1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • Fettkimme
    • December 18, 2010 at 10:03

    Das Paketnetz ( flotte Sprinter linke Spur Vollgas ) schwächelt glaube ich Wetterbedingt etwas.
    Das zusammen mit der Tatsache das aktuell Hochsasion im Versand ist.....
    Pakete in 2-3 Tagen quer durch die Republik is gerade nicht


  • problemchen mit hydraulischer bremse

    • Fettkimme
    • December 17, 2010 at 23:12

    Das System von unten befüllen und dann einen guten Bremsenentlüfter verwenden .
    Ich benutze das ROTHEWALD BREMSENENTLÜFTUNGSGERÄT funzt Top

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • Fettkimme
    • December 17, 2010 at 21:42

    Edeles an abgeflammten Backen.....
    Das Wichtelpäckchen wertet die Streusalznutte ungemein auf :D

    @ old N°7 :

    Im Winter bietet sich der Cosake an....In Case off hinmauling...kompletter Rahmen mit allen Anbau...billig billig
    Schau mal in das stilsicher trotz Cosa topic

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • Fettkimme
    • December 17, 2010 at 16:01

    War eben draußen ....

    Meins...Meins ....Meins..... jubel

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Fettkimme
    • December 15, 2010 at 16:36

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So muß das....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ohhhohhoooooooooo

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fettkimme
    • December 15, 2010 at 10:02

    StandartGEWALT ....Mutter bündig mit Welle......
    Hartholzkeil und amtlichen Motek 500 gr.> bzw. Kupferhammer falls vorhanden.
    Ein paar trockenen Schläge und...ZACK raus.

    Nächste GEWALTStufe ..... via Heißluftföhn , Lötlampe Welle/Lager anheizen...
    Eisspray auf die Welle
    und dann nochmal Motek vorklatschen.....Das geht immer

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • Fettkimme
    • December 10, 2010 at 17:14

    Yep letztes Jahr haben die 32-24 Gemeinschaftstaler gekostet.Dieses Jahr um 50 für einen Rollerreifen ist schon dreist
    Nen Motocrosser machst du damit aus ner 10Zoll Cosa nicht .Trotzdem LuftdrucK etwas runter
    und auf " geräumten Strassen" bzw in den Fahrspuren der Bürgerkäfige ist schon ganz gut fahren.

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • Fettkimme
    • December 10, 2010 at 16:44

    Ihr sollt auch am Winterreifenwahn oder die unendliche Geschichte teilhaben ..Mann Mann Mann
    Am 28.11 hatte ich ja weiter oben beim PREISFUCHS den Continental Navigator 2 Reifen inkl. Versand 50,60€ geordert.
    Kurz darauf ne Mail:

    Zitat

    Hallo Herr XXXXX

    leider müssen wir Ihre Bestellung stornieren,da wir den reifen zur zeit nicht mehr liefern können
    wir bitte um Ihr Verständnis

    Rücküberweisung Paypal

    Mit freundlichen Grüßen,
    Erich Zürn

    Alles klar dachte ich also wieder auf die Seite und was sehe ich gleiche Reifen nur jetzt 15 € mehr
    Natürlich gleich ne leicht muffige Mail verfasst wie hätte man ja sagen können und schwach das ich das so rausfinde.
    Habe aber auch gleich ohne mit neuem Preis geordert.
    Daraufhin wieder ne Mail:

    Zitat

    Hallo Herr XXXXXX

    vielen Dank für Ihre Bestellung bei Reifen Preisfuchs.

    leider haben sie keine Telef. nr angegeben ,
    rufen sie mich bitte kurz an ,habe da Klärungsbedarf wegen Ihrer Bestellung

    Mit freundlichen Grüßen,
    Erich Zürn

    Also haben wir entspannd telefoniert und mir wurde erklärt war eben falsch Kalkuliert kann ja mal passieren und leider sind die
    Continental Navigator Dot 2008 ( also schon was älter) ob das für mich Klargeht.
    Darauf habe ich dann via mail

    Zitat

    An: Reifen Preisfuchs
    Betreff: Anfrage von motorradreifen-preisfuchs.de

    Hallo,wir hatten ja vor kurzem telefoniert wegen der falsch kalkulerten Bestellung xxxx bzw.Bestellung xxxx
    und der etwas älteren DOT 2008.Weshalb ich dann lieber diese Bestelung stornieren würde.

    Zwei neue Heidenau K58 in Snowtex kommen auf der Preisfuchsseite in 100/90-10 inkl. Versand 92€.
    Als echter Preisfuchs habe ich natürlich nach Alternativen gesucht.
    Bei reifen .com bekomme ich den gleichen Deal für 80€
    Jetzt wollte ich kurz Anfragen ob sie ähnlich kalkulieren können ?
    Dann würde ich ..alle guten Dinge sind 3 ....hier bestellen.
    Vielen Dank im voraus ,gruß xxxxxx

    Alles anzeigen
    Zitat

    Motorrad Preisfuchs schrieb:
    Hallo,

    das können wir anbieten, zur zeit noch 13 am Lager
    der Preis von den Kollegen ist sicher nicht der neue Snowtex sondern
    der normale K58


    Heidenau
    Motorrad K58 Snowtex
    100/90-10TLRF 61 J 46,00 €

    Geben sie mir bitte kurz nachricht was wir tun sollen

    Mit freundlichen Grüßen, Erich Zürn

    Alles anzeigen

    OK Angebot und Nachfrage regeln den Preis also ZACK bei Reifen.com bestellt.
    Am 2.12. ne Belastung meiner Kredikarte und ne Mail.

    Zitat

    Sehr geehrter Herr xxxxxxx

    wir danken Ihnen für Ihre Bestellung vom 02.12.2010. Ihre Bestellung wird nun entsprechend bearbeitet.

    Bestellpositionen:
    ==================
    Anzahl Artikel Einzelpreis Gesamtpreis
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    2 Heidenau 100/90-10 61J K 58 RF M+S Snowtex 40,00 € 80,00 €
    Status der Verfügbarkeit: Wird für Sie bestellt
    2 Versand nach Deutschland
    MwSt-Anteil: 12,78 €
    Gesamtsumme (inkl MwSt): 80,00 €

    Alles anzeigen



    So und jetzt nach ner Woche Funkstille die erste Mail am 10.12 ....als erstes Feedback das hier.

    Zitat

    Sehr geehrter Herr xxxxxxxx

    leider müssen wir Ihnen mit Bedauern mitteilen,
    dass die von Ihnen bestellte Ware nicht lieferbar ist
    und Ihre Bestellung storniert werden musste.

    Aktuell ist es uns leider auch nicht möglich alternativ andere Ware anzubieten.


    Zur Erklärung:

    Es ist so, dass die Winterreifenpflicht und das kalte Wetter eine enorme Nachfrage nach Winterreifen ausgelöst hat.
    Diese enorme Mehrbedarf ist durch die Reifenhersteller nicht zu befriedigen.
    Wir selbst haben unsere Lager –und Logistikkapazität bereits um das Mehrfache erhöht, sind aber dennoch auch auf unsere Vorlieferanten angewiesen.
    Da in Europa nur noch wenig Reifen zu bekommen sind, können wir Ihnen leider keine erfreulichere Nachricht geben.


    Über eine künftige Bestellung von Ihnen würden wir uns freuen.

    Alles anzeigen

    Natürlich habe ich ne Antwort verfasst die sich gewaschen hat...stelle ich mal lieber nicht hier rein :whistling:
    Auf jeden Fall habe ich jetzt bei reifenonlineversand24.de bestellt und innerhalb von 2 Stunden.....

    Zitat

    ReifenOnlineVersand.de
    ------------------------------------------------------
    Bestellnummer: xxxxxxx

    Detaillierte Rechnung:

    Datum der Bestellung: Freitag, 10. Dezember 2010

    Anmerkung:

    Ihre Bestellung ist versandfertig und wird nun innerhalb von 48 Stunden
    versendet. Bitte beachten Sie das die Lieferung ca. 5 Werktage dauern kann.
    Aufgrund der zur Zeit sehr hohen Nachfrage ist eine Lieferzeit bis zu fünf
    Werktagen möglich. Vielen Dank für Ihre Verständnis.

    Ihr Bestellstatus wurde aktualisiert.

    Neuer Status: Auftrag wird kommissioniert

    Alles anzeigen

    Aber noch sind die Reifen nicht da....nach 2 Wochen und dem dritten Reifenversand scheint erst Licht am Ende des Tunnels :+6

  • Indische Lizenzprodukt LML mit Italyn Flavour

    • Fettkimme
    • December 4, 2010 at 15:42

    Kannst jeden beliebeigen LF Motor drunterhängen
    Aus ner PX, T5, LML , Bajaj oder Motovespa TX/GS ( ist ne T5 mit 12PS PX200 Motor)

    Hier gibts ne TX200 Bildstrecke

    In der spanischen Bucht werden die TX und IRIS für um 900 > 1100 gehandelt.

  • Umgebaute ET4 Gabel - TPH 125 Bremspumpe?

    • Fettkimme
    • December 1, 2010 at 12:11

    Wie im Link beschrieben...könnte ...aber niemand sagt das es tatsächlich so ist.
    Wenn das System luftfrei &dicht ist plus Stahlflex damit nichts an Druck verloren gehen kann reicht das Hubvolumen.
    Druckpunkt und Dosierbarkeit finde ich auf jeden fall Top
    Ich habe in diesem GSF Topic erst ne TPH Geber halb hydraulisch zum ansteuern der Cosabremse genommen.(Beitrag 25) .
    Jetzt fahre ich den gleichen Geber mit dem Diggerpedal (Beitrag 23 ) voll hydraulisch seit Jahren problemlos .
    Größenvergleich Orginal und TPH sieht man auf 28 ganz gut.

    Auch ein Herr aus Hamburg steuert seine Hira Scheibenbremse mit einer schlanken Pumpe an.
    Wobei das natürlich kein schnödes Grimecamaterial ist


    Trotzdem würde ich für vorne (sofern man unbedingt halbydraulisch will ) versuchen einen Grimecaklops zu bekommen.
    Kompakt (Behälter+Pumpe) und wird von jedem Prüfer gerne eingetragen.
    Gibt es immer wieder mal in der Bucht für 25-40 €
    Die TPH Teile gibts da sogar schon für um 20 €

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • Fettkimme
    • November 29, 2010 at 21:39

    vesparacer das HIER im Beitrag 30 anklicken dann landest du auf auch Hier..ich seh da nur Rollerreifen nix PKW usw.
    Heute kostet der Reifen schon 7 €mehr als gestern :+6
    Wenn du dir das Topic durchliest empfehlen 2 DURCHFAHRER den Snowtex.Nach ca. 1000 -1500 ist er leider schon total runter.
    Deshalb und wegen dem Hammerpreis 2 Stück inkl. Versand teste ich jetzt einfach mal den Navigator M&S.
    Mit was können oder nicht war heute eh nicht viel...
    Bei den Temperaturen gerade morgens (dunkel,glatt) bin ich froh wenn ich die 30 Km schaffe ohne mich aufzumaulen.
    Auf den gestreuten Stücken kann man den Hobel dann relativ normal bewegen = das Gummi arbeitet auch noch bei -7 °.
    Mit nem " Normalen" Reifen kannst du dir selbst auf trockenem kaltem Aspahlt sonst fast null Schräglage erlauben...
    rutscht dir sofort weg

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • Fettkimme
    • November 28, 2010 at 18:31

    Ganzjahresreifen hin oder her ...was in dem Topic etwas untergegangen / vorbeigegangen ist....
    Den K58 gibt es einmal als K58 Snowtex mit M&S Kennung und als normalen K58 Ohne M&S Kennung
    Sie sehen auf den ersten Blick identisch aus aber die weichere Mischung beim Snowtex macht den Kohl (ähm ...Preis ) fett

  • Welche Steuerzeiten beim Malossi 166?

    • Fettkimme
    • November 28, 2010 at 17:44

    Die Twistedpistonsseite mit Marcs Malle166 Projekt aus diesem
    alten 166 topic bzw. das topic selber dürfte hilfreich sein . :whistling:

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • Fettkimme
    • November 28, 2010 at 14:15

    .Falls du mein Edith meinst, ich bin gleich offline = bleibt so

    Aber in diesen Beitrag kommt Stunden später noch nen abendlicher Edith .....

    Ein Freund von mir beim Freund&HelferVerein hat GLASKLAR angesagt:
    Ab Morgen den 29.11.2010 greift die WINTERREIFEN-PFLICHT gesetzlich.
    Wegen der aktuellen Wetterlage wird morgen auch verstärkt kontrolliert.
    Mind. M+S Kennung auf der Flanke ist dann auch für Zweiräder bindend .
    Auf die Info habe ich mir gleich das Auslaufmodell Continental Navigator 3.50-10TL 59 J mit der M&S Kennung geordert.
    Hier kosten 2 Reifen inkl. Versand 50,60€.
    Ein Lacher im Gegensatz zu den 80 EUR Bußgeld und dem 1 Punkt in Flensburg.

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • Fettkimme
    • November 28, 2010 at 13:04

    Yep von den 7 Heidenau Rollerreifen in der SNOWTEX Mische
    Ist für ( PX Felge) 3-50/10 bzw. (Cosafelge ) 100/90-10 nur der K58 am Start.
    Alternativ dann noch IRC Urban Snow SN-23 ..
    Diese beiden" echten Winterreifen" in Snowtex sind Gummibärchen weich und genausoschnell runtergerockt

    Der Veerubber VRM 351 ist laut Beschreibung
    Veerubber VRM 351 Ganzjahresreifen.PDF
    identisch mit dem NORMALEN K58 ohne M&S Kennung ......denke ich mal

    Edith sacht: Noch nen neuen Reifen mit M&S Kennung gefunden
    Sava MC 32 WIN SCOOT

    Zitat

    Der MC32 SootWin wurde für alle Rollerfahrer entwickelt, die ungeachtet der Wetterbedingungen mit Ihrem Zweirad unterwegs sind. Grundsätzlich sind die Reifen als Winterreifen konstruiert, bewähren sich aber auch als Allzweckreifen, die nicht gleich beim ersten warmen Sonnenstrahl heruntergezogen werden müssen.
    Die Reifen haben sehr gute Fahreigenschaften bei niedrigeren Temperaturen, auf trockenen oder nassen Fahrbahnen und lassen sich hervorragend auch im Schnee, Schneematsch und Eis fahren. Der Allzweckreifen MC32 hat eine besonders kräftige Karkasse, um allen Anforderungen gewachsen zu sein. Die Reifen bewähren sich mit normalem Luftdruck auf trockenen und nassen Fahrbahnen. Da im Winter ein etwas geringerer Luftdruck empfohlen wird, ist besonders dann die verstärkte Reifenkarkasse von Bedeutung. Das Reifenprofil MC32 WIN SCOOT ermöglicht einen guten Grip auf trockenen und nassen Fahrbahnen. Die hohe Rillenanzahl sichert eine hervorragende Ableitung von großen Wassermengen unter der Lauffläche. Die Rillen verdrängen auch den Schneematsch und sichern einen hervorragenden Grip im Schnee. Die durch die Laufflächenblöcke angeordneten Lamellen verbessern den Grip in allen Fahrtphasen – bei der Beschleunigung, beim Bremsen, beim Kurvenfahren und sichern die Richtungs- sowie Querstabilität. Eine spezielle für die Lauffläche entwickelte Kautschukmischung sichert einen guten Grip auf trockenem und nassem Asphalt. Die Mischung ist relativ weich und behält ihre Elastizität auch bei niedrigeren Temperaturen, deswegen greifen die Reifen hervorragend auch im Schnee.
    Trotz der weichen Mischung zeichnen sich die Reifen durch eine lange Laufleistung aus, dies resultiert aus der erhöhten Tiefe der Laufflächenrillen. Jedoch wird wegen der weichen Laufflächenmischung von einer zu forschen und aggressiven Fahrt bei hohen Sommertemperaturen abgeraten.

    Die Gummimischung erlaubt einen nachträglichen Einbau von Spikes auf die bezeichneten Stellen in der Lauffläche. Der Einbau von Spikes wird jedoch nur empfohlen, wenn die Reifen ausschließlich für die Fahrt im Schnee und Eis verwendet werden. Die lokale Spikeverordnung muss zudem beachtet werden. Für die passive Sicherheit ist auf beiden Reifenseiten ein Pfeil aus 3M- Spezialleuchtband angebracht, um die Sichtbarkeit in der Dunkelheit oder im Nebel stark zu verbessern

    In 120/90-10 gibts theoretisch auch in 3,50-10 habe ich aber online bisher nur in der Schweiz gefunden.

  • 1. Inoffizielles Cleaning Battle

    • Fettkimme
    • November 23, 2010 at 16:07

    Geht ja ma Steil jubel weiter mit der Fotolovestory.....

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fettkimme
    • November 22, 2010 at 19:04

    ND dürfte ne Nr unter der Klassiker für 200>230 ccm Moteks liegen also ne 20 anstatt 22,5
    HD ähnlich würde ich mit 245-250 einsteigen anstatt der bei großen Zylis üblichen 270-280
    Die orginale Nadel 5EL68 und Schieber 622-N-9 passen soweit.

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Fettkimme
    • November 21, 2010 at 21:38

    Holger altes Nordlicht......es ist wieder soweit KLONG ...ein Jahr älter 2-)
    Hoch die Tassen, alles gute mein Junge

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • Fettkimme
    • November 20, 2010 at 16:41

    kontrollier mal die drehschieberfläche
    wenn da alles schick ist neben zündkerze auch mal stecker-zündkabel und die cdi tauschen.

  • Dackels PX Ecke

    • Fettkimme
    • November 17, 2010 at 21:01

    Mal eben auf die SIP Seite gesurft

    Zitat

    Den 210er gibt es wahlweise ohne Kopf oder mit dem neuen MALOSSI HTSR Zylinderkopf (High Turbolence Squish Racing) mit O- Ring Abdichtung, optimiertem Brennraum, Kerzenposition und Quetschfläche, sowie der höheren Verdichtung von 12,5:1. Mit der mitgelieferten Kopfdichtung kann zwar der unbearbeitete Originalkopf verwendet werden, wir empfehlen jedoch die speziell umgearbeiteten Zylinderköpfe von MMW mit angepasster Bohrung und geändertem Brennraum, für Kurz- und Langhubwellen erhältlich. Nichts nervt mehr als ein klingelnder Motor.

    Dann ein kleiner Blick ins GSF Brennraum Wiki

    Fazit : 1:10,5 bei Quetschkante 1,2mm ist ziemlich Klingelsicher ..d.h nacharbeiten des 1:12,5 Mallekopfs
    MMW kopf bei SIP hat 1:11,5
    Bzw. der Worb 5 Kopf bei SIP 1:10, QK 1,0mm
    S&S gibt auf der HP keine Verdichtung an aber dürfte aber nach den Erfahrungen hier( Holger :D ) auch eher 1:10-10,5 liegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™