1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Thale

Beiträge von Thale

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Thale
    • September 29, 2010 at 12:59
    Zitat von Paichi


    Hi,
    du brauchst:
    - Gangräder 4-Gang
    - Schaltklaue 4-Gang
    - Nebenwelle 4-Gang

    Das müsste es schon gewesen sein.

    Gruß

    ich brauch aber auch eine neue Hauptwelle für 4 gang oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Thale
    • September 28, 2010 at 18:52

    was brauche ich alles um einen 3gang motor v5a2m auf 4 gang umzurüsten?

    mfg

  • was ist eine VESPA gtr 125 Bj 1972 wert?

    • Thale
    • September 25, 2010 at 21:53
    Zitat von Oldie-Garage

    papiere, tüv, läuft gut oder schlecht, durchrostung .... ?????
    keine sehr sinnvolle frage bisher, lt foto würde ich 500 dafür geben.


    :+3

  • DVD Motorrestaurierung

    • Thale
    • September 20, 2010 at 18:44

    also ich wär dabei kenn zwar teil 1 schon aber wartungsarbeiten sind bestimmt auch ganz interessant.

    mfg

  • Frage zu "Mini-Job" oder "400€-Job" wer weiß Rat?

    • Thale
    • September 19, 2010 at 20:38

    das hört sich ja gut an, wechselnde Höher beim Verdienst hätte ich somit ja. Aber ob er mir dann jedes Monat 400 auszahlen darf und nicht einmal 100, 800, 400... müsste ja dann egal sein hauptsache nicht im jahr über 4800€?

  • Stossdämfer vorne federt komplett ein

    • Thale
    • September 19, 2010 at 20:19

    war auch schon verzweifelt. hatte schon einen rms 3fach verstellbar in der Härte, selbst in härtester stufe federte er ganz ein. Der originale sowieso, bitubos sind sehr teuer und ob er nur halb einfedert weiß ich nicht. Von YSS gabs mal welche mit Progressiver Dämpfung jedoch nicht passgenau deswegen wieder aus dem Sortiment entfernt (ka ob es den mitlerweile passend gibt) der wäre wenigstens zunehmend einfedernd härter.

  • Frage zu "Mini-Job" oder "400€-Job" wer weiß Rat?

    • Thale
    • September 19, 2010 at 20:05

    Hallo,

    Fange am 1. Okt ein Studium an und habe eine Frage zu 400€ Nebenjob. Bei der Firma bei der ich gerade tätig bin könnte ich evtl. ein geringfügiges Arbeitsverhältniss anfangen. Meine Vorstellung ist, dass ich während der Vorlesungszeit ab und zu samstags oder freitag nachmittags dort arbeite und ein Zeitkonto führe. In den Semesterferien habe ich vor fast Vollzeit dort zu arbeiten (dh. ich werde die 400euro grenze bei Gehalt von 10€ pro Stunde weit überschreiten). Meine Frage an euch, ist es erlaubt das der Arbeitgeber mir dann meine geleisteten Studen in 400 Euro Schritten abbezahlt obwohl ich in einigen Monaten nicht für 400€ gearbeitet habe und eigentlich die "Überstunden" aus dem Vormonat nachbezahlt bekomme bis das Zeitkonto wieder leer bzw. wieder aufgefüllt (Semesterferien) wird. Ich frage deswegen weil mein Chef in steuerlicher Hinsicht sehr vorsichtig ist und in keine Konflikte mit dem Finanzamt kommen will. Fals mein Vorhaben erlaubt ist oder geduldet wird werde ich ihn natürlich darauf ansprechen. Danke im vorraus.

    mfg martin

  • Nervige Doppelposts! oder dreifach.. oder vierfach...

    • Thale
    • September 11, 2010 at 16:50

    ^^

  • Frage zu den Nadellagern in der Schwinge v50

    • Thale
    • September 9, 2010 at 21:13

    sind schon verbaut, wollt mir nur noch sicher gehen ob die passen. Hab heute von einem Kumpel gehört das bei seiner KTM schwinge vorgeschrieben wird das nadellager ohne käfig verbaut werden müssen deswegen wurde ich stutzig. Hat jemand auch diese Lager verbaut?

  • Frage zu den Nadellagern in der Schwinge v50

    • Thale
    • September 9, 2010 at 20:35

    Hallo,

    hab mal eine technische Frage zu den Nadellager in der Schwinge. Also normal sind doch die Lager mit nur Nadeln verbaut. Die Nadellager die ich mir jetzt bestellt habe sind aber mit käfig. Ich denke mir das bei denen mit Käfig viel weniger Fläche ist die andrückt. Verschleißen dann die mit käfig schneller oder sind die gar nicht für die Schwinge gedacht? Weil bei den Lagern mit nur Nadeln sind ja viel mehr Nadeln die andrücken von daher werden die auch weniger beansprucht und das wiederrum heißt weniger Verschleiß? Denke ich da richtig oder was meint ihr? Kann ich die mit Käfig trotzdem verbaut lassen oder soll ich sie wechseln?
    [Blockierte Grafik: http://www.american-used-parts.de/images/Prim%C3%A4r+Kupplung/Prim%C3%A4rdeckel-Nadellager-Shovel70-88.JPG]
    Beispielbild für Lager ohne Käfig

    [Blockierte Grafik: http://img.directindustry.de/images_di/photo-g/nadellager-54668.jpg]
    mit Käfig

  • Fotowettbewerb: Ich wil Test-Juror werden!

    • Thale
    • September 9, 2010 at 19:10

    JA - ICH WILL

  • Eure neuste Anschaffung

    • Thale
    • September 6, 2010 at 19:02
    Zitat von Labelsucker

    Nen Gsf repkit für die 2.54er primär und nen blech oida kapuzenPullover


    geiler pulli, wo gibts den zu kaufen? Oder hast den selber drucken lassen? Gibts auch t-shirts?

    mfg

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Thale
    • September 5, 2010 at 17:38
    Zitat von Ulmi

    @ thale spielst du auf deine limaseitige gehäusereparatur an, in diesem fall kannst du diese als vorlage, teilelieferant.... nutzen


    gut mitgedacht Vespa_Jo, ja ich spiele auf die reperatur an. Hab aber schon einige Gehäusehälften angeboten bekommen wo genau an der stelle die dämliche aufnahme für den el. Starter ist von daher ausgeschlossen. Haben alle pk´s diesen eleStarter?

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_09_2010/msg-9920-076435000%201283500515_thumb.jpg]

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Thale
    • September 4, 2010 at 14:05

    wie unterscheiden sich motorhälften einer pk zu v50?

  • Eure neuste Anschaffung

    • Thale
    • August 30, 2010 at 18:17

    20 Liter Fuchs 2T TITAN 2T 100S vollsyn. literpreis 5€ jubel

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Thale
    • August 30, 2010 at 18:11

    Kann es sein das nicht in jedem Kupplungsdeckel ein Nadellager verbaut wurde, bei meinem ist irgentwie keins auffindbar.

    Und Kann man oder soll man bei einer Motorrevision die Bronzekolbenbuchse der Kurbelwelle wechseln?

  • Fragen zu meiner Motorrevision "Kupplungsfrage"

    • Thale
    • August 14, 2010 at 01:05

    aber bei den M7er passt das so oder? warum müssen die schrauben nicht gesichert sein oder wie?

  • Fragen zu meiner Motorrevision "Kupplungsfrage"

    • Thale
    • August 13, 2010 at 20:55

    Bei den ganzen M7er Schrauben die die Motorhälften zusammenhalten sind scheibe + sprengring drauf richtig? Wie ist es dann bei den M6er schrauben für den Kupplungsdeckel? Hier auch Scheiben+ Sprengring original drauf oder gar nix?

    mfg

  • Fragen zu meiner Motorrevision "Kupplungsfrage"

    • Thale
    • August 11, 2010 at 20:11

    Sehe gerade das das rechte zahnrad so einlaufspuren hat. Ist das normal? weil die sind doch ziemlich tief.

    und noch eine frage wie kann ich den Kupplungshebel zerlegen? Will den Oring wechseln komm aber nicht dran.

    mfg

  • Fragen zu meiner Motorrevision "Kupplungsfrage"

    • Thale
    • August 10, 2010 at 18:50

    brauch ich für dr75 eine 4 scheiben kupplung oder reicht die 3 Scheiben Kupplung mit verstärkter Feder? Wenn ja welche Feder oder ist die gar nicht notwendig?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™