1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Trashhoe

Beiträge von Trashhoe

  • Abgerissene Schrauben

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 20:30

    und probiers mal mit hitze! so dehnt sich das material aus und die schlaube sitz nicht mehr so fest.

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 20:28

    putzen würde ich sie!:D ich nehme nicht an dass das teil so durch den tüv kommt... rost auf alu bekommst du mit schleifen oder stahlbürste weg (scheiss arbeit), rost auf chromstahl musst du mit stahlwatte behandeln, so verletzt du die chromschicht nicht.

  • Schutzhaube

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 20:23

    die porsche turbo reihe hatte auch nur bis zu einem gewissen jahr luftkühlungen. dann kamen die neuen umweltgesetze:)

  • Schutzhaube

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 17:33

    ich weiss nur, dass ich ohne das teil gefahren bin und ist soweit gutgegangen. aber wahrscheinlich ists schn besser wenns drauf bleibt:D sorry, war mein fehler!!!

  • Entlacken

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 17:19

    habe soeben mit dem lackiere telefoniert. also das wundermittel heisst benzinlauge. 1 liter kostet im fachgeschäft 22 franken, sprich 15 euro. das dickflüssige zeugs wird 2-3 mm dick aufgetragen und dann wird es 15-30 minuten zum einziehen draug gelassen. danach das zeugs mit nem spachtel abkratzen.

    mein tipp: langes oberteil, handschuhe, lange hose, stiefel! brennt wie die sau ;(

  • Schutzhaube

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 17:16

    gleichzeitig schüzt es den zylinder auch noch, aber wenn du ohne das teil fährst ist das auch egal!

  • Geschmackssache?

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 17:09

    :D GEIL :D

    entweder du hast deine vespa selbst so zugerichtet oder... jeder hat halt seine vorlieben=)

    aber das gehört ja nicht zum thema.

  • Abgerissene Schrauben

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 17:06

    ein rechtsdrehenden bohrer kaufen und das teil rausbohren. der bohrer sollte kleiner sein als der durchmesser der schraube, dann ist die gefahr kleiner, dass das gewinde zerstört wird. danach das gewinde nachschneiden mit nem gewindeschneider.

  • Sekt oder Selters

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 16:03

    vertrag, man ist ja schliesslich keine 16 mehr und hat das ding einwenig unter kontrolle. ausserdem gibts faire angebote heutzutage.

    hängematte oder luftmatratze?

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 16:00

    ne, also dass sie in die luft fliegt ist sehr unwahrscheinlich:D ne passieren wird überhaupt nichts, entweder sie läuft oder sie läuft nicht:) wenn du die obenstehenden teile gereinigt und wieder eingebaut hast (zeitaufwand ca 45 min), gib ihr (der vespe) 15 minuten zeit bis sie startet. in der zeit kannst du alles probieren, antretten, anstossen oder anziehen lassen.

  • Entlacken

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 15:51

    ist entlacken nicht ablaugen? hab mal mein altes motorrad abgelaugt, das ist wirklich geil:D aber eine riesen sauerei gibs halt trotzdem:D und wehe das zeugs kommt auf die haut...

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 15:33

    den tank musst du leeren und putzen! da sind warscheinlich stückchen drin wenn da 20 jahre altes benzin drin is. dann welchel doch gleich noch den benzinschlauch, einfach zum sicher sein. eben noch den vergaser putzen und dann sollte das ding wieder top fit sein. bei den gummiteilen musst du dich auch achten. haben die reifen zuviele temperaturschwankungen erlitten, werder sie spröde. die züge musst du einfach an den jeweiligen enden und halterungen kontrollieren, ob sie noch gut sind, nicht dass du irgendwann nicht mehr bremsen kannst. vespamotoren sind für die ewigkeit gebaut:) sollte also alles noch in tackt sein.

  • Geschmackssache?

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 14:30

    ja sieht übel aus! tut mir leid für dich und deine vespa! ja, ich hatte auch schon nen aufprall, aber mit 50... war trotzdem scheisse! natürlich ist ein gewisses risiko dabei, aber das hat man sowieso als 2 rädler...

  • Geschmackssache?

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 10:25

    @Honeyfizz

    ja ich fahr ne px. aber die blinker sind abmontiert, es ist keine px125e also kein e-starter und keine batterie:-)

    ich bin froh, dass ich dieses thema angesprochen habe, weil ich verstehe jetzt auch die pk fahrer ein wenig besser - und doch wollen grundsätzlich alle das selbe, ne 50er oder ne 60er jahre vespa - das find ich schön :]

    das problem kenne ich mit den blinkern. bin 3 jahre über die autobahn zur schule gefahren und wenn man rechts abbiegen will und man das gas loslässt ich die gute vespa einfach zu schwach... aber das sind kompromisse die ich gerne eingehe, ist meine meinung.

  • Welche Farbe?

    • Trashhoe
    • July 25, 2006 at 10:14

    ich empfehle imron lacke für lastwagen. das sind 2 k lacke die aber ohne klarlack aufgetragen werden. da sie auch an industriefahrzeugen verwendet werden, sind sie sehr robust und sehen immer noch gut aus! die werden ebenfalls mit der pistole aufgetragen. und denk dran, je besser die vorarbeit, desdo schöner das endergebnis!

  • Tacho kaputt und Birne auch...

    • Trashhoe
    • July 24, 2006 at 17:01

    den tacho ersetzt du lieber gleich. kann aber auch sein dass die tachowelle hinüber ist! das selbst zu reparieren ist ein kinderspiel. ist alles logisch aufgebaut. die birne zu wechseln ist auch keine hexerei. halterung raus birne wechseln halterung rein:D

  • fahrzeugnummer 50spezial - wo?

    • Trashhoe
    • July 24, 2006 at 16:52

    sollte ne etikette aus metall bei der mittleren fussraste haben. ausserdem git es die motorennummer, weiss aber nicht ob diese identisch ist. die befindet sich auf dem "Befestigungsarm des motors". mfg

  • Geschmackssache?

    • Trashhoe
    • July 24, 2006 at 14:57

    es sind viele kleinigkeiten, die die vespa veränderten. was für mich aber ein absolutes tabu ist, sind blinker. ich versteh das nicht! warum müssen blinker an eine vespa? meine vorstellung von der vespe ist mit nussschalenhelm der italienischen küste entlang zu fahren, so richtig oldschool:) da haben blinker, e-starter, drehzahlmesser, wasserkühlung, hydraulik usw. nichts zu suchen! für mich hat das ganze eine nostalgische bedeutung. die vespe kommt aus der zeit, als noch schöne fahrzeuge gebaut wurden, noch gute musik gespielt wurde, als einfach alles besser war als heute=) für mich verkörpert die vespa genau das und deshalb hätte ich nie gross was an ihr geändert. dir früheren modelle wie sprint, super, rally, vnl usw. haben alle änlich ausgesehen. auch die smallframes, primavera, 50er reihe usw. mir gefällt diese form, die gute alte vespa form.

    ich weiss auch nicht, die 80 und 90 jahre vespas haben den klassischen stil verloren. die px ist von denen noch am ehesten an der grundidee der vespaform angekommen. genau das find ich schade! auch die v 50 spezial mit der überhässlichen grossen kaskade... wieso? wieso, musste piaggio überhaupt was ändern? wieso hatte die px eine andere kaskade? wiso ist die coas so hässlich:D?

    @ honeyfizz
    ich kanns dir genau sagen. sie sieht ja eingentlich aus wie ne px. aber da ist das elektrische schnickschnack zeugs eingebaut, gummiteile angeklebt, diese hässliche lenkstange mit miniaturscheibe... grauenhaft! da kauf ich mir lieber n baumarktroller... sorry aber ich kann nichts dagegen tun!

  • Geschmackssache?

    • Trashhoe
    • July 24, 2006 at 09:32

    Morgen

    Jetzt habe ich mir gedacht, ich stell doch mal die Frage, welche mir ja seit geraumer Zeit im Kopf herum schwebt. Dass die Vespa ein Kultobjekt ist, hat sie ihrer Form zu verdanken - einmalig schön. jetzt gab es aber über die Jahre hinweg Veränderungen in Technik und Optik bis wir schlussendlich bei der ET4 angekommen sind... ich will gar nicht zulange reden. Meine Meinung ist, dass die T5, Cosa, PK (ich will wirklich niemanden beleidigen!!!) keine schönen Vespas sind! Da stimmt die Grundform einfach nicht mehr! Cosa und PK haben Seitenbacken... das ist traurig! und die T5 - skandalös!

    bin ich der einzige der so denkt, oder gibt es da noch andere?

    Es ist mir auch aufgefallen, dass es in Deutschland extrem viele PK Fahrer gibt. Das soll jetzt kein Angriff gegen die sein, ich wollts einfach mal wissen.

    mfg

  • Chrom

    • Trashhoe
    • July 24, 2006 at 09:10

    Morgen

    ok was du nicht verchromen solltest sind motorgehäuse usw. diese sind nämlich negativ geladen (masse). chrom hingegen ist positiv geladen --> geht nicht:-( das schwungrad ist ebenfalls direkt mit der elektrik verbunden also weiss ich nicht, ob du das verchromen kannst. ausserdem kannst du aluminiun nicht verchromen. diese teile sind alle sammt poliert! und das ist eine riesen arbeit, obwohl sich der aufwand schlussendlich gelohnt hat=)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™