1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Bekomme SI Vergaser nicht mehr eingestellt

    • Fettkimme
    • June 7, 2010 at 20:45

    OK dann ist da was anderes gebacken.
    Du hast quasi nur noch " Standgas " über Schieberaufstellung ca. 1/4.
    Das Standgassystem LLD & Gemischschraube haben da nichts mehr zu melden.


    Da würde ich erstmal den Getriebeöl Schnuppertest machen.....

  • Cosa Zündschlossabdeckung - äußerer Zündschlosskörper

    • Fettkimme
    • June 7, 2010 at 20:22

    Nennt sich ON -OFF Lock Buchse

    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8451630869574080.jpg]

  • Bekomme SI Vergaser nicht mehr eingestellt

    • Fettkimme
    • June 7, 2010 at 19:23

    Nochmal Schritt für Schritt die Basics durchgehen
    Erstmal optisch prüfen das der Schieber wirklich 100 % schließt.
    Falls nicht dort mit Stellschraube ( Zug ) ggf Standgasschraube nacharbeiten.
    Dann wie Schanzer schon schreibt sicherstellen das der Choke in Nullstellung ist.
    Außerdem sicherstellen das kein Dreck in die Bohrung gekommen ist.



    Gemischstellschraube voll rein und ein ganze Umdrehung raus
    Wenn du die richtigen Düsen ( und er lief damit ja vorher ) verbaut hast sollte der Motor anspringen.

    Jetzt mit Gasgriff am Leben halten und per Standgasschraube zum hochdrehen bringen.
    Standgas auf ca. 800-900 Umin.Also so das er rund & etwas schneller läuft.
    Jetzt sollte die Gemischstellschraube Wirkung zeigen.
    D.h egal wo du jetzt hindrehst hast du einen Effekt entweder sinkt die Drehzahl ab oder steigt an.
    Dreh etwas in die Richtung in der die DZ steigt.....dann vorsichtig die Standgasschraube hoch & Standgas damit etwas runter.

    Jetzt kommt der Gasannahme Check.Reiß das Gas auf....Reagiert der Gaser spontan? oder gibt es ne Gedenksekunde.
    Dann mußt du die DZ noch etwas NUR über die Gemischschraube anheben bis er auf Gas prompt reagiert.
    Hast du das geschafft mußt du nur noch die Wunschdrehzahl im Standgas einstellen.
    Nach dem Gasaufreißen sollte er beim loslassen auch wieder schnell ins Standgas fallen.
    Tut der Gaser das nicht ist die Gemischschraube nen Tick zu weit auf mager hochdrehen gestellt.= etwas zurüchnehmen.
    Oder aber es ist Nebenluft im Spiel bzw. du hast eine zu magere LLD Vorgabe
    Fällt in deinem Fall flach...weil lief ja vorher damit

  • Leistungssteigerung meiner P200E

    • Fettkimme
    • June 4, 2010 at 21:28

    Die dafür aber BREIT

    Einer meiner Lieblingszitate ausm GSF......

    Zitat

    Ich bin dieses Jahr auf dem Rückweg von Peine nach Flensburg mit dem Auto hinter TX200 hinterhergefahren. Mein Tempomat war auf über 120km/h eingestellt und TX200 fuhr mir mit der Kiste davon. Und das von Peine nach Flensburg durchgehend, also als Durchschnittsgeschwindigkeit. Ob es jetzt echte 135 oder nur 128 Spitze sind, kann ich nicht beurteilen, aber die Durchschnittsgeschwindigkeit fahre ich nicht mal mit meiner 225 MalossiDickerVergaserDickerPottGurke (auch nicht mit dem Verbrauch).


    Ein gut gemachter Polini/GS & ( Polossi erst recht ) prescht zwar nicht so brachial nach vorne wie Malle.
    Marschiert dafür im 4 Gang ab 70 ..einfach nur aufreißen ..treckermäßig durch bis Vmax.
    Das ganze bei geringem Durst ..Perfekt zum entspannden Touren. :love:

    Das Doofe ist nur P&P kannste vergessen wenn du die vollgasfeste Version willst
    und nicht nur König Ampelstart in der Stadt machst
    Auslassbearbeitung,brennraumoptimierte Kopf mit min 1:10,8 VD,
    GS Kolben & Fenster/Fußbearbeitung sind dann quasi unumgänglich.
    Den SI 24/24 zu ovalisieren, Spritflow optimieren sowie abdüsen sollte man auch drauf haben.

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • Fettkimme
    • June 4, 2010 at 16:26

    Nehme 2 .....
    Brillen kann man als Jethelmuser mit mehreren Rollern nie genug haben.
    Wie oft ich schon Nacht mit Sonnenbrille unterwegs war

  • PX 200 springt kurz an, geht dann wieder aus...

    • Fettkimme
    • June 3, 2010 at 19:08

    Yep hol dir ne neue.
    Bis dahin einfach den Benzinhahn über Nacht oder bei längere Standzeit auf ZU drehen.
    Morges einfach Hahn auf.... 2-3 x kicken damit Saft anliegt und mit gezogenem Choke röhrt die Mühle los.
    Wenn du den Hahn aufläßt flutet dir die undichte Nadel das System .

  • Fehlzündung beim Polini ? (Fehler nun behoben)

    • Fettkimme
    • June 3, 2010 at 18:44

    Kontrollier mal optisch ob das Überstromfenster Kulluseitig sifft
    Polini hat in dem Bereich wenig Dichtfläche.
    Ich spachtel dort immer etwas Kaltmetall beim zusammenbau hin.
    Das drückt sich dann weg und dichtet zusätzlich ab.
    Fußdichtung immer beidseitig mit dem grünen Curil T bestreichen.
    So bleibt der Motor Furztrocken

    Zylinderkopf das gleiche Spiel wenn der ölt :thumbdown:
    Dort kann man auch gut das Curil T bzw. die grüne Opel Zylinderkopfdichtmasse einsetzen.

  • PX125E: Hinterrad schleift am Kupplungsdeckel

    • Fettkimme
    • May 27, 2010 at 23:11

    Irgendwas stimmt mit deiner FelgenKombo nicht.Auf beiden Hälften 2.10 Kennung ?
    In diesem alten topic ist ein pic mit varianten aus dem alten sck katalog.
    mess nochmal beide hälften nach.
    die breite hat 4,5 cm die schmale 2,5

  • Benzin und Rauch aus dem Membranstutzen

    • Fettkimme
    • May 26, 2010 at 20:07

    Yosen der Bodennebel gehört zur Disco :D
    Mit dem Schriftzug hatte ich damals kein Prob ...ist aber auch schon ewig her und das Dichtpapier war dicker.
    Wahrscheinlich hat das Malle heutzutage so runtergespart das ohne Dirko HT nichts geht.
    Nächste Schwachstelle wäre dann das Gummi Anschlußstück reißt schnell mit den schweren Gasern.
    Onkel Worb hat da ne Verbesserung im Programm
    Aber ich denke mal du hast da andere Möglichkeiten ;)

  • Wie verbessere ich die Bremsleistung einer Vespa P200E ?

    • Fettkimme
    • May 26, 2010 at 19:47

    Zwischen der PX alt 16mm Achse Bremse und Grimeca liegt noch die Lussostufe
    Einfach ne komplette Px zweite Serie bzw. Lusso in der Bucht (20mm Achse) für um die 20-40 € schießen.
    Deine alte ausbauen, die Schloßnut nachfräsen bzw. fräsen lassen (damit du weiter dein PX alt Lenkradschloß nutzen kannst ) Feddich.
    Die Bremsnocke bei diesem Modell ist größer = bessere Hebel = viel bessere Bremswirkung
    Zusammen mit Bremsbelägen im Aqua Style rockt das Ding für ne Trommelbremse dann schon heftig.

    Du kannst auch NORMALE Beläge mit Flex bzw. entsprechende Feile so bearbeiten das diese Oberfläche entsteht
    Dadurch kann der im Betrieb entstehende Staub problemloser seine Weg finden.Habe ich jahrelang selber gefahren und festgestellt das sie Beläge nicht so schnell verglasen und sich gleichmäßig runterfahren ließen.
    1-2 in der Sasion ,je nach KM leistung solte man eh die Trommel runternehmen.
    Den Schnack mit Bremsereiniger fluten und mit Druckluft abblasen.
    Danach die Nocke gut mit weißem HT Fett schmieren....
    Dann klappst auch mit dem Bremsen

  • PX200Lusso im 4. Gang ohne Leistung

    • Fettkimme
    • May 26, 2010 at 18:23
    Zitat

    oben drehfreudig

    Blitz die Zündung ab bzw. stell mal knapp 2mm zurück.
    Original gibt Piaggio ja die A 23° bzw. P=21° Markierung für die 200 Motoren an.
    Fertigungstoleranzen bliblahplup nur messen bringt dich da weiter.
    Mehr Vorzündung für mehr Drehmoment im Drehzahlkeller.

    Grundsätzlich Zündkerze,Kabel,Stecker getauscht ???

  • Abzieher - Vorderrad

    • Fettkimme
    • May 25, 2010 at 16:40

    Den innenliegenden Seegerring hast du aber schon entfernt :whistling:

  • Wie dick muß/darf die FuDi sein

    • Fettkimme
    • May 25, 2010 at 16:15

    Da hilft nur messen......Eventl. wurde der Zylinder oben abgedreht um effektiv drunterzupacken.
    Distanz Zylinderoberkante zur Auslassfensteroberkante sollte beim orginalen 12Ps Zyli 38 mm sein.

  • Läuft nach Motorüberholung nur noch im Leerlauf

    • Fettkimme
    • May 23, 2010 at 09:03

    Zieh dir einfach ein komplettes neues Kabel hoch das den Killjob übernimmt.
    Das alte grüne legst du Tot weil es irgendwo im Rahmen durchgescheuert ist .
    Durch die Rüttelei beim Fahren legt es sich ab und zu auf Masse = Aus.
    Bzw. Aussetzer, schlechtes Hochdrehen .

  • Läuft nach Motorüberholung nur noch im Leerlauf

    • Fettkimme
    • May 21, 2010 at 23:08
    Zitat

    Gibt es außer dem Blick von oben noch einen anderen Test auf Dichtheit?


    Ist irgendwie untergegangen.....
    Einlass mit Wange verschließen und Motoröl eingießen.
    Bleibt das Öl stehen = DS Dicht
    Läuft das Öl ins Kurbelgehäuse ab = DS undicht

    Lass das Bordnetz ungesteckt und konzentrier dich nur auf die Zündung
    Also nur rot/weiß/grün von der ZGP in die CDI.
    Killschalter auch raus ( Bornetzgrün )

    Den alten Gaser hast du definitiv TOP gereinigt...also Ultraschall ?
    Dazu mal hier beitrag 11 lesen :d

  • Vorauslaß verkleinern

    • Fettkimme
    • May 21, 2010 at 22:28

    Aber du hebst sie dadurch auch an.....Theoretisch müßte das gehen...Jesco hat die mal verändert....
    Müßte ich mal Interviewen dazu...

    Ich würde den Weg des Auslass zuschweißens gehen.
    Dazu ne 3mm Aluplatte zurechtschnitzen und die dann via Laserschweißen fixieren.
    Habe ich mal mit schrauben gemacht ...
    Es reicht wenn die Platte 1-2mm versetzt zur Laufbahn im Auslass sitzt funzt 1A
    Die Schraubenversion siffte schnell an der verschraubung und irgendwie fuhr immer das Gefühl mit.
    Das fliegt irgendwann raus.
    Dank Lasertechnik kann man so gezielt Energie einbringe da gibts null Verzug.
    Leider ist der Scheiß mit Rüstzeit usw. bestimmt so teuer das du dir gleich nen neuen Zyli holen kannst

  • Bekomme S+S Kupplung nicht eingebaut

    • Fettkimme
    • May 21, 2010 at 22:02

    Kleine Bettlektüre :whistling:

    [Blockierte Grafik: http://www.produkte24.com/images/catalogs/3021/15069/ct/vespa-katalog-000150.jpg]

    Aber jetzt mal konstruktiv gefragt.Die S&S ist meiner CNC Digger Kullu ziemlich ähnlich.
    Ergo kannst du dein Cosa 21Zahn Ritzel doch gegen das 23Z welches in der Komplett S&S kullu war tauschen.
    Dann hast du einfach ne Komplette Cosa mit 23 Zahn über und die S&S drinn.

  • Bekomme S+S Kupplung nicht eingebaut

    • Fettkimme
    • May 21, 2010 at 12:14

    Wieviel Zähne hat der neue Korb. bzw. der alte?

  • PX200Lusso im 4. Gang ohne Leistung

    • Fettkimme
    • May 21, 2010 at 11:37

    Du hast den SI 24 mit HD116 LLD 52/140 BE4 HLKD 190
    An der Bedüsung wurde nichts verändert.
    Nur der Lufi wurde mal abgemagert (Löcher) und dann wieder gegen Original ohne Löcher getauscht.
    Vorher ging sie in der Kombi mit O-Puff um 100 Korrekt?

    Auslass zugekokt?

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • Fettkimme
    • May 20, 2010 at 19:12

    ......... :D

    Was ist den jetzt mit dem Räucherstäbchen ?
    Woran lags/liegts ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™