1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rideronthestorm

Beiträge von rideronthestorm

  • V50 Pk XL Bastard - alias Rosalie bzw the Pink Panther

    • rideronthestorm
    • January 3, 2009 at 23:17

    Nen 3-Poligen Kippschalter , das wird nix ;)
    du meinst doch einen mit 3 Stellungen, oder ?
    Wie sieht denn das "Anschlussterminal" deines gewünschten Kippschalters aus ? 6 Anschlüsse ?

    Gruß Matze

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • rideronthestorm
    • January 3, 2009 at 22:58

    Ich denke mal du meinst mit Zwischenstück diese Gusskappe, SIP nennt das Teil Ansaugstutzenhülse.

    "Bild vorübergehend wegen Copyright entfernt."

    Du brauchst für den 19er Ansaugstutzen eine größerere Kappe als für den 16er. Verwendest du die größere ?

    Gruß Matze

    Edit: 19er Filzring nicht vergessen!

  • V50 Pk XL Bastard - alias Rosalie bzw the Pink Panther

    • rideronthestorm
    • January 3, 2009 at 17:20

    So, wie versprochen, hier das Bild:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1010575hmmn.jpg]

    Gruß Matze

  • V50 Pk XL Bastard - alias Rosalie bzw the Pink Panther

    • rideronthestorm
    • January 3, 2009 at 01:18

    Ich fotografier dir das "morgen" mal.

    Gruß Matze

  • 3 Wort Geschichte

    • rideronthestorm
    • January 2, 2009 at 16:43

    daraus folgern, dass

  • Frohes Neues

    • rideronthestorm
    • January 1, 2009 at 00:56

    Kann mich euch nur anschließen, allen Mitgliedern hier ein frohes neues Jahr 2009 8)

    Gruß Matze

  • Was für Feuerwerk habt ihr?

    • rideronthestorm
    • December 31, 2008 at 17:34

    Was ist ein Rohrkrepierer ? :D

    Edit: AAh, Google macht mich schlau ^^

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • rideronthestorm
    • December 31, 2008 at 08:00

    Na, der sieht auf den ersten Blick doch noch ganz gut aus. yohman-) . Sind Riefen auf der ebenen Fläche spürbar ? Sehen tu ich keine.
    Warum der Vorbesitzer da nen Membranansaugstutzen mit Ori-Rennwelle bei intakter Drehschieberflächt und ohne jegliche Bearbeitung verbaut versteh ich ned ganz.
    Profi-Tuning :D

    Gruß Matze

  • 75er Dr

    • rideronthestorm
    • December 30, 2008 at 23:37

    Nicht ganz, "Don't drive at maximum speed for the first 300 km" sagt DR ;)
    Hab mich beim 75er dran gehalten, geht wie er soll und ist nicht kaputtzukriegen. Denke aber das weniger km auch reichen ^^

    Gruß Matze

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rideronthestorm
    • December 30, 2008 at 19:39

    Die sind Orischinaaaal :D

  • PX 200 auf Kopf gestellt -> Öl läuft aus

    • rideronthestorm
    • December 30, 2008 at 19:32

    Bei den Smallframes sifft es oft aus der Getriebeentlüftungsschraube, wenn man den Bock umdreht, ob das bei "euch" auch so is kann ich dir nicht sagen ;)

    Gruß Matze

  • Was tun an silverster?

    • rideronthestorm
    • December 29, 2008 at 23:17
    Zitat von Maxi66

    Ich bin ein "Ich werde tausende megatonnen von Schwarzpulver mit Freunden vernichten"-Typ. Wenn ihr mich also an Sylvester in aller Dunkelheit mit einen paar anderen komischen Gestalten seht rennt um euer Leben!!

    Heute schon massig eingekauft oder was ? froehlich-)

    Gruß Matze

  • habe eine Vespa PK 50 XL (Bj 95) erstanden - ein paar allgemeine Fragen

    • rideronthestorm
    • December 28, 2008 at 22:22

    Da hast du Recht, der Schrems Sigi hat geschlossen, da ist jetzt ein Citroen-Autohaus drin. Somit gibts in Tir kein einziges Zweiradgeschäft mehr.

    In Mitterteich gibts den Zweirad Strunz, der kann zwar mit allgemeinen Sachen dienen, aber leider nicht mit speziellen Vespa-Sachen.
    Beim Weitensteiner wirst du wohl die besten Chancen für Ersatzteile haben, der is ja Piaggio-Vertragshändler.

    Ausser den beiden kenn ich nur noch in Wunsiedel einen Laden, Zweirad Schneider, der hat einiges da oder kann es besorgen.

    Gruß Matze

  • 75 DR oder besser 85 DR?

    • rideronthestorm
    • December 28, 2008 at 17:21

    Ein Ritzel im Getriebe, das je nach Vespa-Modell einen oder zwei Zähne mehr als das Originale besitzt und somit die Übersetzung, wenn auch nur geringfügig, verlängert.
    Der Vorteil des Ritzels ist, das eine Übersetzungsverlängerung ohne Spalten des Motors erreicht wird.
    Der Nachteil ist ein gewöhnungsbedürftiges Geräusch, das dieses Ritzel erzeugt.

    Gruß Matze

  • Was ist das für ein Lager und wie entferne ich es?

    • rideronthestorm
    • December 28, 2008 at 13:15

    Ist das Lager auf Lima-Seite verbaut gewesen ? (Laut Foto der Welle JA, merkt edit grad ^^)
    Wenn ja ist das warscheinlich das NU204, das oft bei Motorüberholungen verwendet wird, um später die Motorhälften leichter voneinander trennen zu könnnen.
    Das Lager auf der Welle wirst du mit einem 3-Arm-Abzieher herunterbekommen.
    Den Lager-Aussenring würde ich persönlich, solange er nicht beschädigt oder arg abgenutzt ist, drinlassen, und nur ein neues "Innenteil" des NU204 verbauen.

    Gruß Matze

  • habe eine Vespa PK 50 XL (Bj 95) erstanden - ein paar allgemeine Fragen

    • rideronthestorm
    • December 27, 2008 at 21:54

    Ein Riss in der Schwimmerkammer kann entstehen, wenn die Schrauben nicht gleichmäßig angezogen werden, oder wenn man es halt übertreibt.
    Ersatz kriegst du z.B. hier Schwimmerkammmer

    Gruß Matze

  • habe eine Vespa PK 50 XL (Bj 95) erstanden - ein paar allgemeine Fragen

    • rideronthestorm
    • December 27, 2008 at 19:26

    Hallo!
    1: Da du warscheinlich über einen Autoführerschein, und damit Führerscheinklasse M verfügst, kannst du die ganze Mofa-Drosselei entfernen, das eintragen lassen und den Bock wieder als Moped anmelden. Dann läuft die Vespe wieder legal so flott wie sie kann.
    2: Check zuerst mal, ob der Vergaser an der Schwimmerkammer oder am Anschluss für den Benzinschlauch sifft.
    3: Tut mir leid, kenn mich mit dem Schlosssystem der XL2 nur unzureichend aus. Ausbohren sollte aber immer gehen. ^^ Ersatzschlösser gibts zu kaufen.
    4: Nach dem Ablassen des alten Öls (siehe oben, Motor vor dem Ablassen warmfahren) 250 ml (soviel geht meistens gar nicht rein) SAE 30 (meist als Motorenöl für Rasenmäher deklariert) nachfüllen.
    5: Eventuell hat die Hülle der Tachowelle irgentwo einen Knick oder Schaden, die die Tachowelle aufreibt.
    Ersatzteile für die Vespa bekommst du zum Beispiel bei SIP oderScooter-Center , auch "Rita" hier aus dem Forum hat ein gut sortiertes Ersatzteillager ;) .

    Falls du irgentwo beim restaurieren oder reparieren nicht weiterkommst oder dir irgentein Werkzeug fehlt kannst gerne vorbeikommen, wohn ja gleich "um die Ecke". ;)

    Gruß Matze

  • Was hat der Weihnachtsmann gebracht (rollerspezifisch)?

    • rideronthestorm
    • December 26, 2008 at 12:36
    Zitat von 2TaktFanatiker

    Bei mir lag nur ein klitzekleines Päckchen, mit einem Schlüssel für meine neue Aprilia Area 51 drin. :)

    Los, hasst den Plastik-Fahrer. ^^

    Keine Sorge, du hast mich auf deiner Seite :D .
    Hab auch ne Plastikreuse (Pegasus Corona Sport) für die Salzfahrten in den Wintermonaten. Das Ding ist erstaunlich robust und stabil, und das beste ist das man, wenn doch mal irgentwas ist, wie bei der Vespa, alles selber richten kann froehlich-)

    Gruß Matze (der und dessen Vespen trotzdem sehnsüchtig auf den Frühling warten :D )

  • 2 Takt Oel Tuning , Eure Meinung dazu !

    • rideronthestorm
    • December 26, 2008 at 12:16

    Achsoo ... das ganze soll ein Additiv sein , das man zu seinem fertigen Zweitaktgesmisch dazukippt .... hoppala 8)

    Zitat

    Da steht doch man soll 1:40 mischen und bei getrenntschmierung statt dem puren sprit auf die 10liter benzin 5ml öl!

    Ich versteh es jetzt so: Bei Getrenntschmierung soll man 25ml von dem Zeug in 1 Liter normales Zweitaktöl mischen, und die Plörre kommt dann in den Öltank.
    Bei Gemischschmierung soll man 5ml Additiv in die Fertige Zweitaktmischung kippen.

    Gruß Matze

  • Neuaufbau / Restauration meiner PK 50 XL

    • rideronthestorm
    • December 26, 2008 at 12:06

    Baukompressor und ab auf die Wiese ;)

    Gruß Matze

    Edit: Haste das mit Stahlbürsten oder den schwarzen Negerkeksen abgeschliffen ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™