1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sudo

Beiträge von sudo

  • Zylinder Innenbild

    • sudo
    • March 8, 2009 at 13:58

    war jetzt über den Winter offen...aber der Ring war vorher schon..

    kann es sein das der Kolben nicht bis nach ganz oben gegangen ist?

  • Zylinder Innenbild

    • sudo
    • March 8, 2009 at 13:25

    Hallo zusammen,

    wollte mal fragen ob das normal ist das sich am Zylinder oben Innenseite sich so ein Ring bildet.
    Wie auf dem Foto zu sehen ist am oberen Rand ein ca 3mm dicker Ring entstanden.

    Ist das Normal? Oder eher ein Anzeichen das der Zylinder schon ziemlich am Ende ist??

    Ist ein PK50 Zylinder

  • Vespa Club / Freunde &. Co München

    • sudo
    • January 2, 2009 at 21:27

    ich glaub das wird nie was. Wer soll denn dafür die Verantwortung nehmen und rechtlich sowie finanziell gerade stehen.
    So alte Ladengeschäfte gibts schon. Kosten aber schon 500 euro im Monat. Wenn man dann was nimmt was weit außerhalb von München ist, machts auch kein sinn.

  • Führerscheinklasse für vespa 50s

    • sudo
    • December 25, 2008 at 15:55

    Ok Danke,

    schade....

  • Führerscheinklasse für vespa 50s

    • sudo
    • December 24, 2008 at 17:20

    Hallo zusammen,

    bin mir sicher ihr wisst das!

    Darf man eine Vespa 50s vmax(60km/h) so wie es in den Papieren steht auch mit einen Autoführerschein fahren?
    50ccm sinds ja weiterhin. Denn eine Schwalbe darf man ja zB auch fahren???

    Gruß

  • Zündung Theorie

    • sudo
    • November 10, 2008 at 09:50

    Hi,

    ich hab allerdings schon öfters gehört das es bei den 2Takt Motoren nicht so genau geht. Grad hin oder her. Ich kenn Werkstätten die stellen die Zündung nur auf Werkseinstellung ein und passen nur den Unterbrecher an.

    Mein Unterbrecher war deutlich zu weit offen, ich schätze so um 1mm. Man hat schön gesehn das er er recht weit aufmacht. Anschließend hab ich den Unterbrecher versucht auf die 0,4mm Öffnung einzustellen. Also 0,4 ist schon sehr wening. Man kann es kaum sehen das er überhaupt aufmacht. Aber jetzt mit der Einstellung kommt es mir so vor als hat der Motor weniger Leistung. Vor allem was Durchzug betrifft.

    Daher meine Frage

  • Zündung Theorie

    • sudo
    • November 9, 2008 at 22:26

    Hallo zusammen,

    mal eine theoretische Frage.

    1.
    Ist meine Annahme richtig wenn der Unterbrecher mehr als 0,4 mm (angenommen 0,8mm) öffnet, dass der Zündzeitpunkt dann nach vorne verlegt wird weil der Unterbrecher ja schließlich auch früher öffnet und somit die Leistung mehr in Richtung Drehmoment anstatt Drehzahl verlegt wird...also vom Verhältnis?

    2.
    Das Drehen der Zündgrundplatte gegen den Uhrzeigersinn verlegt den Zündzeitpunkt doch ebenfalls nach vorne?
    Wie viel mm muss man die Platte verschieben um ca. einn Grad zu erreichen?


    Ich weiss komische Frage...aber das würde mir schon helfen. Denn eine Blitzpistole usw hab ich nicht.

  • wie geil ist das denn??

    • sudo
    • October 29, 2008 at 22:31

    alter stoff eben....wenn das hier schon jeder kennt......
    aber gut ist es schon, das muss man lassen.

  • vorder stoßdämpter kaputt

    • sudo
    • October 29, 2008 at 22:28

    hab auch erst einen neuen Dämpfer eingebaut. Der neue ist fast genauso
    weich wie der alte! Das ist einfach so. Wenn du einen Biturbo
    einbaust..verlierst du deine ABE...Außderdem ist ein Tuningdänpfer
    auffällig. Aber vielleicht willst du das ja.

    Der tausch ist aber ein bisschen mühsam. die obere Schraube lässt sich
    teilweise nur schwer lösen. Da muss schon Gewalt angelegt werden.
    Roller hin legen Rad abmontieren ..Rohrzange zum festhalten usw...


    ach ja ... Kostet 30euro

  • wie geil ist das denn??

    • sudo
    • October 29, 2008 at 22:11

    zuerst


    dann


    der Hammer...

  • Was bedeutet Vergaser SD 1

    • sudo
    • October 27, 2008 at 11:41

    gibts schon was neues...


    ich weiss ja nicht was das ist ..aber da steht sd1..ob es das ist?

  • Zündung kaputt?

    • sudo
    • October 26, 2008 at 17:48

    wie ist das denn bei euch? Hab ihr am Unterbrecher auch ein bisschen Funkenbildung,Normal oder nicht?

  • Zündung kaputt?

    • sudo
    • October 26, 2008 at 13:49

    Oh man, jetzt geht schon wieder nichts mehr. Nach ca 2KM geht die Karre immer aus. und man baucht ehwig bis sie wieder läuft!! Was kann das sein?

    Ich werd noch mal den Kondensator austauschen?? Vielleicht ist der beim Löten zu heiss geworden und dadurch beschädigt? Zündspule außen werd ich jetzt auch erneuern...hab bald keine lust mehr...sehr mühsam die Fehlersuche!

    Ist das ein zeichen das der Kondensator defekt ist wenn= am Unterbrecher bei laufendem Motor ein Funke zu sehen ist. Denn der Kondensator soll doch den Funken am Unterbrecher unterbinden oder?

  • Birnen brennen dauernd durch

    • sudo
    • October 23, 2008 at 22:39

    Wie viel Leistung hat man eigentlich zur Verfügung bei einer 6 V Zündung?
    2 Spulen?
    3 Spulen?
    bzw pro Spule?


    weiss das jemand zufällig

  • Lenkkopfschraube Vespa V50

    • sudo
    • October 18, 2008 at 16:18

    Hi Leute,

    das ist doch nicht zu fassen. Ich bin grad dabei den Trapezlenker gegen den Rundkopflenker zu tauschen. Soweit so gut. Mit dem Rundkopflenker passt die blöde Lenkkopfschraube nicht mehr. Man gekommt einfach die Schraube nicht durch...oder der Winkel ist irgendwie anders? Auf jeden Fall ist es unmöglich die Schraube durch zu gekommen.

    Kann es sein das die Lenkkopfschraube tatsächlich anders ist als bei den Trapezlenkern?

  • Zündung kaputt?

    • sudo
    • October 4, 2008 at 18:13

    update:

    Huu jetzt ist es geschafft. Es funktioniert alles. Wirklich alles. Fehler war ein defektes Kabel. Also ein Kabelbruch. Eine echt fiese Sache. Aber gut. Hab dehr alle Kabel von der Zündung erneuert. Und dann ging alles.

    Daher rate ich jedem beim Restaurieren auch kleich die Kabel zu erneuern bzw genau zu prüfen. Nach 30 Jahren können die schon mal hinüber sein.

    Werde noch Fotos und Daten von meiner süssen einstellen.

    Trotzdem Danke für die Tipps :gamer: :gamer: :gamer:

  • Zündung kaputt?

    • sudo
    • October 4, 2008 at 13:18

    Hallo,


    ich werde heute noch mal prüfen und messen woran es liegt? Ich habe allerdings einen verdacht. Der Bremslichtschalter falls vorhanden?

    Meine Vespa hat kein Bremslicht! Aber vielleicht hat sie trotzdem einen Bremslichtschalter an der Fussbremse und dort ist vielleicht das Kabel abgerutscht und hat dadurch Masse oder Kurzschluss? Ich bekomme allerdings die Fussbremse nicht raus?

    Eine Frage! Haben Ital. Vespen ohne Bremslicht einen Bremslichtschalter an der Fussbremse?

    Dann hab ich schon öfters gehört das es ein Problem mit der Hupe sein könnte bzw Schnarre?


    PS: Es ist eine 6 Volt mit aussenlieggender SPule

  • Zündung kaputt?

    • sudo
    • October 3, 2008 at 18:04

    update:

    Motor läuft jetzt! Geile Sache, somit ist die Restauration fast abgeschlossen!

    Woran es lag....keine Ah. ich hab den alten Kondensator wieder rein und eine Zündkerze die bestimmt 15 Jahre alt ist und dann ging es? Fehlerquelle unbekannt.


    Leider hab ich jetzt das Problem das dass Licht nicht mehr geht, weder vorne noch hinten. Die Hupe geht ebenfalls nicht mehr. WEnn ich unten am Verteiler zB das gruen gegen das schwarze messe(wechselstrom) dann kommen da keine 6 Volt raus. Zuckeln tuts aber irgendwie schon...

    Mir ist nicht klar was ich falsch gemacht haben könnte, vor dem zerlegen etc ging das Licht.

    Welche Zündspule ist für das LIcht verantwortlich? die mit mehr Windungen ? hab da irgendwo ein foto.

  • Zündung kaputt?

    • sudo
    • October 3, 2008 at 14:36

    neue info:

    bei mir hat das rote Kabel vom Motor und das rote Kabel von der Zündspule(das dünne) Massekontakt. WEnn ich mit dem Piepser messe haben bei rote Massekontakt? Das kann doch nicht richtig sein. Masse an rot soll doch nur sein wenn man den Killschalter betätigt oder?

    Das Grüne hingegen hat keinen Massekontakt was auch richtig ist oder

    Die Zündspule außen hat ca 1 MOhme oder so?? kann das stimmen?


    Der Kondenstator ist ja neu, schon wieder tauschen gegen alt vielleicht??

  • Zündung kaputt?

    • sudo
    • October 3, 2008 at 14:12

    so und weiter gehts.


    Hab jetzt den Unterbrecher und den Kondensator getauscht. Irgendwie hab ich jetzt aber keinen Funken mehr(kurzeitig gings, aber jetz geht nichts meh). Ich bin mir mit der 'Masse auch nicht sicher. Darf oder Muss der Motor Masse an der Karosserie haben? Sollte ich im Schaltkasten unten am Motor ein zusätzliches Masse Kabel an die Karosse anschließen?

    Ich hab eine zwei Spulen Zündung:

    Im Kabelkasten Rot, Schwarz, Grün,

    Jetzt komm ich nicht mehr weiter....


    Grüße aus der Werkstatt :wacko:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™