1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ralle0190

Beiträge von Ralle0190

  • Getriebewechsel ET2

    • Ralle0190
    • April 26, 2010 at 15:56

    ja war lang net mehr hier unterwegs. danke für den Tipp!!

  • Getriebewechsel ET2

    • Ralle0190
    • April 26, 2010 at 15:44

    Hey Leute,

    Ich besitze eine ET2 die ich vor einem halben Jahr umgebaut hatte. -> Dr evo 70ccm, 19 Dello, open ass, multivar2k, motoforce evo Welle. Soweit so gut. Setups läuft prima und zuverlässig. Allerdings hat mein Getriebe schlapp gemacht. Macht echt schleifende/metallische Geräusche.
    Früher kamen schon leichtes "metallischen Surren" was bei steigender Geschwindigkeit immer höher wurde aber soweit nicht wirklich laut war. War das vlt ein Vorschaden?? Hatte vario komplett aufgemacht nötige Teile geschmiert und wieder zusammengesetzt. Gleiches Szenario. Hier mal 2 videos

    http://www.myvideo.de/watch/7491051/Getriebe_Schleifen_ET2


    Bin mir eig sehr sicher, dass es aus dem Getriebe kommt.Hab zur Kontrolle nomma neues Getribeöl eingefüllt 75-90ml, hat aber nix gebracht. Hab mir gedacht ich hol mir einfach ein nues Getriebe bei ebay. In meienr Werksanleitung steht, dass sich alle Getriebeteile einfach herraus nehmen kann. Kann ich mir allerdings irgendwie nicht vorstellenw egen der Kugellager. Die sitzen doch bomben fest da drinne oder?


    Kann mir jemand bei meinen Überlegungen vlt helfen oder Tipps geben? Nicht, dass es vlt doch was anderes ist...

    lg

  • Öl-Kontrollanzeige, möglicher Defekt?

    • Ralle0190
    • June 12, 2009 at 20:38

    kann niemand helfen oder en tipp geben? :(

  • Öl-Kontrollanzeige, möglicher Defekt?

    • Ralle0190
    • June 11, 2009 at 15:03

    Hey Leute

    ich bin seit ca 2 Jahren auf einer Vespa ET2 BJ.98 unterwegs. Habe mir nun mit einem Freund eine alte und etwas ausgelutschte ET2 BJ 98 gekauft. Wir haben ihn jetzt schon soweit in STand gesetzt, dass er weider super läuft. Allerdings ist mir etwas mit der Ölanzeige aufgefallen. Bei meiner Vespa in noch in einem besseren Zustand sich befindet geht die rote Kontrollanzeige erst nach so 2-3 sek aus wenn ich den Schlüssel auf die Zündung stelle. Bei dem gekauften Roller geht allerdings die rote Kontrollleuchte innerhalb von höchtens ner halben sekunde aus wenn ich den Motor starte.

    Stimmt dort was nicht oder sind die Unterschiedlich in der Baureihe? In meiner Vespa sind bereits 19,5*16mm Gewichte, in seiner jedoch noch 16*13mm. Ist die Ölkontrollleuchte vlt ein Merkmal der unterschiedlichen Baureihen?

    ps.: Würde dies gerne wissen, weil ich vermeiden möchte nen Kolbenfresser zu fahren um zu merken, dass vlt doch was mit der Anzeige nicht stimmte. Außerdem soll es ein Geschenk für seine Schwester sein. Ihr wisst ja Frauen und Bewegunsmittel. Wird gefahren bis zum bitteren Ende ;)


    lg
    Ralph

  • Hinterrad abnehmen - Vespa ET2

    • Ralle0190
    • May 24, 2009 at 10:49

    also hatte Auspuff schon oft ab, aber war in der Annahme das dieser "Käfig" hinter dem Splint mit einer Nuss abgeschraubt werden soll. Das sah dann schon auf wie en SpezialWerkzeug^^. Hatte das zwar schon in dem Buch nachgelesen "Reperaturbuch für LX et2/4 (das bekannte^^)", allerdings steht das mit dem "Käfig" nicht drinne wenn ich richtig gelesen habe. Dachte es wäre ein Tippfehler mit 24sw

    viele dank für die hilfe, wer gelich vor der Formel 1 schnell ma Getreibeöl wechseln^^

    lg und vielen vielen danke
    habt mir den Gang zum Laden für 2 ET2 gespart :)

  • Hinterrad abnehmen - Vespa ET2

    • Ralle0190
    • May 24, 2009 at 01:39

    also in meinem handbuch steht auch 24er Nuss, aber das kann eig nicht sein oder kann ich diesen Vielzahn( oder Käfig wie du ihn bezeichnest) unter dem Split rausziehen, dass darunter die 24 schraube is zum abschrauben?
    Verstehe ich das richtig? Lässt sich diese Käfig einfach abziehen wenn der Split draußßen is um an die Mutter zu kommen?

    lg

  • Hinterrad abnehmen - Vespa ET2

    • Ralle0190
    • May 23, 2009 at 18:29

    Hey Leute
    habe zwei Vespa ET2 inner Garage und muss zum Ölwechsel des Getriebes das Hinterrad abnehmen.
    Allerdings hab ich in ner KFZ Werkstadt nachgefragt und inner Garage gewühlt und den Vilezahn net gefunden. Das problem ist, dass diese Schraube fürs Hinterrad auch noch versenkt ist, und eig kaum Platz is um einen Vielzahn dort hineinzubekommen...

    Weiß jemand mit welchen genauen Aufsatz ich diese Schraube abbekomme? Habe wirklich keine Ahnung ob das überhaupt mit nem normalen Vielzahn geht. Vlt weiß jemand Bescheid

    lg

  • Vespa ET2 mit ~20000km

    • Ralle0190
    • May 15, 2009 at 11:43

    okay, ich werde es dort mal versuchen.

    danke fürn Hinweis

    mfg

  • Vespa ET2 mit ~20000km

    • Ralle0190
    • May 14, 2009 at 23:47

    Hey
    Wir würden usn gerne mit einem Freund eine Vespa ET2 Bj 98 kaufen. Sie ist ca. 20.000 km gelaufen und wird uns für 615 € verkauft. Sie hat zwar einen Fallschaden durch eine Anhängerkupplung, läuft aber technisch meienr Eminung einwandfrei (habe selber eine Vespa Et2 mit ~8500km). Was haltet ihr davon? Es ist ein garagenfahrzeug aus 2. hand. Man kann am vergaser erkennen, dass die Plomben noch drinne sind für den ASS, und wie der Verkäufer auch sagt alles noch original inkl. 50er Drosselsatz. Es hat nunmal einiger Kratzer, Blinker müssen erneuert werden aber meiner Meinung nach ist es ein günstiger preis

    http://www.germanscooterforum.de/redirect.php?u…id%3Ddkgktztgbo

    Was haltet ihr davon?

    Sind 20.000km viel für eine Vespa?

    mfg
    Ralle

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche