1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Brandi

Beiträge von Brandi

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • April 4, 2013 at 08:50

    Hallo Zusammen,

    ich bin am Ende! Ich bekomme die Probleme nicht in den Griff! Der Vergaser läßt sich nicht einstellen. Alle Dichtungen und WeDi´s sind erneuert, neuer fettiger Filzring, auch alles richtig rum eingebaut. Verbaut ist ein 75er Polini, Vergaser hat eine 74er HD und 45 ND. Die Karre fährt auch schön, aber...
    Standgas hielt er nur mit Choke, bis gestern noch mit 70 HD. Dann habe ich den Vergaser gestern mal ins Ultraschallbad gelegt, alle Dichtungen neu gemacht und 74 HD eingebaut.
    Jetzt wieder ein anderes Problem: Jetzt dreht er nur noch hoch. Ich habe die Standgasschraube sogar aus versehen ganz rausgedreht, trotzdem blieb der Motor oben. Was bedeutet eigentlich die Gemischschraube 1,5 Umdrehungen raus drehen? 1,5 mal 360 Grad oder 1,5 mal 180 Grad gedreht? Ich bin echt am Ende mit meinem Latein :S

  • Was könnte hier passiert sein?

    • Brandi
    • March 27, 2013 at 07:57
    Zitat von rally221

    dachte ich mir doch , also die falschen montiert gehabt ?


    Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber ich kenne nur die runden Clips. Oder gab es bei der V50 auch eckige? Ich bin der Meinung, die PK z.B. hat nur die runden Clips.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Brandi
    • March 21, 2013 at 07:45

    Cool, danke. Ich dachte schon ich würde jetzt gesteinigt werden.Hat der Polini Zylinder eigentlich dem DR einen Vor-bzw Nachteil. Gut, beides sind keine Höllenteile...aber so wie ich geshen habe, hat der Polini zwei Überströmer mehr.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Brandi
    • March 20, 2013 at 08:46

    Vielleicht ist es eine blöde Frage, aber: Kann man eine 75er DR mit einem Kopf eines 75er Polini fahren?

    Danke :thumbup:

  • Internetrollerfahrn in der Werkstatt: Wie bekomme ich Internet ins Haus?

    • Brandi
    • January 16, 2013 at 09:11

    Wow. Schöner Aufsatz! 8|
    Ich würde noch folgendes versuchen: Eine Verbindung mit Power over Ethernet. Einfach mal so zwei Steckdosen (z.B. Devolo) besorgen, sauber verschlüsseln und eine in die Werkstatt, die andere an die Fritzbox. Bin mir zu 80% sicher, dass das funktioniert

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • Brandi
    • November 27, 2012 at 17:34

    Das finde ich allerdings auch. Das ist ja fast so, also würde der Vettel nicht wissen, dass Red Bull ein Erfrischungsgetränk ist!

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 30, 2012 at 09:17

    Ich nehme das nicht persönlich, Du hast sogar vollkommen recht. Ich habe sogar schlampig gearbeitet da ich mir relativ sicher bin, die Kopfschrauben nicht über Kreuz angezogen zu haben. Passiert mir anfürsich nie. Naja, die PK hat mir das Fürchten gelehrt, dafür bin ich jetzt aber bei den SF's fit.

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 29, 2012 at 16:03

    Ok, wenn FFM nicht so weit weg wäre würde ich Ihnen einen ausgeben, Mr. O'Neil. Es war tatsächlich Falschluft am Zylinderfuss. Der war total locker,warum auch immer. Da wäre ich nie drauf gekommen. Danke an alle die mir hier im Thread geholfen haben.

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 26, 2012 at 15:13

    Vielen Dank für Deine Gedult mit mir. Also die WDRs sind richtig rum drin. Es ist nicht mein erster Vespamotor, allerdings mein erster Smallframe. Die Möhre qualmt so dem Geruch nach nach halb verbranntem Gemisch. Ölig ist es unter dem Motor nicht. Als Dichtung habe ich diese normale Alu Dichtung für den Zylinderfuss genommen. Hatte das Komplettpaket beim Sck bestellt. Aber was mich wirklich langsam stutzig macht ist die Tatsache, dass ich bei 5 Kickversuchen 3 mal ins Leere trete. Wobei Leere auch nicht richtig ist, eher so ein "kompressionsloses Gefühl". Ich hoffe am WE mal den Zylinder abnehmen zu können. Ich gebe auch zu,dass ich,warum auch immer, die Schrauben nicht über Kreuz angezogen habe. Und: der WDR grundplattenseitig ging für meinen Geschmack sehr leicht rein. Irgendwo da muss der Fehler sein. Vergaser möchte ich nun mal ausschließen.

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 25, 2012 at 21:24

    Okt,ich werde am Wochenende mal schauen. Kurbelwellengehäuse bezieht sich dann wohl auf die WDR's, richtig? Sind erneuert! Vergaser: neuer Filzring,neue Schelle,gereinigt. Zylinder: Wurde zwar runter genommen, aber... Problem: Ab und an trete ich mit dem Kickstarter ins (fast)Leere. Evt geht die Luft irgendwie über den Zylinder flöten...

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 25, 2012 at 13:43

    Ist das so? Habe irgendwie im Kopf, dass die Platte bei PX und PK. Gleich aussehen. So verwirrt bin ich schon. Aber Du hast recht, mit Falschluft hat das nichts zu tun. Trotzdem verstehe ich nicht wo sie herkommt. Wenn ich denke, ich habe den Vergaser eingestellt und gut läuft, gebe ich Gas und habe anschließend die hohen Drehzahlen. Oder er hält das Standgas, sobald ich aber losfahre habe ich das Gefühl jemand steckt den Finger in den Auspuff.

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 25, 2012 at 08:55
    Zitat von jack o'neill

    Der dritte ist in der Bremsankerplatte...

    Zitat von jack o'neill

    Der dritte ist in der Bremsankerplatte...

    Mach keinen Scheiß??? Wie bei der PX? Bei mir ist und war definitiv keiner drin. Und ich wundere mich über Falschluft!!! Jetzt sag mir bitte, dass er von außen eingesetzt wird 8|

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 24, 2012 at 19:08

    Was ich übrigens auch noch fragen muss... ist ja eh schon peinlich genug! Im Revisionsset waren drei WeDi's. Warum? Es gibt doch nur den kupplungsseitigen und den Zündgrundplatte seitigen...oder?

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 23, 2012 at 16:34

    Öl richt nach öl. Hätte mich auch gewundert, habe den Motor ja neu gemacht. Allerdings muß ich zugeben, das der Hobel qualmt wie sonst was. Wtf?

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 21, 2012 at 18:59

    Danke Jungs. Die Schelle ist getauscht,der Vergaser bombig fest. Falschluftproblem-noch da. Mit dem Zylinder prüfe ich mal, aber ich bin am Ende. Es kann nur noch der Zylinder sein. Aber was wenn nicht. Ich verfluche diese PK...

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 17, 2012 at 06:31

    Nein das nicht,aber ich habe mir schon drei Unterlegscheiben von der Schellenschraube zerstört. Ich denke die Schelle ist defekt, deshalb habe ich mal eine Neue bestellt. Das Ding wird nicht fest... :pinch:

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 16, 2012 at 21:50

    Ok,das heißt die Gußkappe muss samt Vergaser und ASS zusammengegrückt werden?

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 16, 2012 at 15:33

    Hilfe! Ich habe noch immer dieses Falschluftproblem und weiß wohl auch warum: Ich kann den Vergaser festschrauben wie ich will,mit leichtem Kraftaufwand kann ich den Vergaser samt Kappe auf dem Ass bewegen. Warum? Wie bekommt man das fest?

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 4, 2012 at 11:36

    Definitiv nein! Die 200er reicht mir. Die PK habe ich für ein Appel und Ei kaufen können. Sie ist ja schon seltsamerweise 20tkm mit dem 16/15er gefahren, wer weiß, wohl mehr schlecht als recht, keine Ahnung.

  • Immer noch Probleme mit der PK

    • Brandi
    • September 4, 2012 at 06:29

    Es ist auch bald soweit. Gut,dann werde ich nochmal diese völlig überteurte Schelle neu erwerben...oh je :wacko:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™