1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Trashhoe

Beiträge von Trashhoe

  • Monoschlitzrohr aus Gummi?

    • Trashhoe
    • April 18, 2007 at 14:14

    hab ich mir auch mal gekauft... war ein voller reinfall. ich finds voll schlecht weil das teil ist so schmal, dass es nicht mal über die wölbung im beinschild reicht... :(

  • Neue Vespa Produktion aus Blech?

    • Trashhoe
    • April 18, 2007 at 14:01

    das wäre absolut unökonomisch! ein scooter heutzutage aus blech zu fertigen, die motoren müssen überarbeitet, und den umweltnormen angepasst werden, die sicherheitsvorschriften (bremse u.ä.) müssen eigehalten werden... eine neue gs kostet dann mind. 5000 euro:-)

  • Witze - auch die Unlustigen

    • Trashhoe
    • April 18, 2007 at 13:20

    Zwei befreundete Ehepaare spielten an einem Abend zusammen Karten. Horst
    fiel zwischendurch eine Karte zu Boden. Als er sich danach bückte,
    bemerkte er, dass Dagmar, Antons Frau, die Beine weit gespreizt hatte
    und keine Unterwäsche trug! Horst liess sich natürlich nichts anmerken.

    Später, als Horst in die Küche ging, um Getränke zu holen, folgte ihm
    Dagmar und fragte: 'Hast du vorhin unterm Tisch etwas gesehen, das dir
    gefallen hat?' Horst, überrascht von ihrer Offenheit, bejahte und sie
    sagte: 'Du kannst es haben. Es kostet allerdings 500 Euro'.

    Nachdem Horst seine finanzielle Situation geprüft und alle moralischen
    Bedenken abgelegt hatte, ging er auf den Deal ein. Dagmar erklärte ihm,
    dass ihr Ehemann Anton freitags immer etwas länger arbeiten würde und
    Horst um 14:00 Uhr bei ihr vorbeischauen sollte.

    Natürlich war Horst pünktlich, gab ihr 500 Euro und die beiden v*gelten
    etwa eine Stunde lang. Um 15:30 Uhr war Horst wieder weg. Anton kam wie
    üblich um 18:00 Uhr nach Hause und fragte seine Frau: 'War Horst heute
    Nachmittag hier?' Dagmar war geschockt, aber antwortete ruhig: 'Ja, er
    war heute Nachmittag für ein paar Minuten hier.' Ihr Herz raste wie
    verrückt, als Anton nachfragte: 'Und hat er dir 500 Euro gegeben?'
    Dagmar dachte, das ist das Ende, setzte ein Pokerface auf und sagte:
    'Ja, er hat mir 500 Euro gegeben.' Anton lächelte zufrieden und sagte:
    'Gut. Horst kam nämlich heute morgen zu mir ins Büro, um sich 500 Euro
    bei mir zu leihen. Er versprach, dass er heute Nachmittag bei dir
    vorbeischauen würde, um das Geld zurückzuzahlen.'

  • Suche ne Seite

    • Trashhoe
    • April 18, 2007 at 11:43

    gibt es auch so eine seite für largeframe resp. px?

  • Sprühlackierung für die Vespa?

    • Trashhoe
    • April 18, 2007 at 10:17

    nur das keine unstimmigkeiten entstehen.

    1k = eine komponente (normaler dosenlack)
    2k = zwei komponenten - lack den man mit härter mischen muss und bis auf anhin nur mit einer spritzpistole auftragen konnte. ist jetzt aber neu auf dem markt, dass es 2k lacke auch in der dose gibt.

    musst du beim lackhändler kaufen. guckst du hier dann findest du einen verkäufer in deiner nähe.

    mfg

  • Vespa 150 vbb

    • Trashhoe
    • April 17, 2007 at 16:36

    ne da geht gar nix... egal. ich bin zu faul um mich anzumelden:-)

  • Vespa 150 vbb

    • Trashhoe
    • April 17, 2007 at 16:07

    der link ist fürn arsch:D geht nicht! :(

  • Vespa 150 vbb

    • Trashhoe
    • April 17, 2007 at 15:55

    ja die vespa classic seite ist super, die machen ihre arbeit auch echt professionel und qualitativ top. ich persönlich finde aber eine 2 farbige lackierung nicht so schön (hat es auch von piaggio aus nie so gegeben soweit ich weiss). das ist aber wiederum geschmackssache und sollte somit jeder für sich entscheiden.

  • PX Tachoscheibe wechseln - geht das?

    • Trashhoe
    • April 17, 2007 at 11:52

    Ich wollte mal wissen, ob man bei einem PX 125 Tacho (beim alten Modell - sprich nur Tacho ohne Tankanzeige o.ä.) auch die Umrandung und das Glas wechseln kann, so wie man das bei den Tachos aus den 50ern und den 60ern machen kann.

    Danke für eure Hilfe

  • Vorstellung :)

    • Trashhoe
    • April 17, 2007 at 10:41

    die fz nummer solltest du auf der motorenseite finden (unter der seitenhaube).

    die gs 150 ist ein hammer modell! gib sorg dazu;) eine restauration lohnt sicht!!!

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • Trashhoe
    • April 17, 2007 at 10:38

    Ein Traum in weiss! Wunderschön!

    Hast du sie selbst lackiert oder zum lacker gebracht? was für lack hast du verwendet?

    lg

  • Kurbellwellentunging für PX 125

    • Trashhoe
    • April 17, 2007 at 10:26

    kann mir jemand helfen? please :D

  • Vespa 150 vbb

    • Trashhoe
    • April 17, 2007 at 10:24

    1. leider habe ich kein solches blatt bei mir, ich kann aber zu hause mal schauen, was ich rumliegen habe.

    2. die originalfarbe der vbb1t jg 62 ist blau metallic, soweit ich weiss, wurden die dinger nur in der farbe produziert (vielleicht auch noch braun metallic). mir persönlich gefällt aber weder die eine noch die andere der beiden farbtöne so richtig. so habe ich mir überlegt, einen zeitgemässen farbton verwenden. ich denke dabei an créme-farbtöne wie grün, blau oder beige.

    mfg

  • V50 - springt nach Winterpause nicht mehr an

    • Trashhoe
    • April 17, 2007 at 10:18

    keine ahnung. das ist wirklich das einzige was mir grad einfällt. zündfunke vorhanden, kompression vorhanden und dann auch noch gemisch vorhanden... dann kann es nur noch an evt. falschluft oder an einem falsch eingestellten zündpunkt liegen.

  • Sprühlackierung für die Vespa?

    • Trashhoe
    • April 17, 2007 at 10:15

    klarlack aus der spraydose ist normalerweise acryl k1 lack, egal ob farbe oder klarlack. du solltest die vespe sowieso klarlackieren, da das einen besseren effekt gibt, wie auch die qualität der farbe massiv erhöht! für den bereich, wo lösungsmittelhaltige flüssigkeiten (u.a. benzin) auf die karrosserie kommen, würde ich k2 klarlack verwenden (ist erst seit kurzer zeit auf dem markt, darum wirst du das wahrscheinlich nicht bei obi usw. finden). dann sind diese teile auch gegen benzin usw. resistent.

  • V50 - springt nach Winterpause nicht mehr an

    • Trashhoe
    • April 16, 2007 at 15:09

    wenn über die wintermonate benzin im vergaser war, hat sich das höchstwahrscheinlich verhockt. rausnehmen, reinigen, einbauen und losfahren...

  • Es gibt schon Leute!

    • Trashhoe
    • April 16, 2007 at 14:56

    china roller geschichte = 1A =)

    die andern auktionen sind ebenfalls der ammer:D:D:D

  • Kurbellwellentunging für PX 125

    • Trashhoe
    • April 16, 2007 at 12:14

    Hallo Zusammen

    Ich habe an meiner PX einen 125 Motor mit DR 177 Zyliner + 24/24 Si Vergaser + Ansaugkanal aufgefräst und poliert.

    Was soll ich noch alles machen? Wäre eine Kurbelwelle mit etwas längerem Hub angebracht? wenn jemand scho irgendwelche Erfahrungen gesammet hat, wäre ich froh, wenn ihr sie mit mir teilen könnt=)

    welchen Auspuss würdet ihr vorschlagen?

    ich habe nicht gross lust das getriebe zu wechseln --> ist mir einfach zu teuer.

    Danke für eure Hilfe!

  • Sprühlackierung für die Vespa?

    • Trashhoe
    • April 16, 2007 at 09:36

    PHOTO!!!:D

  • Vespa 150 vbb

    • Trashhoe
    • April 16, 2007 at 09:32

    hallo duckstein

    habe mir die selbe vespe gekauft=) das bodenblech ins punktgeschweisst. um es weg zu bekommen muss du die lackierung loswerden und dann die schweisspunkte ausbohren und vorne das blech durchtrennen mit einem winkelschleifer oder säge. ich nehme an dass die kaskade ebenfalls geschweisst ist.

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™