1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kimahri

Beiträge von Kimahri

  • PX 200 E knacken am Hinterrad beim Schieben

    • Kimahri
    • August 25, 2008 at 14:50

    Hallo,

    heute ist mir im Bereich des Hinterrades ein lautes, deutliches Knarzen aufgefallen, wenn ich die Vespa vorwärts oder Rückwärts schiebe.

    Luftdruck der Reifen hab ich geprüft, daran liegts nicht.

    Was könnte es noch sein, und wie kann ich es testen?


    mfg
    Kim

  • Vespa Blechroller Ausfahrt in Nürnberg am 23.08.2008

    • Kimahri
    • August 22, 2008 at 18:22

    ärgerlich, ne Woche später und ich wär dabei. Aber in Bamberg is Sandkerwa, da kann ichmorgen beim besten Willen ned auf die Vespa :D

  • Kindersendungen aus den 80er

    • Kimahri
    • August 22, 2008 at 12:47

    Es war einmal... war sau cool
    Die Dinos, irgendwie dämlich aber im nachhinein sau witzig :D
    kennt einer noch MArshall BRavestarr? Legendär

    hab die ganzen Staffeln alle noch als avis daheim rumfliegen.

  • Allgemeine Fragen zur Vespa

    • Kimahri
    • August 21, 2008 at 18:38

    oder schau mal bei nach dem Teil das du suchst, dann steht unten immer ne Kompatiblitätsliste.

  • "Pin" für Sitzbankschloss

    • Kimahri
    • August 20, 2008 at 21:54

    also so müsste der ausschauen. Wenn nicht, ist er vielleicht abgebrochen.

  • Neue Bilder und Video meiner PX80

    • Kimahri
    • August 20, 2008 at 21:03

    ach den kannste doch gut mit so rostschutz behandelnudn dann mit dem Auspufflack schwarz lackiern. Soll angeblich bis 800 grad oder so halten der lack.

  • "Pin" für Sitzbankschloss

    • Kimahri
    • August 20, 2008 at 20:36

    meinst du den Sitzbankzapfen? Wenn ja versteh ich das Problem trotzdem nciht ganz. der ist doch nur riengeschraubt ?(
    ich bin verwirrt

  • Neue Bilder und Video meiner PX80

    • Kimahri
    • August 20, 2008 at 19:56

    wenn man die mal mit meiner vergleicht, sieht deine wirklich Top aus :D

  • Blinker wird schwächer bis zum Versagen PX 200 E Lusso ohne Batterie

    • Kimahri
    • August 20, 2008 at 18:56

    Danke Likedeeler,

    die Sache hat sich erledigt. Ich hab dank deiner Anleitung :D mal gemessen ob da auf der Seite überhaupt noch n Impuls vorhanden is. War da.

    Also hab ich mich ma an des Kable gemacht und habs gelötet. Ein Akt, sag ich nur^^
    Hört sich so billig an, aber hat mich ne halbe stunde gekostet des Kabel zu flicken. Der Metallspint an den das alte Kabel geklemmt war, hat nnicht mehr in das röhrchen gepasst nachdem ich des alte Kabel aus dem Stift gefummelt hab und ihn dabei etwas aufgebogen hab...
    Dann konnte ich das alte Kabel nicht mehr von unten durch das röhrchen schieben, also hab ichs an nen Draht gelötet...

    Kurz vorm Durchdrehn, hab ichs dann irgendwie reingefriemelt alles.

    läuft!

    Danke

  • Blinker wird schwächer bis zum Versagen PX 200 E Lusso ohne Batterie

    • Kimahri
    • August 20, 2008 at 16:49

    Also, so armselig es auch ist, ich hab einfach keinen Plan wie ich mit so nem Multimeter umgehn muss. Des hab ich damals in der Schule wohl verpennt und Elektrik, is einfach grottich, ich hab NULL Ahnung davon :D


    Jeder kennt es, genau so ein Multimeter hab ich auch rumfliegen, nur keine Ahnung wie man es benutzt (ich schäme mich in Grund und Boden)

    Ich bitte um kurze Erklärung, was ich messen muss.


    Beim Abbau der Seitenhaube ist mir folgendes aufgefallen: Zieh ich aus dem Metallstift, der von der Seitenhaube in den Rahmen geht, innen den kleineren Stift raus, (da wo das Kabel angelötet ist), muss ich mit ERschrecken feststellen, dass ovn den Kupferdrähten nur noch die Hälfte angelötet ist. Könnte daran leigen oder? das wird ein Akt des zu repariern, mit unsrem grottichen Lötkolben.

  • Blinker wird schwächer bis zum Versagen PX 200 E Lusso ohne Batterie

    • Kimahri
    • August 20, 2008 at 15:45

    Hallo,

    seit neuestem wird mein rechter hinterer Blinker, wenn ich ihn einschalte, immer schwächer, bis er nach wenigen Sekunden garnicht mehr blinkt. Am Tacho wird dann auch nicht mehr angezeigt, dass ich blinke. mache ich die Vespa aus, und kick sie wieder an, blinkt er wieder einige Sekunden.

    Alle 3 anderen Blinker sind in der Funktion nicht beeinflusst.
    Die Glühbirnen habe ich auch schonmal getauscht, an denen liegts nicht.

    Achja, eine Batterie habe ich nicht, meine PX ist Bj. 90 und nur mit Kickstarter.

    Ich bitte um Rat
    Danke
    Kim

  • Braucht man Trittleisten für den TÜV?

    • Kimahri
    • August 18, 2008 at 15:48

    ich hab mir vorhin mal weisses Griptape gekauft, kostet läppische 7euro

    ich denke ich werd da ein paar stücke aufkleben nach dem lackieren. Nicht ganz, aber zumindest paar Stücke für den Grip. Fotos folgen.

  • Vorsicht beim Verkauf! Trickbetrüger!

    • Kimahri
    • August 17, 2008 at 13:28

    was? 500 stecken nur?
    Jetz beiss ich mir natürlich in den Arsch, da ich aus bbg bin und des ding ned gsehn hab.

  • Braucht man Trittleisten für den TÜV?

    • Kimahri
    • August 16, 2008 at 11:03

    ach mist, des hat ja echt schon einer. Jetz muss ich mir zur Not was andres einfalln lassen.

  • Braucht man Trittleisten für den TÜV?

    • Kimahri
    • August 15, 2008 at 22:15

    ja an der Seite mach ich nen Kantenschutz hin, den der auch ums Beinschild geht.

    Das ganze ist wohl von Tüv-Prüfer zu Tüv-Prüfer unterschiedlich. Ich bin extra hingefahren, hab einen gefragt, er hat sichs sogar angeschaut und hat gemeint, das ist einwandfrei und kein Problem.
    Ich könnte aber fast wetten, dass wenn ich im DEzember zum TÜV geh, ich einen erwisch, der es bemängelt.
    Wenn dem so ist, kleb ich so Griptape von Skateboards drauf, mal schaun wie des aussieht :D

  • Braucht man Trittleisten für den TÜV?

    • Kimahri
    • August 15, 2008 at 18:32

    falls es vielleicht doch noch einen interessiert, auch wenn es schon lange her ist, ich war aus aktuellem Anlass beim TÜV und habe gerfragt ob ich die Trittleisten an meiner PX brauche, oder ob ich sie weglassen kann.

    Antwort: es ist gar kein Problem.

    wenn man natürlich an irgendeinen miesgelaunten Prüfer gerät, kann der des dann bestimmt so hindrehn, dass es ein Mangel ist, aber im Normalfall ist des absolut legal.

  • Farbnummer PX 200 E Bj. 90 weiss

    • Kimahri
    • August 13, 2008 at 14:32

    hm eine Spraydose würde mir eigentlich locker reichen, vielleicht noch n kleines Fläschchen oder nen Lackstift oder irgendetwas in der Art.

  • Farbnummer PX 200 E Bj. 90 weiss

    • Kimahri
    • August 12, 2008 at 23:41

    Danke Rita.

    du vertickst doch diese Farben hab ich irgendwo hier mal aufgeschnappt?
    mach doch mal ein Angebot, wenn du was da hast.

    mfg

  • Farbnummer PX 200 E Bj. 90 weiss

    • Kimahri
    • August 12, 2008 at 17:18

    Hallo,

    meine Vespa bräuchte an einigen Stellen etwas Lack. Die Originalfarbnummer find ich an der Vespa nicht mehr wirklich. Ich habe unter der Sitzbank ein verblichenes Schild gesehen und meine da P9/3 Bianco.... gelesen zu haben. Mehr konnte ich nicht entziffern.

    Im Forum hab ich mich auch shconmal durchgelesen und diverse Links verfolgt, ohne wirklich 100%ig weiterzukommen.
    irgendjemand ne Ahnung? :)

  • Zündkerzenbild

    • Kimahri
    • August 11, 2008 at 20:58

    Ja zeit wurde es :D Der Motor läuft, jetzt gehts an ein paar andere Sachen. Bodenblech schweissen...


    Achja eine Frage hab ich noch, auch wenn sie hier nicht zum Thema passt, aber sie isses nicht wert ein neues Topic zu öffnen:

    Bei mir ist die Zylinderhaube oder Kühlhutze wie auch immer man das Teil nennt, welches über den Zylinder gestülpt ist (bei mir so ein schwarzes Verkleidungsteil aus Plastik), schon stellenweise geschmolzen. Es leigt aber auch irgendwie zu nah am Zylinder an. Mir geht es um die Kabel und Schläuche die an diesem Teil entlanggeführt werden. Die werden ja auch ziemlich heiss und bei dem einen Schlauch hat sich aussen die gummiisolierung schon verabschiedet.
    Ist das bei euch auch so, und was habt irh dagegen unternommen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™