1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • leistungsverlust nach motorüberarbeitung

    • Fettkimme
    • January 27, 2008 at 17:33
    Zitat

    glaube schon fast das ne orginal Welle drin ist

    Das ist ne Sache die im Vorfeld geklärt werden sollte & natürlich alles extrem ausbremsen kann.
    Wellen lippen ala Kabaschoko ist heutzutage Standart um den Füllgrad zu optimieren.
    Wann was passieren sollte Kuck at hier als PDF von der T5 Org Seite

    Du siehst immer ein zusammenspiel von Zylinder und Kuwe Steuerzeiten = Gesamtmotorkonzept
    Jetzt zur Praxis:Gradscheibe besorgen und auf OT ausrichten
    Dann im Uhrzeigersinn drehen bis der Einlaß schließt müßtest ungefähr 50° nach OT ablesen bei einer Orginalwelle
    Die Rennwelle von Mazzuchelli gibt hier 70° an....wo liegst du????


    Lange EinlaßSteuerzeit nach OT: Gute Füllung bei hoher Drehzahl.
    Kurze Einlaßsteuerzeit nach OT= Gute Füllung bei niedriger Drehzahl
    Ich würde 67° anpeilen,dazu hier punkt 1 einlasszeit durchlesen.

    steuerwangedurchmesser = 98mm= 307mm umfang geteilt durch 360°= 0.854 mm für jeden grad an material wegnehmen.
    kommt also auf dein messergebniss an.
    bist du schon bei 53° mußt du jetzt 14°x 0.854mm = 11.95mm abtragen um auf 67° zu kommen.

    btw: wenn likedeeler das likedealer sowie like a dealer liest oh oh....

    nikolaus (claus, claas) störtebeker (* um 1370; † 20. oktober 1401) war anführer der likedeeler ("gleichteiler") und der wohl bekannteste seeräuber, der aus den reihen der vitalienbrüder hervorging. sie kämpften lange zeit erfolgreich gegen die „hanseatischen pfeffersäcke“. bundesgenossen störtebekers und ebenfalls berüchtigte likedeeler waren die kapitäne gödeke michels, hennig wichmann und magister wigbold.

    vitalienbrüder (auch: vitalianer, viktualienbrüder) ist ein ausdruck aus dem spätmittelalter. er stammt aus dem französischen, wo man zu beginn des hundertjährigen krieges das kriegsvolk, welches das heer versorgte, vitailleurs nannte (siehe auch: viktualien = lebensmittel).

    dann holt der seinen säbel raus

  • VNB1T Bauplan

    • Fettkimme
    • January 27, 2008 at 16:31

    VNB Report hat unter Restauration ne Menge Info.
    Karosserie,Motor usw. eventl. erläuterst du BAUPLAN etwas genauer.

  • Versehentlich zerlegte Felge

    • Fettkimme
    • January 27, 2008 at 08:48

    Ein sog. Montiereisen
    [Blockierte Grafik: http://www.louis.de/_3061f5b7f53c05d279dbcd433666593098/shop/img250/10003897_910.JPG]
    Zwischen Felge & Reifen bringen ,dann mit Hebelkraft den Reifen Stück für Stück vom Felgenrand wegdrücken.
    Kreisförmig herumarbeiten.Zu 3. Korrekt sind festgeschweißt,wieso?

  • passt der px 125 kopf auf nen 150 zyli?

    • Fettkimme
    • January 25, 2008 at 21:28

    Sehe gerade das ich dir den 125 link geschickt habe.
    Der hier ist der richtige aber von SIP und 40 tacken

  • passt der px 125 kopf auf nen 150 zyli?

    • Fettkimme
    • January 25, 2008 at 20:50

    150 cm³ = 57 mm Bohrung
    125 cm³ = 52,5mm Bohrung
    = 30 Oi für neu ..ooops ausverkauft
    Eventl. hat Rita noch was am Lager

  • Wie verhalten nach Unfall?

    • Fettkimme
    • January 24, 2008 at 12:51

    Moin

    Es ist immer ne gute Maßnahme die Reuse sofort via ADAC abholen und zu einem Gutachter deines Vertrauens zu schaffen.
    Erstens nimmst du der Pol. damit ne Entscheidung ab wie die Mühle aus dem Strassenland zu schaffen und
    Zweitens machst du damit Klar das das kein Fungerät ist sonder deine Mobilitätsgrundlage.
    Die dich zur Schule oder Arbeit bringt & somit schnellstmöglich wieder hergestellt werden muß.
    Selbst wenn sie im nachhinein doch noch beschlagnahmt werden sollte.
    Steht sie dann bei einem Gutachter deines Vertrauens und nicht auf dem Polizeihof .
    Der logistische Aufwand ist meist zu hoch die vermerken nur wohin die verbracht wird und fertig

    Schuldfrage ist ja auch geklärt ,wenn du Zeugen hast das dein Unfallgegener derart vorsätzlich in den fließenden Verkehr eingegriffen hat
    Je nachdem ob er seine Schuld am Unfallort anerkannt hat,da würde ich von einer Anzeige wegen vorsätzlicher Köperverletzung absehen.
    Oder er den dicken macht,dann gleich auf der Unfallmitteilung der Pol. vermerken lassen.
    Die Staatsanwaltschaft meldet sich so oder so nochmal bei dir um den Klagepunkt zu klären

    Jetzt zum Gutachten Bzw. Kostenvoranschlag:
    Grundsätzlich sollte dein Gutachter darauf hinweisen das eine Wiederbeschaffung unter dem Marktwert liegt.
    Derzeitiger Marktwert einer Rally 200 z.b siehe Ebay um 3000€
    PK50 S dürfte so um 500-600 € liegen.
    Jetzt sollte der Gutachter sein Schadensurteil dementsprechend gestalten.
    Wenn du bis Mo. warten kannst maile ich dir mal so ein Musterteil.
    Falls du es bis dahin hinbekommst mir 4-6 Aussagekräftige Bilder zu schicken kann man dann auch explizit auf deinen Schaden eingehen.
    Eigentlich brauchts du dann nur einen Rollerladen der das abtippt und auf seinem Geschäftspapier als Kostenvoranschlag raushaut.
    Das wird bei unter 1500 € fast immer als Grundlage anerkannt da die Gutachtenkosten unverhältnissmäßig hoch wären.

    Die ärztliche Schiene ist auch sehr wichtig,also zum Orthopäden MRT machen lassen und Krankschreiben lassen.
    Je mehr du machen läßt und je länger du AU bist umso höher fällt das Schmerzensgeld aus.

    Toi toi toi und gute Besserung Ante

  • welcher motor passt unter gs3

    • Fettkimme
    • January 23, 2008 at 10:58

    Was Rally mit zeitintensiv & selbermachen meint hat ROLLERMARKUS prima veranschaulicht. ;)

  • PX200 - Kat raus nehmen?

    • Fettkimme
    • January 23, 2008 at 10:51

    DAS habe ich mich allerdings auch sofort gefragt :rolleyes: von wegen ADAC Standart usw.

  • Lager am Vorderreifen PX 80

    • Fettkimme
    • January 22, 2008 at 18:58

    Tatsache das ist ja fast eine Doppelpost
    Er ist wahrscheinlich zweigleisig gefahren um schnell ne Antwort zu bekommen.

  • Bedüsung SI Vergaser auf Malossi 139

    • Fettkimme
    • January 22, 2008 at 18:19
    Zitat

    Was soll ich machen?

    LF Setup auf 139 klicken die Si24 markieren,vergleichen & zwischen den Zeilen lesen.

  • PX200 - Kat raus nehmen?

    • Fettkimme
    • January 22, 2008 at 18:02

    Der punkt geht an Konni [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b010.gif]

    @ Casimir;Die Hauptstadt Schutzmänner sind doch im bundesweiten vergleich eher chillig unterwegs.
    Als sie mir vor ein paar Wochen in die Reuse gekachelt sind,hätte die Jungs das Teil sonst einkassiert.
    Wie der Pursche mich trotz meine 100db V5 Tüte überhören konnte ist mir bis heute ein Rätsel.

    Der war doch viel zu schnell,die ist doch frisiert,das hätten sie mal hören sollen

    Restrisiko besteht immer...but thats what we call Life

  • Lager am Vorderreifen PX 80

    • Fettkimme
    • January 22, 2008 at 17:17

    Was den ? In bella Italy kein Vespashop um die Ecke :D
    Nehme mal an es soll für die PX alt aus deinem Avatar sein

    Lager Bremstrommel vorne PX alt
    Das haben die bei SIP ganz nett gemacht,der ganzen andere Schnack ist links unterm Foto aufgelistet.

  • Bremse Cosa defekt

    • Fettkimme
    • January 19, 2008 at 07:18

    Moin Moin

    Thx Rita,das funzt wirklich...... wenn mann den Gumminupsi rausnimmt kommt man 1 A an die Rendelschrauben. 8o

  • Bremse Cosa defekt

    • Fettkimme
    • January 18, 2008 at 13:46

    Für mich hört sich das so an als ob du eh nur mechanisch also über den Zug vorne bremst.
    Ich entlüfte immer von unten ,mit einer fetten Perfusorspritze ,drücke ich die Bremsflüssigkeit über die Entlüftungsschraube rein.
    So können die Luftblasen die die Tendenz haben nach oben zu steigen sich mit in den Behälter verdünnisieren.
    Die dicken Spritzen gibts in der Apo oder fahr mal auf Grisinger in der Uniklinik vorbei :D

    Hast du den Radbremzylinder vorne via der großen Rendelschrauben so eingestellt das die Backen dicht an der Trommel anliegen.
    Hinten kannst du das ja via den beiden Schrauben von außen machen,vorne geht das nur ,mit Trommel ab.
    Also den Weg den die Backe zur Trommel braucht ,so kurz wie möglich halten um den Wirkungsgrad zu erhöhen.

  • Motor säuft nach 3-4 Minuten ab

    • Fettkimme
    • January 18, 2008 at 09:04

    Schraub mal deine Zündkerze raus,wie sieht die aus?
    Bei der Gelegenheit kannst du gleich mal ne neue spendieren.

  • Kupplungs Einsteller Fest

    • Fettkimme
    • January 17, 2008 at 17:10
    Zitat

    Ergo bin ich mit Baujahr 90 doch knapp drunter und brauch das nicht !


    Für alles was nach dem 1.1.1989erstmals zugelassen wurde sind die Karten neu gemischt .

  • Wie Stoßdämpfer hinten ausbauen?

    • Fettkimme
    • January 17, 2008 at 16:59

    Tank muß raus...ist ja auch keine Hürde.
    Es soll Rollerfahrer geben die haben sich über dem Dämpfer ein Loch geschnitten um dort einen Steckschlüssel ansetzten zu können

  • Kupplungs Einsteller Fest

    • Fettkimme
    • January 17, 2008 at 16:01

    [quote]Herr Dobenecker prüft bestenfalls noch seine Briefmarkensammlung und wenn er etwas abnimmt, dann sind das die Kilos an seinem Bauch.

    Pornstar du machst mich fertig..... trocken die traurigen Fakten rausgehaun...Schade Schade Schade

    Vechs ...äähh was hat nach 1989 mit Glück zu tun ????

  • Einbau Zündschloss PX 80 Lusso (Bj. 1993) Schloss ist drin aber lässt sich nicht richtig drehen

    • Fettkimme
    • January 17, 2008 at 15:39

    OK dann kann das Prob ja nur in der On Off Buchse und Schließzylinder liegen.

    Steck den Kram doch mal in ausgebautem zustand ineinander dann erkennst du leichter wo es hakt.
    Falls du ,wie ich vermute die Buchse nicht heile aus dem Loch bekommst ,mußt du eh die 5 € für ne neue investieren

  • Einbau Zündschloss PX 80 Lusso (Bj. 1993) Schloss ist drin aber lässt sich nicht richtig drehen

    • Fettkimme
    • January 17, 2008 at 15:04

    Hast du den Schließbolzen eigentlich schon auf Funktion getestet ?

    Eventl. ist das Problem nicht die vorgelagerte On -Off Buchse mit Schließzylinder sonder der interne Schließbolzen.
    Nimm die Buchse mit Zylinder nochmal raus und versuch mal mit nem fetten Schraubendreher den Schließbolzen zu drehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™