1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Motor undicht nach ca. 200 Km.

    • Fettkimme
    • January 28, 2010 at 18:17

    Also nicht wie in der Überschrift UNDICHT sonder

    Zitat

    Pfeifen und hatte natürlich auch keine leistung mehr, im Leerlauf alles bestens aber sobald der Motor etwas unter Last kommt pppffffff

    ist das Problem Korrekt???
    Taucht das Geräusch mit dem Kuppeln auf??..also eventl. zu lasch angezogene Kupplung die sich langsam löst??

  • Thema is durch

    • Fettkimme
    • January 26, 2010 at 19:09

    Ich würde mich mehr auf den Fahrer konzentrieren.
    Wie Vespini schon meint... noch genauere Daten von dem TYP rein, Kleidung
    Das grenzt schon ganz schön ein,wer um diese Jahrezeit noch Roller fährt ,
    hat meist die gleichen gute teure Kleidung an,einen besonderen Helm usw.
    Also wenn ich ne zeitlang neben ,hinter,vor jemand den ich nicht kenne herfahre...
    Kann ich dir nachher den Reifentyp und ca. Tuningstand welcher Zyli. usw.sagen :whistling:

    Hau mal das Gedächnissprotokoll raus so gut du kannst
    ca Alter ,seine Statur ,welcher Helm,Brille oder nicht,Schuhe bzw. Stiefel,Handschuhe
    hatte er Spiegel dran,mit oder ohne hinteren Gepäckträger,Frontgepäckträger,Seitenständer .....
    alles was man eben so mitschneidet
    Das würde unter anderem auch die in " Glaubwürdigkeit untermauern
    die ich jetzt einfach mal so für mich dahingestellt lasse..was zeitlichen Ablauf
    und das unbemerkte raussortieren von

    Ein NOS digitaler T5 tacho
    Drei ETS Krümmer
    Eine ETS Banane
    Eine NOS SS Banane
    Eine gute gebrauchte SS Banane
    Ein NOS PK Lusso Tacho
    Und ein NOS PX Lusso Tacho
    Und 3 verchromte, normale Bananenkrümer
    Lagerauszieher fürs Bolzenlager auf der kurbelwelle, Lagerauszieher für alle innenleigende Lager in der kleinen Motorhälfte.

    innerhalb von 60 sek neben all den Sachen die der

    Zitat

    Es war noch ein bissl mehr drinn, was der Wichser aber nicht geklaut hat

    Typ im Dunkeln liegen lassen hat.
    Wie gesagt ohne Urteil aber für die Topicansage muß noch mehr Detail kommen ....finde ich

  • suche rennpott für cosa 200

    • Fettkimme
    • January 26, 2010 at 12:06

    Yep der Scorpion mit der E-Norm könnte sogar den TÜV überzeugen.
    Die Prüfer sollten um die identischen Abgaswerte des Cosa / PX Motors wissen.
    Identische 24/24 Vergaser ( bis auf E-Choke& Hahn) Gleiche Bohrung/Hub/cm² usw....
    Eine breitere Halterung für die Cosa Traverse ist natürlich Vorausetzung
    Macht dir jeder mit nem Schweißgerät in ner halben Stunde.


    Hauptständerbenutzung kannst du Konstruktionsbedingt knicken.
    Fahre selber einen MSC Micron für PX auf Cosa und ...NÖ.... habe ich nicht eingetragen
    Auf PX hat alles 1A gepasst auf Cosa geht der Puff zu weit Richtung Hauptständer.
    Dürfte beim Scorpion das gleiche Prob geben = nicht klappbar
    Selbst am orginalen Seitenständer gehts nur knapp vorbei.

  • Vollabnahme PX 200 E Iris

    • Fettkimme
    • January 24, 2010 at 18:54

    Iris steht im Spanischen für Regenbogen.
    Sowie Arcobaleno im Italienischen für Regenbogen steht......also die deutsche Lusso

    Am besten mal den Spanier aus dem GSF Kontakten.
    Der hat mit Motovespas eindeutschen jede Menge Erfahrung

  • Was ist das für ein Motor?

    • Fettkimme
    • January 24, 2010 at 14:53

    GS 150?? wäre dann (VS1T-VS5T)
    Besser Bilder ...andere Seite usw. wäre nicht schlecht.. :whistling:

  • Polini, Langhub, RAP + 24/24er, Geht das?

    • Fettkimme
    • January 22, 2010 at 21:18

    Langsam dämmerts ...hatte ich schon vollkommen verdrängt....

    ..................................

  • PX 125 schlingert wie Drecksau

    • Fettkimme
    • January 22, 2010 at 11:49

  • Polini, Langhub, RAP + 24/24er, Geht das?

    • Fettkimme
    • January 22, 2010 at 10:12

    Das legendäre TSI Empfangskomitee wollte ich natürlich nicht unterschlagen.
    Aber bevor ich bei dir zwischen stoppe muß ich Höhe Boizenburg nochmal die Luft ausm Tank machen.
    Oder den 2 Liter Kanister ans Beinschild schrauben ...

  • Polini, Langhub, RAP + 24/24er, Geht das?

    • Fettkimme
    • January 21, 2010 at 19:34

    ...................Aaaaaaaaahhhhh das ewige Thema ..........

    Der Malle ist ..und das sage ich als Polossifan nur .....( knirsch ) DIE MACHT.
    Nicht out of the Box ,08/15 nachgebastelt ohne sich in die Materie einzuarbeiten.
    Also wie ein Großteil der Mallemotoren die ich kenne laufen sie meist unter Niveau.
    Untenrum zu müde und dann für die V-max zu Drehzahllastig ,versoffen & Laut. :love:

    Dazu immer wieder wie Faust auf Auge Marcos
    Äpfel und Birnen Statement


    Durchdacht aufgebaute Malle Kisten in die auch immer einiges Lehrgeld und noch mehr Asche für Material geflossen ist .
    Sind Extrem faszinierend ..wer einmal miterlebt hat wenn bei Marek oder Jesco das Motorinferno losbricht vergisst das nicht.
    Mit deinem mal gerade halb so starkem Motor siehst du da kein Licht Bertolino

    Zu den Polinikosten finde ich noch überschaubar mal so als aktuelles Beispiel

    Letzte Woche ist in der Bucht ein nagelneuer Polossi von Worb direkt aus dem Lager für um 200 übern Tisch gegangen.
    Diggerkopf ((der bei Malle auch fällig wäre ) ,gebrauchter Evo/JL/Performancetüte aus der Bucht ( 80-110 € )
    Meceur LHW, Malle Membran und 30 TMX also all togheter 500 Steine .
    Motor auf Kanäle rein ,Einlass umarbeiten,Welle lippen
    Guter haltbarer ,je nach Umsetzung 20 > 25 Ps Motor der sich nur um 5,5 Liter bei schneller Fahrweise wegrüsselt.
    Weil orginaler 4 Gang an 23/65 aufgrund breiter Kurve null Prob. :D
    Fährt sich sehr entspannt und leise wenn man den Puff um 180° dreht und nen 30cm Kammer ESD verbaut.

    Low Budget Motor

    Wenn man nur mal schnell von Berlin aus ins Nordeutsche Motorroller und Soulmekka Hamburgo will.
    Das ganze in 4 Stunden mit dem Blechroller ( keine 5 Liter auf 100 )
    Den 5 Liter Kanister zwischendurch auf der Tankearmen B5 reinrüsseln
    ( David ist auf der Strecke mit seine S&S MalleMotor mal verhungert oder ...)
    und noch mal kurz vor Hamburchs Toren Pinkel und Tankpause 2-)

    O-Welle lippen ,Gaser ovalisieren, Polini Auslass bearbeiten Kanäle anpassen also viel Fräserei ...
    Braucht man nur in alten Polini ,neuer Diggerkop,hohnen und GS Kolben investieren. ca. 250 €
    Micron oder Malleauspuff hängt eh an der Werkstattwand und RAP ist bei allen Mühlen eingetragen.
    Also kein Bedarf an unauffällig T5 bzw. Pep wie zb. Axel an seine gelben CBR Reuse

    wie sagt Bertolino so schön

    Zitat

    jedem das seine! :D PEACE

  • Bitubo Gutachten die einhundertzwölfte!

    • Fettkimme
    • January 21, 2010 at 17:54

    Habe meine Meinung dazu ja deutlich in dem Link vor 2 Jahren gepostet :whistling:

  • Bitubo Gutachten die einhundertzwölfte!

    • Fettkimme
    • January 20, 2010 at 22:41

    Gibt da leider ein kleines rechtliches Problem klick klack
    deshalb muß der kram via pm geklärt werden... :rolleyes:

  • erfahrungen oder tipps zu diesem setup?

    • Fettkimme
    • January 16, 2010 at 22:28

    Dein Setup ist P&P für breitbandige 10 PS gut.
    Welches Getriebe die 80er oder 125 Reuse?
    Als Orientierung würde ich das 150 Getriebe bzw. das Primär nehmen.
    Also 21/65 = 0,32308 Verhältniss
    oder 22/68 = 0,32353 Verhältniss

    ein 23/56 wäre mit 0,35385 schon zu lang für deine Kombo.
    Kommt aber wie erwähnt aufs Getriebe an

  • erfahrungen oder tipps zu diesem setup?

    • Fettkimme
    • January 16, 2010 at 21:17

    Tobsen :-2

    ich könnte jetzt mit GSF Angeldust Beitrag 5 kontern :whistling:
    Aber ich finde gut das du kritisch konterst ,ich kann ja nur mein Erfahrung damit raushaun.
    Ist zwar schon Ewig her aber ich hatte das 22/65 als nicht machbar abgespeichert und hab das in meine Unterlagen so aufgeschrieben.
    Man kann das eventl. zusammenhaun aber ....Hat Nop im Beitrag 18 erläutert.
    Bzw. Gravedigger im letzten Post bringts auf den Punkt.

  • erfahrungen oder tipps zu diesem setup?

    • Fettkimme
    • January 16, 2010 at 20:59

    :D:D:D im Link wird ne 22 zahn Cosa Kullu angeboten die es so ja auch orginal gibt..
    von 65 Primär steht da nichts vielmehr passt die 22 P&P auf das 68 was ja im Großteil der 200er Cosas verbaut ist
    Ahhhhhh gefunden gleiche Onlinequelle wie dein Link

    [Blockierte Grafik: http://www.produkte24.com/images/catalog…alog-000156.jpg]


    und uppps da steht 21 geht nicht aber 22 8| beim 65er
    sollte da ein Fehler im Katalog sein :whistling: ...
    Die Sqooterlistedeckt sich eher mit meinen Erfahrungen das 22 war immer knirsch auf 65

  • erfahrungen oder tipps zu diesem setup?

    • Fettkimme
    • January 16, 2010 at 20:37

    Yep das 22/68 der PX/Sprint 150 habe ich unterschlagen
    22/65 geht definitiv nicht 65 Primär nur mit 21 oder 23 Zahn
    Kann man sehr gut anhand der Sqooter Getriebetabelle sehen.
    In der Rally 180 gabs das exotische 22/67 ab Werk

    Orginal verbaut wurden mit 68 Primär:
    Kleiner Kullutyp 6 Federn orginal mit 3 Scheiben = 1900 mm² Reibfläche
    Gibts in 80er als 20 Zahn
    in der 125er als 21 Zahn
    in der 150er als 22 Zahn


    Großer Kullutyp 7 Federn orginal 3 Scheiben = 2080 mm² Reibfläche
    in der T5 21 Zahn an 68 Primär
    in der Cosa 200 21 Zahn an 68 Primär
    PX 200 23 Zahn 65 Primär
    späte Cosa 200 auch mit 23 /65

    Dort und in den Lussos :
    Cosakullutyp mit 8 Federn 4 Scheiben = 2670 mm² Reibfläche

  • Cosa Tuning

    • Fettkimme
    • January 14, 2010 at 15:45

    Kannst auch erstmal 230 Flocken fürn Pinasco 175 raushaun.
    Den kannst du P&P fürn bissle mehr Power fahren
    um dann später .....ein bißchen mehr schwanger :D .... auf noch mehr Power hochzurüsten

  • Cosa Tuning

    • Fettkimme
    • January 14, 2010 at 14:17

    Vergaser SI 24:24 Vergaser der Cosa 200 und ein 22 Zahn Kulluritzel sollten ( zumindest beim Polini 177) auch schon kommen.
    Noch besser läuft sie dann wenn du zum Kanäle fräsen den Motor spaltest und gleich die Kurbelwelle strömungsoptimierst.
    Das sogenannte lippen...dazu mal die FMP O-Tuning Bibel schmökern

  • Welcher Auspuff optimiert mein Setup?

    • Fettkimme
    • January 13, 2010 at 22:52
    Zitat

    welcher von den beiden bringt mehr auf einer Ori.-Vespa?

    T5 Puff ein reines Vespaprodukt die Umschweißung bezieht sich ja nur auf die Flanschung.
    Habe ich unter diesen Ori Umständen noch nie gestestet sollte theoretisch alle Gänge etwas höher ausdrehen.
    Aber eben nur minimal selbst wenn du die Düsen etwas optimierst .
    Gleiche Steuerzeiten ,gleiche Einlass & Auslassgröße, Wangen nicht gelippt da kannst du nicht viel erwarten.

    Der Pep 2.0 ist ideal für O-Tunig
    Selbst auf einer total orginalen Karre dürfte er etwas agiler sein.
    Aber wenn die Peripherie ihn vor die Wand laufen läßt
    ( Gleiche Steuerzeiten ,gleiche Einlass & Auslassgröße,Wangen nicht gelippt usw )
    Perlen vor die Säue....

  • Fräsen oder nicht fräsen, das ist hier die Frage (Polini 208)

    • Fettkimme
    • January 13, 2010 at 22:30

    8| ...... :rolleyes:

    Die digitale Bravo war eher ein verbales Touche für Christoph...
    Die Story hat natürlich an ihrer Brisanz mit der Zeit verloren
    Das paßte in dem Moment wie Faust aufs Auge und hat bei den Leuten ,
    die das damals miterlebt haben für ein breites Grinsen gesorgt .

    Wenn ihr wüßtet wieviel Schrott ich schon produziert habe ....
    Allein der im wahrsten Sinne des Wortes Pulverisierte O-Asso Polinikolben
    nach falscher HD Ablesung und gleich voll Schmackes vom Hof genau 500 Meter gekommen.

    Deshalb kann und sollte sich hier keiner Weiter als die anderen aus dem Fenster lehnen
    Wir lieben unseren Pornstar doch so wie er ist :love:
    Einer der wenigen Schrauber die ich kenne die aufgerauchte Teile
    wenn es besonders weh Tat aufbewahren und mit der Aufschrift
    DU IDIOT mahnend aufstellen 2-)

  • Fräsen oder nicht fräsen, das ist hier die Frage (Polini 208)

    • Fettkimme
    • January 12, 2010 at 10:27
    Zitat

    Daran erinnerst Du Dich noch?

    Zitat

    gibts diese Lovestory noch irgendwo??

    Du hast ne digitale Bravo im Fach :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™