1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • PX 125 E Datenblatt (Baujahr 1983)

    • aarwespe
    • April 30, 2016 at 08:57

    Da bekommst du ja die Krise.

    Ich habe einen alten Benz in den USA gekauft. Bei Benz ein Datenblatt zum Fahrzeug angefordert, §21 und dann zugelassen. Kosten ca. 300€ aber sonst keine Probleme und relativ schnell.

    Bin mal gespannt wie das mit der Vjatka funktioniert. :/

  • Pk 50 Xl Welche Schrauben brauche ich für die Felgen?

    • aarwespe
    • April 28, 2016 at 07:17

    Guckst du!!

    Vespa Reifen wechseln

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 24, 2016 at 09:12

    Für diejenigen die sich für die alten Kennzeichen der UdSSr interessieren:

    Meins ist aus dem Regierungsbezirk Krasnodr am Schwarzen Meer.

    sowjetische/russische Kennzeichen

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 23, 2016 at 13:46

    Zündspule Alternaiven:

    Vjatka Zündspule Alternativen

  • Die Vyatka VP-150 Ersatzteil Gleichteileliste

    • aarwespe
    • April 23, 2016 at 11:09

    ptuser:

    Hast du schon mal eine alternative Zündspule für die Vjatka gekauft. SInd die von den Leistungsdaten gleich?

    LG STeffen

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 23, 2016 at 10:22

    Moin,

    habe folgendes Problem:

    Motor startet einwandfrei, habe aber völlig unregelmäßig Zündaussetzer und Total-Leistungsverlust.

    Hat da jemand eine Idee? Welche Zündspule bietet zumindest technisch gleichwertigen Ersatz?

    Zündkabel und Stecker und Kerze habe ich schon erneuert.

  • Die Vyatka VP-150 Ersatzteil Gleichteileliste

    • aarwespe
    • April 23, 2016 at 10:17

    125vnb6 hatte über die Stoßdämpfer Restaurierung gepostet, hier der Link zu nagy-blechroller

    Nagy-Blechroller-Stoßdämpferüberholung


    Die Vajtaks sind ausdrücklich erwähnt.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 22, 2016 at 07:44

    @125vnb: die hat auch die Plakette auf der linken Seite 8o8o8o

    Etwas täuschend ist der Glanz auf der linken Seite, so wwaren die alten Lacke nicht. Auf den anderen Bildern sieht der Lack aber eher seidenmatt aus., was dann schon orig. sein könnte.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 20, 2016 at 18:53

    Vielleicht muss man auch ein gewisses Quantum vom "Wässerchen" haben um die zu fahren....

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 19, 2016 at 15:21

    Bei der atemberauschenden Geschwindigkeit eigentlich kein Problem. Mal sehen wie der TÜV das sieht.

    Fahr mal einen Defender mit Standardreifen, meinste auch du fährst ein Schlauchboot. Vom UAZ oder LADA Niva ganz zu schweigen.....

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 16, 2016 at 23:25

    Ich mach mal ein wenig mehr Luft drauf.


    девушка

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 16, 2016 at 20:04

    An die Herren Vjatka-Fahrer,

    wie würdet ihr den Fahreindruck beschreiben.

    Ist die Lenkung so komisch (irgendwie schlockerig, aber nicht wie Lagerproblem)?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 15, 2016 at 17:11

    Post aus Moskau

  • Bremsflüssigkeitsverlust bei meiner Cosa 200

    • aarwespe
    • April 7, 2016 at 23:15

    Cosa Bremse


    Meinst du diese?

  • Übelst zugerichtete Teile

    • aarwespe
    • March 23, 2016 at 12:29

    Ich finde die 1.200€ okay, sind immerhin die seltenen "Original Trittleisten" dran.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • March 22, 2016 at 16:34

    Danke, hatte ich bei dir in der Gleichteileliste gesehen.

    Ich lass mir mal Info aus Moskau schicken.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • March 21, 2016 at 22:36

    Weiß jemand ob es noch Trittleisten für die Vjatka gibt. Ich meine russische Teile, keine aus der Vespa Fertigung.

    Meine russischen Kollegen haben mir Gummiteile für "Bodenleisten" und die Kederleisten an den Backen angeboten.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • March 19, 2016 at 09:16

    Wenn du die Handbremse mal nicht anziehst ist dein Auto auch weg.

    Da freut man sich über sein Tagwerk und....


    .... erntet nur Hohn und Spott.

    PS: Die "Tapete" finde ich Klasse.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • March 18, 2016 at 09:39

    .... ich weiss auch was...

    GOST ist die Kennzeichnung für Norm, also in etwa gleichzusetzen mit DIN oder EN.

    Also keine Aussage zu Größe, Bauart, etc. sondern lediglich alles Meßgeräte zu Anzeige von Geschwindigkeiten die durch rotierende Aktivatoren erzeugt wurden.

    Die Russen lieben Normen und Zertifikaten etc., mehr noch als wir.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • March 15, 2016 at 19:43

    @125vnb6

    Danke für die Info. Wo bekommt man denn ein Typenschild für eine Vjatka her?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™