kFkA:
Sind die Auspuffe von PX200 und Cosa 200 identisch? an meiner Cosa ist kein Auspuff.
kFkA:
Sind die Auspuffe von PX200 und Cosa 200 identisch? an meiner Cosa ist kein Auspuff.
Hi Marco,
sind deine angepriesenen Teile aus ehemaligem PROMI-Besitz?
Dann könntest du den Preis noch etwas aufbessern.
Bei dem Alter der Teile solltest du verstorbene Promis angeben die können keine Auskunft mehr geben.
Was macht eigentlich der Enrico Borletti? Lange nix mehr gehört?
… der Anfang für das Mofarennen.
Hätte ich sofort genommen. Leider zu weit weg.
Musst aber die Therapiestunden draufrechnen. Psychotherapeut bei Vespa-Sucht zahlt die Kasse nicht.
Ich musste meinem auch erklären warum ich eine Cosa beigezerrt habe.
Moin,
wirf die alte Zündgrundplatte nicht weg, schicke sie zu Friedi.
Project 2 (vesparatur.webflow.io)
Eher Dreckrand als Weisswand.
................................................
Friedi aus dem GSF bietet diese Kabelpeitschen für Zündungen in perfekter Qualität an (selbige vertreibt auch SIP und SCK)!
https://www.germanscooterforum.de/topic/214074-n…ndgrundplatten/
Wenn das notwendige Werkzeug fehlt, dann überholt er Dir auch die komplette ZGP. Dann kannst Du davon ausgehen, dass es funktioniert.
...................................................
Friedi ist absolut zu empfehlen wenn man das nicht selbst machen kann/will. Habe schon mehrere PX ZGPs bei ihm gehabt und auch eine der Vjatka. Schnell, gut, Preis halte ich für angemessen.
Gude,
dieses Jahr nur Passata und Gurken eingemacht. Noch keine Erfahrung zur Haltbarkeit. Leider keine Marmelade. Bienen kommen nur zum "Tanken" zu uns in den Garten.
Also Brazlian Butt Lift sozusagen
Danke, das wäre dann die nächste Variante gewesen. Wir haben es dann doch "Zerstörungsfrei" geschafft.
Also fast zerstörungsfrei. Norbert hat die Schraube "bebohrt", also 3mm, 4mm, 6mm. Dann hat sie aufgegeben.
Jo, gemeinsam ist es manchmal angenehmer. Man hat auch vier Hände!!!
Ich habe auch mehr moderiert, war emotional nicht so eingebunden:-)
Tatsächlich haben wir vor zwei Wochen Rita auf dem Stammtisch gesprochen und da Norbert und ich beide einen 80er Motor da zum Spalten liegen hatten haben wir den entscheidenden Tipp von Rita bekommen. Ich habe drei Gehäuse da liegen, alle drei das gleiche Problem. Norbert seins dazu sind dann vier. Die Schraube die neben der Kickerwelle Richtung Traverse sitzt ist komplett eingegammelt. Man kann versuchen von der Traversenseite WD40 oder ähnliches einzubringen.
Man sollte nicht auf die Schraube draufhauen, durch die Stauchung wird es schlimmer. Kickstarter wieder montieren und mit leichten Schlägen von hinten auf den Kicker (dieser wird in die untere Getreten-Stellung gebracht) vorsichtig die Trennung versuchen.
Mit etwas Geduld spart man sich dann die Spaltaxt.
Wussten sicher viele von euch, mir war dieser Trick neu.
..
Zuerst Bauteil vorbereitet für den Masseanschluss...gebohrt und entgratet
...
Moin, deine Senknietmutter ist aus welchem Material? Leitfähig? Frage für einen Freund.
Unternehmen Petticoat.
So, habe mit Moritz telefoniert. Haben uns wiedergefunden.
Steigt wieder hier ein. Meldet sich dann selbst.