1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cluhn

Beiträge von Cluhn

  • Zu viel Öl im Gemisch

    • Cluhn
    • July 15, 2008 at 12:02

    Moin Leute!

    Ich wollte mal wissen was eigentlich passiert wenn zu viel Öl im Benzin-Öl-Gemisch drin ist. Bei zu wenig ist klar, aber was passiert wenn zu viel drin ist, bzw. kann überhaupt zu viel drin sein? Was passiert wenn ich meine Vespa beispielsweise nicht mit 1:50 sondern mit 1:40 oder 1:25 betreiben würde?

    Würde 1:60 schon schädlich sein? Oder sind die 1:50 ein Mindestmaß? Klärt mich bitte auf. :rolleyes:

  • Alternative Blinkmöglichkeiten, Ideen?

    • Cluhn
    • July 12, 2008 at 19:49

    Danke für die zahlreichen Antworten!

    Ich werde mir wohl erst mal Reflektoren um den Arm besorgen. Vielleicht gewöhn ich mich so sehr dran das ich dann wirklich auf die Blinker verzichte. Aber wenn das Licht im dunkeln wirklich so schwach ist werde ich mir früher oder später wohl wirklich eine 12V Zündanlage verbauen lassen.

    PS:

    Zitat

    lustig andere schweißen die blinkerlöcher zu u machen sich damit ne mega arbeit u du willst die schöne vespa mit irgend so ner "ledbastlerei" verschandeln. ?(

    Ich wollte das Zeug eigentlich nicht fest montieren, so das es abnehmbar ist. Aber im großen Verkehr in der Stadt fühlt man sich halt doch ein wenig unsicher ohne Blinker, ist aber vielleicht doch nur Gewöhnungssache.

  • Probleme bei feuchtem Wetter

    • Cluhn
    • July 12, 2008 at 19:47

    Hallo Leute!

    Da ich jetzt endlich meine Vespa 50N habe bin ich natürlich gleich viel durch die gegend Gefahren. Nachdem ich mich an das Kuppeln, anfahren usw. gewöhnt hatte machte das fahren gleich 10 mal so viel Spaß.

    Leider scheine meine Vespa ein Problem mit nassem Wetter zu haben. Habe in der SuFu mich schon informiert allerdings nichts wirklich brauchbares gefunden.

    Sie verhält sich folgendermaßen:

    Unter fahrt gibt es überhaupt keine Probleme, beschleunigen schalten usw. geht alles "Butterweich", für eine Vespa natürlich, schalten ist nicht immer einfach. Allerdings wenn ich anhalte und in den 1. Schalte und Kupplung gezogen lasse oder in den Leerlauf schalte geht der Motor aus wenn ich nicht ein wenig Gas dazu gebe. Aber selbst wenn ich nur ganz ganz schwach Gas gebe dreht der Motor wie die Hölle hoch und wird ultralaut. Kann das überhaupt normal sein?
    Und wenn sie dann mal aus ist ist sie auch nicht mehr zum Anspringen zu bewegen.. Egal ob Choke gezogen ist oder nicht, es ist ein Zufallsgenerator ob und wann Sie anspringt.
    Während der Fahrt ist immer alles optmimal und ohne Probleme, da ich den Motor gerade noch einfahren muss (300-400km) gebe ich auch nur 3-4 Gas und komme damit bereits auf 50-60km/h.

    Kennt jemand von euch diese Probleme?

  • Alternative Blinkmöglichkeiten, Ideen?

    • Cluhn
    • July 10, 2008 at 20:12

    Hey Leute,

    Die Vespa V50 die ich morgen bekommen sollte hat noch keine Blicker, d.h. ich muss mit dem Arm zeigen wohin ich fahre (wie mit dem Fahrrad). Aber eigentlich würde ich blinken bevorzugen. Die Zündanlage ist 6V und so würden sich die Blinker an den Lenkern nicht wirklich lohnen. Die 5W oder was die dann bekommen sieht man zu wenig. Ausserdem blinkt scheinbar dann auch das Rücklicht und der Scheinwerfer mit. Ich frage mich ob es nicht eine Möglichkeit geben Blinkger z.B. an den Spiegeln anzubringen die dann mit Akkus versorgt werden. LEDs oder so, die dann nicht viel Strom verbrauchen.
    Habt ihr da irgendwelche Ideen?

    Wäre für ein paar Tipps echt froh!

    PS: Eine 12V Zündanlage einzubauen wollte ich erst einmal vermeiden da der Kostenfaktor mir dafür zu groß ist und selbst möchte ich nicht basteln weil ich 1 Jahr Gewährleistung auf die Vespa habe und diese nicht verlieren möchte.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Cluhn
    • July 1, 2008 at 11:52

    Hey Leute!

    Nun habe ich mich endlich auch in eurem Forum angemeldet, habe schon ziemlich lange nur die Threads gelesen. :D

    Vor kurzem habe ich noch einen Italjet Formula 50 gefahren mit dem ich auch viel Spaß hatte und der immer gut gefahren ist. Schon lange hab' ich mich eigentlich nach einer Vespa gesehnt weil diese mir viel mehr zusagt als ein neuer Plastikroller (schon alleine wegen dem Design und der manuellen Schaltung!). Wobei ich meinen Italjet nicht als diesen Gangsterroller ansehe wie sie heute hauptsächlich über die Straße rollen, die billigen Baumarktschleifer.

    Als mein Italjet erneut einen Kurbelwellenschaden hatte (wohlgemerkt keinen Kolbenfresser, bisher hatte es immer einen anderen Grund warum er einen Kurbelwellenschaden hatte!) entschied ich mich endlich ihn in Zahlung zu geben, mein gespartes Geld herauszukramen und es in eine Vespa zu investieren. 1540 Euro werde ich für das gute Stück zahlen und in 1 - 2 Wochen habe ich Sie endlich und werde euch wohl mit vielen Fragen zur Handhabung meiner Vespa bombardieren.

    Ich kann es kaum noch erwarten dass ich endlich meine Vespa bekomme :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™