1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rideronthestorm

Beiträge von rideronthestorm

  • Schaltwelle abdichten

    • rideronthestorm
    • July 19, 2009 at 18:55

    Du willst ne zweite Nut in die Führung einfräsen, die Welle also doppelt abdichten ?
    Wenn du die Möglichkeit dazu hast, das exakt fräsen zu lassen, schaden tuts sicher nicht. Der Zweite (Untere) O-ring sollte nur nicht trocken laufen, da wäre dann so ein Langzeitfett sicher nicht fehl am Platz.
    Ich persönlich würds aber erst mal mit dem einen O-Ring probieren, die Übermassringe bekommst du übrigens hier .

    Gruß Matze

  • Schaltwelle abdichten

    • rideronthestorm
    • July 19, 2009 at 18:42

    Schonmal mit Übermass-O-Ringen probiert? Meist lässt sich das Problem so lösen.

    Wenn das immernoch nix hilft: Die große Hälfte zum Kobold schicken, die Führung der Schaltwelle ausbohren und ausbuchsen lassen -> Dicht!

    Gruß Matze

  • welchen durchmesser für kolbenring (pk 125 s)

    • rideronthestorm
    • July 19, 2009 at 18:14

    Stimmt schon so, du brauchst die 55.0 - Kolbenringe.
    Die Ringe oben und unten sind gleich.

    Gruß Matze

  • welche kurbelwelle und welche kupplung?

    • rideronthestorm
    • July 19, 2009 at 17:58
    Zitat von Tobphine

    fahre aber kein membran und worauf muss ich achten?gibt es bestimmte faktoren die ich beachten muss damit sie passt?


    Plug & Play !
    Du musst nur darauf achten, dass du den richtigen Kurbelwellenkonus wählst, wenn du die alte Zündung weiter verwenden willst. Wird bei dir spitzer Konus, 19mm, sein.

  • Wo gehören die Teile hin? Und wie werden die Verbaut, bitte mit Bild.

    • rideronthestorm
    • July 19, 2009 at 17:49
    Zitat von micke1


    weis mir jemannd wie und wo das Teil hinkommt?Bin Gestern unter meiner Vespa geliegen, und habe nichts gefunden.

    Zitat von pkracer

    Bild 2 ist die Schaltrastenabdeckung, unten am Motor. Hast du noch alle Schrauben dazu?

  • welche kurbelwelle und welche kupplung?

    • rideronthestorm
    • July 19, 2009 at 17:44

    ÄÄhhmm ... siehe hier

    Zitat von tobphine

    hallo,
    werd meine vespa demnächst komplett zerlegen.brauche noch ne neue kupplung und kurbelwelle,aber welche?
    mein setup:
    102dr und 102polini (2.frage: welchen soll ich einbauen?)
    19/19 dello
    85hd
    polini banane
    3.00 24-72 primärübersetzung

    Alles anzeigen
    Zitat von fishi

    4 scheibenkupplung mit verstärkter feder
    kurbelwelle ne mazzu rennwelle und wenn du membran fährst kannst sie ja noch beim kaba vorbeischicken ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • rideronthestorm
    • July 18, 2009 at 21:15
    Zitat von Dickesmensch


    Und das in meinen PKW (Ohne Power Ewig Letzter Astra G 1.6l) mal verbaut.

    Stimmt, Kraft hat das Teil mal gar keine.
    Aber wir haben das 1.6er Aggregat in einem alten Zafira Baujahr 99 drin, läuft und läuft und läuft. Bisher 295.000km ohne Probleme.

    Gruß Matze

  • Wer bearbeitet mein Bild?

    • rideronthestorm
    • July 18, 2009 at 12:37

    Och menno, grad wollt ich meins posten :(

    Naja, egal, eins mehr schadet nicht:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/anker-vespaonlinez3ru.jpg]

    Gruß Matze

  • Wer bearbeitet mein Bild?

    • rideronthestorm
    • July 18, 2009 at 11:05

    Was meinst du mit Kanten nachziehen ? Sollen nur noch Kanten sichtbar sein, oder dieser Treppchen-Effekt beseitigt werden ?

    Gruß Matze

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rideronthestorm
    • July 15, 2009 at 19:34
    Zitat

    Kann man noch irgendwo Nagelneue,unbenutzte Motorhälften für ne pk 50 xl1 kaufen??? Wenn ja, wo!? €€€???


    Jap, die gibt es wieder, wenn auch zu einem stolzen Preis:
    Die hier sind die vom technischen Aufbau exakt identisch, tragen jedoch ein anderes Präfix.

    Gruß Matze

  • HP4 ( 75ccm Polini Alu mit 4,93?)

    • rideronthestorm
    • July 14, 2009 at 23:47
    Zitat von Blackout

    Kann man einen 75 ccm Polini Alu Zylinder mit einer 4,93 Übersetztung fahren und mit einem 16/15 Vergaser?


    Natürlich kann man, aber das ist Käse.
    Sowohl der Vergaser als auch die Übersetzung sind absolut zu klein. Am liebsten mag der Zylinder Vergaser ab 19mm aufwärts, als Übersetzung würd ich ne 3.00er verbauen, wenn die Karre heftig beschleunigen soll tuts auch die 3,72er.

    Zitat

    Polini right ok?


    Nicht ideal, aber in Ordnung.

    Ach ja: Überströmer am Motorgehäuse anpassen!

    Gruß Matze

  • Unterschied von DR 75 zu DR 75 Formula

    • rideronthestorm
    • July 14, 2009 at 23:25

    @ paichi & dark vespa : Was habt ihr hier mit eurem Leovince SYSTEC ?

    Meint ihr den SecSys ? :D

    Gruß Matze

  • Vergaserausbau und dann richtig einstellen!

    • rideronthestorm
    • July 12, 2009 at 19:26

    Nein. So schwer kann das doch nicht sein.
    Taste doch einfach die kleine Stange, die zum Tank führt, ab. An der Stelle, in der sie in den Benzinhahn (Tank) mündet ist sie mit einem Splint gesichert.
    Raus damit und gut is ;)

    Gruß Matze

  • Schaltgabel ausbüchsen

    • rideronthestorm
    • July 7, 2009 at 21:25

    Ja, das Ausbohren und Büchsensetzten is ne gute Möglichkeit und wird auch oft gemacht.

    Der "kobold" ausm GSF macht dir das. Link

    Gruß Matze

  • Stimmt es, dass das Bremslicht nur mit der Hinterbremse funktioniert?

    • rideronthestorm
    • July 7, 2009 at 18:44

    Das stimmt so, nur am Bremspedal ist ein Bremslichtschalter.

    Gruß Matze

  • Wer bearbeitet mein Bild?

    • rideronthestorm
    • July 7, 2009 at 14:28

    So, nochmal Kleinigkeiten ausgebessert:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/179-1smw0.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/179-2zo3c.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/182-11vv1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/182-2mwtu.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/187-12jiu.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/187-23vnc.jpg]

    Gruß Matze

    Ach ja: Deine Kamera scheint einen kleinen Defekt zu haben, die Bilder sind im unteren linken Bildeck alle leicht verschwommen.

  • Wer bearbeitet mein Bild?

    • rideronthestorm
    • July 6, 2009 at 23:55

    Grober Fehler beim vorletzten, so isses besser:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/187-3jzq7.jpg]

    Gruß Matze

  • Wer bearbeitet mein Bild?

    • rideronthestorm
    • July 6, 2009 at 22:49

    Weil ich grade Langeweile hatte:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/179-123wx.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/179-2k262.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/182-1t56r.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/182-2v07s.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/187-1q2gx.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/187-2v089.jpg]

    Gruß Matze

  • Vergaser 16/15 PK 50XL BJ92 abdichten? Filz oder Oring?

    • rideronthestorm
    • July 6, 2009 at 22:44

    Den gibt es noch, nur wird er nicht von Piaggio, sondern von Dellorto produziert ;)

    Gruß Matze

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rideronthestorm
    • July 6, 2009 at 17:13
    Zitat von raskladuschka

    passt der satz auch auf ne pk50s ? steht ja jetzt nicht da. mit kommts n bissl teuer vor, bietet es sich eher an die lager selbst zusammenzukaufen?

    Joa, bei agrolager.de zusammenstellen -> 26 € mit Steuer

    Gruß Matze

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™