1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • PX 80 Startprobleme/lauft schlecht/ geht aus

    • Fettkimme
    • September 21, 2007 at 08:28

    Elektrisches ausgehn eines Motor hört sich natürlich anders an als Siri bedingtes.
    Ich sag nur Ferndiagnose.Anyway fürs nächstemal den Fehlerfaktor Kabelbaum ausschalten
    geht so wie in dem topic beschrieben

    Zitat


    ein klassiker ist auch das grüne unterbrecherkabel das vom kabelbaum kommt es steckt zusammen mit dem rot/weiß/grün(der zündgrundplatte) oben auf deiner cdi ist eventl. irgendwo durchgescheuert und schaltet masse.
    um diese fehlerquelle ,genauso wie defektes zündschloß auszuschließen ist die erste (on the road ) maßnahme diese kabel einfach abzuziehen und durch kicken versuchen den hobel starten.
    falls sie dann läuft bekommst du sie nun natürlich nur über abwürgen aus
    danach einfach neues kabel unten anlöten und nach oben bis zum zündschloss ziehen.

    wenn mit bordnetzanschluß die probs auftauchen hast du den täter gefunden.

  • kopie fahrzeug brief gesucht fuer 125er

    • Fettkimme
    • September 20, 2007 at 23:05

    Stimmt Chetak ist erst seit 1972 im Rennen.
    Was is den nun mit der Fin?

  • PX 200 geht plötzlich aus und springt nicht mehr an

    • Fettkimme
    • September 20, 2007 at 22:57

    Sufu bringt einiges zb.das hier

    Zitat


    die px mit ihrer kontaktlos zündung hat im gegensatz zu den kontaktgesteuerten v50 eigentlich keine zündspule sondern eine kondensator .
    bei (v50) kontaktgesteuerten modellen wird mittels induktion, mit einem zunächst aufgebauten
    und dann schnell zusammenbrechenden magnetfeld via der kontakte gearbeitet.

    die px hat hier einen kondensator der mit hilfe der erregerspule aufgeladen und dann über einen steuerbaren diode
    entladen wird. gesteuert wird die diode über den sogenannten pick up (magnetschalter) der auf der zündgrundplatte sitzt.
    er gibt das signal für die entladung des kondensators.
    der strom des kondensators wiederum wird in einen transformator (ähnlich einer konventionelle zündspule) geleitet und dort hochtransformiert.

    Alles anzeigen


    [Blockierte Grafik: http://www.scootercenter.com/catalog/images/products/big5307.jpg]

    der ganze spaß passiert in der cdi bzw blackbox

    [Blockierte Grafik: http://www.scootercenter.com/catalog/images/products/big8254-0.jpg]

    der pickup hinterm lüfterrad schaltet

  • Klemmer vom aller feinsten!

    • Fettkimme
    • September 20, 2007 at 22:26
    Zitat


    wie weit muß ich den ZZP vor stellen so ca ohne "Lampe"

    18 Grad aber OHNE DIE IS NICH

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/timing/timing.gun.jpg]

    Es ist doch so einfach

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/timing/timing.tdc.workout.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/timing/points.timing11.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tuning/malossi.time.marks.jpg]

    Kannst du dir auf Scooterhelp nochmal zu Gemüte führen.
    Das ganze in deutsch und mit Teilen der alten Worb Seite bei Scooterfreun.de

    Du bläst die ganze Asche für neue Teile (Welle,Zyli,Lager usw. ) raus ,
    setzt aber alles wegen nem 20 € Tool & 15 Minuten arbeit aufs Spiel 8|

    Zitat


    Und welche einfahrmethode ist beste??


    Sufu erklärt die warum du dir den Einfahr schnickschnack schenken kannst.
    Lieber mehr Zeit in die Quetschkante investieren.

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tuning/malossi.squish1.jpg][Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tuning/malossi.squish2.jpg]

    Dazu noch das Brennraumtopic im GSF Wiki lesen und umsetzen.
    Dann kannst du Vollgas geben bis der Tank leer ist ohne das Ohr rechts am Motor zu haben...bzw. BAM

  • kopie fahrzeug brief gesucht fuer 125er

    • Fettkimme
    • September 20, 2007 at 09:50

    Is ne alte Baja chetak korrekt ?
    Was hast du für ne FIN fängt die mit MA an ?

  • PX Rahmenschaden

    • Fettkimme
    • September 19, 2007 at 20:07

    Nichts da Plastikbommber is ne LAMBRETTA Richtbank .
    [Blockierte Grafik: http://www.lambrettainnovation.co.uk/gallery_pics/51.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.lambrettainnovation.co.uk/gallery_pics/177.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.lambrettainnovation.co.uk/uploaded_files…ects/tang_3.jpg]
    More Lamypics bei den Machern der legendären Tangopearl Lambretta Innovation


    Für Vespa gibts sowas auch z.b bei Eastspeed in Berlin.
    Ging auch nur darum das sich sowas nur bei seltenen Vesparahmen oder eben den teuren Bertas lohnt.

  • PX Rahmenschaden

    • Fettkimme
    • September 19, 2007 at 16:26



    Es gibt Werkstätten die sich ne Richtbank gebastelt haben.
    In der Bucht bekommst du aber schon für einen Bruchteil dessen was du dort latzen würdest nen neuen gebrauchten.

  • Klemmer vom aller feinsten!

    • Fettkimme
    • September 18, 2007 at 19:37

    Nicasil beschichten macht Worb5 >Service > Zylinder Beschichten
    und Kiesler Racing > Spezial > Zylinder Platt
    Wobei in deinem Fall preislich Kiesler in Frage käme.
    Grundsätzlich lohnt sich sowas nur wenn bei einen mit Herzblut und Zeit bearbeiteten Spezizyli der top auf einer Kombi gelaufen ist.

    Du hast die Komponenten nicht optimal aufeinander abgestimmt und den Fresser auch nicht anklingeln kommen gehört.
    Das sagt mir das du professionelle Hilfe brauchst.Order bei S&S nen neuen Zyli und lass ihn auf dem Prüfstand abdüsen.

  • PX 200 hat wenig leistung und läuft unruhig

    • Fettkimme
    • September 17, 2007 at 22:28

    Ab Werk sind die Mühlen tendenziell zu fett eingestellt,da geht also was.
    Im Si einstelllink aus dem voran gegangenen beitrag steht alles dazu.

  • PX 200 hat wenig leistung und läuft unruhig

    • Fettkimme
    • September 17, 2007 at 20:04

    Mach ertsmal die Bedüsung klar.
    Das der Choke nicht funzt ist noch ein indikator für zu fett.
    Ist der Motor bei dir eigentlich vorher gelaufen?
    Eventl.hat der Vorbesitzer nen Polini auf dem Motor abgedüst mit ner recht fetten Antiklemmer ND.

  • PX 200 hat wenig leistung und läuft unruhig

    • Fettkimme
    • September 17, 2007 at 18:31

    Schwatte Kerze?Na den
    Vergaserbedüsung HD110 LLD50/100 BE4 HLKD 120 ?
    vergaser einstelltopic

  • Vergasereinstellung

    • Fettkimme
    • September 17, 2007 at 16:57

    Das Motorkonzept der Vespa stand ja schon als sich Piaggio entschied den Warmduscher Anlasser zu verbaun.
    Deshalb kommt man da so schlecht ran.
    Mit einen lange Dünnen Schraubenzieher geht das aber gut .
    Falls du die Sechskantschraube hast anschlitzen dat Ding.

  • PX 80 Startprobleme/lauft schlecht/ geht aus

    • Fettkimme
    • September 16, 2007 at 20:15

    Lass uns nochmal überschlagen

    Gaser gereinigt auch die Verbindung Schwimmerkammer > HD
    Kerze ,Stecker ,Kabel getestet bzw gewechselt
    CDI getauscht
    Auspuff frei
    Benzinhanhnsieb im Tank frei
    Tankentlüftung frei
    Benzinschlauch nicht geknickt

    Ferndiagnose is natürlich immer so ne Sache.
    Nebenluft wäre noch ne Option,Dh. deine Kurbelwellengehäuse ist nicht dicht und deshalb paßt das Gemisch nicht 100 Pro = schwache Performance
    Lass mal etwas Getriebeöl ab und kontrollier ob es dünnflüssig ,wie Sprit ist bzw danach riecht.
    Falls ja hat es deinen Kurbelwellenseitigen Wedi erwischt und aus dem KW Gehäuse wird Sprit ins Getriebe gedrückt bzw zieht von da Luft.

  • PX 200 hat wenig leistung und läuft unruhig

    • Fettkimme
    • September 16, 2007 at 18:35

    Nebenluft muß nicht nur über den Gaser kommen.
    Eventl. hat sich einer deiner Wellendichtringe verabschiedet.
    Wieviel Kilometer hat die Kiste runter?Wie sieht die Kerze aus.
    Lass mal etwas Getriebeöl ab und kontrollier ob es dünnflüssig ,wie Sprit ist bzw danach riecht.
    Falls ja hat es deinen Kurbelwellenseitigen Wedi erwischt und aus dem KW Gehäuse wird Sprit ins Getriebe gedrückt bzw zieht von da Luft.

    Ruckelklassiker sind verlegte Tankentlüftung,zugesetztes Tanksieb und abgeknickter Benzinschlauch unterm Tank.
    Kann man mit ne Fließtest leicht herausbekommen = Schlauch am Gaser ab und Benzin in ein Behältniss laufen lassen

  • PX 80 Startprobleme/lauft schlecht/ geht aus

    • Fettkimme
    • September 16, 2007 at 00:06
    Zitat

    Kannst du so pauschal nicht stehn lassen Mucscooter, jeder Motor reagiert etwas anders, außerdem:

    Mit der Gemischschraube regulierst du nur den Luftstrom eines Bybass Kanals.
    Die Benzinanteil bei geschlossenen Schieber gibt die Größe der Leerlaufdüse vor.
    Hast du zb. eine 50/120 LLD = 2,5 verbaut, brauchst du eventl. 2 Umdrehungen
    Während du bei einer 50/140 LLD = 2,8 nur ne Halbe Umdrehung brauchst auf dem gleichen Motor.

    Kannst du alles unter si gaser einstellen nachlesen.

  • PX 80 Startprobleme/lauft schlecht/ geht aus

    • Fettkimme
    • September 15, 2007 at 12:37

    Vergaser hast du ja schon gereinigt und Sprit kommt an.
    Also tankentlüftung frei,benzinschlauch nicht geknickt usw.
    Kann dann eigentlich nur noch die Elektrik sein.
    Tausch mal die cdi aus.

  • Wie Antriebswelle zusammenbauen?

    • Fettkimme
    • September 14, 2007 at 07:43

    Wenn du nach der Anleitung vorgegangen bist sollte es passen,war vorher ja auch so
    Zum gegenchecken kannst du ja den 2-3 umdrehn & einbaun um festzustellen das die Räder noch weniger fluchten
    Zuviel Axialspiel im Getriebe wird mit sog. Schulteringen ausdistanzieren.Sollspiel laut Vespa 0,15 u. 0,30 mm.
    Du vermittelst bei Lusso Modellen via Schulterringe auf dem 1.Gang & unterhalb des 4.Gang
    PX alt nur auf dem ersten Gang.Die Ringe gibt es von 1,0 > 1,5 in 0,1mm Schritten.

  • Wie Antriebswelle zusammenbauen?

    • Fettkimme
    • September 13, 2007 at 21:34

    Den vierten Gang mit der blanken und planen Fläche voran auf die Welle
    Die Räder des 3 und 2 Gangs haben auf einer Seite eine Wulst also etwas erhaben im Gegensatz zu der anderen Seite.
    Auf diese Wulst schaust du bei beiden Gängen während du sie auf die Welle steckst .
    Der letzte erste Gang hat vom Schultering ja wieder die flache Blanke stelle auf die du beim draufstecken schaust.
    Das wars schon,viel Erfolg

  • Cosa tropft

    • Fettkimme
    • September 13, 2007 at 08:51

    Cosa hat ja keine manuelle Absperrvorrichtung des Benzinzuflusses.
    Das erledigt der elektrische Benzinhanh ist der defekt und immer offen liegt am Gaser Falldruck an.
    Jetzt verhindert nur noch die Schwimmernadel das der Gaser überläuft.
    Verkanntet sich jetzt der Schwimmer oder ist der Nadelsitz nicht 100 pro dicht fängt es an zu suppen.
    Sufu hätte auch was gebracht

  • Lusso-Kupplung trennt nicht

    • Fettkimme
    • September 13, 2007 at 08:28

    Wenn meine Winterreuse nach 7-8 Monaten wieder in Betrieb genommen wird lasse ich sie im Stand 5 Minuten laufen.
    Im Leerlauf ein paarmal die Kupplung ziehen dann solltest du in der Lage sein ohne Sprung anzufahren.
    Kann sein das sie dann immer noch nicht optimal trennt .
    Das gibt sich aber durch die Fliehkräfte und das warme Öl wenn du ein Paar Kilometer Stoff gegeben hast .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™