1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • Übelst zugerichtete Teile

    • aarwespe
    • January 24, 2019 at 14:43
    Zitat von jack o'neill

    Dann fällt einem bei der Montage der Kupplungskeil ins Getriebe...(wäre dann doch besser gewesen, ihn wieder herauszufischen):
       


    Sicherungsbleche kosten fast nichts...es gibt kein Grund, hier zu sparen (und auch hier wieder: Gewinde Kupplungsmutter und Primärritzel NICHT fetten):

    Das hatte ich hier vor ein paar Jahren mit einem komplett neuen LML Motor. Kupplung abgefallen, weil nicht gesichert. Und im Getriebe lagen irgendwelche Teile die es zerlegt hat.

    Meine Teilschuld: vor Einbau nicht kontrolliert. Passiert mir auch nicht mehr.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • aarwespe
    • January 24, 2019 at 14:40

    Ich habe was dazu gelernt, wobei ich rein intuitiv kein Fett genommen hätte.

    Bezüglich der Profi/Laie Frage geht es für mich auch nur darum ein gesund kritisches Verhältnis zu den "Profis" zu haben.

    Jemand in den Dreck treten bringt gar nichts, geigt hier nur die Stimmung hoch.

    Danke für die Einblicke in deine Tätigkeiten.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • aarwespe
    • January 24, 2019 at 14:03

    Deine Antwort interpretiere ich für mich so ......

  • Übelst zugerichtete Teile

    • aarwespe
    • January 24, 2019 at 13:16

    Kurze Frage:

    - gewerblicher Schrauber oder privater Schrauber?

  • Die Forums-Vespa

    • aarwespe
    • January 24, 2019 at 08:31

    Leute, das ist ja gegen den urspünglichen Gedanken.

    Also das Ding muss nach Recklinghausen. Fährt denn hier keiner die A3 von Frankfurt Richtung Ruhrpott?

    Bekommen wir vielleicht eine Transportkette hin. Entlang dieser Route. Macht z.B. der Berner-Club so.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • January 23, 2019 at 10:02

    Kauft man noch so was?

    vespa-px80-zylindersatz-auf-100ccm-neu

  • Rahmen tauschen bei PX125 alt

    • aarwespe
    • January 22, 2019 at 15:31

    Die Variante ohne "bogen" und Elektroden

    Austauschrahmen

  • Galgenmännchen

    • aarwespe
    • January 22, 2019 at 14:49

    9 Buchstaben

    "A"

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • January 22, 2019 at 10:45

    Diese Jahr gehen wohl wieder einige schick-gemachte Vespen auf die Piste.

  • Wo sind die Elektriker, Informatiker, Heimnetzwerkbauer???

    • aarwespe
    • January 21, 2019 at 15:15

    Bezüglich der Komptibilitätsfrage. Ich habe alles von Busch Jäger bestellt. Läßt sich sehr ordentlich konfigurieren.

    Wobei ich es spannend fand, dass man für unbenutzte Teile bei Ebay Kleinanzeigen mehr Geld haben wollte, als ich beim Elektro-Shop bezahlt habe.

  • Motovespa T5 0108C005xx

    • aarwespe
    • January 21, 2019 at 15:13

    erst mal die erforderlichen EUROnen.

  • Motovespa T5 0108C005xx

    • aarwespe
    • January 21, 2019 at 14:04

    Muss nicht sein, kann aber...

  • Motovespa T5 0108C005xx

    • aarwespe
    • January 21, 2019 at 13:09

  • Wo sind die Elektriker, Informatiker, Heimnetzwerkbauer???

    • aarwespe
    • January 21, 2019 at 13:06

    Da ich ja des Öfteren Richtung AB fahre sollte das Rückliefern auch kein Problem sein.

    Vielleicht will piitt (Peter) ja mal drüber gucken??

  • Alfreds "sister"

    • aarwespe
    • January 20, 2019 at 16:27

    ...alles gut, ich teile ja auch nur meine Assoziationen ....

  • Was für ein Relais ist das?

    • aarwespe
    • January 20, 2019 at 16:19

    Wo wir gerade bei diesem Teil sind. Was bewirkt dieses Bauteil, für was braucht man es, was beeinflusst es.

    Grund meiner Fragen:

    - Wir haben ja unsere tolle LML Star 150 2-Takt, meine liebe LAB wollte die ja unter anderem wegens des E-Starters. Jetzt war schon zwei mal das Relais für den E-Starter kaputt, zumindest hatte ich es wegen Ausfall des E-Starters ausgetauscht. Danach fxt er wieder.

    Wenn er mal nicht ging, hat man mal kurz gehupt, dann ging auch der E-Starter wieder. Für mich ist Elektrik ein Arschloch, manch andere Dinge allerdings auch.

    Wer kann mir das verständlich erklären?

    Grüße von der Lahn.

  • Alfreds "sister"

    • aarwespe
    • January 20, 2019 at 16:12

    Wenn ich den Sarg sehe muss ich an so was denken....

  • Wo sind die Elektriker, Informatiker, Heimnetzwerkbauer???

    • aarwespe
    • January 20, 2019 at 09:11

    OT: Deiner pinken Lady geht es immer noch gut bei mir.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • aarwespe
    • January 19, 2019 at 22:39

    Ich habe noch eine Unfall-Cosa, die verkaufe ich aber für mind. 9.999,00€, die hat nämlich mit der Front an einem AMG geleckt.

  • Wo sind die Elektriker, Informatiker, Heimnetzwerkbauer???

    • aarwespe
    • January 19, 2019 at 22:35

    Hi Moritz, ist bei mir auch so. Alle Kabel sind CAT7, Switch und Patch und Stecker sind CAT6. Switch ist bei mir aber noch nicht ins System integriert, die Anzahl meiner Ports ist noch ausreichend. Ich habe aber auch im ganzen Haus neben den TV-Dosen eine LAB-Dose, falls man in ein paar Tagen/Monaten/Jahren da mehr benötigt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™