1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Donald

Beiträge von Donald

  • Bergabfahrt! Wie handhabt ihr das?

    • Donald
    • August 21, 2006 at 22:38

    Ich wohn in Vorarlberg, da gibt es auch recht steile Bergstraßen (Alpen).

    Ich beschleunige abwärts bis sie im Vierten schön ausdreht, dann kupple ich aus, und in den Kurven, wenn ich bremse (fahr ja nicht mit Vollgas durch die Kurven), kupple ich wieder ein (so dass sie beschleunigt, also so wie beim losfahren ca. d.h. mehr Drehzahl als für diese Geschw. nötig, und dann langsam kommen lassen) und beschleunige aus den Kurven wieder raus.

    Topspeed bis jetzt: 75-80km/h, allerdings nur kurzzeitig (damals noch ungetunet).
    Und NIE merkbar höher gedreht als sie in der Ebene ausdrehen würde.

    mfg
    Donald

  • PX 150 schneller machen

    • Donald
    • August 21, 2006 at 18:38

    Das bedeutet (nehme ich an) , dass du sie auch mit dem "begrenzten" Motorradführerschein fahren kannst (in Österreich bis 34PS).

    mfg
    Donald

  • Polini Righthand - Bilder, Empfehlung?

    • Donald
    • August 18, 2006 at 13:56

    passt bei der PKXL überhaupt noch ein Reserverad nebst dem Polini Right drauf?

    Klar, der Puff ist an und für sich riesig, aber er verschwindet ja bis auf den ESD komplett unter der Vespa.

    mfg
    Donald

  • gibts legales tuing?

    • Donald
    • August 18, 2006 at 11:07

    Was meinst du mit "optimieren" ?

    Sobald an den Motorkomponenten was verändert wird (ÜS fräsen o.Ä.) oder Motorkomponenten ohne ABE eingebaut werden (auch Teile anderer Vespas müssen eingetragen werden) ist man illegal unterwegs.

    Die Frage ob man durch eine Kotrolle durchkommt und im Falle eines Falles auch die Versicherung zahlt ist eine andere Sache.

    mit z.B. Polini 50er und HP4 Lüra würde ich mir keine Gedanken machen, solange das "Polini" vom Zylinder entfernt ist.

    Wenn mal ein Unfall passiert und es besteht der Verdacht, dass die Vespa getunt ist wird das DIng zuerst auf die Rolle/Walzen gestellt und die Vmax gemessen.
    Durch den Poilini 50er und das HP4 wird sich die nicht wesentlich verändern (müsste noch im grünen Bereich sein).
    Wenn dort alles im Grünen Bereich ist und die Versicherung sich nicht irgendwie drücken will wars das auch schon.
    Ansonsten sieht sich die Versicherung das Teil ganz genau an.
    Wobei die vermutlich mur den Vergaser, die Kubikzahl und den Auspuff kontrollieren.

    Das sind jedoch alles nur Vermutungen, Belege für meine Aussagen habe ich keine!!

    so long
    Donald

  • Wie tauscht man einen Zylinder?

    • Donald
    • August 11, 2006 at 17:36

    Vergaser muss mit weg.
    Der sitz bei den Schaltmodellen direkt unterm Arsch^^.

    Ansonsten gibts echt nix großes.
    Beim runterklappen vielleicht auf die Züge aufpassen (evtl. aushängen).
    Habe den Motor noch nie runter grklappt, immer ganz ausgebaut, ist aber deutlich mehr Arbeit.
    Musste allerdings auch mehr machen wie nur den Zylinder tauschen.

    mfg
    Donald

  • Klarglasschweinwerfer für PK?

    • Donald
    • August 10, 2006 at 09:08

    Ich nehme an, dass die Kenndaten (Spannung, Leistung) bei allen Vespas ca. geich sind.
    Kann mir jemand die Daten des PX Klarglasscheinwerfers geben?

    Durchmesser
    Spannung
    Leistung
    usw.


    mfg
    Donald

  • Klarglasschweinwerfer für PK?

    • Donald
    • August 10, 2006 at 00:52

    Die Suche gibt nur Schweinwerfer für die PX her.
    Ich nehme nicht an, dass die auch auf die PK passen.

    Falls ich mich täusche lasse ich mich gerne belehren.

    mfg
    DOnald

  • Klarglasschweinwerfer für PK?

    • Donald
    • August 9, 2006 at 23:22

    Hi, ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Klarglasschweinwerfer für meine Vespa (Pk50XL).
    Habe noch in keinem Shop etwas dergleichen gefunden.

    Gibt es hier spezielle Bezugsquellen oder evtl. irgendwelche Tricks?

    mfg
    Donald

  • ABE Auspuff für Px 80

    • Donald
    • August 9, 2006 at 15:51

    Sito Plus

  • Sportpott

    • Donald
    • August 4, 2006 at 19:11

    Ich hol den Thread mal wieder hoch.

    Ich suche noch immer einen Sportpott für oben genanntes Setup.

    Mittlerweile bin ich auf den Polini Right gestossen, den ich "live" gesehen habe (leider nicht im Betrieb) und er ist mir kaum aufgefallen.
    Ausserdem denke ich, dass er seeeeeeehr leise zu bekommen ist, da der Dämpfer verschraubt ist und somit kann leicht Dämmwolle reingestopft werden.

    Mittlerweile ist ein weiteres Kriterium dazu gekommen.
    Trotz Sportpott sollte das Reserverad dran bleiben.

    Geht das mit dem Polini Right?

    mfg
    Donald

  • Puff bei ebay aus GR

    • Donald
    • August 4, 2006 at 19:04

    => Auch hier zu finden <=

    Hilft dir vielleicht weiter, gibts etwas bessere und vor allem auch glaubhaftere Angaben.

    mfg
    Donald

  • Garelli Kotflügel

    • Donald
    • August 3, 2006 at 23:27

    Ich habe mal ne Frage zum Garelli.

    Ich fahre ne PK50XL1, derzeit noch mit original Dämpfer zwischen Ferien und Weihnachten soll aber ein Bitubo her.
    zusammen mit dem Bitubo soll auch ein Garelli her.
    Nun meine Frage:
    Passt die originale Halterung am Garelli (eigentlich ja für die PX) auch auf die PK (evtl. nur neue Löcher bohren oder die alten etwas auffeilen o.Ä.) ohne grobe umbauten an der Halterung?

    Habe zuhause nicht die nöglöichkeit Blech zu schneiden (zumindest nicht filigran genug, Flex ist ja immer da)

    mfg
    Donald

  • PK 50 XL

    • Donald
    • June 25, 2006 at 23:02

    Hat von euch irgendjemand den LeoVinci Secsys?
    Ich wüsste gerne ob da noch ein Reserverad drunter passt oder nicht.

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big114.jpg]

    mfg
    DOnald

  • V50 Rücklicht auf PK50XL?

    • Donald
    • June 13, 2006 at 12:58

    Hätte an =>das<= hier gedacht, da ich gerade beim Rollershop bestell würde ich es gleich mitbestellen.

    wäre net, wenn du mal messen könntest.

    mfg
    Donald

  • V50 Rücklicht auf PK50XL?

    • Donald
    • June 13, 2006 at 11:54

    Weiß hier zufällig jemand ob meine PK 50 XL (BJ. 89) ein 6V oder ein 12V Netz hat?


    /edit: Habe mir gerade meinen Spannungsregler angesehen (ich nehme an, dass es der Spannungsregler ist (grauer Klotz mit Kühlrippen) steht 12V/80W drauf, ich nehme also an, dass ich ein 12V netz habe, Richtig?

    mfg
    Donald

  • V50 Rücklicht auf PK50XL?

    • Donald
    • June 11, 2006 at 22:15

    Kann bitte jemand der eine V50 hat bitte mal den Abstand der 2 löcher, mit der das RL befestigt wird messen?
    (Mittelpunkt zu Mittelpunkt)
    Wenn das Licht überhaupt so befestigt wird.

    würde mir wirklich weiterhelfen.

    mfg
    Donald

  • V50 Rücklicht auf PK50XL?

    • Donald
    • June 9, 2006 at 00:29

    HI, ich habe vor auch meine PK das Rücklicht einer V50 zu packen.
    Passen die Befestigungsschrauben der V50 genau in die Bohrungen für das PK Rücklicht, oder muss ich neu Bohren?

    so long
    Donald

  • pk 50 auf 25 km/h drosseln

    • Donald
    • June 9, 2006 at 00:18

    Du musst nicht 180 Euro ausgeben um sie zu drosseln.

    Schraub mal den Auspuff runter, nimm die Auspuffdichtung, und leg sie auf ein Blech (1mm Stahl o.Ä.) und zeichne die Konturen nach (die Löcher für die Schrauben würde ich eher ausmessen, die sollten stimmen^^).

    Schneide/Fräse/Feile das ganze dann aus, lass nur das Loch in der Mitte kleiner als das der Auspuffdichtung, dann baust du das ganze wieder ein, und fährst mal eine Runde, wenn sie zu langsam ist kannst du das Loch ja noch ein wenig größer machen.

    Ich würde jedoch warten bis 16, ich frage mich was der Motor zu so einem "abwürgen" sagt.
    Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es spass macht, alle 5 km/h schalten zu müssen.

    So long
    Donald

  • 75er zyli

    • Donald
    • June 9, 2006 at 00:10

    Meines Wissens muss für das Pinasco-Ritzel der Motor nicht gespalten werden, ich denke es kann über den KUpplungsdeckel eingebaut werden.

    Der Unterschied zwischen den beiden Zylis ist die Auslegung.
    Der "Formula" ist eher drehfreudig, und der "normale" ist eher Drehmomentstark.

    Genaue Angaben kann ich dir leider nicht geben.

    Könntest du bitte deine Erfahrungen mit dem Polini-Right in des "Sportpott"-Thread im Thema "Auspuff" posten?

    Wüsste gerne wie laut der ist, und ob er sich leicht stopfen lässt (Dämmwolle), wie der Sound ist (dumpf oder schreiend). Wie es mit dem Resonanzbereich steht (früh oder spät) und ob er eher mehr Endgeschwindigkeit bringt oder mehr Durchzug.

    so long
    Donald

  • Sportpott

    • Donald
    • June 1, 2006 at 16:00

    Ich suche auch einen Puff für ne XL.
    Ich fahre derzeit einen 75er Polini Race mit 19er Vergaser (+Stutzen) und Sito Plus Auspuff (als Ersatz für den Ori der kaputt war)
    Jetzt suche ich einen Auspuff für das Setup.
    Er sollte entweder unaufällig sein, oder ABE haben (wenn er gedrosselt ist).
    Sollte einen dumpfen Sound haben und nicht "schreien".
    Vmax muss er nicht viel mehr bringen, rechne mit ~5km/h.
    Sollte guten Durchzug bringen.

    Habe derzeit den LeoVinic SecSys und den Polini Left im Auge.
    Wobei der Polini Left laut und blechern sein soll.

    Was gibts sonst noch so in der Sparte?

    Wobei mich der LeoVinci SecSys reitzen würden, weil er aussieht, als ob da noch ein Reserverad drunter passt, was das ganze NOCH unauffälliger machen würde.

    so long
    Donald

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™