1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. frooop

Beiträge von frooop

  • Was ist das für ne rote Box unter meiner Kaskade?

    • frooop
    • June 20, 2009 at 15:58

    Moin,

    musste heute um mein Handschuhfach abzudichten meine Kaskade runtermachen.
    Habe mich beim letzten Mal als ich die unten hatte schon gefragt was das fürne rote Box unter der Kaskade ist und habs heute mal geschafft ein Bild davon zu machen.
    Die Box gibts anscheinend nur bei der PX Millenium bei PX alt bzw. Lusso ist sie nicht vorhanden.

    Jemand ne Idee?
    Gruß, frooop

    Bilder

    • 20062009324.jpg
      • 116.87 kB
      • 900 × 1,200
      • 363
  • 1. Mai 2009 - Anrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • May 9, 2009 at 14:12
  • kickstarter geht während der fahrt nach unten

    • frooop
    • May 3, 2009 at 16:38

    Das Getriebe muss doch geschmiert werden, genauso wie der Kolben im Zylinder!

  • 1. Mai 2009 - Anrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • May 3, 2009 at 15:15

    Tolle Pics Schwidi!
    Geil wars, ich freu mich wahnsinnig aufs Abrollern bzw. auf nächstes Jahr.

    Gibt auch Bilder unter unter Photoalbum bzw. Videos :!:

  • 1. Mai 2009 - Anrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • May 1, 2009 at 11:39

    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-classico.de/pics/Ref_018.jpg]

    edit: wir machen nen riesen Umweg um nach Kleinostheim zu kommen ;)

  • 1. Mai 2009 - Anrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • April 29, 2009 at 19:12

    Diesmal werden wir aber nicht nass!
    Zieht aber diesmal sicherheitshalber vorher eure Regenklamotten an klatschen-)

    Falls ihr uns trotzdem wieder verliert und nachkommt - wir kehren dann im Schluchthof in Kleinostheim ein - oder schreib mir einfach ne SMS.
    Bis dann

  • 1. Mai 2009 - Anrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • April 29, 2009 at 17:43

    Hoffentlich bleibts bei der Vorhersage:

  • Was ist für euch eine Vespa?

    • frooop
    • April 20, 2009 at 22:44
    Zitat von rally221

    Blech ,alte Basistechnik , 2 Takte , Handschaltung , für mich pers. ist das eine Lebenseinstellung und nicht soein Modetrend ,deshalb kann ich auch nicht mit diesen " ach als ich jung war wollte ich immer und konnte nicht aber jetzt bin ich so hip und deshalb kauf ich mir eine und jeder muß mich Cool finden" Typen nichts anfangen


    Ich bin zwar nicht gerade so alt wie die meisten von Euch, aber trotzdem kann ich sagen, dass Vespa für mich auch schon "eine Lebenseinstellung und nicht soein Modetrend" ist. Wurde zum ersten Mal als kleines Kind von meiner Schwester auf ihrer Vespa mitgenommen und seitdem, mal mehr, mal weniger (seit 2 Jahren wohl eher "mehr") geht mir dieses geile Aussehen der Vespa, der Sound des Motors und das "Klacken" beim Schalten nich mehr aus dem Kopf.

    Durch die Vespa hab ich vor zwei Jahren richtig angefangen mich für Technik zu interessieren.

    Ich könnte mir ein Leben ohne Vespa überhaupt nicht mehr vorstellen. Das Leben würde keinen Spaß mehr machen.
    Außerdem macht Rollerfahren meiner Meinung keinen Spaß, wenn man nix zum Schalten in der Hand hat. Gasgeben und Bremsen ist was für Langweiler (nehms mir nich übel Brum Bär :D )

  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • frooop
    • April 20, 2009 at 19:23

    Letztes Jahr im April neu mit 9km (in Worten: Neun Kilometer) gekauft, heute hab ich 10234km (Zehntausendzweihundertvierunddreißig Kilometer) auf dem Tacho stehen. Ich frag mich selbst wie zum Teufel ich in einem Jahr die 10000 vollgekriegt habe :D

  • 1. Mai 2009 - Anrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • April 13, 2009 at 21:01

    Wie gesagt, da können Fuffis (50ccm) locker mithalten ;)

  • 1. Mai 2009 - Anrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • April 12, 2009 at 18:13
  • Spiegel lässt sich nicht einstellen

    • frooop
    • April 11, 2009 at 12:07

    Ja ich auch net, ich glaub ich besorg mir nachher echt ne Packung Sekundenkleber.
    Danke

  • Spiegel lässt sich nicht einstellen

    • frooop
    • April 11, 2009 at 11:10

    Mensch, so ein Scheiß... :cursing:
    Gibts zu dem Bumm ne qualitativ hochwertigere Alternative, die man nicht jedes Jahr dann wechseln muss und mit der man auch was sieht (also kein Alibi-Spiegel)?

    Ich glaub ich werd den vorerst mal provisorisch mit Sekundenkleber festkleben. Ich sehs nich ein gleich wieder 20 Euronen meines zu knapp bemessenem Azubi-Gehaltes zu opfern...

  • Spiegel lässt sich nicht einstellen

    • frooop
    • April 11, 2009 at 10:05

    Moin,

    es handelt sich um diesen Spiegel: Spiegel
    habe letzte Woche ne Tour gemacht, musste da meinen Spiegel verstellen, da ich im Dunkeln von Fernlicht geblendet wurde.
    Seitdem lässt sich der Spiegel überhaupt nicht mehr einstellen, d.h. die eingestellte Position verstellt sich sofort wieder, wenn er leicht erschüttert wird (Vibrationen d. Vespa, Schlagloch, usw.).
    Hab den Spiegel schon in jede Richtung vergeblich gedreht, in der Hoffnung, dass sich am Übergang zwischen Spiegel und Spiegelhalterung irgendwo ein Gewinde befindet und ich den Spiegel wieder festdrehen kann. Aber wie gesagt, vergeblich.
    Muss dazu sagen, dass sich der Spiegel, als ich ihn gekauft habe, nicht gut einstellen lies, d.h. man musste fast Gewalt anwenden.
    Wenn man den Spiegel bewegt, also zum Beispiel anschnippst, hört man ein Rasseln, also ist irgendwas da drinnen locker (Mutter? Schraube?...).

    Sorry, es fällt mir schwer das Thema zu beschreiben, hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann, möchte gerne wieder wissen, was während dem Fahren hinter mir abläuft ;)

    Danke, frooop

    Bilder

    • 08042009159.jpg
      • 194.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 799
  • Druck auf den Rädern

    • frooop
    • April 11, 2009 at 09:13

    Ich hab eigentlich immer 2,5 vorne und hinten drauf, da ich öfters mal spontan jemanden mitnehme.
    Ich hab lieber immer n bisschen mehr drauf, als zu wenig. Kumpel ist mal mit 0,5 vorne und 0,8 hinten gefahrn :thumbup:

  • Urlaubs-Er(fahr)ung

    • frooop
    • April 9, 2009 at 17:47

    Alleine? Respekt :D

  • Dinge beim Namen

    • frooop
    • April 9, 2009 at 17:38

    -Fön (Luftgekühlte Plastikbomber)
    -Reiskocher (jaja, wurd schon genannt,ich weiß, aber das sind dann Quasi wassergekühlte (asiatische) Plastikbomber)

  • Urlaubs-Er(fahr)ung

    • frooop
    • April 9, 2009 at 17:33

    Hab den Bericht am Tag nachdem ich von der Tour gekommen bin in einem anderen Vespa-Forum gepostet.

    Sind für 3 Tage von Aschaffenburg nach Straßburg gefahrn.
    Jaja, 3 Tage sind kurz, aber Hauptsache ist, daßes richtig geil war!

    Im August fahr ich mit 2/3 Kumpels (steht noch nicht genau fest, wie viele mitfahren) nach Genua für 2 Wochen - Ich freu mich wie ne Weihnachtsgans :love:

    Zitat


    Servus,

    bin heute von der Tour AB - Strasbourg zurück gekommen und hab mortz was erlebt:

    Losgefahren sind n Kumpel und ich am Sonntag um ca. 16h, also sehr spät. Nach ner ca. 4 Std. Fahrt mit längeren Pausen und Orientierungsproblemen sind wir dann um kurz vor 20h am Zeltplatz in Rülzheim (bei Heidelberg) angekommen. Zelt aufgebaut, gegessen, bisschen gechillt und totmüde ins Zelt gefallen.

    Am nächsten Morgen um 9 Uhr vom noch leichten Nieseln geweckt worden, beim Nieseln bin ich schnell Duschen gegangen, ich geh ausem Bad raus und es pisst in Strömen. Denk mir "Toll,jetzt können wir des Zelt net abbauen". Schnell ins Zelt gerannt und Daniel (Kumpel) + ich packen das Zeugs zusammen, was wir packen konnten und ich fahrs mit Regenklamotten an die Rezeption, damit wenigstens das Gepäck noch trocken bleibt. Dann kurzer Schock, die Vespa geht einfach aus, ohne wieder anzugehen, spuckt beim Kicken übelsten Qualm, bis ich nach 5 Minuten merk, daß der Choke noch fast zur Hälfte rausgezogen war...

    Nach ca. 3 Std Dauerregen hats dann einigermaßen aufgehört zu regnen und wir ham das Zelt schnell zusammengepackt, uns auf die Roller geschwungen und weiter in Richtung Kehl/Strasbourg gefahren. Unterwegs hats dann richtig angefangen zu schütten, so ein Regen hab ich auf der Vespa noch nie erlebt.
    Das komische war, sobald wir irgendwie kurz Pause gemacht haben und uns irgendwo untergestellt haben hats aufgehört zu regnen, dann sind wir weiter gefahren und schon hats wieder gepisst wie verrückt. Und wir haben bestimmt 5 Mal Pause gemacht.
    Dann endlich am Campingplatz in Kehl (deutsch-franz. Grenze) angekommen war strahlender Sonnenschein.
    Am selben Abend sind wir noch kurz nach Strasbourg rüber gefahren und das geile an dem Campingplatz war, daß man wirklich innerhalb von 5 Minuten über den Rhein gefahren ist und in Frankreich war. Das war ein richtig geiles Gefühl, mit der Vespa über den Rhein, also die Grenze, zu fahren: zum ersten mal mit der Vespa im Ausland, ausländische Kennzeichen, ganz andere Fahrweise von den Franzosen, andere Schilder, alles auf französisch...

    Gestern sind wir dann für den ganzen Tag nach Strasbourg gefahren, sin durch die Altstadt gefahren, ham die Stadt angeschaut, ham nach Vespas gesucht, das einzige "alte" was wir gefunden ham war ne Cosa, sonst fahren da nur neue Vespas und China-Roller rum.
    Das hat einfach übelst Bock gemacht, mit der Vespa durch die Stadt zu fahren, durch die teilweise engen Straßen, mit den Häusern die noch den 2. WK miterlebt haben - man hätte grad meinen können, man wär in Italien.
    Und die Mädels die in Strasbourg rumlaufen sind richtig geil, sowas richtig geiles gibts in Deutschland nicht, noch ein Grund aus Deutschland abzuhauen.
    Viel mehr gibts von Strasbourg nicht zu erzählen, is halt eine sehr kulturelle Stadt, mit der Kathedrale, den großen Plätzen und Parks, hat aber ne interessante Geschichte, mal Deutsch, dann wieder Französisch, dann wieder Deutsch, usw, usw...

    Wieder zurück in Kehl, ham wir noch ein bisschen das perfekte Sommerwetter ausgenutzt und sind zum Rhein gegangen und haben ein paar Vespa-Pics mim Sonnenuntergang gemacht.

    Heute, ein Tag früher als geplant (wegen KOMMZ) sind wir bei Himmelblauem Himmel abgereist, Sachen zusammen gepackt und nochmal an ne Tanke in Kehl gefahren, wo wirklich das coolste von der ganzen Tour passiert is:

    Wir halten an der Tanke, fahren zur Zapfsäule, rechts die Rennleitung, die grad nen Franzos kontrolliert, das eine Mitglied der Rennleitung gafft uns hinterher mit runtergefallener Kinnlade. Ich steig ab, geh in die Tanke rein und hol mir was zu trinken, geh raus und sehe wie der eine Bulle kommt und mit uns ein Gespräch anfängt:

    - "Geile Dinger habter da, das is aber kein Originallack oder?"
    - "Nee nee, die hammer restauriert"
    - "Ja ich bin auch ne 200er GS gefahren, was habten ihr für en Puff drauf?"
    - "Original Auspuff"
    - "Wie Original?! Keinen SitoPlus?!"
    - "Nöö"
    - "Nen SitoPlus merkt doch keiner, wenn man allerdings noch nen 207er Pinasco draufmacht, mit dem SitoPlus, merkt mans allerdings schon eher!"
    - "Ja Ihre Kollegen erkennen nen SitoPlus also net?"
    - "Ich schon, aber meine Kollegen wahrscheinlich eher weniger"
    - "Gut zu wissen"

    Hat uns dann noch en bisschen erzählt, daß er kein Bock mehr hatte an der Vespa rumzuschrauben und wollte für seine Frau ne Schalt-Vespa kaufen, aber mit 2,2 kW (?) kommt sie den Berg wo sie wohnt nicht hoch, deshalb kaufen se ihr wahrscheinlich ne LX 50
    Er hat sich dann noch über die Preise in Deutschland aufgeregt, in Frankreich is ne LX 300 € billiger als in Deutschland und er meinte er schaut vll mal in der Rollerfabrik vorbei. Zum Abschied hatter gesagt:
    "Wenn ihr in AB von nem Bullen aus Offenburg hört, bin ich das wahrscheinlich "

    Auf der Rückfahrt gabs nix spektakuläres mehr, mir is nur ne Wespe (/Vespa?!) innen Helm geflogen und mich gestochen hat.

    Hier noch ein paar Pix:

    Alles anzeigen
  • 1. Mai 2009 - Anrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • April 8, 2009 at 22:05

    Bei uns können die Fuffis übrigens locker mithalten :)
    Flyer gibts auch schon, werdse posten wenn ichse irgendwann digital habe

  • Vespa World Days, Zell am See

    • frooop
    • March 28, 2009 at 12:07

    Ich werd auch net kommen, 60 Euro sind zu viel.
    Fahr stattdessen mit einem ausem Vespaclub zum Run & Race und nach Stockach

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™