1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. KRÜGERS NBG

Beiträge von KRÜGERS NBG

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • KRÜGERS NBG
    • July 17, 2008 at 08:03

    und wie stellt man sowas ein?

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • KRÜGERS NBG
    • July 15, 2008 at 14:52

    ok - dann mach ich dat!

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • KRÜGERS NBG
    • July 14, 2008 at 19:53

    so die karre heut aus der werkstatt geholt. dort meinten sie, daß es ein klemmer war und deshalb auch nicht mehr die alte höchstgeschwindigkeit erreicht wird. außerdem war die neue kerze ziemlich versifft, da der kolben nicht mehr dicht sei. frage: gibt es für einen d.r. einen kolben in übergröße. riefen sind vorhanden. moped läuft aber normal. muß ich überhaupt was machen? die endgeschwindigkeit ist ca. 5 kmh weniger - stört mich nicht weiter, da ich eh größtenteils in der stadt fahr. der d.r. ist ja aus alu - da kann man wohl nicht viel reparieren oder?

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • KRÜGERS NBG
    • July 11, 2008 at 20:35

    ich werd das mal versuchen und wieder berichten. gibts ein kit zum vergaserabdichten? hab den orichinol si 20!

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • KRÜGERS NBG
    • July 11, 2008 at 17:56

    um gottes willen.... das wird ja ein spaß! ?( vll sollte ich mir jemanden in meiner nähe suchen, der nen plan hat von dem ganzen! danke für die info! und vor allem: wie in gottes namen soll ein normalsterblicher rausfinden ob und wo die karre falschluft zieht?

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • KRÜGERS NBG
    • July 11, 2008 at 17:34

    ok - was heißt topleistung. die mühle geht grad mal knappe 80... tendenz fallend! dummerweise habe ich sie grad bei nem händler stehen und kann nix nachsehen. da der vergaser (gehäuse) aber ohnehin recht rumsaut und ich das abdichten muss, kann ich auch gleich mal die größeren düsen probieren. wie stell ich eigentlich den ganzen rödel optimal ein?

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • KRÜGERS NBG
    • July 11, 2008 at 17:14

    ok - am schwierigste wir d wohl das markieren der entsprechenden stellen sein oder? soll ich gleich nen neuen kaufen, weil das gitter ein wenig eingedrückt ist?

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • KRÜGERS NBG
    • July 11, 2008 at 08:39

    ist die nebendüse die Leerlaufdüse gleich neben der hauptdüse? und werden die löcher nur in den deckel des luftfilters gebohrt oder auch in den boden? macht es was, wenn das gitter (gewebe) des filters etwas eingedrückt ist?

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • KRÜGERS NBG
    • July 11, 2008 at 08:05

    laut einer werkstatt hatte meine 135 d.r. schonmal nen "kleineren kolbenklemmer". dort meinte man, daß es unproblematisch sei und kaum riefen vorhanden sind. was nun? einfach weiterrödeln oder müssen maßnahmen getroffen werden. ich hab nix davon bemerkt, allerdings habe ich den bock erst seit wenigen wochen!

  • Eure neuste Anschaffung

    • KRÜGERS NBG
    • July 4, 2008 at 10:33

    [Blockierte Grafik: http://www.ebug-europe.com/BUG/PRODIMG/ART110060414.JPG]

  • Eure neuste Anschaffung

    • KRÜGERS NBG
    • July 2, 2008 at 21:51
    Zitat von poeschken

    ne leckere kiste Erdinger weizen die ich mir mit meinen Kumpels heut abend rein tun wert :P

    sowas trinken nur preissn (preußen) in der annahme ein gutes bayerisches bier zu trinken, ohne zu wissen, daß dies eine der schrecklichsten industriejauchen überhaupt ist!

    vorschlag: maisel weisse aus bayreuth

    das könnte es evtl auch im ausland geben :D

  • Chromfelgen Qualität & passende Reifen

    • KRÜGERS NBG
    • June 29, 2008 at 17:03

    hab mich mal für die entschieden:


    mit folgenden reifen:

  • Chromfelgen Qualität & passende Reifen

    • KRÜGERS NBG
    • June 29, 2008 at 16:45

    d.h. nichtmal die custom garanrieren monteirebarkeit :huh: wassn schrott - ich will die aber! d.h die billigen sind im prinzip auch nicht schlechter, außer das das chrom keine 10 jahre hält? achten denn tüv prüfer auf solche kinkerlitzchen überhaupt?

  • Chromfelgen Qualität & passende Reifen

    • KRÜGERS NBG
    • June 29, 2008 at 15:51

    kleine reifenfrage zur px80 lusso (die suchfunktion ergab nichts befriedigendes):

    - will
    mir chromfelgen kaufen - im prinzip gibts zweierlei. welche um die 20.- und
    welche für 40.- / gibts da ausser der optik auch andere unterschiede? fällt dem tüv so ein kleines detail überhaupt auf?

    -
    hab im moment michelin 3,5-10 51j standarreifen montiert. da die
    produktbeschreibung in den ganzen onlineshops beschissen ist, hab ich
    genau danach gesucht und nur müll gefunden. die alternativen heißen
    dann z.b 120/70 - mir ist klar, daß es sich da um geschwindikeits und
    tragfähigkeitsmerkmale handelt. allerdings fehlen mir dann wieder die
    angaben 3.5 - 10 und ich bin mir nicht sicher, ob diese dann meine
    größe haben....

  • Suche Vespa begeisterte aus dem Großraum Nürnberg

    • KRÜGERS NBG
    • June 28, 2008 at 08:03

    ich treff mich gleich an der tanke mit ein paar leuten und fahr auf das treffen nach eichstädt! treffen wir uns halt mal zum stammtisch oder einfach so....

  • D.R. 135 - Zylinderfußdichtung im Eimer? Wie lange noch bis Folgeschaden?

    • KRÜGERS NBG
    • June 26, 2008 at 10:21

    der d.r. hat lt. verkäufer erst 1500km runter - also müssten die kolbenringe in ordnung sein!

  • D.R. 135 - Zylinderfußdichtung im Eimer? Wie lange noch bis Folgeschaden?

    • KRÜGERS NBG
    • June 24, 2008 at 22:08

    danke für die umfangreiche antwort! foto ist da na der stelle ausgeschlossen - jedenfalls ohne biegsames endoskop!

    wenn ich den motor schon in den händen halte, könnt ich doch gelich nen 200 er reinbasteln! :D
    im ernst: brauch ich für den d.r. ne extra dichtung? oder passt der die original 80er auch?
    wenn ich den ganzen rödel raus hab, gibts doch sicherlich noch die eine oder andere sache, die man wartungsmäßig gleich miterledigen könnte. was würdet ihr vorschlagen?

  • D.R. 135 - Zylinderfußdichtung im Eimer? Wie lange noch bis Folgeschaden?

    • KRÜGERS NBG
    • June 24, 2008 at 19:28

    bei mir ist der ganze motorblock inklusive hinterrad verölt!


    ich hab mal die motorabdeckung runtergenommen. wie es aussieht kommt
    das ölzeugs vom fuß des zylinders. also da wo er auf dem motorblock
    aufsitzt. da ist alle ganz frisch nass und ölig. ist das nur ne
    dichtung? kann ich das als laie problemlos wechseln? werkstatt hat im moment 3 wochen wartezeit und kostet sicherlich wieder ein vermögen....

    kann ich trotzdem noch fahren oder geht mir die kiste dann hopps?

    hier ein paar bilder des grauens:

    Bilder

    • moped 001.jpg
      • 56.6 kB
      • 640 × 480
      • 266
    • moped 002.jpg
      • 68.38 kB
      • 640 × 480
      • 240
    • moped 003.jpg
      • 60.18 kB
      • 640 × 480
      • 235
    • moped 004.jpg
      • 66.19 kB
      • 640 × 480
      • 300
  • Motor ölt. Finde die Austrittsstelle nicht. PX 200

    • KRÜGERS NBG
    • June 24, 2008 at 18:01

    bei mir ist der ganze untere motorblock inklusive hinterrad verölt! also damit kann ich nicht leben.... ich hatte den schaltrastendeckel gelockert, dann aber wieder gleichmäßig angezogen. komischerweise ist das öl aber auch oberhalb, eigentlich überall.... ist ja schlimmer wie mit nem pc, diese ausschlußdiagnose!


    edit:

    ich hab mal die motorabdeckung runtergenommen. wie es aussieht kommt das ölzeugs vom fuße des zylinders. also da wo er auf dem motorblock aufsitzt. da ist alle ganz frisch nass und ölig. ist das nur ne dichtung? kann ich das als laie problemlos wechseln?

    Bilder

    • moped 003.jpg
      • 60.18 kB
      • 640 × 480
      • 305
    • moped 002.jpg
      • 68.38 kB
      • 640 × 480
      • 291
    • moped 001.jpg
      • 56.6 kB
      • 640 × 480
      • 263
    • moped 004.jpg
      • 66.19 kB
      • 640 × 480
      • 277
  • Falsches Baujahr im Kaufvertrag / Rückgabegrund?

    • KRÜGERS NBG
    • June 23, 2008 at 21:29

    ok - dann mal danke für die ganzen meinungen! ich werd hier posten, ob ich das moped zurückgegeben habe und unter welchen umständen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™