1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Fragen zum Zusammenbau meiner Vespa PX

    • Fettkimme
    • October 4, 2007 at 11:14

    @Heldensachen :ich habe in deinem Beitrag etwas rumfrisiert so müßte es jetzt passen.
    Das mit der Raste haben wir ja jetzt geklärt ....und ich halt mich an meine eigene Signatur.


    Deshalb mal kollektiv laut gedacht,wenn du den Griff zum ersten Gang nach vorne drehst,
    zieht der Zug LINKS (an der Wippe oben/vorne) die Raste in die Mulde außen also erster Gang.Korrekt Jungs 8|
    Ergo müßte der Zug RECHTS beim nach hinten drehn des Griffs die Gänge hochschalten

  • Fragen zum Zusammenbau meiner Vespa PX

    • Fettkimme
    • October 4, 2007 at 10:25

    THX Woolf :whistling:
    Du hast vollkommen recht auf dem Foto war es genau umgekehrt dargestellt.
    Wurde umgehend richtig gestellt jetzt stimmts.

  • Fragen zum Zusammenbau meiner Vespa PX

    • Fettkimme
    • October 4, 2007 at 08:12

    Moin

    Lenkopfspalt der Abdeckung geht so klar ,muß kontaktlos drehbar sein

    Der Schaltzug der an der Wippe (oben am Lenker) in Fahrtrichtung rauskommt verläuft in der Raste unten HINTEN = nah am Motorblock
    Der Schaltzug der in Richtung Sitzbank rauskommt dementsprechend an der Raste unten VORNE

    Raste in Leerlaufstellung bringen,beide Züge straff ziehen ,den Rest bei der Probefahrt via Kontermuttern feinjustiere

    vespaonline.de/wsc/attachment/7663/

    Bilder

    • 004.jpg
      • 162.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 446
  • Standgas wird nicht gehalten, geht aus

    • Fettkimme
    • October 3, 2007 at 07:31

    Moin Moin

    Aaaaarrgghh das fasse ich nicht.
    Berti ist schon vor Wochen mit orginal den gleichen Tipps belegt worden.
    THX für den Hinweis Likedeeler & noch nen büschen Off Topic...Der Fotoordner :thumbup: Großes Kino
    Hr. Einsiedler war auch mit Profiequiqment zugegen wie man sieht.

  • Standgas wird nicht gehalten, geht aus

    • Fettkimme
    • October 2, 2007 at 11:18

    Was für Steuerzeiten hast du?
    Also Auslass nur seitlich oder auch in der Höhe bearbeitet
    Wie hast du die 1,5mm Mehrhub ausgeglichen= Fudi ,Kodi oder anteilig beide.

    Am besten liest du dir diesen Teil der Nukesseite durch.
    Das klärt viele Fragen im Vorfeld und hilft dir deine Steuerzeiten zu ermitteln falls du ohne Plan lustig drauflosgefräst hast.
    Auf der Kabaschokopage findest du unter Downloads ein Word Doc zum Steuerzeiten ermitteln.

    Die Einlaßzeit beim Drehschieber definiert sich durchs Öffnen und Schließen der Kurbelwellenwange .
    Etwas sog. Sprayback auf LHW ist daher normal.
    Mit strömungsgünstigem bearbeiten der Wellewange läßt sich das aber ziemlich gut dezimieren.
    [Blockierte Grafik: http://www.kabaschoko.de/tuning/Bilder/DSCF2376%20(Medium).JPG]

  • Problem mit Vergaserschraube P 80 X (Halterung)

    • Fettkimme
    • October 2, 2007 at 06:47

    Yep würde auch versuchen ein Gewinde nachzuschneiden , via gekonterten Muttern baust du die meiste Kraft auf.
    Feststellzange bzw. gute Rohrzange sind dann Stage 2

  • PX 80 Motor bleibt nur mit Gas/Choke am leben

    • Fettkimme
    • October 2, 2007 at 06:40

    Ferndiagnose is immer ein weites Feld.
    Der zweite andere Siri der nicht ins Motorgehäuse drückt ist Limaseitig schnell von außen zu wechseln.
    Lüra ab und hinter der Zündgrundplatte.Hast du den Kullusiri via Getriebeölgeruch und konsistens gegengecheckt & ausgeschlossen ?
    Fahr mal bei Tobi von Eastspeed das ist im Poserberg c/o Hothouse Berlin Schönhauser Allee 53, 10437 Berlin, vorbei.
    Im ersten Hof links den Gang lang in den zweiten Hinterhof.
    Der kreist dir dein Problem ein und ob du es dann zu seinen humanen Tarifen machen läßt oder selbst Hand anlegst ist deine Sache.

    Cheers Ante

  • Problem mit Vergaserschraube P 80 X (Halterung)

    • Fettkimme
    • September 30, 2007 at 16:58

    Die Wanne selber wird mir einer Schraube fixiert ( ROT )
    Der Vergaser entweder mit 2 Schrauben oder alternativ 2 Stehbolzen ( BLAU )
    Also erst den Gaser dann die Schraube unter der Dichtung lösen.

  • woran erkennt man ob ein dr134 verbaut ist?

    • Fettkimme
    • September 30, 2007 at 16:01

    Zylikopf ab und Bohrungsdurchmesser sollte 60,8 mm sein.
    Außerdem ist auf dem passenden Zylikop DR eingegossen.
    PX 80 Originalzyli hat nur 46,0mm

  • Vespa PX150/125 frühe Serie, keine Bedienungsanleitung

    • Fettkimme
    • September 30, 2007 at 13:36

    Vespaarchiv >Inhaltsverzeichnissreiter>Technische Daten 150-180 ;)
    Bosch W5CC oder NGK B7ES

  • Zündkerze PX 150

    • Fettkimme
    • September 30, 2007 at 13:24

    Wie schnell eine Kerze Wärme an den Zylinderkopf abgeben kann wird durch den Wärmewert definiert.
    Eine "kalte" Kerze gibt Wärme besser ab und ist selber kühler als eine "heiße" Kerze.
    Eine heiße Kerze erreicht schnell ihre sog. Selbstreinigungstemp.
    Bei der die Ölrückstände komplett verbrannt werden.
    Wird eine solche heiße Kerze in einem thermisch stark belastetem (getunten ) Zylinder verbaut ,
    kann es zu Glühzündung,Elektrodenabschmelzen und einem Loch om Kolbendach kommen.

    Also die Kerze so heiß wie nötig und so kalt wie möglich wählen.
    Beim O-Zyli würde ich wegen der Minimal höheren Verdichtung immer eine Langgewinde nehmen.
    Mit der Standart Bosch W5 kommst du eigentlich Sommer wie Winter und Kurz wie Langstrecke bestens klar.


    Bosch:Je niedriger die Nummer, desto kälter die Kerze AC Kurzgewinde CC Langgewinde
    zB W5, Standard, W4=kälter, für getunte Motoren, W3 noch kälter usw.

    NGK:Je höher die Nummer, desto kälter die Kerze HS JKurzgewinde ES Langgewinde
    zb.B6Standart,B7 kälter, B8 getunte Motoren)

  • PX 125 Drosselvarianten

    • Fettkimme
    • September 29, 2007 at 09:30

    Macht das Versicherungstechnisch Sinn heutzutage????
    125cm³ sollte doch mit demselben Schein fahrbar sein.
    Wieso tust du dir das dann an?

  • Vespa PX150/125 frühe Serie, keine Bedienungsanleitung

    • Fettkimme
    • September 28, 2007 at 16:29

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/manuals/VSX1T.manual/008.jpg]

    Bei scooterhelp gibts das ganze Handbuch der frühen PX .
    Ist zwar ne 200er Handbuch aber identisch.

    Wegen Bezinhahn von oben gesehn
    Links ZU= Chiuso
    Mitte AUF =Aperto
    Rechts RESERVE = Riserva
    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/manuals/VSX1T.manual/058.jpg]

  • Welche Düsen bei DR 135 mit Polini Rennauspuff

    • Fettkimme
    • September 28, 2007 at 16:13

    Moin Hr. Tobsen
    Ja du hast nen si vergaser
    müßte nen 20/20 sein. anstatt der im link erwähnten hd96 lld45/140 be5 hlkd 140
    solltest du es mit hd102 be3 hlkd 160 probieren. die lld auch ne nummer fetter.
    wie du den wert ermittelst steht alles im link.zzp auf 19 blitzen

    btw: sufu hat mir : suchergebnisse insgesamt 33 für »dr135«. gemeldet

  • Kupplung Grund/Einstellung

    • Fettkimme
    • September 28, 2007 at 10:03

    Yosen hört sich nach platten Kullubelägen an.
    Hira ab>3 Schrauben vom Kulludeckel lösen > Falls Kronnenmutter mit Kronenmutterschlüssel lösen sonst 19 Nuß> Kullu abziehn bzw.vorsichtig raushebeln.
    Kullubeläge wechselanleitung

  • Grüße von Rita

    • Fettkimme
    • September 27, 2007 at 22:05

    Warum gibt es für Großkunden jetzt ein Vista Downgrade auf XP :whistling:
    In meinem Bekanntekreis wird auf neurechnern Vista zu 90% runtergruppt und XP oder Kanotix installiert.

    Tja Kasonova natürlich kannst du auch unter XP deine HDD via truecrypt verschlüßeln.(externe und nicht bootlaufwerke )
    Server Bootpartition mit DriveCryptPlusPack 3.8

    Bei Vista bootpartition jetzt mit bitlocker falls tcm-chip vorhanden.
    Sonst kannst du nur über den flashspeicher Schlüsseln (genau da wird der Bundetrojaner vermutlich ansetzen ).
    Die Vista 64x bootpartiton cryptes du damit aber nicht.

  • PX 80 E Motor qualmt, nimmt kein Gas an

    • Fettkimme
    • September 27, 2007 at 12:41

    Getriebeöl auf Benzingeruch gecheckt?Riechts nach Benzin und ist dünnflüssig.
    Siri defekt > zieht Getriebeöl ins Kuwe > wird mitverbrannt > weiße/bläulicher Qualm.

  • Px 200 E wenig Topspeed, zu wenig Luft?

    • Fettkimme
    • September 26, 2007 at 08:53

    Das ewige Thema hatten wir hier ja schon öfter.
    Beide Zylis haben ihre Berechtigung,sonst wären sie nicht solange am Markt.
    Bevor man einen Motor macht sollte das Ziel klar sein.
    Mit wenig Aufwand also nur draufstecken,Gaserovalisierung,gelippte Rennwelle mit Sito minus oder umgeschweißtem T5 .
    Dampfhammermäßig unten raus perfekt für die Stadtverkehraktion die Vespachirurg anpeilt,also erste Wahl.
    Einer meiner Roller ist mit dieser Kombi der verbrauchsärmste (3,5Liter) in meiner Sammlung .
    Gerade das Ganganschlußproblem gibt es beim Polini nicht sondern umgekehrt kann hier eine lange Übersetzung verbaut werden.
    Durch die O-Steuerzeiten ist genug Drehmoment da , dafür macht er aber eben oben schnell dicht.

    Sowas bekommt du mit nem Malle natürlich auch hin er ist aber für Drehzahl konzipiert und sollte auch dorthin optimiert werden.
    Meine Meinung und das ist mit mehr Aufwand verbunden.

  • Px 200 E wenig Topspeed, zu wenig Luft?

    • Fettkimme
    • September 25, 2007 at 22:37

    Moin

    P&P mäßig wäre ein Polini die erste Wahl gewesen.
    Wie auch immer kabaschokomäßige Wellenbearbeitung.
    Steuerzeiten der O-welle durch kürzen der Wange um ca. 1cm verlängern.Wenn du sie eh schon mal draußen hast.
    Längere öffnungszeit plus optimaler Gasfluß ( Gemisch klatscht nicht mehr gegen die Wangen ) erhöhen den Füllgrad und bringen mehr Schub.
    Das Malle Ganganschlußproblem löst du am besten durch den sog. kurzen 4 Gang (36 Zähne) eines PX/T5 125cm³ Getriebes.

    Diese 3 Maßnahmen fallen noch unter haltbares optimieren genauso wie das ovalisieren das Likedeeler angesprochen hat.
    Dann klappts auch mit den echten 110 Kmh.

    Viel Spaß

  • Zündkerze PX200

    • Fettkimme
    • September 21, 2007 at 21:18

    Motor Setup ????....also Zyli,Gaser,Steuerzeiten ,Puff usw.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™