Auf LF Setup siehst du bei den 44 Einträgen unter 135 das mit deinem Setup um 90 einfach Ritze ist.
Mit einem etwas drehfreudigeren Puff, Sito minus oder T5 & 24/24 Gaser sollten 7500 Umin drinn sein.
An O-Getriebe also 95 Sachen siehe sqooter Getriebtabelle
Schon mit einem andern Kupplungsrizel kannst du dich an die 100 rankitzeln oder gleich ein 125er Getriebe verbaun.
Das packt der Drehmomentstarke DR ganz gut.
Beiträge von Fettkimme
-
-
Moin
Hmmhhh deinen Setup kann ich noch nicht ganz nachvollziehn auch die 182 °
Standartgeschichte bei LHW ist eigentlich das gleichmässige vermitteln des gewonnen Mehrhubs,wie Rally 221 schon angefragt hat
Will heißen 0,8 Fudi und den passenden Brennraummodifizierten Kop auf +0,7 drehen lassen,oder Kopf von der Stange mit entsprechender Dichtung.
Ich vermute du hast dir gedacht hämmer ich das Teil mal ohne Fudi drauf das gibt schön Dampf aus dem Keller.
Mein letzter Malle hätte dann 181° Auslass,und 28° Vorauslass gehabt,da gibts Fertigungstoleranzen ,was hast du gemessen?ZitatDer Auslass wurde auch nach oben gefräst(trapetzförmig)
Ne gute Maßnahme um wieder auf die Standart 30° Vorauslass zu kommen die du mit ner 57 Welle hättest
Also hast du 1,1mm nach oben gearbeite plus Auslassfläche trapezförmig vergrößert.
Damit hättest du den Arbeitsbereich ca. 500 Umin nach oben verschoben & 185° Auslass und keine 182°
Der Auslass würde ab 5500 Umin anfangen zu arbeiten.....ist wie gesagt Spekulation...
Am besten stellst du nochmal genau Angaben rein -
-
Yep Px alt = 23 Kuluritzel , 65 Primärritzel
Kupplungsdeckel kannst du easy mit ner Kombizange & Dremel modifizieren.
24/24 reicht vollkommen auf LF setup siehst du das viele den 20/20 fahren & die meisten 24/24 ,ganz wenige was größeres. -
Herrlich
die sehen ja noch ganz gut aus
Bei den 200er hast du doppelte gesteckte Federn und was mir da schon für ein Brösel entgegen gefallen ist.Jetzt wo alles offen ist würde ich nen 23/65 nehmen.Rechnerische 123,94 Kmh bei 7500 Umin
Laut der Sqootertabellekomme ich auf 22/67 GTR & 7500 Umin bei 115,02KMH raus
Falls du die Möglichkeit hast mal mit nem T5 bzw. Sito minus testen die unten mehr Drehmoment als der Performance entwickeln.ZitatIst der Grund ein "unpassendes Setup" oder Verschleiß gewesen?
Kommt auch nicht unerheblich auf deine Fahrweise an wie lange der Spaß hält.
Die Federn dämpfen die Kräfte die auf die Kupplung wirken ... anfahren, Whellies, Motorbremse, usw.
-
FODOS Büdde
-
Kerze>Stecker>Kabel hast du aber in der Reihenfolge gecheckt ?
Likedeeler hatte das letztes Jahr auch ,Lima Platt, neue geordert .
Die verbaut in dem Glauben is JA NEU und rätsel rätsel rätsel bis er herausfand die neue Lima kam defekt an.
Hat beim Onlinehändler das Prob geschildert und die haben anstandslos Austausch geschickt.Aber wie Prinzvespa schon anmerkt ,
80 % meiner Elektronikprobleme waren auf die Zündspule/Elektronikzentrale/Blackbox zurückzuführen.
Entweder raucht die gleich total ab manchmal kündigt sich das mit aussetzern bei bestimmten Drehzahlen an.
Oder sie zündet wie sie Lust hat wenn zb. Wasser an die Steckplätze kommt.So ne Reservespule sollte zum Bordwerkzeug gehören
-
Ok dann mach ich euch in SF nen noie Topic auf
Von der Bellygröße liegt er unter VSP Hammerzombie und Franz
Denke mal das er eher ne spitze Kurve hat,
Hast du Vergleichskurven z.b SS,Hugo oder PM -
Yep der Kasten auf dem Limakabelschacht am Motor,du hast mit Batterie.
Anyway mach die alle ab bis auf rot weiß grün von der Lima die auf die CDI gehen...und läuft ? -
Dann lass das grüne mal ab & zieh auch das blaue und Schwarze im Kabelkasten die den Strom ins Bordnetz speisen.
Läßt sich der Motor jetzt starten weißt du das deine Lima/Lüra und CDI arbeiten und das Bordnetz einen Kurzen hat.
Dort würde ich die Suche im Lenkkopf beginnen -
Zieh mal hinten an der CDI das grüne Killkabel ab.
Das Ding was von vorne (aus dem Rahmen ) kommt also nicht von der Lima abgeht.Läuft die Reuse ,weißt du das dieses Kabel irgendwo durchgescheuert ist und von alleine auf Masse geht = ausschaltet
-
Wegen Stoplicht ,das is korrekt woher sollte der Impuls auch kommen schau dir deinen Bremshebel mal genau an...da is nichts.
Halteriemen hat in Berlin bisher keinen der Prüfer die ich kenne interessiert
Ich schlage meist mit Ancelottis[Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big3289.jpg]
oder Corsasauf...die haben eh keine Riemen
[Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big3304.jpg]
-
Is ne EINS Von 1988 > 1991
Ab 1992 gabs dann die andere Sitzbank ,Tacho usw. -
Also du hast ne VBB 150 korrekt?
[Blockierte Grafik: http://www.vespa-archiv.de/schaltplan/images/vbb2.gif]
und willst da einen 150 GL Motor verbauen ?
[Blockierte Grafik: http://www.vespa-archiv.de/schaltplan/images/vl3-2.gif]
Schau bitte vorher im Vespaarchiv nach .
Im Reiter oben rechts Technische Daten 150>180 klicken.
Damit wir wissen über welchen Motortyp wir reden -
-
Yep kannste,auf ident. Wattzahl achten.
Hier gibts ne Menge Detailbilder die aufzeigen das die LML Star Deluxe ident. mit der Vespa MY ist.
In Land der Lichtgestalten wird sie unter dem Namen STELLAverkauft.[Blockierte Grafik: http://bp2.blogger.com/_bD11zKvar2o/RobIL4-rm7I/AAAAAAAABA0/VDT7ZxS8seU/s400/PJ%27s+Stella.jpg]
-
Vom Orginalteil erwarte ich bei doppeltem Preis, geringere Toleranzen & höhere Paßgenauigkeit als vom Nachbau
Für 19€ macht der aber bestimmt auch seinen Job,ist immerhin noi. -
Zitat
dann hab ich die neue eingesetzt, dann hats kurz gefunkt.
und.......schon SICHERUNG gecheckt ?
-
Nöööööö is mir eigentlich Latte wer hier wie ,was blickt...........
Geht mehr darum wo man ansetzt um das Problem einzukreisen.
Damit die Kugelmopeds weiter on the Road bleiben.....Ich würde die Schaltraste komplett tauschen
War auf dem Worb Schaltrastenlink gut zu sehen
Genau die 1,5 mm oder nicht hat der Arm Spiel wenn seine fixierung auf der Achse fürn Ar... ist.
Egal ob alt oder LussoNite Nite
-
Alles klar finestra, ich sehe du hast den Durchblick [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a070.gif]
Der Stift war bei mir immer konisch...mit gewinde ist mir neu ..anyway
Nachdem du das SK korrekt gewählt und verbaut hast ist die einzig Mögliche Fehlerquelle wie du vermutest die Raste.