1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Px 200E Motorkonzept

    • Fettkimme
    • October 30, 2006 at 13:52

    Thx für die Blumen Junx!
    Getreu dem Motto der Schaltroller lebe hoch

    Zu 1:Überschüssigen Überströmerraum verschliessen verhindert verwirbelungen in dem Bereich = Minderleistung

    Zu 2: Polieren bringt nicht den Effekt wie 1 und ist vom Aufwand Nutzen Effekt eher zu vernachlässigen.

    Zu 3:Leichte Lüra sind nicht nur positiv.Kommt aufs Einsatzgebiet an.Persönlich stehe ich auf die Elstart Räder ohne Ring.

    Zu 4: Deine Motorkonfig war,Malle angepasst,Drehschieberstutzen,30er Dellogaser.Rennwelle,Korrekt?
    Die TFF Auspuffanlagen finde ich derzeit Preis Leistungsmäßig sehr gut.Kommt drauf an wieviel du ausgeben willst.
    Manche Kugelmopedkollegen haben mit Edelstahlanlagen schlechte Erfahrungen gemacht.Spannungsrisse usw.Die ich aber nicht teilen kann

    Cheers Ante

  • Neuer polini 207, Motor klimpert

    • Fettkimme
    • October 29, 2006 at 19:01

    Hallo Stefan
    Restlichen gaserdaten wären noch interessant und sollten
    HLK160
    BE3
    vor allem deine Nebendüse (sehr wichtig) mind. 2,5 = 55/140 oder noch besser 2,4 = 50/120

    Der 207 Polini ist für seine Termikprobleme ja grundsätzlichen bekannt Standartmaßnahmen hast du sicher beim SCK nachgelesen.
    Außerdem bringen ein paar Kunstgriffe wie Stehbolzenkanäle öffnen (also dem O-Zyli ähnlich mit Flex den jetzt geschlossenen Stehbolzenk schlitzen)
    Auslass verbreitern ca 1,5mm je Seite .Zylinder schwarz lackieren (bringt 10% bessere Wärmeableitung)
    Ich persönlich fahre auf der Kombo gerne den Shito Plus = dreht höher aus und leitet besser ab.
    Außerdem ovalisier ich den Gaser und bearbeite den Lufi für nen besseren Gasflow.Freakmoped hat das in seiner O-tuning anleitung sehr gut beschrieben.
    Damit sollte die Mühle problemfrei laufen.

    Gruß Ante

  • Lenkerblinker

    • Fettkimme
    • October 29, 2006 at 18:16

    Das zusätzliche Innenrohr ist nur notwendig wenn du regelmäßig zum TÜV mußt und der Prüfer weiß das sich die Blinker nicht mitdrehn dürfen.
    Damit immer diese optimalen 76° Normalrichtung Einbauwinkel gewährleistet sind.
    Ich habe selber 2 Largeframe mit den Hellas und den Prüfer hat es nie gestört das sie sich mitdrehn.
    Bei ner Fuffi würde ich mir den Stress erst recht nicht machen.
    Bau sie so wie im Vespa Restorations Guide beschrieben ein und fertig.

    Viel Spaß Gruß Ante

  • Lenker Ausbau PX 150 bj 76

    • Fettkimme
    • October 27, 2006 at 17:24

    Ne is ne SPRINT VELOCE.
    Kucksdu VESPAARCHIV
    Im Reiter runterscrollen > Technische Daten 150-180 >Sprint Veloce
    FIN von 1969 bis 1979 VLB1T 0150001 bis 0368119
    Karosserie wie Sprint aber mit rundem Scheinwerfer
    wie bei 200 Rally und ohne Aluzierleisten auf Backen und Kotflügel.

    Klasse Teil, tausch ich sofort gegen ne PX :D

  • Birnen brennen immer wieder durch

    • Fettkimme
    • October 27, 2006 at 13:05

    Von deiner Zündgrundplatte kommt ein blaues Kabel das ungeregelten Strom in den Regeler einspeist.
    Das und das schwarze läßt du stecken.An den jetzt unbelegten Ausgängen darf nirgends mehr Saft als ca.13 Volt rauskommen (mit Multimeter messen).Auch nicht beim Gasgeben.
    Batterie ist nicht zwingend voraussetzung da sie seperat vom Spannungsregle den Batterieladestrom bekommt

  • Schaut so eine Ovalisierung aus?

    • Fettkimme
    • October 26, 2006 at 19:45

    Kannst du mit nem Dremel und Schleifpapieraufsatz selber machen.
    Saug dir mal bei Freakmoped die Anleitung fürs O-tuning runter.
    Auf Seite 10 steht alls was du wissen mußt,plus bunten Bildchen.

  • Px 200E Motorkonzept

    • Fettkimme
    • October 26, 2006 at 17:32
    Zitat

    Hoppla! Schon selber gefunden - im Vergaser Tread!

    Anhand der Leistungskurven kannst du nachvollziehn wie wichtig der Puff für die Performance eines 2Takter ist.
    Für jede Zylinder ,Bearbeitung und Setup (Gaser,Membran oder Drehschieber) gibt es einen Puff der diese optimal unterstützt.
    Der T5 Puff verschiebt dein Drehzahlband etwas nach oben = der Motor dreht höher aus = Höhere Vmax.

  • Schaut so eine Ovalisierung aus?

    • Fettkimme
    • October 26, 2006 at 16:09

    Modrat gemacht sieht es wie im Anhang aus.
    Letztendlich optimierts du den Gasstrom.
    Das Gemisch wird sonst durch Kanten & unsaubere übergänge unnötig verwirbelt = Minderleistung.
    Also selbst dein 26er SIP Gaser kann unten ,höhe Gaserwanne & am Einlassbereich noch optimiert werden.

    Bilder

    • ovalisierter gaser und wanne.jpg
      • 41 kB
      • 640 × 480
      • 840
    • ovalisiertes Gehäuse.jpg
      • 47.64 kB
      • 640 × 480
      • 747
  • Px 200E Motorkonzept

    • Fettkimme
    • October 26, 2006 at 14:37

    Mein Favorit der POLINI an dem Zyli selbst solltest du die Stehbolzenkanäle freilegen und den Auslass etwas verbreitern Rest steht im Link.
    Falls du mehr Kleingeld über hast dann der PINASCO hat ne bessere Wärmeableitung, weil Alu.
    Das ganze mit nem Shito Plus oder umgeschweißten T5 Auspuff (gibts fertig bei SIP) .
    Optimieren des Gasflußes (Vergaser ovalisieren) bringt besseren Anzug,Ansprechen und Kühlung,solltest du drüber nachdenken.

  • Schnellere Übersetzung für V50?

    • Fettkimme
    • October 25, 2006 at 14:54

    Yep da hat der alex volkommen recht
    Hier mal ne Liste von den Käuflichen Primär und wo orginal verbaut.

    4,60 (15x69 Zähne) = V50 Deutsche 40 Kmh Version
    3,72 (18X67 ) = V50 italienisch 50 Kmh Version
    3,62 (21x76)= PK 50 XL 2
    3.00 (24x72)=
    2,86 (22X63)= PK 80
    2,56 (27x69)=
    2,54 (24x61)=Primavera 125
    2,34 (29x68 ) =ET 3

    Als Bonbon hier der Gearing Calculator von Scooter Help.
    Hammerteil da kann man sogar Reifengröße eingeben.
    Genaue Vmax Angabe im jeweilgen Gang bei einer bestimmten Drehzahl.

    Viel Spaß

  • Das richtige Tuning für eine V50 ?

    • Fettkimme
    • October 24, 2006 at 13:07

    Preisleistungsmäßig derzeit das beste am Markt.TFF 125 Curve ne PM 40 Kopie für 189 Taler

  • Umbau von 200 auf 125ccm ?

    • Fettkimme
    • October 24, 2006 at 12:30

    Lager dir den kompletten 200 Motor ein,ist gut 400€ im Online Flohmarkt wert.
    125ccmMotoren sind eher selten und teuer um die 300 €.
    Besorg dir nen PX 80 Motor,die sind billig & gibts oft.(vor 2 Wochen einer mit nem 177 cm3 Satz für 94 € weggegangen)
    Leider passt der normale normaler 125er Zyli nicht auf die 80 Welle

    Zitat

    SCK says:
    Der originale 125ccm Zylinder der PX Reihe passt nicht auf PX80 Motoren. Bedingt durch den Hubunterschied der 80ccm und 125ccm Kurbelwelle von 9mm (48 zu 57mm) ist es leider nicht möglich, diesen Zylinder zur Umrüstung zu verwenden. Der Zylinder ist bedingt durch seine langhubige Auslegung (s:57mm, d:52,5mm) der ideale Tourenbegleiter. Ein sehr breites Drehzahlband, das auch vor höheren Drehzahlen nicht scheut, kennzeichnen diesen Zylinder. Mit Rennwelle und Sito Plus Auspuff bringt es der 125ccm Zylinder mit Anlauf durchaus auch mal an die 100km-h Schallmauer.


    Deshalb ist der 135 ccm DR (jaja ich weiß 10 ccm zuviel :D ) der einfach Weg.
    Wie Likedeeler sagt Piaggo sagt anschreiben das du den Motor Nr. blabla gegen den mit der Nr. soundso tauscht.
    Sag einfach du hast ne andere Kurbelwelle drinn,aufgespindelt und den 125cm³ PX Zyli.
    Also eigentlich den 125 Motor im 80 Gehäuse
    Sollte reichen und du bekommst ein Schreiben.

  • Das richtige Tuning für eine V50 ?

    • Fettkimme
    • October 23, 2006 at 08:38

    75 Zylis, 16/16 Gaser,auf Drehschieber bei um die 70 Kilo Fahrergewicht und normaler fahrweise 3,5 Liter
    75 Zylis 19Gaser auf Membran knapp 4 Liter
    133er polini 24 Gaser,auf Membran 4,5 Liter
    Kommt extremst auf die fahrweise an,ein Kollege von mir kennt nur digitales fahren und saugt den V50 Tank unter 50 Km leer.

  • Schnellere Übersetzung für V50?

    • Fettkimme
    • October 22, 2006 at 16:30

    Für Smallframe setup
    Im Reiter Eingetragene Setups getrennt nach Hubraum in cm³ bis 75 scrollen.Doppelklicken.
    Jetzt kannst du 194 Motorkombis nach zig Parametern vergleichen.
    Motorgehäuse ,Auspuff,Übersetzung,Vergaser usw. unter anderem Primär und du siehst auch gleich die Daraus resultierende Vmax.
    Via Email kannst du dich an die Erbauer wende oder direkt ins GSF einklinken.
    Du solltest dich aber vorher etwas mit der Materie auseinander setzen.
    Oldschool Schaltroller kicken ist eben nicht einfach in den Laden steppen und ab gehts.
    Im Netz kann man easy Hammermaterial googeln.
    Mit 75 cm und vier Gängen bei einem Drehmoment starken Konfig kannst du bei bedarf auch mal im 2 anfahren
    mit Overrev und ab in den 3 solltest du die meisten Plastekisten sägen.
    Wann man aber welche Power anliegen hat ist ein zusammenspiel von Zyli,Gaser ,Puff.Steuer und Auslasszeiten und würde das Topic sprengen.

    Also Rübe nicht hängen lassen aber etwas mehr selber aus dem Arsch kommen.Deine Kombi Poste wäre ein Anfang.
    Dann wird dir das Schaltrollern ne Menge Spaß bringen.

    Prost Ante

  • Schaltraste wieder montieren

    • Fettkimme
    • October 22, 2006 at 16:10

    Den Hobel hinten hochbocken (Bierkasten)
    Das Rad leicht von Hand drehen und den Schaltbolzen soweit es geht mit der freien Hand herausziehen.
    Jetzt den Schaltarm in den 4 raus stellen.
    Nun ist es möglich (von unten kommend ) den Drehteller des Arms in die Nut des Bolzen zu setzten.
    Die ganze Raste kann jetzt leicht ans Motorgehäuse rangedrückt werden.
    Mit den Muttern sichern FERTIG.

    Viel Spaß

  • Rennwelle für 75 ccm Polin nötig

    • Fettkimme
    • October 21, 2006 at 18:44

    Yep das Prinzip zählt
    Ziemlich geil ist Jawohl untertrieben :D
    Damals...... mußten wir noch mit Blut,Schweiß und Tränen..Lehrgeld zahlen ....

    Viel Spaß Ante

  • Rennwelle für 75 ccm Polin nötig

    • Fettkimme
    • October 21, 2006 at 13:32

    Grundsätzlich auch immer das Gehäuse fräsen, da du ja auch Querschnittsfläche haben willst.
    Lade dir mal beim Freakmoped die Drehschieber und O-tuning Anleitung runter.
    Steht alles drinn was du wissen mußt,bebildert und 1a erklärt.


    Zitat

    Kleiner Auszug zum anfüttern :D
    Die kurbelwelle sollte auf auf eine rennwelle umgearbeitet werden
    dh dass die einlasszeit verlängert wird, die steuerwange, die den einlass regelt
    wird verkürzt.
    sehr wichtig ist die optimierung der kurbelwelle
    gerade beim 2takter und eben auf drehschieber ist dies essentiell
    dadurch werden blowback vermindert, gasannahme verbessert
    sowie wohl in weiterer folge auch die leistung
    hier ein vergleich zwischen bearbeitet und unbearbeiteten wellen
    rennwelle / bearbeitet / bearbeitet
    1 ist bei rennwellen eine gerade fläche
    und schiebt somit wenn der einlass
    geschlossen wird das gemisch förmlich
    retour in den vergaser – logisch oder!
    (blowback) – sichelförmige ausführung
    damit das gemisch noch hineinschlüpfen
    kann / 2 wird gerundet –
    abtrag von masse fürs wuchten und
    strömungsoptimieren – ist ja die vorlaufende seite der wange / 3 diese kante kann noch weiter gerundet werden wie bei der ganz rechten welle

    Alles anzeigen
  • Schnellere Übersetzung für V50?

    • Fettkimme
    • October 21, 2006 at 12:03

    Welche Kombi fährst du Puff/Zyli/ Gaser.
    Schau mal unter Down and forward und danach Smallframe setup
    Das Erklärt so einiges.

  • Schnellere Übersetzung für V50?

    • Fettkimme
    • October 21, 2006 at 10:46

    Einen Tod muß man sterben.
    Entweder aufälliges Tuning was souverän alles verbläst.
    Oder die eher unauffällige nicht so starke Variante.
    Aber selbst beim 75 kannst du mit der wahl eines drehmomentstarken Zylis im 2 anfahren und so den Ampelkönig spielen.
    3 gang Getriebe wär noch ne Option

  • Auspuff PX 200

    • Fettkimme
    • October 21, 2006 at 10:41

    Wieviel willst du den ausgeben?
    Komm übernächsten Mi. mal ab 20 Uhr in den Prater.
    Da ist alle 2 Wochen Berliner Schaltrollerstammtisch und du kannst dir diverse Anlagen ansehn und hören :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™