!!!!!Bin mir nicht ganz sicher ob das der ist den du benötigst. Gibt verschiedene Ausführungen!!!!

  • Kolbenklemmer nach der Restauration meiner PX80 Lusso. Was ist da los?

    • Deoroller
    • August 31, 2010 at 20:28
    Zitat von mottin86

    --) nicht auf allem was 125ccm hat steht piaggio drauf ;)

    war ne NSR

    Zitat von freund der freunde

    nen 125 160vmax??????soll ich lachen oder was????? das schaft keiner^^ vllt ZIRRI aber sonst ist das ziemlich unglaublich^^ möchte gerne deine umbaumasnahmen wissen^^


    das hatten wir schon mit den 160kmh

  • Kolbenklemmer nach der Restauration meiner PX80 Lusso. Was ist da los?

    • Deoroller
    • August 27, 2010 at 10:29
    Zitat von robilatzi

    hallo
    immer lässig bleiben, das ist ein gewerblicher händler, du hast 14 tägiges rückgaberecht ohne angabe von gründen ab zustellung.ruf ihn an und klär das ist doch easy
    gruss robert :+2

    Hast ja recht. Wußte nur nicht das man direkt vom Kauf zurücktreten kann. (wegen Verkaufsgebühren).

    Und viellecht sollte man doch eher 1:50 tanken. Dann kühlt das Gemisch doch besser, oder???

  • Kolbenklemmer nach der Restauration meiner PX80 Lusso. Was ist da los?

    • Deoroller
    • August 27, 2010 at 07:39

    Naja halb so schlimm. Versuch mit dem Verkäufer zu reden. Im schhlimmsten Fall kannste ihm ja anbieten die Verkaufsgebühren zu tragen.

    Dann schließe ich mich meinem Vorgänger an erstmal zu klären warum der Klemmer kam.

    Wieso eigentlich kein 125er? Wenn du eh bei ebay guckst. Vielleicht hast du ja Glück und bekommst ne gebrauchte 125er Welle und nen gebrauchten org Zylinder.

  • Kolbenklemmer nach der Restauration meiner PX80 Lusso. Was ist da los?

    • Deoroller
    • August 26, 2010 at 21:25

    So konnte mir das Angebot ansehen. Habe beim Seitenaufbau auf Abruch gedrückt.

    Wenn es die richtige Seite ist dann ist das Motornummer VLx1T

    Ne 80er hat soviel ich weiß V8X1T.

    VlX1t ist glaube ich ne 150er!!!

    Und 110€ ist für nen 150er auch nen stolzer Preis.

  • Kolbenklemmer nach der Restauration meiner PX80 Lusso. Was ist da los?

    • Deoroller
    • August 26, 2010 at 21:19

    Das Angebot kann man leider nicht mehr einsehen, nur für so ca 1 Sek. Kann den Preis sehen, der so bei 110 € liegt.
    Nen 125er kostet so um die 75€ allerdings muß der dann noch passend für die Welle gemacht werden, was ja auch wieder kostet.


    Wenn es wirklich der Falsche sein sollte kann man sicherlich noch mit dem Verkäufer reden(mailen)

  • PX 80 umgerüstet auf 150 block mit 177 polini springt nicht an bzw. schlecht!

    • Deoroller
    • August 26, 2010 at 21:12

    Schaltpläne guckst du hier

    Schaltplan

    Luftfilter naja sollte schon drauf sein :+2

  • Kolbenklemmer nach der Restauration meiner PX80 Lusso. Was ist da los?

    • Deoroller
    • August 26, 2010 at 11:54
    Zitat von Tobsen1983

    Zitat von »mottin86«
    meine 125er lief auch 160 und ich hatte blos nen a1.


    whooot? 160km/h ? das glaubste doch selber nicht, ein 125ccm Zylinder der Vespa schafft das nicht, ein gut gemachter 200er Motor läuft nicht mal 160km/h

    Kann ja auch ne Aprilia RS 125 gewesen sein :D

    [Blockierte Grafik: http://www.motorcyclespecs.co.za/Gallery/Aprilia%20RS125%2006%20%202.jpg]

    Will mich jetzt aber auch mal zum Thema Ölpumpe einklinken und würde diese auch rausschmeißen. Eine potentielle Fehlerquelle weniger. Und es gibt ja auch so praktische 100ml Flaschen bei nem Teilehändler dazu.

  • Eure Bewertung für eine 50 N Spezial / Bj. 1980

    • Deoroller
    • August 21, 2010 at 08:27

    Habe mir die Seite auch gerade noch einmal angesehen. Muß mich dafür entschuldigen. Hätte ich mir auch mal genauer ansehen sollen. :-3

    Allerdings habe ich bei mobile.de ab und zu auch mal ein brauchbares Angebot gefunden. Man muß halt suchen und viiiiiiiieeeeeeeeeellllllll Glück habe. (Ich weiß toller tip)

  • Eure Bewertung für eine 50 N Spezial / Bj. 1980

    • Deoroller
    • August 20, 2010 at 15:25

    Bin grade mal mobile.de überflogen. Vielleicht hilft dir das weiter.

    Vespen

  • PX 80 umgerüstet auf 150 block mit 177 polini springt nicht an bzw. schlecht!

    • Deoroller
    • August 20, 2010 at 10:11

    Hätte noch den klassiker "Kolben falsch herum" :D

    Gerade gelesen das sie ja läuft wenn sie erst mal anspringt. Ist also doch nicht der Kolben.

  • PX nur im Schritttempo, Motor nimmt keine Gaenge

    • Deoroller
    • August 20, 2010 at 10:08

    Tippe auch auf kupplung. Eventuell Korb auseinandergefallen oder einfach nur lose.

  • Signore Buzzetti.

    • Deoroller
    • August 18, 2010 at 12:29
    Zitat von rollertilly

    Der Ständer klappt übrigens nur nach leichtem Anstupsen nach oben,

    Es gibt ne Version mit 2 Federn und eine mit einer. Die mit 2 Federn ist die automatische Version (soviel ich weiß). Würde das Ding mal Ölen, dann sollte das eigentlich mit dem zurückklappen klappen. Ich habe die mit einer Feder, diese klappt nach ordentlich schmierung auch von alleine zurück.

    Ist halt wichtig für den Tüv, der guckt bei mir da immer fast als erstes drauf.

    Übrigens das mit dem Filz habe ich auch ähnlich gemacht, allerdings ist es bei mir ein Gummistopfen der sonst Türen aufhalten soll.

    Ach ja, ist denn die runde Feder richtig unter Spannung?

  • PX200E Zündkerze verrußt, Motor klingelt

    • Deoroller
    • August 15, 2010 at 20:44

    Getankt wird aber exakt 1:50, oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™