1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Eintragung PX 200 Lusso Motor in GL 150

    • Fettkimme
    • March 22, 2008 at 07:56
    Zitat

    Ah, ich sehe gerade, dass die deutsche Version der GL Blinker an der Seitenbacke hatte. Die schaun ja mal gar nicht so beschissen aus - und original is es auch

    Meinst du diese fragwürdigen Teile ?

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images…cts/big4421.jpg]

    Dann hier looki looki

    Mit etwas Glück gebraucht beim Autoverwerter,waren auch am VW Käfer verbaut.

  • Bitubos mit was befüllen?

    • Fettkimme
    • March 21, 2008 at 15:49

    Das ist ne 1190 x 1638 Auflösung.
    Runterladen und mit nem Bildbetrachter ( ACD See usw ) aufmachen.
    Dann sollte man das easy mit der Zoomfunktion lesen können.

  • Bitubos mit was befüllen?

    • Fettkimme
    • March 21, 2008 at 10:21

  • Bitubo Gutachten

    • Fettkimme
    • March 20, 2008 at 08:51

    Geben tut es die schon für die PX von 80 > 200.
    Orginal ist das Gutachten Rot und vorne steht fett drauf Nachdruck & Kopie...
    auch auszugweise blablabla Uhrheberrechtsgesetz...sülz... wird strafrechtlich verfolgt.
    Weil Alphatechnik GmbH Meier da keinen Spaß versteht sind die meisten Kopien vom Netz.
    Die haben immerhin die Asche für das Mustergutachten gelatzt und geben das Teil bei neuen Dämpfer mit dazu.
    Fakt ist aber auch als General Importeur dürfte eh so gut wie jeder Bitubo an einer deutschen Vespa über die gelaufen sein.
    Ergo werden alle ,auch die alten irgendwann mal ein orginal Alpha Gutachten gehabt haben .
    Spezialisten sollen ja schon öfter zu sog. Tunnelblickern ,Fachid***** mutiert sein :rolleyes: .... :whistling:
    Im Download Bereich habe ich auf jeden Fall keine Gutachten gefunden.

  • Eintragung PX 200 Lusso Motor in GL 150

    • Fettkimme
    • March 19, 2008 at 15:02

    Die Vespa 150 Grand Lusso VLA1T produziert von 1962 bis 1965 gefertigt mit den FINs 01001 bis 080855
    Kannst du unter technische Daten 150-180 cm³ im vespaarchiv nachlesen.
    Einen Schein für ne VLA1T Bj 61 wirst du also nirgends finden

    So ein Beinschildspiegel sollte schon sein damit du in etwa abchecken kannst was hinter dir los ist,bevor du die Kralle raus hältst.
    Aus eigener Erfahrung kann fahren ohne Blinker am Alltags & Gebrauchsroller extremst stessig sein,vor allem in der dunklen Jahreszeit .

  • Eintragung PX 200 Lusso Motor in GL 150

    • Fettkimme
    • March 19, 2008 at 11:25

    [Blockierte Grafik: http://auf-der-wei.de/briefkopiengsf/briefkopien/Ausnahmegenehmigung_Spiegel.jpg]


    Manche Städte habe wie zb. Hamburgo eine andere Variante im Programm
    Für 38,70€ erteilt dort der Landesbetrieb für Verkehr Ausnahmegehnemigungen
    Den Wisch mußt du immer mitführen und durch Handzeichen deine Fahrtrichtung anzeigen.
    Deine Versicherung muß davon ausdrücklich informiert werden und ihr OK geben

  • P80X Vergaser optimal einstellen, geht beim gaswegnehmen bzw Standgas aus

    • Fettkimme
    • March 19, 2008 at 11:07

    gaser einstellen und das was ist wo beim si dello gaser topic
    btw: das rot markierte in dem topic ist ein unterlink

  • Unterschied P 200 E / PX 200 E

    • Fettkimme
    • March 18, 2008 at 12:00

    Genaustens nach vorne Streben......alles für das Kippelmoped.... :P

  • Unterschied P 200 E / PX 200 E

    • Fettkimme
    • March 18, 2008 at 11:36

    Moin Moin ...Der Unterlink in dem von Likedeeler verlinkten Topic ist jetzt auch wieder repariert.
    Kannst auch gleich hier klicken dann dürften keine fragen mehr offen bleiben.

  • TPH-Gabel

    • Fettkimme
    • March 16, 2008 at 10:41

    Ne das Dackelohrmäßige abwinkeln des Lenkers ist damit nicht gemeint.
    Ab 100 sachen spielt der CW Wert eine nicht unerhebliche Rolle.
    Durch Tieferlegen veringerst du Verwirbelungen und Kürzere Gabel laufen stabiler.
    das ganze natürlich immer in Verbindung mit guten Dämpfern.
    Der Federweg ist kürzer/knackiger und das Rad verschwindet optisch mehr im Kotflügel

    Falls du mal die Möglichkeit des direkten Vergleichs hast da liegen Welten zwischen.
    Auf Jescos Px mit PK kurzgabel plus Malossi RS 24 Federbein fährt man wie auf Schienen.
    Pornstar fährt ne fast ident. Kombo Cosagabeldrop mit Malossi RS 24 Federbein
    Kannst du dir beim Anrollern in HH am 6.April ja live anschaun :D

  • Kräftiger "Bums" beim Einlegen des 1. Ganges, Abhilfe?

    • Fettkimme
    • March 16, 2008 at 10:20

    Sufu sagt:schau mal hier

  • TPH-Gabel

    • Fettkimme
    • March 16, 2008 at 09:47

    Steht eigentlich alles in dem oben genannten topic
    du hast die wahl skr oder lamygabel es gibt sogar umbauten mit der dragstergabel.
    wo ein wille ist ist meist auch ein weg zum gabeloptimierte blechgeschosse

  • PX200 abschliessen

    • Fettkimme
    • March 15, 2008 at 16:06

    Hmmmhhh habe eben nochmal auf den Artagolink oben geklickt,dann landet man ja direkt auf dem 360CAP PDF.
    Da steht jetzt nicht explizit ET3 oder V50 auf Seite 5 mit der Modellliste von daher Frage ich nochmal nach.
    Würde für ne SF eher das 720 nehmen,denke das das ein Sosse ist und dann so aussieht wie auf den Pics die
    Wuif der Wiesel aus dem GSF sie unter dem Topic :
    Diebstahlverhinderungsmaßnahmen,oder wie sichere ich meine V50N spezial reingestellt hat.....

    [Blockierte Grafik: http://i24.tinypic.com/fw24xl.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i23.tinypic.com/v4os5l.jpg]

  • PX200 abschliessen

    • Fettkimme
    • March 15, 2008 at 13:56

    Kein Ding Schwidi ,tu du erstmal schön Montag im harten Arbeitsleben aufschlagen :D

    Ich bekomme Anfang der Woche die Preise bei einer Mindestabnahmemenge von 10 Schlössern vom Hersteller.
    Dann kann ich ne Ansage machen für welchen Preis die mit Versand hier im Forum auf den Tisch kommen.
    Wer hätte grundsätzlich Interesse außer mir und dem Chirurgen und wenn welches Modell.
    Denke mal das die meisten die Sitzbankversion 727MP favorisieren.

  • TPH-Gabel

    • Fettkimme
    • March 15, 2008 at 10:50
    Zitat

    Von der Fahrwerksverbesserung her.Die SKR Gabel gibt es mit am häufigsten an Blechrollern.
    Meine Meinung nach laufen die Dinger auf Blechrollern am Limit.
    Da sie für leichter Rahmen konzpiert wurden,was man bei scharfen Manövern auch merkt.
    Auf Schmallblech geht das klar.
    TPH Gabel und ähnliche 2 Standrohrgabeln von Piaggioautomaten sind in der Regel fettgedämpft.
    Asolut schlechtes Handling kann ich nur von abraten,von federn kann man da nicht reden.
    Wer mit Automaten sportlicher unterwegs ist hat meist eine Malossi Tuninggabel plus brauchbarer Scheibenbremse (um die 700€)
    Bleibt nur noch die Lammygabel

    Alles anzeigen

    Via SUFU in dem topic nur mal so vorweg.

    die skr umbauversion die ich kenne läuft so ab:
    das man die orginalgabel teilt und auf passende länge dreht (je nachdem ob lf oder sf ).
    dann die skr gabel so abgeflexen das die gesamtlänge der zu verbindenden teile dem orginal entsprechen
    jetzt ein passendes rohr aus vollmaterial abdrehen das saugend beide teile verbindet (gesteckt).
    ich kenne ein paar kollegen die haben sich da das gasrohr einer v50 reingebruzelt .
    da das innenrohr mehr ne art führung bei schweißen ist.
    jetzt so zusammenbraten das der winkel der lenkkopf und lenkschlossnut passen.
    schweißnaht mit flex abfächern fettich
    falls du billig an ne skr mit kompletter scheibenbremse kommst
    und über die technischen möglichkeiten des umbaus verfügst ne maßnahme

    das war die sf methode,für lf reicht es :
    wenn man die zerlegte skrgabel in eine entsprechend große drehbank spannt
    ,oben 4cm abdreht und das gewinde verlängert.
    dann ne neue lenkschlossnut fräßen und zack kann man die gabel wieder zusammenbaun.
    einziger haken für die aktion brauchst du eine recht große drehbank die nicht an jeder ecke steht
    deshalb bieten einige leute das abdrehn und fräsen für um die 80 € an.
    dann noch das porto der sperrigen gabel da bist du schnell bei 100 €
    was die schweißversion wieder sexy macht.
    außerdem kann man dabei die geschichte gleich etwas fahrwerksoptimierend dropen.

  • Kupplungsfrage

    • Fettkimme
    • March 14, 2008 at 14:42

    Yep der Korb selber ist CNC gefräst

    Die Ritzelaufnahme in der Mitte bekommt man nicht als Einzelteil.
    Dh. ein normale Cosakorb muß dran glauben,der dann neu aufgenietet wird.
    Bei dem Modell auf dem Bild mußten die 8 zusätzlichen Löcher noch gebohrt & vernietet werden.
    Ist der Selbstbausatz vom Digger aus dem GSF .

    Aber bei der S&Sbekommst du die Ritzelaufnahme für 199 schon mitvernietet :D

    [Blockierte Grafik: https://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/61438057/46DA/9CA9/73E4/C9EB/2AAF/C0A8/28BB/A456/OL200068_.jpg]

  • Wo hockt die Drossel?

    • Fettkimme
    • March 13, 2008 at 20:31

    10ps > 12ps zyli

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Fettkimme
    • March 13, 2008 at 11:39

    OH OH die Einschläge kommen näher Kristian Adrian

  • Probleme beim Leerlauf

    • Fettkimme
    • March 11, 2008 at 11:28

    Ich bekomme professionelle Hilfe
    Der Wirkungsgrad läßt aber nach,falls du mal wieder im asiatischen Raum bist bring mir ne Tüte Akupunktur nadeln mit .
    Dann kann ich die notwendigen Nervenbahnen blockieren....Quasi der Igel vorm Rechner

  • Kupplung trennt nach Getriebeölwechsel nicht mehr

    • Fettkimme
    • March 11, 2008 at 08:31

    Moin in welchem Laden in Berlin hast du den Haufen zur Inspektion gegeben?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™