1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DerGurke

Beiträge von DerGurke

  • Kompatibilität E-Choke Cosa 200

    • DerGurke
    • July 10, 2009 at 12:40

    Kann es sein, dass die Seite bei dem von mir genannten link nicht mehr funktioniert?! Ich haba grad das Problem, dass ich den Artikel nicht mehr wieder finde und, weil der link mich nurnoch auf die hauptseite verweißt, kann mir jemand helfen den E-Choke wieder zu finden?! Ich hab auch schon eine E-Mail an die Betreiber der Seite geschrieben und ihnen das Problem geschildert, dass der Link incht mehr geht und welches Produkt ich suche und so weiter, aber denkste da bekommste iwann mal ne antwort? naja wie dem auch sei ich hoffe ihr könnt mir helfen das teil wiederzufinden.

    (war ein E-Choke für etwa 27-30 € und laut Fettkimme kompatibel für ne Cosa 200)

    danke im vorraus DerGurke

  • Kompatibilität E-Choke Cosa 200

    • DerGurke
    • June 24, 2009 at 02:19

    vielen dank für die schnelle antwort!!

    werde das ding dann wohl bestellen, wenn ich im choke keine verunreinigung finde, auf jeden fall besser als die 140€ die der Vespahändler verlangt hätte für das teil ^^

    mit freundlichen grüßen gurke

  • Kompatibilität E-Choke Cosa 200

    • DerGurke
    • June 23, 2009 at 18:30

    Hey ho

    Ich bin auf der Suche nach nem neuen E-Choke also dieses ding das aussieht wie ne tätowierpistole und jetzt bin ich auf einen gestoßen der nur 29€ kostet und nicht wie das Originalteil, das man scheinbar billigsten Falls für 90€ bekommt. Jetzt wollte ich fragen, ob der kompatibel is für ne Vespa Cosa 200 oder ob ihr wüsstet wo ich nen möglichst erschwinglichen bekomme der passt. Also hier der link zu dem den ich mir kaufen würde, wenn er passt und es keine billigere alternative gibt.


    vielen Dank im vorraus mit freundlichen Grüßen Gurke

  • cosa 200 fährt wie abgeriegelt

    • DerGurke
    • March 21, 2009 at 15:43

    also hab die gummiabdeckung abgemacht die kontakte abgezogen ausgepustet eingefettet und nichts passiert... immernoch 4000 u/min kann es sein, dass ich die zündung neu einstellen muss? wenn ja wie und wo muss ich aufmachen ? :D

  • cosa 200 fährt wie abgeriegelt

    • DerGurke
    • March 11, 2009 at 18:24

    Hi nochmal!

    Also heute war ein Kumpel von meinem Bruder (Schwalbe-Fahrer/Schrauber) da und hat sich das mit mir mal angeschaut. Also der Vergaser is sauber die Zündkerze auch und der Filter im Helfach wie neu! Er meinte weil die Zündkerze feucht und verschmiert war, dass sie einfach bei 4000U/min keinen Funken mehr bekommt und sich das dann desswegen da sammelt und feucht wird - sie aber genug Sprit bekommt. Die Frage ist jetzt wo finde ich die CDI - Schächte? Bzw was kann ich an der Zündung ändern oder wo finde ich die und was muss ich beachtet (was muss sauber sein oder was muss wie aussehen oder so). Es is wie ein Drehzahlbegrenzer auch vom Geräusch her. Hab schonmal geschaut falls das CDI-Teil abgeschmiert is macht es etwa 25€ das wäre echt in Ordnung. Nur das Ding neu kaufen wenn man es vorher nicht probiert hat das wieder hinzubekommen oder zu testen ob es wirklich an diesem CDI-Teil liegt würde mich nicht sonderlich begeistern.

    liebe grüße alex

  • cosa 200 fährt wie abgeriegelt

    • DerGurke
    • March 10, 2009 at 16:46

    danke euch schonmal ich hab mir alles aufgeschrieben und werde die tage mal die liste abarbeiten wenns dann immernochnicht geht werdet ihr von mir hören :) wenns geht auch

    p.s. ja es hat geregnet und meine töfftöff stand drausen die arme

  • cosa 200 fährt wie abgeriegelt

    • DerGurke
    • March 9, 2009 at 16:23

    Hallo alle miteinander!

    Ich schäme mich mitlerweile schon fast zu schrieben, wenn ich ein problem habe, weil ich mir dann immer denke warum ne vespa haben, wenn man keine ahnung hat was man zu tun hat, wenn was mal nicht geht... aber ich will es ja lernen....

    als ich gestern mit meiner Vespa von der halle heimgefahren bin ging die drehzahl plötzlich auf 4000U/min runter und die geschwindigkeit abhängig dazu auf 60km/h... seitdem dreht sie nichtmehr über 4000U/min hab es gestern nochmal versucht und heute auch... es war also nicht irgendwie ne laune sondern sie scheint was zu haben. Sie dreht also in jedem gang nurnoch bis 4000U/min im leerlauf ebenfalls und es trat plötzlich auf während dem fahren. was kann es sein, was kann ich tun :)

    liebste grüße und vielen dank im vorraus alex

  • Lenker einstellen vespa cosa 200 bj. 1988

    • DerGurke
    • February 19, 2009 at 21:09

    also neulich als es wieder arsch kalt war konnte ich meinen lenker mit kraftaufwand wieder richtig hinbiegen, jetzt is die frage, wenn da warm wird kann es dann sein, dass sich das wieder so ausdehnt, dass es wieder fest ist? also das es sich quasi zusammengezogen hat bei kälte und dann ein "spiel" entstanden is, dass wieder weg is, wenns warm wird? was meinst du mit weggebrochen rita? wo kann ich da nach schaun, weil ich will ende des monats mit der vespa wieder von ludwigsburg nach ulm fahren und das wären 135 km auf der autobahn da hab ich keine lust aufn lenkerdefekt unterwegs ^^

    was haltet ihr von meiner "reperaturweise" ich weiß, dass es russisch ist aber meint nicht, dass es mit der kälte sein könnte?

    liebste grüße DerGurke

  • Lenker einstellen vespa cosa 200 bj. 1988

    • DerGurke
    • January 28, 2009 at 13:03

    Ich danke euch schonmal auch wenn das ziemlich kompliziert klingt mit den Kronenmuttern und Lageringen. Das scheint mir alles bissl fremd am Fahrrad war das immer so einfach ^^. ich frage mich gerade, wenn die das mit Gewalt verbogen haben sollten und da sonst nichts kaputt gegangen is, außer dass es verstellt is, dann sollte ich das doch eigentlich auch so verbiegen können ohne das was kaputt geht?! die Frage is wie fest wär das Ding dann und schlackerts mir bei 100km/h.. Weil ich es echt lieber so versuchen wollen würde weil ich hier kein wirkliches Werkzeug habe und von dem besagten spezialwerkzeug hätte ich garkeine ahnung woher ichs bekommen sollte...

    freundlichste grüße Gurke

  • Lenker einstellen vespa cosa 200 bj. 1988

    • DerGurke
    • January 28, 2009 at 00:26

    Hey erstmal! ich hab meiner Vespa einen Überdachten überwinterungsort gegönnt und musste heute als ich mein Baby besucht habe feststellen, dass da was gewaltig nicht stimmt!!! Meine TöffTöff ist abgeschlossen gewesen mit Lenkradschloss dh. Reifen voll nach links, jedoch steht der Lenker gerade! Ich also sofort ab und meinen Schlüssel geholt und als ich dann an der Vespa war und aufgeschlossen habe hat es sich bestätigt bei vollem Einschlag nach Links steht der Lenker gerade. Ich hab dann auch versucht das zu verbiegen aber es tat sich nichts (hab den Reifen zwischen den Beinen gehabt und versucht den Lenker zu drehen)

    Jetzt meine Frage(n). Wie kann das passieren, dass sich der Lenker einfach so verstellt, Vandalismus oder etwa durch die Kälte? Die zweite Frage wie bekomm ich das wieder grade bei ner Vespa Cosa 200 und besteht dann die Gefahr, dass sich das während der Fahrt mal lockert und wieder verstellt? Muss auch dazu sagen, dass ich bis auf ne Vergaserreinigung die ich durchgeführt habe und ne Vergasereinstellung nicht wirklich Ahnung habe davon, aber ich bemüh mich und es macht Spaß ich will halt jetzt nicht an irgendwelche Schrauben auf gut Glück rumschrauben und dann noch was kaputt machen oder so!

    Vielen lieben Dank schonmal für die Hilfe ich hoffe es ist nicht schlimm, dass ich hier gleich nen halben Roman geschrieben habe, aber sie liegt mir irgendwie am Herzen...
    mit freundlichsten Grüßen Gurke

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • DerGurke
    • July 4, 2008 at 12:54

    Hi ihr!

    Ich bin der Alex aus Neu-Ulm, aber ein gefühlter Ulmer und ich liebe meine Stadt. Umso schöner, dass ich sie seit dem 17.6. diesen Jahres mit meiner Nudel durchqueren kann (NU-DI 57). Ich bin 21 Jahre alt und momentan Praktikant an einer Schule für Kinder mit geistiger Einträchtigung aber ab September, so hoffe ich, Lehramt-Student.
    Nudel ist meine Vespa Cosa 200 Baujahr 1990, die ich mit 19400 km gekauft habe. Mitlerweile bin ich bei 20030 und habe blöder Weiße noch nie den Vergaser gereinigt... jetzt steht sie brav hinterm Haus und will nichtmehr so recht fahren. Will mich aber jetzt hier mal im Forum kundig machne, wie ich den lieben Vergaser ausbauen und reinigen kann, damit mein Schatz wieder so munter läuft wie am ersten Tag. Ich hoffe es liegt wirklich am verdreckten Vergaser, was ich ihr nach 600 km ohne Reinigung nicht übel nehmen kann... Ich hoffe ich bekomm sie wieder fit! Dann werd ich sie nichtmehr so leiden lassen :)

    hoffe ich werde hier fündig und gut aufgenommen! Liebe grüße aus (Neu-)Ulm
    Alex

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™