1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rideronthestorm

Beiträge von rideronthestorm

  • Zylinder honen

    • rideronthestorm
    • January 29, 2009 at 23:39

    Neue Graugusszylinder sind bereits gehont, erkennbar am Kreuzschliff der Zylinderwand.
    Mit frischem Kreuzschliff ist die Schmierung besser, da hat er Recht.

    Gruß Matze

    EDIT : MAAAAN , ich war mal wieder zu lahm :sleeping:

  • was für en geschwindigkeit könnte das werden ? hat jemand vielleicht das gleiche setup

    • rideronthestorm
    • January 28, 2009 at 17:49

    80 - 90

    Gruß Matze

  • brauche paar Tipps für Crosser

    • rideronthestorm
    • January 22, 2009 at 22:48

    Naja, ich weis nicht, nen 75er Malossi mit 3.72er Primär für nen Crosser ? Recht viel wird da nicht vorwärts gehen, der Malossi braucht Drehzahlen, und das dauert mit der langen Primär zu lange, bis er die erreicht. Den 4. Gang wirst du warscheinlich eh nicht mehr brauchen.

    Hast du vor, das Teil in richtig hartes Gelände zu treiben ?

    Gruß Matze

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rideronthestorm
    • January 22, 2009 at 22:36

    Den Hier

    Gruß Matze

  • Meine V50 hat jetzt ein neues Kleid sie ist fertig

    • rideronthestorm
    • January 21, 2009 at 23:46

    Hey, die XL2 gefällt mir im Moment noch besser ;)
    Kannst du mir bitte mal die RAL-Nummer von dem Farbton geben ? Danke.

    Gruß Matze

  • Vespa aus Holz - Wooden Vespa rebuild

    • rideronthestorm
    • January 20, 2009 at 23:34

    Einfach nur Irre. froehlich-)

  • Bremstrommel eiert

    • rideronthestorm
    • January 18, 2009 at 09:44
    Zitat von monsterbeetle

    Gruß nach Tschitscherlbooch (Edit meint: wir diskutieren grad, wie man des schreibt)


    Müsste hinkommen :D
    Mal Offtopic: Kann es sein das du einen Falkenberger (Sebastian Si....) , der auch grad die Ausbildung zum technischen Zeichner macht, nach mir gefragt hast ?
    Der hat mich nämlich am Freitag auf das Vespaforum und die Bekanntschaften angesprochen :D

    Gruß Matze

  • Pk50xl auf trap bringen

    • rideronthestorm
    • January 17, 2009 at 00:51
    Zitat

    wollte mal fragen was ihr davon haltet sich einen 112ccm malossi zuzulegen, dazu das vergaserkit malossi shbc 20 mm, eine racekupplung mit 4 carbonbelägen und 6 federn und später noch eine rennwelle mazzucheni(20/20 mm Konus(was auch immer das heußt...)).


    So wie's mir scheint hast du nicht unbedingt die größte Ahnung von dem was du da gerade schreibst. Du zählst da wild irgentwas auf was sich groß und stark anhört.
    Um die angepeilten 90 km/h zu erreichen ist der Malossi sicher eine Möglichkeit, aber eine, die es in sich hat. Die thermische Belastung ist wegen des großen Brennraums und der dünnen Zylinderwand ziemlich hoch. Hier müssen Vergaser, Ansaugstutzen, Einlass, Kurbelwelle, Überströmer, Übersetzung und Auspuff stimmen um das Ding zuverlässig fahren zu können. Plug & Play ist hier nicht mehr drin.
    Die Kupplung ist etwas übertrieben gewählt, hier würde sogar evtl. noch eine 3-Scheiben-Standardkupplung mit verstärkter Feder reichen.

    Zitat

    und vor allem wird das geld sich lohnen auszugeben


    Wenn du alles richtig machst kannst du mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Wunder solltest du allerdings nicht erwarten.

    Zitat

    was für mich aber auch eine rolle spielt ist die auffälligkeit, wie krieg ichs hin das sich malossi nich nach malossi anhört?


    Jeder der sich mit der Materie auskennt wird den Unterschied sofort hören.
    Möglichkeiten sind beispielsweise Sito+ und die Bananen, bei denen du den unauffälligeren Sound allerdings mit weniger Leistung bezahlen musst.

    Zitat

    wäre cool wenn ihr mir eure erfahrungen und tipps schreibt, und vor allem was ich noch so alles beachten muss bei dem projekt


    Ich schreib dir jetzt erstmal den Tipp, dass du dich erstmal ne Weile einliest und Grundlegende Sachen lernen solltest, bevor du mit deinem Projekt beginnst. Ich hab so das Gefühl dass das sonst absoluter Pfusch werden könnte. Siehe Lenkschloss. ;)

    Gruß Matze

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rideronthestorm
    • January 14, 2009 at 22:57

    Ich denke mal du meinst Öl für das Getriebe.
    Da ist Zweitaktöl eindeutig die falsche Suppe. Für das Getriebe brauchst du SAE 30, bekommst du überall, gern als Motoröl für Rasenmäher ettiketiert.
    250 ml reichen, füll einfach soviel ein bis es es an der Einfüllöffnung wieder herausquillt.
    Das hier wär das richtige gewesen.

    Der Chrom-Kantenschutz sieht insgesamt nicht übel aus.

    Gruß Matze

    EDIT : War mal wieder zu langsam, gut, das du das richtige Öl hast :thumbup:
    ja, 250ml reichen.

  • Welcher auspuff

    • rideronthestorm
    • January 14, 2009 at 19:08

    Für die Banane muss er aber was vom Rahmen bei der Ersatzradhalterung rauschneiden, sonst passt das nicht.

    Gruß Matze

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • rideronthestorm
    • January 13, 2009 at 14:15

    Ab 1. März brauchst wieder n' Neues ;)

    Gruß Matze

    Edit: Das 2009er wird übrigens die Farbe Blau im Farbton RAL 5012 haben.

  • Auspuffbolzen (Aufhängung) wechseln

    • rideronthestorm
    • January 12, 2009 at 17:19

    Ich würd jetzt den ganzen Schraubenkopf mitsamt dem Bit mit der Flex "planen", dann mit dem Körner vorschlagen, einen guten Bohrer und eine starke Bohrmaschine nehmen, und mit viel Gefühl , niedriger Drehzahl und Schneidöl dem Ding zuleibe rücken ;)

    Gruß Matze

  • PK S setup

    • rideronthestorm
    • January 12, 2009 at 12:45
    Zitat von Vespa_PK50S


    Wenn es ein Komplettes EXTREM Tuing seil soll würde ich dir volgendes empfehlen:
    Zylinder min. >100ccm Malossi, Polini etc.
    Kurbelwelle Racing ausführung
    4 Scheiben Kupplung mit verstrkter Feder
    Übersetzung auf 3,72 ändern
    Zirri kurzer 4 Gang
    Membran Umbbau
    min. >30 Koso oder Dello Vergaser
    HP4 Lüftterad
    Sportauspuff Polini etc.
    und natürlich das sonst übliche kleinkrams.

    Alles anzeigen

    Das ist m.M. noch lange kein Extrem-Tuning. Da gehts ja gerade erst an. Nach obenhin sind mit Falc und Co. kaum grenzen gesetzt, aber halt auch entsprechend teuer.
    Bei deinem Setup eine 3.72er Primär mit kurzem Vierten zu verbauen ist das Todesurteil für den Zylinder. Der dreht sich kaputt.
    Ich würd da zur 2.86 oder 2.54 oder greifen. (3.00 bei den kleinen 102ccm Zylinder)
    Wenn man nen richtigen Hammerzylinder verbaut, wird die 2.34 mit dem erwähnten kurzen vierten notwendig.
    In Sachen Aupuff kommen da dann wieder die üblichen Verdächtigen wie Hammerzombie, Franz und Co. zum Zug, mit den Polinis kannst da nicht mehr viel anfangen .

    Gruß Matze

  • Auspuffbolzen (Aufhängung) wechseln

    • rideronthestorm
    • January 11, 2009 at 22:36

    Schlitz ist ja schon drin ;)

    Gruß Matze

  • Auspuffbolzen (Aufhängung) wechseln

    • rideronthestorm
    • January 11, 2009 at 22:26

    Meinst das das kleine Teil das wirklich zieht ? Habs noch nie in der Hand gehabt.
    EDIT: Maximales Drehmoment : 3 Nm . Naja.

    Manche solcher Schrauben lassen sich mit ner Ratsche, Bitaufsatz, und fall notwendig mit 2 Mann knacken. Der eine drückt, der andere dreht ;)

    Gruß Matze

  • In-Ear Kopfhörer reinigen?

    • rideronthestorm
    • January 11, 2009 at 20:01
    Zitat von Dackeldog

    Wie wärs wenn ihr die doofen in-ear teile wegwerft?

    Is nicht.
    Meinst wenn ich auf dem Weg zur Schule im Bus oder ähnlichem mal Mukke hören will renn ich mit den riesen Teilen an den Ohren durch die Gegend ?
    Hab das gerade mal ausprobiert, Ergebnis siehe unten :D

    Zu Hause, klar, da sind die richtigen Kopfhörer sicher die bessere Lösung.

    Gruß Matze

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1010588rq9c.jpg]

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • rideronthestorm
    • January 11, 2009 at 17:32

    Schön, machst gerade das selbe wie ich, bin auch gerade über ner XL1.
    Nur ist deine Basis wesentlich besser, meine hat Welle und Unfallschaden am Fußschild :S . Kann nur hoffen das der Rahmen nicht allzuarg verzogen ist.

    Viel Spaß beim herrichten froehlich-)

    Gruß Matze

  • In-Ear Kopfhörer reinigen?

    • rideronthestorm
    • January 11, 2009 at 16:34

    Nö, nix Sony Ericsson Headset. -> Sennheiser CX 500 für meinen geliebten Iriver ;)

    Gruß Matze

  • In-Ear Kopfhörer reinigen?

    • rideronthestorm
    • January 11, 2009 at 16:29
    Zitat von CARDOC2001

    Würd mal öfter die Ohren waschen ... :pump:

    Da spricht jemand, der von der Sache absolut keine Ahnung hat. Sorry aber das musste jetzt sein.

    Gruß Matze

  • Wo finde ich die Motor Nummer?

    • rideronthestorm
    • January 11, 2009 at 13:27

    Am Motor ist unterhalb der Stoßdämpferaufnahme, links neben der Öleinfüllschraube so eine Art Platte, da steht sie drauf.

    Gruß Matze

    EDIT : Mist, zu langsam :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™