1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. frooop

Beiträge von frooop

  • Tachowelle Millenium defekt - tauschen scheitert bisher an der Mutter

    • frooop
    • October 28, 2008 at 19:35

    Das war ein Spaß, bezogen auf das Abschrauben des Stoßdämpfers (mit Stoßdämpfer einfedern hats ja auch gereicht, aber danke für den Tipp - nicht persönlich nehmen, 2phace!), deshalb auch die Smileys :D Mit Simmerringen hab ich zum Glück noch keine Probleme ;)

    Ham heute die Welle gewechselt - da wir zu zweit nicht wussten wie wir die ganze Hülse aus dem Lenkrohrloch bekommen, haben wir die alte Welle aus der Hülse rausgezogen und die neue einfach reingezogen, so wie zum Beispiel bei einem ganz normalem Kupplungszugwechsel, ich denk das macht aber weiter nichts, da die Hülse nicht beschädigt ist.
    Dann haben wir den Rest von der alten Welle aus dem Tachoinstrument am Vorderrad rausgenommen, den Clip am Anfang der Hülse wieder an den Tacho geclipst und das andere Ende der Welle in das Tachoinstrument gesteckt.
    Danach ham wir den Metallclip durch die Hülse geschoben und mit der Schraube wieder festgezogen, allerdings ist die Welle wieder aus der Hülse herausgerutscht - siehe Bild.
    Wie krieg ich das wieder hin? Hülse einfach wieder drüberziehen bringt glaub ich nichts, da sie wieder rausspringen wird.
    Danke für die Hilfe

    Bilder

    • 28102008425.jpg
      • 216.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 323
  • Tachowelle Millenium defekt - tauschen scheitert bisher an der Mutter

    • frooop
    • October 27, 2008 at 20:53

    Ma blöde Frage - ich könnt doch eigentlich auch gleichzeitig die Simmerringe wechseln - liegt doch fast aufem Weg :P;)

  • Tachowelle Millenium defekt - tauschen scheitert bisher an der Mutter

    • frooop
    • October 26, 2008 at 17:59

    Dank dir, werd ich moje ma machen und berichten.

  • Tachowelle Millenium defekt - tauschen scheitert bisher an der Mutter

    • frooop
    • October 26, 2008 at 17:14

    Hi,

    vorab: habe 10 Minuten per SuFu gesucht, habe aber nix gefunden.
    Seit gestern ist meine Tachowelle defekt. Besorg mir morgen ne neue und wollte heute schonmal schauen wie und ob ich die Schraube unten an der Tachowelle loskriege, siehe Bild.

    Leider komm ich da mit keinem passenden Maulschlüssel oder Nuß dran - und wenn ich drankomme weiß ich nicht wie ich die 6-Kantschraube bewegen soll, da ich noch ca. 0,000000001 mm Platz habe.

    Danke für die Hilfe,
    Gruß

    Bilder

    • 26102008384.jpg
      • 251.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,845
  • Ehemalige Neupreise Eurer PXen?

    • frooop
    • October 18, 2008 at 21:14

    3249 €, Bj. 2006, hälfte ich, hälfte Eltern
    edit: "ehemalig" - der Preis is noch aktuell :rolleyes:

  • hat jemand erfahrung mit den fertigen pep-motoren

    • frooop
    • October 5, 2008 at 18:37
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Dann das erste Mal anlassen. Drei viermal getreten ohne Zündung, dann mit. Er sprang sofort an. Ein drehen am Gaszug lies mich erahnen was passieren wird, wenn ich mal fahre.
    Und so war es auch. Bin heute mal mit Helm gefahren.
    Alter Verwalter. Sobald der Malle seine Drehzahl bekommt gibt es kein halten mehr. Die Kiste marschiert gnadenlos durch. 80 im dritten bei ruhiger Drehzahl (ok Vespatacho). Weiter habe ich mich nicht getraut, beziehungsweise wollte ich nicht mit 100 durch das Dorf knallen.

    Nach der ganz kleinen Spritztour, Kontrolle. Sifft was am Motor oder kommt etwas raus. Nee, rein gar nichts. Alles wunderbar.

    Himmel Herrgott Sakrament

  • Erfahrungsbericht Vespa PX 200 FL DT Euro 2

    • frooop
    • October 5, 2008 at 18:31

    Ich komm sonst noch in Versuchung...

  • Erfahrungsbericht Vespa PX 200 FL DT Euro 2

    • frooop
    • October 4, 2008 at 15:42

    Mal ne andere Frage, wie kann ich den den E-Starter rausbauen? Der bringt mir nix, ich hab in den 5 Monaten in denen ich die PX hatte vielleicht 5 mal mit E-Starter angemacht und der E-Starter wiegt ja auch wieder was.
    Lüfterradabdeckung abschrauben, dann seh ich das Ritzel vom E-Starter und dann?
    Hab in der SuFu nix gefunden...

  • Genetisch bedingte Blechneigung, gibt es sowas?

    • frooop
    • October 4, 2008 at 15:20

    Mein Onkel is innen 50ern einen Heinkel Tourist gefahren, mein Vater regt sich heut noch drüber auf, wie scheiße er gefahren ist und mein Onkel prahlt damit daß er auf der Autobahn mit 100km/h ohne Helm gefahrn is

  • Abrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • October 4, 2008 at 15:09

    Also die Tour hin kann ich euch ab Aschaffenburg beschreiben:

    -->Aschaffenburg
    -->Großostheim
    -->Pflaumheim
    -->Mömlingen
    -->Hainstadt
    -->Breuberg
    -->Höchst i.O.
    -->Bad König
    -->Michelstadt
    -->Erbach

    Schreibt mal hier rein, vll fahr ich morgen auch wieder ab irgendwo mit!

    dark_vespa: was issen jetzt mit deiner Vespa? Kurbelwellenschaden? Danke daß du meinen Kumpel mit der Simson mitgenommen hast!!!

  • Abrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • September 30, 2008 at 22:48

    Was is mit dem scheiß Wetter los?! Ich freu mich schon ewig aufs Abrollern, wehe wenn das ins Wasser fällt und wir sind dann nur 10 Roller :((((

  • Abrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • September 29, 2008 at 18:33

    Schön! :thumbup:

  • Abrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • September 19, 2008 at 18:57

    Infos:
    Vespa-Classico.de

    3.10.2008, Rathausplatz Aschaffenburg, hier der Flyer:

    Bilder

    • 2009abrollernbackmw4.jpg
      • 296.53 kB
      • 1,682 × 1,200
      • 295
    • 2009abrollernfrontll2.jpg
      • 287.77 kB
      • 1,682 × 1,200
      • 308
  • Tempo 30 soll innerhalb geschlossener Ortschaften die Regel werden

    • frooop
    • September 16, 2008 at 18:21

    vll. OT, aber ich wollts gesagt ham:
    In Hösbach (bei A'burg) darf man in ner 30er Zone legal 50 fahren.
    Ein Autofahrer wurd da geblitzt, hat geklagt, ihm wurd Recht gesprochen, da er auf ner Bundesstraße geblitzt wurde und da man auf einer Bundesstraße/Durchgangsstraße mind. 50 fahren darf, musste er den Blitzer nicht bezahlen.
    Der Bürgermeister hat dann gemeint, er lässt die 30er Schilder dran, wenn jemand geblitzt wird (natürlich nur bis 50 km/h) muss er den Blitzer nicht bezahlen.

  • Kat sprüht Funken --> welcher Auspuff?

    • frooop
    • September 6, 2008 at 19:28
  • Kat sprüht Funken --> welcher Auspuff?

    • frooop
    • September 5, 2008 at 17:56

    Und was rätst du mir?

  • Kat sprüht Funken --> welcher Auspuff?

    • frooop
    • August 30, 2008 at 14:22

    Hi,

    mein Kat sprüht anscheinend schon seit längerem Funken, wenn ich über eine Bodenschwelle/Schlagloch/etc. fahre, sprich wenn er erschüttert wird. Vorgestern hat mich dann ein Kumpel drauf aufmerksam gemacht.
    So ein funkensprühender Auspuff is bestimmt ein geiler Spezialeffekt, aber bevor er dann ganz die Leistung verliert, will ich dann doch lieber nen anderen Auspuff.

    Ein Kat solls nicht mehr werden, der stinkt wie die Sau wenns geregnet hat und außerdem gehört zu nem Kaltstart ne ordentliche blaue Wolke.
    Am liebsten würd ich nen originalen Auspuff draufmachen, da ich im Moment von Tuning noch nicht viel halte. Den originalen Auspuff krieg ich aber mit meinem Baujahr 2006 nicht eingetragen (oder?).

    Ist dann die einzige Möglichkeit legal zu fahren der Scorpion mit ABE für 300 Euro?

    Gruß,
    frooop

  • Ist der Rahmen zu retten?

    • frooop
    • August 29, 2008 at 20:14

    Ich will dich auf ner LU sehen!!! jubel
    edit: beim Abrollern!!!

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • frooop
    • August 29, 2008 at 14:51

    Mach des Coca Cola Zeugs runter, die versklaven in Mexico! :P

  • Meine P125X (ein paar allgemeine Fragen)

    • frooop
    • August 26, 2008 at 19:41
    Zitat von Naligma

    Man kann ja praktischerweise mit nem Kotflügel in den Laden laufen und abscannen lassen.

    Ich glaub Seitenbacke wär noch praktischer, Kotflügel musste Lenkrohr ausbauen, oder hab ich mal wieder jmd falsch verstanden? :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™