1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • December 12, 2019 at 16:52

    Ich finde den Preis für eine 200er für die derzeitige Marktsituation eher gering, auch wenn die nicht so völlig in Ordnung ist.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • December 12, 2019 at 14:47

    Evel Knievel

    Der Evel Knievel der Schrauberszene.

    Hat den Motor laufend ausgebaut. Organspenden werden ja auch nur an durchblutenden Spendern durchgeführt.

    Verkauf wahrscheinlich nur mit Organspenderausweis.


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…12351-306-18712

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • December 12, 2019 at 14:43

    PX200 nicht unter 1990€

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…005014-305-4330

  • ProjeKt2wo 💯 PK80 wird Primadonna

    • aarwespe
    • December 12, 2019 at 14:35

    Letzte Woche bei der AEVO Prüfung hat ein Prüfling das Heli-Coil vorgeführt. Hat den Tag etwas kurzweiliger erscheinen lassen.

    Gibt es auch von Würth.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Breitreifen/Breitreifenkit PX 200 E

    • aarwespe
    • December 10, 2019 at 17:25

    So, ich packe dieses Thema nach zwei Jahren noch mal aus.

    Habe noch Cosa Felgen gefunden und möchte das mal ausprobieren.

    110er?

    Welche Größe nimmt man da, 110/70-10? Finde ich nicht?!?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • December 9, 2019 at 09:30

    Dann aber Tee und keinen Kaffee.....

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • December 2, 2019 at 09:36

    .. ins Berliner Umland. Da rollen sich bei mir die Fußnägel auf.

    Wahrscheinlich haben diese Habenichtse und Taugenichtse die ja sich ja schon Jahre an der Baustelle BER erfreuen und unser Geld vernichten, dem Herrn Musk reichlich Investitionsunterstützung geboten, damit er sein Werk bei Ihnen baut. Und wir anderen Bundesländer dürfen wieder die Rechnungen bezahlen.

    Berlin ist für mich eine Schande für Deutschland.

    ...mein Blutdruck... wo ist mein Messgerät? Ich bin im falschen Thread, Aufreger der Woche oder besser Aufreger seit Wochen

  • Wie ist das Wetter in...?

    • aarwespe
    • December 1, 2019 at 13:53

    Wir haben hier ca. 3°C, wenig Licht, wenig Wind.

    Da hilft nur das Glühwein- oder das Wodka-Kaleidoskop

    Flasche leertrinken und dann in das Licht halten.

  • Wo gibts die besten Vespas?

    • aarwespe
    • November 27, 2019 at 10:06
    Zitat von jack o'neill
    .... muß dazu aber einen kompetenten Mechaniker, Karosseriebauer und Lackierer haben...

    Es gibt bei jack o'neill eigentlich nie etwas an den Ausführungen auszusetzen,

    ich würde hier trotzdem gerne ergänzen, dass man im Zweifelsfall

    - einen kompetenten Mechaniker

    - einen kompetenten Karosseriebauer

    - einen kompetenten Lackierer

    haben sollte. Das sind ja alles Ausbildungsberufe, für Brötchen gehen wir ja auch zum Bäcker und für Fleisch zum Metzger. Die Frikadelle ist ein wenig von beiden. Aber wer will denn im Zweifelsfall eine "Frikadellen-Vespa"

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • November 18, 2019 at 14:37

    Das liegt eher an den magnetischen Händen und dem investigativen Blick.

    Sobald ich in einen Keller oder eine Garage komme geht der Scanner an. Der Umgang mit den polnischen Buddies macht die Sache nicht leichter.

    Aber ich gelobe schon vor dem 01.01. Besserung.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • November 17, 2019 at 21:20

    Deshalb sieht es bei mir auch aus wie auf einem Schrottplatz.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • November 17, 2019 at 16:53

    für 200€ hätte ich mir bei geringerer Entfernung auch mal was ungeliebtes geangelt.

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • aarwespe
    • November 16, 2019 at 15:24

    Halt die Ohren steif.

  • Halteblech Kunstoffkaskade V 50; Nieten möglich?

    • aarwespe
    • November 15, 2019 at 16:56

    :hurra::hurra::hurra::hurra::hurra:

    Bembel lass nach. Erst eine halbe Stunde Fach-Prosa, dann 2 Poppnieten.

    Gutes Stöffsche.

  • Das große Youtube-Topic

    • aarwespe
    • November 15, 2019 at 09:04

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • vorderes Schutzblech tauschen

    • aarwespe
    • November 14, 2019 at 12:05

    Bei dem Wissen braucht es eine zusätzliche Festplatte.

  • vorderes Schutzblech tauschen

    • aarwespe
    • November 14, 2019 at 10:15
    Zitat von jack o'neill

    Ist zwar im Smallframe Topic...


    ... aber dann trotzdem ein bisschen genauer...

    1. Vorderrad abschrauben (5 Muttern SW 13)
    2. Lenkerdeckel lösen (4 Kreuzschlitzschrauben a.d. Unterseite).
      Nun will der Lenkerdeckel aber noch nicht abgehen, darum:
    3. Tachowelle unten an der Schwinge lösen (Schraube SW 8), Tachowelle ein paar CM von unten nach oben drücken, damit sich der Deckel oben etwas anhebt. Er hängt nun aber noch an der Tachowelle.
    4. unter den leicht gelüpften Deckel spähen und Tachowellenüberwurfmutter (Alu, vertikal geriffelt) lösen.
    5. jetzt den Lenkerdeckel hochnehmen. Er hängt nun noch an dem Kabelstrang, der ihn mit den Steckerterminals der Scheinwerferfassung verbindet. Diese Stecker entfernen (Foto machen damit man sie nachher wieder an der richtigen Stelle angesteckt bekommt).
    6. Jetzt kann man den Lenkerdeckel abnehmen und sicher lagern damit e nicht verkratzt.
    7. Bremshebel entfernen, auf diverse Beileg- & Federscheiben achten, die über- und unter dem Hebel verbaut sind (haben wichtige Aufgabe!). Dann Bremsinnenzug ausbauen,
    8. Bremszugaussenhülle aus dem Gasgriffrohr herausziehen. Hülle in das Lenkrohr drücken bis es nicht mehr übersteht.
    9. Tachowelle in das Lenkrohr reindrücken,bis es nicht mehr übersteht.
    10. Tachowelle und Bremszughülle müssen NICHT demontiert werden, sie verschwinden nur gerade so oben im Lenkrohr, bitte!
    11. Lenkerklemmschraube seitlich am Lenker lösen und entfernen (13 mm Schlüsselweite)
    12. Handtuch, Decke o.Ä. Schutz um das Beinschild legen
    13. Lenkerunterteil samt angehängten Kabelsträngen und verbleibenden Zügen durch seitliches drehen, ruckeln und nach oben drehen lösen. Evtl. vorsichtshalber Scheinwerfer abmontieren.
    14. Lankerunterteil vorsichtig nach unten gegen das durch Tuch geschützes Handschuhfach ablegen.
    15. Kontermutter-Ring des oberen Lenkkopflagers lösen.
    16. Die einliegende Nasenscheibe nach oben abziehen.
    17. Lagerschale des oberen Lenkkopflagers lösen: Achtung, jetzt fällt das Steuerrohr nach unten, läßt sich aber noch nicht komplett herausziehen, sofern der Roller am Boden steht.
    18. Roller mit Hilfe von 2. Person etwas zur Seite kippen und Steuerrohr nach unten herausziehen.
    19. Kotflügel abschrauben (oben 3 Schrauben, seitlich 1.). Das Herausfädeln des Kotflügels über die Deckelscheibe der unteren Lenkkopflagerschale ist etwas knifflig. Es geht aber!
    20. Die beiden Kugelringe der Steuerlagersatzes ausbauen, in Reinigungsbenzin auspinseln, Lagerschalen ebenso reinigen, auf Beschädigungen prüfen, falls beschädigt, mittels Spezialwerkzeug austauschen, wenn nicht, neu eingefettet montieren (Wälzlagerfett! BITTE KEINE schwarze MoS2 Fett-Sauerei! Wer viel Geld verplempern möchte, kauft lieber teures teflonpulververedeltes Tretlagerfett).
    21. Nun den Kotflügel einbauen und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge montieren.

    Ich setzte den sachgerechten Ein- und Ausbau von Steuerlagersätzen voraus, sonst geht's schief.

    Dieser Beitrag gehört doch ins Lexikon.

    Das habe ja sogar ich verstanden.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • November 7, 2019 at 13:22

    Ich hatte ähnliche Begebenheit. Fahre auf den Baumarktparkplatz. Versucht ein anderer Kunde große schwere Tür durch die Heckklappe einzuladen.
    ich habe ihm schnell geholfen und Lächeln und Danke bekommen.

    Als ich mit meinem Schwerlastregal rauskam hat sich mir auch jemand angeboten.

    Funktioniert also.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • November 7, 2019 at 13:16
    Zitat von seb.d.

    .....


    So ein kleiner teil in mir denkt sich dabei das es vielleicht ein kleines danke vom schiksal war.
    ....

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • October 25, 2019 at 13:46

    PX80 für 1000€

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™