1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Trashhoe

Beiträge von Trashhoe

  • Restauration 50 v

    • Trashhoe
    • September 15, 2006 at 12:01

    so, dieses projekt neigt sich langsam dem ende zu. ich poste hier mal paar bilder von der vespa im endstadium.

    Bilder

    • Photo-0156_000.jpg
      • 34.04 kB
      • 480 × 640
      • 297
    • Photo-0160_002.jpg
      • 25.78 kB
      • 640 × 480
      • 288
    • Photo-0162_003.jpg
      • 32.77 kB
      • 640 × 480
      • 296
  • Welche Jacke fahrt Ihr auf der Vespa?

    • Trashhoe
    • September 15, 2006 at 10:01

    ich fahre am liebsten leicht elegant mit t-shirt und jacket, das passt aus meiner sicht. an heissen tagen macht es auch nur ein t-shirt oder ein hempt. wenns kalt ist trage ich auch eine lederjacke, eine aus den 70 jahren -> massiv, schwarz und an den schultern weiss gepolstert.

  • Lacken aus der Dose - Erfahrungsbericht

    • Trashhoe
    • September 15, 2006 at 09:42

    das mit dem k2 lack und k1 lack mischen würd ich an deiner stelle lassen! sehr warscheinlich wird der verdünner in den 2k lacken den 1k lack beschädigen!

  • Loch im Kopf

    • Trashhoe
    • September 14, 2006 at 12:02

    ich kanns mir sonst nicht erklären! du sagtes der kolben und zylinder sind i.o. also muss das teil schon so eigebaut worden sein!

  • Lacken aus der Dose - Erfahrungsbericht

    • Trashhoe
    • September 14, 2006 at 11:35

    der absolute hammerpreis!!!! so geht das =)

  • Loch im Kopf

    • Trashhoe
    • September 13, 2006 at 15:19

    vielleicht wollte der vorbesitzer des zylinders das teil wegwerfen und dachte er schweisst noch n bisschen rum, als es nicht geklappt hat, hat er es wieder eingebaut und dir verkauft :D

  • Loch im Kopf

    • Trashhoe
    • September 13, 2006 at 12:53

    könnten auch misslungene schweissversuche sein. aber ich würde mir trotzdem lieber ein neues besorgen!

  • Loch im Kopf

    • Trashhoe
    • September 13, 2006 at 12:16

    schau dir mal die zündkerze an, vielleicht ist dort was abgebrochen... obwohl das sehr unwarscheinlich ist, wenn der zylinder unbeschädigt ist... das foto ist leider nicht sehr scharf, aber soweit ich das sehen konte waren da löcher drin, die aussahe als wären sie durch irgend eine flüssigkeit reingefressen worden...

  • Alte Vespa

    • Trashhoe
    • September 13, 2006 at 11:28

    das was du hier hast ist der wunsch eines jeden hier drin! also geb nicht so an=) (kleiner scherz am rande)

    ich denke nicht, dass es so viele vt fahrer hier drin gibt... leider:(

  • Sekt oder Selters

    • Trashhoe
    • September 13, 2006 at 11:22

    schinken, die salami trieft immer so vor fett...

    nitro oder aceton?

  • Vom Mädchen ausbeschleunigt worden!

    • Trashhoe
    • September 12, 2006 at 15:59

    genau! das sind diese platzikflugzeugträger... das läuft nicht mehr unter roller sonder unter kotzreiz auf rädern :D

  • Vom Mädchen ausbeschleunigt worden!

    • Trashhoe
    • September 12, 2006 at 15:26

    kannst du so nicht sagen. die plastik haben einfach ne fliehkraftkupplung und die vespen (sofern es keine automatik sind) sind manuel geschalten --> du kannst deine beschleunigung bis zu einem gewissen grad besser regulieren als ein plastiker.

    ich fahre selbst 125 px und mich überholte nie ein 50 plastik! das geht ja gar nicht! putz lieber mal dein vergaser und den zylinder und alles andere! wie schnell läuft deine 125er?

  • Lacken aus der Dose - Erfahrungsbericht

    • Trashhoe
    • September 12, 2006 at 15:12

    was hast du für produkte gekauft?

    ich spritze nur mit du pond.

    ja das stimmt, bei metallik lacken ist klarlack nicht nötig. ich spritze aber meist "normale" farben und dass diese richtig zur gältung kommen braucht es klarlack. natürlich nicht bei allen. es gibt lacke die extra gemacht wurden, dass er auch ohne klarlack einigermassen aussieht.

  • Zündschloß ist seltsam

    • Trashhoe
    • September 12, 2006 at 15:00

    :D wäre wirklich noch gut zu wissen. ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern... ich hab meine trapez lenker grad nach erhalt demontiert und durch einen primavera lenker ersetzt.

  • Lacken aus der Dose - Erfahrungsbericht

    • Trashhoe
    • September 12, 2006 at 14:58

    @ fettkimme

    stimme dir zu, autolack in eine dose abfüllen zu lassen ist super aber teuer! bei uns zumindest... da kommt es billiger wenn man sich jemand mit ner sprichkabine sucht! ich z.b. gehe immer in ne garage und zahl denen 50 euro für dass ich deren spritzkabine mit allem zubehör brauchen darf und kann die vespe erst noch bis am nächsten abholen kommen.

  • Lacken aus der Dose - Erfahrungsbericht

    • Trashhoe
    • September 12, 2006 at 14:53

    ciao a tutti

    wir haben das thema schon so oft besprochen und ich sag euch immer wieder das selbe! lackieren aus der dose ist schon ok für das fahrrad des 6 jährigen geschwister aber nicht für ne alte vespa, glaubt dass doch mal!!!

    ich macht euch die mühe und zerlegt das ganze fz (zeitaufwand mit allem verpacken usw. 6h), ganze vespa vom alten lack befreien inkl. allen zusatzteilen wie lenker, schutzblech, bremmstrommeln, tank, gabel, motorabdeckung, lüfterradabdeckung usw. (mind 10h). das macht nach adam riese 16 arbeitsstunden sprich 2 tage!!! und weil die wenigsten von uns einfach mal zeit haben 8 stunden zu opfern muss man das aufs wochenende und den feierabend verteilen...

    also nehmen wir an ihr macht euch die mühe und dann gebt ihr für grundierung (3 dosen) farbe (6 dosen) und klarlack (3 dosen) zu je 13 euro aus. das macht am schluss 156 euro! würdet ihr noch 40 draulegen bekommt ihr autolack...

    ich hab soeben eine v50 lackiert in rosa (siehe bild). das ding ist einsame spitze! (ich weiss eigenlob stickt aber is halt so =)). ich hab alles in allem ca. 200 euro bezahlt für grundierung, steinschlagschutzfarbe, basislack und klarlack. das ist aus meiner sicht ganz human auch für ein schüler.

    die nachteile vom dosenlack sind:

    - die qualität leidet mit... dosenlack ist nicht so beständig wie autolack, weil er einfach nicht so hart wird
    - die intensität der farbe geht schneller verlohren, weil man halt qualität einbüst
    - das material (rahmen, beinschilder usw.) sind nicht so gut geschützt (rost, steinschlagt)
    - ihr bekommt nie eine solche tiefe der farbe mit dosenlack wie mit autolack, da könnt ihr noch so viel klarlack draufspritzen wie ihr wollt!
    - dosenlack ist nicht gegen lösungsmittel resistent. kommt sie also mit benzin, nitro oder sonst was in berührung, löst sich der lack

    aus meiner sicht ist die lackierung das wichtigste an der vespa und dafür sollte man sich auch nicht zu schade sein, mal ein wenig geld in umlauf zu bringen. =)

    Bilder

    • Photo-0156_000.jpg
      • 34.04 kB
      • 480 × 640
      • 799
  • Zündschloß ist seltsam

    • Trashhoe
    • September 12, 2006 at 08:48

    läuft die vespe wieder?

  • Passen die 2.50 - 10 Felgen auf die PX125?

    • Trashhoe
    • September 12, 2006 at 08:47

    2.50 felge auf 3.50 reifen könnte passen. aber ob das dann schöner wird... ?(

  • Zündschloß ist seltsam

    • Trashhoe
    • September 11, 2006 at 10:35

    ich würde meinen, dass du dir grad ein neues zündschloss holst... das ist ja nicht so ne grosse sache. so wie du das verzählt hast, stimmt da was mit der mechanik nicht...

    Teste mal deine Vespe auf:

    - Kompression
    - Zündfunke
    - Spritversorgung

  • Passen die 2.50 - 10 Felgen auf die PX125?

    • Trashhoe
    • September 11, 2006 at 08:49

    die Felgen Passen sicher drauf. musst einfach dann die richtige bereifung währen! nicht über 4.00 (sogar das könnte zu gross sein, zumindest vorne...)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™