1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. frooop

Beiträge von frooop

  • Vespa auf Reisen

    • frooop
    • February 22, 2010 at 18:24

    Mit meiner PK50 vor 3 Jahren von Aschaffenburg in die fränkische Schweiz - 200km.
    Route ganz normal mit Google Maps geplant. Ab und zu war ich mal auf ner Kraftfahrstraße, aber das kannste bei soner Strecke beim Planen im Voraus nich verhindern...

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • frooop
    • February 18, 2010 at 21:05

    In letzter Zeit nur noch DM

  • Vespa auf Reisen

    • frooop
    • February 17, 2010 at 18:25

    Falls geschlachtet wird, hät ich gern den Motor.

  • Vespa auf Reisen

    • frooop
    • February 12, 2010 at 20:13

    "Sfera" oder "Sefra" okay... Aber nicht "Vespa Sefra"! ;)

  • Vespa auf Reisen

    • frooop
    • February 12, 2010 at 17:38

    Letzten Sommer von Aschaffenburg nach Pontedera und zurück - 2825km in 2 Wochen :pump:
    Meine Jahresleistung in den letzten 2 Jahren (ich glaubs echt selbst nicht) 10.000km...

  • Schmoilfräm Schwidi PK 50 S Lusso

    • frooop
    • February 10, 2010 at 22:02

    Hey, cool!
    Hoffe ihr kommt wieder zahlreich zum Anrollern!

    Müssen die 111er Marke knacken ;)

  • In welcher Farbe hättet ihr gerne ein 50n spezial ?

    • frooop
    • February 1, 2010 at 22:58
    Zitat von Maxi66

    Wenn du in einer normalen Stadt wohnen würdest, wüsstest du das Papiermülltonnen grün sind! :D:D

    tststststs :D

    Wir sind halt nicht so grün wie ihr... Ihr mit eurer scheiß Umweltzone! Habt ihr überhaupt so ein geiles Abrollern wie wir?
    (wie oft bisten da schon mitgefahren, ohne dass irgendwas mit deinem Möff war? :D)

  • In welcher Farbe hättet ihr gerne ein 50n spezial ?

    • frooop
    • February 1, 2010 at 18:50

    Papiermülltonnen-Blau

  • Motorhälfte PK 50 xl wollen nicht auseinander

    • frooop
    • December 30, 2009 at 23:41

    Nach der Kupplung auf jeden Fall mal das Primärzahnrad rausmachen. Dann tust du dir u.U. auch einfacher.

  • Vespa Faro Basso

    • frooop
    • December 30, 2009 at 23:16

    Hmm, gute Frage - kann sein, dass die Spackos noch 50 Kotflügel mit Scheinwerfer auf Lager hatten und die grad noch auf ein paar Lenkstangen der neueren Serie VL3T geknallt haben.
    War keine Seltenheit in der Produktion der Vespa in den letzten 60 Jahren...

  • Vespa Faro Basso

    • frooop
    • December 28, 2009 at 14:56

    Stimmt... Eine sog. Vespa 150.

    Die 150 GL hatte Fahrgestellnummer ab VGL1T (1957) bis VLA1T (1965).

  • Vespa Faro Basso

    • frooop
    • December 28, 2009 at 14:24
    Zitat von Chiemseevespe

    Dementsprechend kann ein VB1T aus 1957 mit 150ccm definitiv keine original Faro Basso sein.

    Die Faro Basso gabs m.W. original auch nicht mit 150er Motor. Hauptsächlich gab es 125er Motoren und in den ersten 1-2 Jahren 98ccm-Motoren.
    Die Faro Basso wird auch als "Vespa 125" bezeichnet.

    Die VB1T ist ne 150 GL mit Trapezscheinwerfer, die ab 1957 bis 1965 gebaut wird.

  • Vespa Faro Basso

    • frooop
    • December 28, 2009 at 14:14

    Die "deutsche" Lampe unten, die unter Lizenz von den Hoffmann-Werken/Lintorf gebaut wurde, wurde sogar bis ins Jahr 1954 produziert, zusammen mit der Hoffmann Königin - bis Piaggio Hoffmann wg. Vertragsbruch (Produktion der Hoffmann-Königin) die Lizenz kündigte.
    1954 hat Hoffmann auf Grund des Vertragsbruchs und div. anderer Dinge Konkurs angemeldet.
    Bis 1955 wurden aber aus Restbeständen noch ca. 2000 Stück beider Modelle hergestellt, insgesamt hat Hoffmann ab 1950 40.000 Vespas produziert.
    Die Firma Hoffmann existierte aber noch bis 1991 weiter, allerdings nicht mehr als Moppedhersteller.

  • optisches XL2 Tuning?

    • frooop
    • December 9, 2009 at 22:28

    Oha, für ne XL2 ist die vom Gianluca nicht schlecht, aber eben fucking XL2...

  • Vespa geht nicht mehr an

    • frooop
    • November 28, 2009 at 21:32

    Ich glaub bis dir dann jemand erklärt hat, wie man das Problem behebt, sind die Preise für Vespas wieder auf Spottpreise gesunken.
    Also verhöker die Kiste wieder und kauf dir n Speedfight.

  • Vespa geht nicht mehr an

    • frooop
    • November 25, 2009 at 22:57

    Wenn nicht, recherchier mal selbst hier im Forum. Da gibts irgendwo ein Topic mit "Schraubern aus deiner Nähe" oder so, bin um die Uhrzeit zu faul zum suchen...
    Oder google mal, ihr habt bestimmt irgendwo einen Vespaclub in D-Dorf.

  • Vespa kaputt - irgendwelche tipps für mich?

    • frooop
    • November 25, 2009 at 22:51

    Inwiefern habt ihr denn alles "komplett auseinander genommen"?
    Beschreib einfach mal was genau ihr gemacht habt!

  • Vespa geht nicht mehr an

    • frooop
    • November 25, 2009 at 22:39

    Schlüssel ist aber schon auf "ON" (ON = AN), oder?

    Kann sich mal jemand aus Düsseldorf erbarmen?

  • Vespa geht nicht mehr an

    • frooop
    • November 23, 2009 at 21:03

    Noch nicht mal das machense trotz Mitgliedschaft...

    Und in einer Werkstatt wirds sehr schnell teuer, aber das ist deine Entscheidung.

  • Welches Pleuellager beim 75ccm Polini Racing

    • frooop
    • November 20, 2009 at 14:11

    Ja, der Meinung bin ich auch - nicht alle haben sone Buchse, v.a. nicht die neueren Modelle wie z.B. PK.
    Wenn beim Kolben den du vorher drinnen hattest auch ein Pleuellager drinnen war, dann würde ich auf jeden Fall auch wieder eins rein tun.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™