1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Trashhoe

Beiträge von Trashhoe

  • Wie montiere ich ein Monoschlitzrohr

    • Trashhoe
    • September 28, 2006 at 14:14

    doch natürlich heisst es Monoschlitzrohr...

  • Welches Vergaser für Vespa 50 V5N1T

    • Trashhoe
    • September 28, 2006 at 14:03

    Ich dachte er hat ne v50!?!?

  • Welches Vergaser für Vespa 50 V5N1T

    • Trashhoe
    • September 28, 2006 at 13:44

    Art.-Nr. 41020000 bei SIP! und das nicht mal so teuer!

  • Wie montiere ich ein Monoschlitzrohr

    • Trashhoe
    • September 28, 2006 at 13:30

    Das Teil


    Genau, auf der einen Seite sind Löcher für die Schrauben. Muss ich jetzt auch Löcher in die Karrosserie bohren? und wie schaffe ich es, dass das rohr schön anliegt? muss ich es rumbiegen?

    Bilder

    • Monoschlitzrohr.jpg
      • 1.04 kB
      • 92 × 50
      • 540
  • Wie montiere ich ein Monoschlitzrohr

    • Trashhoe
    • September 28, 2006 at 12:10

    Ich hab für meine v50 ein Monoschlitzrohr aus verchromten Blech gekauft. Wie bekomme ich das Teil nun auf meine Vespe? Oder genauer formuliert, wie schaff ich es dass:

    - das Rohr schön an der Karrosserie anliegt
    - das Teil beim fahren nicht runterfällt. (Habe Schrauben dazu bekommen, muss ich nun löcher in die Korrosserie bohren?)

  • Reifen und Felge

    • Trashhoe
    • September 26, 2006 at 09:34

    soweit ich weiss kannst du auch 4.00-10 reifen montieren.

  • Startprobleme

    • Trashhoe
    • September 25, 2006 at 12:16

    Folge dem Rat von Didi!=)

    Wenn die Simmringe wirklich hinüber sind, musst du schauen welche der beiden. Den äusseren findest du direkt hinter der Zündgrundplatte, einfach Lüfterrad und Platte abmontieren und schauen wie der Ring aussieht. Wenn du nicht sicher bist, einfach ersetzen. Das Teil kostet nicht alle Welt. Wenn es aber der innere Simmring ist, der den Geist aufgegeben hat, musst du den ganzen Motoblock spalten... Didi hat ja geschriben wie man diesen kontrolliert.

  • DR 75ccm: Was behalten vom alten Zylinder?

    • Trashhoe
    • September 25, 2006 at 12:05

    ja schon klar, beruht auf beide seiten, dass man den anstand bewahrt... für mich wirkte der spruch "nich so frech kleiner" einfach äusserst arrogant und das ist schade. der junge weiss doch noch gar nicht wie das hier geht, jeder von uns hat mal nen bock geschossen als er neu war, oder nicht?

  • Sekt oder Selters

    • Trashhoe
    • September 25, 2006 at 11:53

    Markenprodukte, die heutige Gesellschaft erwartet das:D

    Handgelenk gebrochen oder das Schlüsselbein?

  • DR 75ccm: Was behalten vom alten Zylinder?

    • Trashhoe
    • September 25, 2006 at 11:47

    sei nicht so arrogant rita! mich stört es auch manchmal, dass ich keine antwort bekomme!

  • registriernummer

    • Trashhoe
    • September 23, 2006 at 02:31

    die rahmen nummer findest du, wenn du den deckel auf der rechten seite entfernst und zwar an der oberen, zuvor verdeckten kannte.

  • 50er special

    • Trashhoe
    • September 23, 2006 at 02:29

    klick dich durch, da findest du schon was!

  • Probleme beim Reifenwechsel

    • Trashhoe
    • September 22, 2006 at 11:36

    hi

    mein trick ist es die felge fett einzuschmieren. dann passen am schluss auch die engsten felgen drauf. ist wie beim... 8)

  • Kabelchaos: Zündplatte hat nur 4 statt 5 Kabel

    • Trashhoe
    • September 22, 2006 at 10:53

    kann mir niemand helfen ?(

  • Kabelchaos: Zündplatte hat nur 4 statt 5 Kabel

    • Trashhoe
    • September 21, 2006 at 11:44

    schau mal den schaltplan an... da sind 2 spulen mit 5 wegführenden kabeln... eines davon ist gelb. dieses fahrzeug hat aber, wie man auf dem schaltplan leicht erkennen kann, keine blinker. soll ich jetzt einfach ohne gelbes kabel weiterschrauben?

  • Kabelchaos: Zündplatte hat nur 4 statt 5 Kabel

    • Trashhoe
    • September 21, 2006 at 11:21

    hier drin gibts doch sich jemand der was von der elektrik einer v50 versteht?!?!?

  • Kabelchaos: Zündplatte hat nur 4 statt 5 Kabel

    • Trashhoe
    • September 19, 2006 at 10:59

    hallo zusammen

    ich hab ein problem mit meiner zündplatte und zwar kommen da nur 4 kabel (bei mir fehlt das gelbe) raus anstatt 5 wie auf dem schema vermerkt... kennt das jemand?

    ps.: es handelt sich um eine v50 spezial jg 1979 ohne blinker mit bremslicht

    Bilder

    • Schaltplan_v50_2.jpg
      • 56.59 kB
      • 1,164 × 616
      • 362
  • Geschmackssache?

    • Trashhoe
    • September 18, 2006 at 21:43

    ich finds einfach schade... ich will niemandem etwas kaputt machen in dem ich so scharf meine meinung sage, aber ich finds wirklich schade. der plastik schalter ist ein so passendes beispiel für all die kleinen details die im laufe der jahre "modernisiert" wurden. ich kann mir gut vorstellen, dass piaggio das alles gut gemeint hat, aber eben... die 80 waren die reinste katastophe was fahrzeuge angeht, da stehen natürlich die pk und px ganz weit vorne in der liste.

  • Geschmackssache?

    • Trashhoe
    • September 18, 2006 at 13:58
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Also wenn eine Kaskade übergroß und überhässlich ist, dann die von der PX... zumindest die, die ich kenne... kann ja sein, dass es noch ne andere gibt... aber die, die ich kenne ist mega riesig, megakantig und mega undurchdacht... zumindest die von PX 80 und PX 200

    MfG Beta_Erpel

    @Berta_Erpel

    Ich weiss, dass es die 50er schon eine weile gibt. ich find sie auch wunderschön, aber mich stören die abweichungen zur herkömmlichen idee der vespa. die kaskade der 50 special ist sau hässlich! und auch der lenker... ich weiss nicht was piaggio da gebissen hat in der zeit, dass sie mit solchem stuss auf den markt kamen :( es ist nicht der eckige scheinwerfer der die special hässlich macht, es ist das ganze drum herum. kleinigkeiten, die es an den vorgängermodellen nie gegeben hätte (eckiger tacho und lenker, plastik schalter, hässliche brems und kupplungsgriffe, kaskade... :()... ich find es einfach schade, dass der originale weg nicht beibehalten wurde! mit der px war es ein versuch aber dann kamen ja gleich die pks und die cosas... ich versteh das wirklich nicht. auch dass piaggio ab ca. dem jahr 2000 wieder die px nachbaut mit scheibenbremsen und tankanzeite... ich versteh das nicht. die nachfrage an alten vespa modellen ist so gross! that's strange ?(

  • Zylinder ausbrennen?

    • Trashhoe
    • September 15, 2006 at 12:04

    gegenfrage: was bringt das??? ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™