Moin,
gestern beim Abschliessenden Begutachten der Strecke durch das beschauliche Belgien ist uns die Idee gekommen noch mal drei, vier Sachen kurz anzusprechen.
- Es wäre grundsätzlich so das wir wieder auf eure, von uns sehr geschätze und bei den letzten Veranstaltungen von euch erhaltene Disziplin (im positiven Sinne) angewiesen sind.Sehe aber kein Problem darin wollte es nur nochmal ansprechen.
-Das heisst auch bitte vollgetankt.Ich weiss das nervt aber wie ich @13 zustimmen muss, man kanns nicht oft genug sagen.
-wir haben eine sehr schöne und abwechslungreiche Strecke für euch vorbereitet.Es gibt aber auch sehr schön unübersichtliche Streckenabschnitte, deshalb fahrt gerade bei so vielen Leuten besonders aufmerksam.
-es gibt manche Kurven (vielleicht mehr als bei den letzten malen) die verdammt unübersichtlich sind.Wer die Vorliebe der Belgier für Kreisverkehr und Kurvenschneiden kennt weiss was ich meine.Bitte keine Überholaction oder 6 Roller nebeneinander in den engen Kurven.Wir möchten nicht das ihr auf der Motorhaube von einem Belgischen GTi aufwacht.
-Gebt uns ein bisschen Platz um rechts an euch vorbeizufahren um die Kreuzungen dicht zu machen.
Wir freuen uns natürlich auch auf die Leute die uns bei so etwas auch immer unterstützt haben.Denke wir können auch diesmal mit euch rechnen.
-Sry.Aber noch so ein Sicherheitsaspekt.Viele werden jetzt denken hä??Meint der mich aber fahrt bitte nur so wie ihrs auch beherscht.Ich weiss, aber ein Corso verleitet so zu ganz komischen Dingen.(in Gedenken an den 1.Speedcorso mit Hans Hans)
-Wir werden Westen tragen, die bedeutet ihr nicht bitte.:)
-Aus den Erfahrungen vom Restewagen.Wenn ihr liegen bleibt und es ist nicht mal eben ein Zug zu tauschen.Bitte schraubt nicht alles auseinander.Den Corso bekommt ihr dann eh nicht mehr.Ihr werdet aufgesammelt und wennn möglich bei der Pause das Teil wieder flottmachen.Es ist eh schon immer knapp kalkuliert aber der Servicewagen brauch dann einfach zu lange.Wer doch einen Full Service machen will dem empfehle ich danach den Adac.
-Was mich zum nächsten Punkt bringt.Ich weiss Rollerfreunschaft ist die grösste und keiner wird zurückgelassen.Aber bitte wenn einer eurer Begleiter ne Panne hat.Bitte bleibt nicht zu 10 stehen.Aufgrund unserer monströsen Personellen Situation haben wir keine 2 Leute um die anderen zurückzuführen und den anderen Aufzuladen.Ansonsten Corso mit dem Servicewagen (auch cool,Strecke bleibt trotzdem schön)
-Eine Möglichkeit zu tanken gibt es.In Belgien ist am Wochende aber oft die ec-Karte erste Wahl.
Wir werden bieten
-Aufkleber(@offe)
-bisschen Würsten, bisschen Fleisch mit Brötchen,Bier,Wasser.Limo
-Ihr könnt wieder Bons erwerben, um zum "fast" selbstkostenpreis oben genanntes zu erstehen
-Eine schöne und abwechslungsreiche Strecke
-einen aussergewöhnlichen Pausenpunkt mit Industriellem Charme
-Die Möglichkeit auf einen Wetterrelegationsplatz
-!Keine rosa Werbung bei einem Radio!
Wir hoffen alle auf einnen schönen 2-takt Tag mit euch und freuen uns auf euch
.Danke für eure Aufmerksamkei.






