Hättest du dir das auf zweit Tage aufgeteilt hättest du dir 2x 2 Bier verdient.
Beiträge von aarwespe
-
-
Dazu gibt es ja eigentlich dann Tomaten, Einlegegurken, Frühlingszwiebeln, Dill, Estragon, Petersilie. Alles roh. Und Adschika.
Hier die fortgeschrittene Variante:
-
Was hast du da für eine Flüßigkeit drin?
Zwiebeln geteilt, Tomaten geteilt, Petersilie (Blatt), Gewürze, Koriander.
eigentlich reicht die Säure der Tomate.
Piitt: die Zwiebeln kommen eigentlich nachher weg. Die sind aber oft sok lecker, dass die Kameraden die aus der Schüssel klauen.
-
Schöner 107er.
-
-
Ich würde gerne in Kulmbach zulassen. Wenn ich mal viel Bock und Geld überschüßig habe gönne ich mir das.
Nachname KU-NZ-xx
-
guck mal in meinen Bilder, da sind die Dinger drin.
-
wie hoch soll die sein. Meine Brille kann es nicht erkennen.
habe noch so Brocken liegen, wahrscheinlich aber eher die kleinen.
-
Die Freude am Endergebnis wiegt das alles auf.......
-
Guck mal in den Tank rein ob der sauber ist. Haben am Wochenende den Tank der Cosa gereinigt, jetzt läuft sie wieder wied Sau.
-
Ich zahle bei der Allianz auch so zwischen 14 und 18€ nur Haftpflicht.
-
Nobbo, du wolltest das Bild hochladen................
-
Das reicht ja für drei Wochen, wenn du keinen Besuch bekommst.
-
...
Beim letzten Kontrolltermin beanstandete der Prüfer, dass die Vespa hinten leicht Öl verliert (ist laut Mechaniker normal) und das Öl auf die Hinterbremse tropfen würde...
Hi Judith,
sofern du nach den Vorschlägen noch nicht aufgegeben hast:
- leicht Öl verliert bedeutet was? Tropfen oder nur feuchtes Gehäuse oder Rinnsal. Sieht man/frau wo es herkommt?
- "würde" oder könnte das Öl tropfen, also wenn das mehr wird könnte es tropfen oder tropft es schon?
- Hast du einen Öl-Fleck auf dem Boden unter dem Motor?
-
Hi Judith,
wenn es nur äußerlich ist, fahr doch zu einem Waschplatz mit Hochdruckreinigern mach die rechte Backe ab und geh mal vorsichtig mit dem Strahl über den hinteren und unteren Teil des Motors. Nimm jemand mit der dir die PX auf die Seite legt, dann kommst du gut drunter. Vorsicht mit dem Strahl auf alle elektrischen Teile. Und ich lass immer den Motor warm laufen, drehe das Standgas hoch.
Wenn es schon in der Trommel ist, musst du diese abnehmen und innen drin reinigen.
PS: Du solltest mit der PX im Largeframe-Bereich posten, du bist hier bei den kleinen Hutschibutschs.
-
... die wollen nur spielen...
-
Beim galvanischen Verzinken ist die komplette Oberfläche übernetzt, da du ja mit dem Strom die Partikel auf den Bauteil ziehst.
Beim Feuerverzinken tauchst man das Bauteil in verflüssigtes Zink, da kann es passieren, dass diese nicht überall hinläuft, z.B. wegen Lufteinschlüßen bzw. fehlenden Abluftlöchern.
Der Auftrag ist beim galvanischen Verzinken aber wohl dünner und die Oberfläche wird noch nachversiegelt zB durch Lack.
Hoffe mal das ist richtig und verständlich beschrieben.
-
oder bei der nächsten Piaggio Werkstatt.
-
Reist das Buch immer noch in meiner kleinen Pappe-Kiste?
-
oh mann jetzt hab ichs auch kapiert mit der Beigabe.
Wahrscheinlich habe ich das so gemacht, weil das mein Plot-Service immer so macht.
ich habe jetzt Minuten hier gelesen und mir überlegt was das soll?
ist wohl schon zu heiss draußen.