1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Brandi

Beiträge von Brandi

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 22, 2013 at 19:55

    Cool. Ich höre hinten auf und fange vorne wieder an. Die Gußkappe vom ASS wackelt wie ein Lämmerschwanz.

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 22, 2013 at 18:19
    Zitat von chup4

    der schlosschalter sitzt direkt hinter der kaskade, das schwarze ding am zündschloss oben. öfter ist es aber ein kabelbruch an der platte.

    wenn der motor weiterläuft, obwohl der zündschalter aus ist und der zündfunke sogar wegbleibt, glüht die kerzenelektrode. in dem falle bedüsung überdenken,f alschluft oder wärmewert der kerze.

    Ok. Ich habe nun eine gaaanz neue ZGP und den Dr Formula, auch neu. Im Vergaser steckt eine 70 HD und 45er ND. Und jetzt? Jetzt bleibt die Drehzahl auch dort, wo das Bad zuletzt war und glüht weiter bei abgeschalteter Zündung. Was genau heißt den jetzt "überdenken"?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Brandi
    • May 13, 2013 at 11:12

    http://www.ebay.de/itm/Vespa-Piaggio-PX-80-rot-unbedingt-anschauen-/151041976018?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item232acda6d2

    Ich finde den ersten Satz etwas "unglücklich gewählt" :D

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 12, 2013 at 09:01

    So,ich bekomme einfach keine 12V hin. Irgendeine drehzahlabhängige Schrottspannung. Das neue Ding ist doch kaputt oder? Pickup scheinbar nicht, da die Zündung sauber arbeitet.

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 10, 2013 at 08:21

    So, ich berichte mal, vorallem großen Dank @ Albert, der immer viel Gedult mit mir hat! :thumbup:
    Grundplatte getauscht...nichts! Ist übrigens original Piaggio. Ich frage mich zwar, wer diese Teile noch herstellt, aber seis drum. Gut, das überstehende Plastik vom Pickup entfernt, und huch...die Kiste läuft wie ein Glöckchen. Pures Glück überkommt mich, was aber sofort wieder getrübt wird: Kein Licht, bzw ein Glimmen. Was zur Hölle...Naja, gesehen, dass am Stecker das blaue Kabel vergammelt ist. Geflickt und immer noch kein Licht. Langsam verliere ich die Lust mit den ganzen Folgefehlern :wacko:

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 6, 2013 at 14:24

    Genau! Ich habe keine Markierung gesehen (zu blöd?). Du meinst auf der Grundplatte und korrespondierend auf dem Gehäuse?

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 6, 2013 at 13:58

    Mal eine dumme Frage: Bei den Largeframe ist die Zündgrundplatte ja markiert, z.B. mit "IT". Wie erkenne ich denn an der PK wie die Zündung richtig eingebaut wird? :wacko:

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 5, 2013 at 23:06

    Wohl wahr...

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 5, 2013 at 21:36

    Ok,scheinbar weiß hier niemand mehr einen Rat...ich aber! Das Mopped läuft schön, wenn das Licht aus ist. Gemessen...aha die Grundplatte ist fertig. Oh man...

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 5, 2013 at 12:21

    Ok, also auch für den Fall das nich nerve. Habe mich nochmal mit dem Schrotthaufen beschäftigt. Fassen wir mal zusammen:
    1.) Der Kicker läßt sich definitiv leichter drücken als bei einer originalen Fuffi
    2.) Der Daumen auf dem Kerzenloch geht zwar weg, könnte aber in meinen Augen kräftiger sein
    3.) Wenn die Möhre fährt, dann wie der Teufel! Keine Probleme, weder am Berg, noch beim beschleunigen
    4.) dreht nicht hoch, kommt wieder sauber in der Drehzahl runter und säuft langsam ab
    5.) Stelle ich Standgas ein, habe ich Probleme wie bei Falschluft

    Ergo: Ich habe alles getauscht und gewechselt was der Laden mit den 3 Buchstaben her gibt...außer: Die Kolbenringe.

    Ich wille es aber nicht so recht war haben, dass es das Problem ist...

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 3, 2013 at 23:47

    Von wegen. Der hat den Originalen, ich den 75er Polini. Ich kann den Kicker mit Leichtigkeit drücken. Ich finde nur komisch, dass die Mühle so eigentlich schön fährt...naja, ich werde die Ringe mal tauschen.

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • May 3, 2013 at 22:02

    Hui,hui. Also erstmal:Tankanzeige geht jetzt, Zündgrundplatte neu gelötet, läßt sich nun auch wieder ausschalten. Aber: sehr schlechtes Standgas. Jetzt aber folgendes: Heute war ich bei einem Kumpel mit einer sehr gepflegten XL1. Ich dachte sofort, Hi was für eine Kompression. Diese habe ich definitiv nicht!!! Sofort schießt mir der Gedanken hoch, daß ich die Kolbenringe nie gewechselt habe. Und der Zylinder geht ohne viel Gedrücke an den Ringen über den Zylinder. Ist da mein Problem?

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • April 25, 2013 at 09:37

    Hokus Pokus! Ich habe das grüne Kabel gecheckt. Kein Bruch. Drehe ich den Schlüssel um, hat das Kabel keinen Massekantakt mehr. Trotzdem habe ich weiterhin einen Zündfunken... 8|
    Dann habe ich ein bißchen an der CDI rumgefingert und plötzlich ist der wieder alles OK?

    Meine Frage: Hä?

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • April 23, 2013 at 15:10

    Sorry, aber das verstehe ich nicht! Du meinst den runden Stecker, wo Grün, Schwarz und Blau liegen? Wenn ich den doch abziehe habe ich die Zündung doch außer Funktion? :whistling:

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • April 23, 2013 at 11:02

    Zündfunke bleibt. Ich prüfe heute mal den Schlüsselschalter. Eingentlich hatte ich aber nur mal zum Test den Tacho gewechselt, seitdem (so glaube ich) habe ich das Problem. Ich hänge aber gerade über dem Stromlaufplan und erkenne keinen Zusammen hang. Super, aus einem Fehler sind jetzt zwei geworden. :pinch:

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • April 22, 2013 at 20:17

    Ich denke schon. Ich prüfe es aber nochmal. Geil....es geht weiter. Die Zündung ist jetzt dauerhaft an, also ich kann ohne Schlüssel starten und nicht aus machen. Ich habe nichts geändert. Muss mal prüfen,ob das Schloss defekt ist

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • April 22, 2013 at 15:41

    Ich kappiere das nicht...Ist Standgas Einstellen so eine Fummelsarbeit? Also ich habe eigentlich so den Vergaser im Griff. Ich habe so wie Albert es schreibt, die 42 Nebendüse gegen die 45er ohne Stäbchen getauscht. Hochdrehen ist tatsächlich weg. Hätte ich nicht gedacht! Danke dafür :thumbup:
    Aber ich bekomme Standgas einfach nicht hin. Entweder er dreht zu hoch oder er dreht vernünftig, geht dafür aber nach einer Minute aus, weil das Standgas laaangsam abfällt. Ich glaube ich bin zu blöd! :wacko:

  • Vespa PL170

    • Brandi
    • April 10, 2013 at 10:33
    Zitat von pkracer

    Die PL170 wurde auch produziert. Es gibt Werbefotos davon, ein Fahrzeug stand oder steht bei Stoffis zum Verkauf und eins von einem GSF Mitglied.


    Wer war denn der offizielle Hersteller? Piaggio, LML, Bajaj? Wieviel Stück wurden denn produziert und vor allem, warum wurde die Produktion eingestellt? Und wann?

    Fragen...Fragen...Fragen... :?:

  • Vespa PL170

    • Brandi
    • April 10, 2013 at 08:54

    Hallo Zusammen,

    da hier so viele Cracks sind...Ich habe im Update Katalog von dem Hersteller mit den 3 Buchstaben gelesen, dass mal geplant war, in Indien die o.g. Vespa zu produzieren was allerdings nie geschah. Man nennt sie sogar angeblich die "vergessene Fabrik". Es tauchen nämlich jetzt Teile dafür auf wie z.B. Polräder mit 1650 Gramm. Weiß hier einer mehr?

    Danke! :thumbup:

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • April 4, 2013 at 11:04

    Ok, mache ich. Es war mir dann gestern zum Schluss auch zu kalt zum fummeln. Das mit der Kerze weckt übrigens eine unschöne Erinnerung, da ich mir in Anflug von zu viel Kraft den Kopf des DR geschrottet habe. Deshalb nun der Polini. Will heißen: Ja die Kerze ist fest :wacko:
    Ich denke auch, dass es nun keine Falschluft mehr ist, sondern einfach nur schlecht eingestellt. Ich bin verwöhnt von der PX, wo das Einstellen ein klacks ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™