1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Cosa Bremszylinder Teil 2 + Ergänzungen

    • Fettkimme
    • February 28, 2011 at 08:43

    2-) Dieses Topic muß jawohl unbedingt in Speedgurus Cosakompendium eingebunden werden.
    hab mal ne PM an ihn rausgehaun ;)

  • PX200E lusso geht nach 200 bis 300 Metern aus und erst nach längerer Zeit wieder zu starten.

    • Fettkimme
    • February 28, 2011 at 08:23

    Dürfte eigentlich nicht sein ,wenn Mcgyver70 alle Tips sukzessive abgearbeitet hat.

    Zitat

    Beitrag 8....Wenn du wie erwähnt Die Zuleitung gewährleistet hast Tankentlüftung>Hahn gängig>Schlauch Knickfrei
    Also so das bei abgezogenem Schlauch und offenem Hahn der Kraftstoff vorm Gaser sprudelt....
    Wäre der nächste Schritt den Gaser zerlegen und zu reinigen.

    Elektronik hat er nach eigenen Angaben auch schon ausgeschlossen.
    Vorausgesetzt die Kuwesirris sind dicht..Getriebeöl schnüffeltest.
    Sollte der Kram passenden Zulauf haben & zünden
    Kann nur noch am Abtransport liegen.

    Bzw. fällt mir noch ein .....hast du testweise das grünen äußere Killkabel an der CDI abgezogen & bist gefahren?
    Ohne angeschlossenes Killkabel kann die CDI nicht wegen des irgendwo im Rahmen durchgescheuertem Kabels kurzgeschlossen werden.
    Zum ausmachen bei dieser Methode dann einfach Motor abwürgen...

  • Welcher Auspuff bringts für LML Star deluxe?

    • Fettkimme
    • February 28, 2011 at 08:04

    Der Wiener Freak hat dein Moped gemacht?

    Der wird wohl kaum nen Shito minus diesen rappeligen,lauten T5 Auspuffblender P&P druntergesemmelt haben
    Dazu mal das Sito Plus der Blender 2004 Topic im GSF lesen
    Das dann mit dem Innenleben eines echten T5 vergleichen.
    Also selbst wenn da was ohne Stufen drunter ist wird das GSF KnowHow aus Beitrag 2 Topic mit eingeflossen sein.
    Frag ihn doch einfach mal was gemacht wurde...

  • Auspuff: Qual der Wahl, welcher passt zu mir [ Malossi 210, Membran, LHW ]

    • Fettkimme
    • February 27, 2011 at 20:01
    Zitat

    Habe auch eben nicht das Geld um mir beide zu kaufen und dann zu entscheiden
    Im Prinzip ist mir der Auspuff egal. Relativ leise sollte er sein, HS-tauglich und vor 5.000 in Reso.


    Zitat

    Zitat von der PD Seite

    Prüfstandläufe, um unsere vorrätigen Anlagen oder auch Prototypen auf dem eigenen Roller zu testen sind generell umsonst !
    Man kann also gerne vorbei kommen und unverbindlich mal die ein oder andere Anlage auf dem Prüfstand probieren.
    Käufer bzw. Besitzer einer Pipe Design Anlage bekommen ebenfalls einen Prüfstandlauf samt Ausdruck gratis.

    Hier werden natürlich auch alle originalen oder wenig bearbeiteten Motoren ernst genommen und optimiert. Kunden mit speziellen Wünschen oder Leistungsansprüchen über 40 PS können sich in verschiedenen Segmenten mit gesamt ca. 80 (!) Prototypen austoben und ihr individuelles Setup entwickeln.

    Donaustraße 91. 28199 Bremen ist ne Reise Wert würde ich da mal sagen :+7

  • Welche elekronische Zündung soll ich nehmen?

    • Fettkimme
    • February 27, 2011 at 10:44

    Das im link ist ne Variable elektronische Zündung

    Du brauchst den Umrüstkit hier
    Plus entsprechendem Kabelbaum..der aber gerade nicht am Lager ist und umständlich eingezogen werden muß.

    Deshalb selber vorhandenen pimpen ;)
    Zum Verständnis der Thematik vorher Dittmars Seite bzw. Nops T5.org Seite lesen.

    Edith sacht auch bei SIP gefunden klicklack

  • Welcher Auspuff bringts für LML Star deluxe?

    • Fettkimme
    • February 26, 2011 at 13:55

    Motor öffnen kannst du dir bei PX Tom auf seiner HP als Avi anschaun
    Auf Welches Maß hast du den Zyli bohren und hohnen lassen?
    Ein sog. Tourenpuff ala SIP Road/Pep/ Nsr Cube/ Powerbox /Popp Plus usw. ist dein Ding.
    Dazu gibts im GSF ein Riesentopic
    Dort siehst du gut worum es geht dem O-Dämpferkissen durch Krümmeroptimierung 5-10 Kmh rauszukitzeln

  • Auspuff: Qual der Wahl, welcher passt zu mir [ Malossi 210, Membran, LHW ]

    • Fettkimme
    • February 26, 2011 at 13:28

    Stimmt Peter da liegt die Betonung deutlich bei sehr sportlicher was im normalen Strassenverkehr kein Spaß is :D
    Durch mehr Voresoschub der längeren Anlagen bekommt man mit Touring/Voyager selbst dort das Band elastischer.

    @ tenand: Wieso steht in deiner Pro/Contra Liste beim Voyager das Band unter Contra ?

  • Auspuff: Qual der Wahl, welcher passt zu mir [ Malossi 210, Membran, LHW ]

    • Fettkimme
    • February 26, 2011 at 09:37

    0,8 Fudi 189/127 = 30VA sollten gut fahrbar sein.
    Auslass ackert erst bei 6200 und kann bis über 10000 :D
    Scorpion /JL/SIP arbeiten ab um 5500 und peaken bei 7500
    Da macht ne Anlage die dem Bereich zuarbeitet Sinn

    32VA bei 193A 129 ÜS bin ich als sehr sportlichen zyli auch schon gefahren.
    Steigt noch später 6600 ein macht mit dickem Gaser und Männertüte dann aber richtig Alarm

  • Luftkühlung verbessern

    • Fettkimme
    • February 26, 2011 at 08:38

    Flexscheibe mit großem Durchmesser und dann am O-zyli orientieren.
    Im Bereich der Ü kanäle aufpassen.

  • Pinasco 177 Plug & Play - Top oder Flop?

    • Fettkimme
    • February 24, 2011 at 18:27

    Ge nau sooooo muß das 2-)

  • Pinasco 177 Plug & Play - Top oder Flop?

    • Fettkimme
    • February 24, 2011 at 17:54

    Wenn man an seine O-Welle eh nicht rann will weil nur Zylitausch (steck und spiel ) geht das klar.
    Aber wenn du dir schon die Mühe machst zu spalten ...warum solltest du dir was schlechteres einbauen 8|

    Ein Hand mit Handfläche zur Fahrtrichtung bei über 250 Kmh aus dem Autofenster gehalten
    entspricht ungefähr der Ansauggeschwindigkeit von 70m/s
    Imaginär dann den Luftstrom alternativ über die Handkante laufen lassen.
    Kann man natürlich ( entsprechendes Fhzg vorausgesetzt ) auch praktisch ausprobieren :D

    Die gelippte Wange hat im Gegensatz zur unbearbeiteten ( die ein Teil des Gases zurückdrückt = BLOWBACK )
    A durch die Tatsache das das Gas gerichteter & verwirbelungsfreier strömen kann
    B einen höheren Gasdurchsatz im gleichen einström Zeitfenster = BESSER

  • Pinasco 177 Plug & Play - Top oder Flop?

    • Fettkimme
    • February 23, 2011 at 21:31

    In sachen Welle hat Vespacat bereits die Spur nach Salzburg zu Gerald aufgenommen ;)

  • Pinasco 177 Plug & Play - Top oder Flop?

    • Fettkimme
    • February 23, 2011 at 10:30
    Zitat

    größerer Gaser und RAP werden NICHT kommen dafür ne Kabawelle und anpassen der ÜS und Einlaß + 200er Getriebe ziel sind 13-15PS die sich mit sowas leicht erzielen lassen sollten

    Meinst du die Flexkiller/Kaba 200er Welle mit seitlicher Lippe wegefeilt
    Also 5mm längeres Pleuel an längeren Koboldbolzen & grand-sport.de Conversionlager ;)

  • 3. Gang noch verwendbar?

    • Fettkimme
    • February 22, 2011 at 20:42

    Tonne!
    Wie sehen den die anderen Gangräder aus?
    Am besten nen Komplettsatz verbauen.

  • Pinasco 177 Plug & Play - Top oder Flop?

    • Fettkimme
    • February 22, 2011 at 17:22

    Wir können ja mal ne Reanimation des Themas versuchen. :whistling:
    Welcher der Zylinder hat sich in deinem Dunstkreis als Favorit rauskristallisiert?

    166er Malle
    177er DR /Polini /Zirri/Pinasco 2 & 3 Kanal (alle GG)
    177er Pinasco (alu)
    150er LML ( soll ja auch ned so übel laufen obwohl ja eigentlich kein Tuningzylinder )

    Der Malle 166 fällt P&P mäßig raus weil es ein eher ein Butter bei die Fische Zyli ist.Siehe twisted-pistons Marc166 Seite

    DR177 war (und ist immer noch) der Klassiker um mit echtem P&P ca. 2 Ponys mehr & breiteres Band zu zaubern
    Zum neuen GG Pinasco 177 ist glaube ich bei Schaltblech alles gesagt
    D.R war Gestern, lang lebe Pinasco! .....sehe ich genauso
    Mit Bearbeitung kann man den 150 LML wegen seiner guten Quali, Leistungsmäßig auch hier ansiedeln

    Da geht beim polini 177er schon mehr wie du in deinem topic aufgezeigt hast (11,5 ps )
    mit dickerem gaser 28-30 = langem ansaugweg,plus längere übersetzung bei dem rap hättest du glaube ich mehr & länger dran spaß gehabt.
    bin ja eh polini fan :d beim anrollern hh vor 2 jahren war ne echt schnelle blaue 177er polini reuse in patinablau dabei.
    hatte ein superband das teil.

  • Pinasco 177 Plug & Play - Top oder Flop?

    • Fettkimme
    • February 22, 2011 at 16:02
    Zitat

    :S

    Du weißt doch Christoph Feedback für Feinschliff läuft im GSF besser :D

  • Pinasco 177 Plug & Play - Top oder Flop?

    • Fettkimme
    • February 22, 2011 at 13:01

    Pinasco 177 hat mit ner 125ccm Welle 57mm 120/164 nur 22°VA.
    Für Tourermäßigen Druck aus dem Keller sollten aber .23- 24° anliegen.
    Deshalb für P&P auf DS nicht so geeignet.
    Wenn du einen Pinasco verbauen willst als erstes deine tatsächlichen Steuerzeiten ermitteln.
    Bei entsprechender Bearbeitung kann der dann richtig was.

    Mit DR hast du eigentlich den P&P Zyli für 177,nächste Stufe wäre der Polini 177 aber eben auch nicht P&P

  • Vergaser, welche Düsen für 177DR

    • Fettkimme
    • February 22, 2011 at 12:32

    Poste mal die Bedüsung deines Dellorto PHBH 28

    X2Nadel mit AV262 Mischrohr (welche Clipstellung ) 55 ND 122 HD ?
    Was hast du für Steuerzeiten?Wegen dem Zirri.. ...Hast du alternativ mal nen mehr Dremopuff probiert SIP Road/T5 /Pep usw ?
    Du hast noch das kurze 80 Getriebe verbaut?
    Falls ja wäre die erste Maßnahme das längeres Getriebe einer 125er zu verbauen.
    Falls du vorhast ne LHW zu verbauen könntest du mit dann 190ccm auch ein 200 Getriebe ziehen.
    Je nach Steuerzeiten und ob DS oder Membran gefahren werden soll.

  • Vergaser, welche Düsen für 177DR

    • Fettkimme
    • February 21, 2011 at 18:49
    Zitat

    28er Polini Vergaser

    meinst du den Dellorto PHBH ?

  • Auspuff: Qual der Wahl, welcher passt zu mir [ Malossi 210, Membran, LHW ]

    • Fettkimme
    • February 20, 2011 at 15:05

    Grafikeigenschaften isolieren und kopieren .....Die kannst du dann verlinken ;)

    BTW: Äpfel & Birnen :+7
    Puff entsprechen deiner Steuerzeiten.
    Bearbeitest du die gibts fast immer nen Puff der ( besser) wie Faust auf Auge passt.
    Manche Anlagen überschneiden sich in ihrem können.
    Andere können fast alles JL/Sip Perfo/Scorpion ..aber nichts richtig.
    Neuerdings heißt das Kommando:Highend RAP oben kappen und unten dranstutzen für Userfreundlichen Kellerdampf
    Da hat mittlerweile jede Schmiede eine Anlage für verlängert.....Ist für jeden Geschmack was bei geschlängelt oder Trompetenmäßig ...up 2 u

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™