Beiträge von Fettkimme
-
-
-
-
Moin Ralle
Da du die Reuse schon länger hast bist du sicher mit dem Kaltstartprozedre vertraut.
Nebendüse dürfte ziemlich sicher nicht die Ursache sein.
Zur Kontrolle auf undichte Siri etwas Getrieböl ablassen.
Riecht es nach Benzin & ist wässerig dünnflüssig = Siri breit.
Der Siri dichte das Kurbelwellengehäuse in diesem Fall nicht mehr zum Motorgehäuse hin ab.Zum austausch ist Motorspalten angesagt.
Cheers Ante
-
Zitat
Ich habe folgendes schon gemacht:-Vergaser komplett zerlegt im Ultraschallbad gereinigt Dichtungen und Sieb kontrolliert .
-Vergaser eingestellt (läuft sehr gut und geht im Stand auch nicht aus).
-mit offenem Tank gefahren (wegen Tankentlüftung)
-Benzinhahn geprüft (Durchlauftest)-Zündkerze gewechselt
-CDI Einheit (Sichtprüfung und Kontakte gereinigt.
Defekte CDI meldet sich meist mit Stottern im oberen Drehzahlbereich an
Wäre aber ne Option-Maßeverbindungen am Motor geprüft und gereinigt.
-Während des ausrollens Benzinhahn geschlossen und nicht wieder geöffnet (springt nach 3 minuten wieder an).
-Auspuff ist auch frei.
-Kolbenklemmer hört sich auch anders an
Bleibt eigentlich nur die Kennfeldzündung , aber wie soll ich die Prüfen?
Moin Armin
Hast du schon ne ZÜFU Kontrolle gemacht?
Falls du einen hast kann dieser trotzdem zum falschen Zeitpunkt sein.
Weil dir eventl. die Federnut,Halbmondkeil abgeschert ist.
Dadurch ist das Lüra nicht mehr korrekt positioniert.
Passiert durch ein zu lasch angezogener Lüra und tritt schlagartig auf.
Also bei vorhandenem Züfu Polrad abziehn und kontrollieren.Cheers Ante
-
-
Kontrollier mal deine Glühlampe vom Frontscheinwerfer & RüLi .
Du müßtest dann eine solche Zündspule haben.Dort wo das Zündkabel herauskommt.
[Blockierte Grafik: http://www.scootercenter.com/catalog/images/products/big5309.jpg]
Falls da also tatsächlich ne 12V Lima verbaut ist müßtest du irgendwo am Roller den Spannungsregler endecken.
[Blockierte Grafik: http://www.scootercenter.com/catalog/images/products/big4498.jpg]Wird gerne unter dem Tank verbaut
-
2K Kleber hält die dort wirkenden Hebelkräfte nicht auf Dauer aus.
Selber nen Winkel bastel und den mit 2 Schrauben fixieren,schwächt zwar die Traverse sollte aber gehen.
Ich würde mir den Aluschweißen lassen,wenns mein einziger Motor u. es eilig wäre ,geht der geschraubte Winkel auch klar.
Am besten vorm verschrauben zusätzlich noch 2K draufschmieren.
Aber vor dem einjauchen auf passgenauigkeit und Funktion überprüfen. -
Alder poste endlich mal deine Bedüsung.Sieht zu fett aus
An der Gemischschraube kannst du nicht endlos drehen.
Sondern nur von 0-2,5 Umdrehungen.Um darüber hinaus einen Effekt zu haben muß eine andere Nebendüse gewählt werden.
Wäre Cooool wenn du dir in dem Link mal Punkt 6 durchliest. -
Zitat
DGM ist die italienische Kraftfahrtbehörde. Vergleichbar mit unserem Kraftfahrtbundesamt KBA
Ispettorato Generale Motorizzazione =(sinngemäß)
Amt des Ministers der Infrastruktur und des allgemeinen Transportes
Verteilen sowas wie ABE -
Ganz normal,wenn bei der V50 Die Bremslichtsofitte durchbrennt ,schaltest du mit der Fußbremse den Hobel aus.
Neue Sofitte und alles is schick,versuch mach klug geht schneller als hier posten. -
Der 24 Gaser war nur als vergleich Gemisch / Getrennt gedacht.
Weil ich davon ne Bestückungsliste habe aber vom 20/20 nicht.
Ich denke am meisten sollte dir der Funktionsschemalink sagen (Durchlesen).
Vielleicht könnte ein 125 PXTreiber mal seine Bedüsung posten? -
Ein Blick in das si funktionsschema klärt manche frage im vorfeld.
als beispiel piaggio gibt als orginalbedüsung für 200cm³ motoren an
si 24/24 gemischgaser hd 116 lld 55/160 be3 hlkd 160
si 24/24 getrenntgaser hd 110 lld50/100 be4 hlkd 120also einfach hd wechseln reicht da nicht,wie sieht den die kerze aus?
-
Deshalb wird es auch als Lastklingeln bezeichnet.
Manchmal sitz einfach der Auspuff zu und es entstehen Termikprobleme die dann zu dem rasseln führen.
Zu hohe Verdichtung oder falscher ZZP sind wie Honeyfizz schon erwähnte die beiden anderen Klassiker.
Also als erstes Zündung abblitzen und eventl. etwas zurüchnehmen.
Oder unter berücksichtigung der Quetschkante die Verdichtung absenken. -
Bilder und FIN würde weiterhelfen.
Die meisten Thaivespas sind Bajaj Chetaks aus Indien.
Der Bajaj Generalimpoteur Deutschland macht den Job schon ein paar Jahre nicht mehr.
Aber einfach mal Kontakten eventl. hat er hilfreiche Unterlagen.
Leistungsmessung können besser Mopedshops mit rollenprüfstand machen.
Lenkerende Blinker nachrüsten sollte auch keine allzugroße Hürde darstellen. -
Ein wenig mehr Info wäre nicht schlecht.Dann kann man der Sache auf den Grund gehen.
Wann der Fehler wie aufgetreten ist,welche Düsen genau verbaut sind.Welche Vorzündung eingestellt ist.
Nur" is OK" reicht nicht. -
Zitat
warum muss dieses Gefummel sein?
Weil du keinen langen Atem für den Indergaser hast ?
ZitatHabe den Fehler nicht gefunden, war es Leid und habe mir einen Nagelneuen Vergaser gekauft
Einen Dellorto oder diesen schlechtgegossenen Nachbau?
Lass mal Zahlen sprechen.
Anhand der si gaser technik
solltest du deine komplette bedüsung posten können.ante
-
Vespa is Trumpf
Scheiß was auf die Asche.
Ab und zu mußt du deiner italienischen Zicke schon mal was noies KaufenRSE Artikel 150.410 = 22 €
SIP Artikel Art.-Nr. 81022000 =23,37 €
SCK = 25,48 € -
Liegt zum Dowloaden hier bereit.
Ganz runterscrollen ,sind in 4 Teile zerlegt. -
@shova : Welche FIN hast du ? Müßte ne V5X2 sein
PK Tabelle
Für die 80er des Schland Markts gabs von anfang an (seit 1982 ) 12V kontaktlos 80 Watt Wechselstromgenerator.
Vermute mal das am Anfang Restbestände verbaut wurden.