So, ich habe mal die Backen rausgesucht die ich vor einem Jahr habe entlacken lassen.
obwohl die offen in der Halle liegen fast kein Rost.
So, ich habe mal die Backen rausgesucht die ich vor einem Jahr habe entlacken lassen.
obwohl die offen in der Halle liegen fast kein Rost.
Der 107er hat die Gullis drauf zum fahren, Stahl zum Stehen im Winter und Barock für den Fall der Fälle.
Für die Pagode habe ich die Barock und die kleinen Stahl mit Kappe und Chromring. Die Pagode liegt aber noch in Teilen da rum. Projekt 2018.
Ich mache immer Teil für Teil. Dann wird sie zusammengebaut. Motor und Achsen sind noch reif.
Zur Zeit gibt meine Chefin an was getan werden muss.............
Die Quickly ist aber auch zum Lacken in Polen:-((((
Mache ich halt die Kleinprojekte.
Männer, ich gebe zu ich bin krank.
Ich habe alle Sorten und mehrere Größen....
Barock, Gulli und Stahl mit Nöpels Chromring und kleine Kappe.....
Für 107 und 113.
Pulverbeschichten wiegt auch mehr, also wird der BMI deiner Vespe schlechter:
Gewicht/PS
Bei uns soll morgen die SONNE rauskommen. Bin dann bis Sonntag Abend auch nicht erreichbar. Geh jetzt mal Grillgut kaufen.
Zelda - so what.
PS: Habe die ersten Bilder aus Polen bekommen. Meine Felgen sind schon gepulvert. Hoffentlich sind sie so geil wie es auf den Fotos scheint.
Dann seh zu dass du bis zur Saison startbereit bist.
Jo,
Tanatos hat völlig Recht, wenn nach dem chem. Entlacken nicht gut neutralisiert wird hast du den Rost. Meistens werden dann die sichtbaren Flächen und Kanten sauber bearbeitet, aber an anderen Stellen fehlt es. Also Hohlräume ordentlich nachbearbeiten.
Strahlen hat wie gesagt auch seine Nachteile.
Ich habe in 2015 eine PKW Karosserie chemisch entlacken lassen. Weil ich komplett alles runter haben wollte, danach Schweissarbeiten ausgeführt. War wirklich ordentlich neutralisiert, kein Rost angesetzt. Alle Hohlräume behandelt. Ist tadellos geworden.
Ich habe auch schon Vespa Teile chem. Entlacken lassen. War immer in Ordnung, hat den Vorteil, dass die Oberfläche glatt bleibt. Du musst nur an den Dellen oder Roststellen viel nacharbietn.
Im Ursprung war der Vesparahmen auch erst metallisch glatt zusammengeschweisst und wurde dann lackiert.
Also wenn da nicht zuviel Rost dran ist lasse ich entlacken. Ist aber meine persönliche Einstellung. Nehme mir nicht das Recht auf Allgemeingültigkeit heraus.
Was ganz anderes als diese Promotion Tourne durch die USA und Island.
Kein Begleitfahrzeug, immer alleine unterwegs. RESPEKT.
Diez an der Lahn kann mit 10°C aufwarten.
Schön mit Käffchen in der Sonne gesessen und "Mit der Vespa durch Island" geblättert....
Sorry, ich habe nur gefragt ob die Anzahl der Beiträge gleichzusetzen ist mit "hier zu jedem Thema seinen Senf zu geben"
Wie der Schrauberlegasteniker wird noch gesucht?
Kleiner Tip, er hat eine mutiple Persönlichkeit u kann hier zu jedem Thema seinen Senf zu geben
Na Freunde des Pressblechs wer könnte da in Frage kommen?
Spontan sehe ich bei CARDOC2001 6.695 Kommentare. Meintest du das???
Gemoje,
so ihr habt wohl alle mal eine Nacht darüber geschlafen.
Ich habe noch drei vier Auspuffe hier liegen. Es könnten auch noch Blinker da sein. Ständer.
Die Einzelteile zweier PX80 Getriebe.
Also vielleicht mache ich dann doch Frühjahrsputz.
- Hauptgewinner wird dann DHL oder glw.
- Wer schraubt das Dingen zusammen?
Ich habe so was befürchtet, besser gesagt meine Frau....
Also werde ich mal alles zusammenraffen.
Werde dann weiter Teile für Teil reinigen und schön sortieren. Das beruhigt. Vielleicht vakuumiere ich die Teile noch.
Conny bist du aus Koblenz?
Hätte ich bloss mein M..l gehalten......................
Spiegel sind aber so weit ich weiss unterschiedlich.
Gehe morgen mal in die Halle gucken.
Mache Bilder und schicke sie dir.
Ich packe diesen alten Beitrag mal wieder aus.
Ich werde im laufenden Monat März meine jetzigen Schraub- und Teilehortstätte verlassen und alles in die nächste Höhle zerren.
Habe dann Hallenhöhe 5m und Nebenräume geheizt. Und ein Klo.
Nix mehr frieren. Und altes Bier werde ich auch los.
Zurück zum Thema.
Beim Umzug ist immer die Gelegenheit etwas weg zu werfen.
Habe noch zwei alte PX Gehäuse, teilweise angerostet, an einem Auspuffschraube abgeflext, einer hat einen kleinen Riss irgendwo,
Hebt man so was auf? Schmeisst man das in die Bucht?
Habe da noch Brocken aus einer Schlachtung von 2003. Nur Rahmen habe ich damals auf den Müll. (Ich Depp)
EZ 1991 hilft dir nicht weiter?
Habe da evtl. noch Brocken.