1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Value

Beiträge von Value

  • Cosa 200 mit 7 KW Tunen

    • Value
    • July 19, 2008 at 11:20

    Hi @ All
    Ich habe eine Vespa Cosa 200 Elestart mit 7 KW und würde sie gerne auf die offene mit 9-10 kw Tunen.Ich stelle mir jetzt als erstes die frage was ist an der 9 oder 10 KW Version zu 7 KW Version anders.Ich habe geschaut konnte aber keinen unterschied an Vergaser,Zündung,Auspuff feststellen.Als letztes kann ja nur was am Zylinder geändert worden sein.Kann mir einer von euch vieleicht was veraten was ich Ändern müste um sie auf 9 bis 10 KW zu Kriegen.


    Mfg
    Value

  • Chromstyle Lüfterabdeckung von PX auf Cosa

    • Value
    • June 21, 2008 at 11:10

    Hi

    Ich Suche für meine Cosa 200 1T eine Chrom Lüfterabdechung und binn bei SIP Scootershop auf eine gestossen (
    Art.-Nr.: 75070000 [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/images/shared/empty.gif]


    Lüfterradabdeckung PX chrom ).Jetzt würde ich gerne wissen ob die PX Lüfterabdechung auf die Cosa Passt .

  • Nach langer Vollgasfahrt hohe Leerlaufdrehzahl

    • Value
    • June 19, 2008 at 18:50

    Meine Cosa macht das auch wenn ich Langezeit auf der Bahn mit vollgas fahre .Bleib ich dann stehen dreht sie einfach höher auch wenn es wennig damit zu tuhen hat bei meiner Tuning simson
    Passiert das auch immer nachher ich habe bei der ein booster bootle eingebaut und festgestellt das der bootle mit ein bischchen sprit gefüllt ist.Also gehe ich davon aus das sich im kurbelwellengehäuse der sprit sammelt und dann nachher wieder angesaugt wird .

  • Chromfelgen beim TÜV eintragen lassen

    • Value
    • June 19, 2008 at 13:23
    Zitat von Vechs

    Die Chromfelgen bekomsmt du eh nicht vom Tüv eingetragen da sich durch die verchromung das Gefüge ein bisschen verändern kann, was zur Haarrissbildung führen kann ,was unweigerlich zum Unfall führt :(

    Das sagt zumindest der Tüv, m.E. ändert das nicht so viel das es gefährlich werdne würde, aber lieber doppelt absichern laut Tüv !

    Also beim verchromen ändert sich Niemals das Gefüge.Das einzige was sich dabei verändert ist das Gewicht und die Härte des Material.Um ein Gefüge zu Verändern müste man das Material ( Felge ) einschmelzen und mit anderen Materialien vermischen wie zb Chrom Selbst dann würde das Material nicht so sein das Haarrisse entstehen.Das einzige was Verchromen Gefährlich macht ist das die Felge Weich wird und somit durch Schlaglöcher verbiegt.Um Felgen ohne nummer einzutragen genötigt man lediglich ein Material Gutachten wo ganz klar ersichtlich ist wodraus die felge besteht und ob es geschallt wurde.Wenn dieses gutachen dabei ist.Trägt man diese Felge per einzelabnahme ein.

    Wenn ihr wissen wollt wie das mit gefügen und Legierungseigenschaften ist hier ein Link der im groben vieles klar macht ( ) Als Metaller eine empfehlung.

    Du kannst auch Zusätzlich schauen ob die Nummer nicht versehendlich zugechromt wurde das Passiert auch schon mal dafür drauchst du Feine metallspäne Kühlflüssigkeit und einen Dauermagneten.
    Erst mischst du die späne mit der kühlflüssigkeit dann heftest du denn magnet an die felge und dann das gemisch auf die felge sollte da risse oder zahlen drin sein werden sich die späne dort entlank sortieren.Danach die Felge mit wasser säubern und ggf nummer sichtbar machen.Fals die Splitter sich linienförmig entlank der Felge ziehen schickste sie besser zurück .

  • Die Polizei bedient sich neuster Technik

    • Value
    • June 16, 2008 at 18:35

    Genau so ging es mir mal X(

  • Neu hier und schon kleine Probleme!

    • Value
    • June 16, 2008 at 18:30

    Hi @ All
    Ich habe volgendes ich habe mir vor ein paar Tagen eine Vespe Gekauft und jetzt festgestellt sie könne noch ein wennig mehr KW haben.Ich muste mir meine Cosa 200 beim strassenverkehrsamt ummelden dort wurde mir gesagt meine vespe sei auf 7 KW gedrosselt und mir mehr oder wenniger den tip gegeben das ich bis 11 KW noch steuerbefreit währe.
    Weiß jemand wie ich mit tüv auf 11 KW komme würde mich echt freuen.Ich habe eine Vespa Cosa 200 1T Bj 88 .Ich habe viel erfahrung mit 2taktern da ich so Dinger wie SIMSON,MZ,GASGAS usw. gefahren hab. Das was mich auch ein wennig ärgert ist dieser Kleine Tank er ist schon bei 110km leer mir hat der verkäufer gesagt es gäbe noch einen 18 Liter tank.Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt. ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche