1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Roman Esco

Beiträge von Roman Esco

  • Vergaserwanne LML 125-2T Schrott?

    • Roman Esco
    • October 23, 2017 at 14:53

    Noch resistenter gegen Sprit ist diese hier -> Dichtmasse HT schwarz

  • Sip Road Banane PK 50

    • Roman Esco
    • October 23, 2017 at 14:44

    Da lese ich doch mal mit kaffee-)

    PS: Laut einer Diskussion bei Facebook passt das angeblich schon ohne Bearbeitung.

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Roman Esco
    • October 23, 2017 at 14:18
    Zitat von Mike2501

    Anspringen tut sie sehr gut. Wisst ihr welchen Simmering ich brauche? Ist eine PX 125 E-Lusso (VNX2T) von 1993. Beim Motor ist VNX1M eingestanzt.

    Hallo Mike,
    ich bevorzuge die Wellendichtringe von Corteco aus Metall -> Wellendichtring Kurbelwelle Corteco Vespa PX
    Die kannst du sogar in PX alt verbauen, wo ursprünglich komplett gummierte verbaut wurden.
    Die Metall Wellendichtringe haben eine gute Passgenauigkeit und eine sehr gute Stabilität.
    Ein Herausdrehen ist seltener als bei den gummierten.
    Der Wellendichtring sollte NICHT mithilfe einer Nuss eingeschlagen werden, auch wenn es sich sachgerecht anfühlt. Der Abstand zwischen Wellendichtring und dahinter liegendem Kugellager ist nur sehr gering. Häufig schleifen Bereiche des Wellendichtrings dann am Kugellager.

  • 50N Blankes Blech

    • Roman Esco
    • October 20, 2017 at 14:44

    echt arg :cursing:

    Vielleicht einfach die tragenden Stellen reparieren und den Haufen als Ratte fahren?

  • Viertakten im unteren Drehzahlbereich 19 er SHB

    • Roman Esco
    • September 26, 2017 at 18:58

    Lässt sich der Leerlauf mit der Nebendüse wie gewünscht einstellen?
    Ist die HD richtig?
    Erscheint mir auf den ersten Blich recht groß

  • Primär übersetzung

    • Roman Esco
    • August 28, 2017 at 22:15

    Ein normaler Polini 133 Gußklumpen ist mit 3.00 Primär eigentlich zu kurz ausgelegt.
    Der dreht einfach nicht so hoch raus.
    Hat mein neu aufgebauter und nur minimal unbearbeiteter Motor zumindest nicht.
    Mit 2.86 drehte er aus aber es fehlte oben einfach der Kick, trotz VSP Tröte.
    Ist einfach ein preiswerter Zylinder an dem man was machen muss / kann.
    Da muss man grundsätzlich an die Steuerzeiten ran. Siehe GSF Topic.
    Der ist mit heutigen High-End Zylindern nicht im entferntesten zu vergleichen.

  • Wenn der Lackierer irgendetwas falsch macht...:-(

    • Roman Esco
    • August 28, 2017 at 22:08

    nach vorne schauen, nicht nach hinten.
    Ab jetzt kannst du die entstehende Patina beeinflussen.
    Einen umfangreichen Artikel zum Thema Rost findest du in meinem Blog

  • Vespa PK 50 xl 1 auf 3 gang umgebaut

    • Roman Esco
    • August 28, 2017 at 18:28

    Schalt doch mal unten an der Schaltgabel von Hand die Gänge durch.

    ist ansonsten mit Schaltdraht und 3-Gängen dann eine HP3 oder auch als 50N bezeichnet.
    Solange es keine Ösi Version ohne Gehäuseeinlass ist doch alles noch im grünen Bereich.

    Hatte sogar mal ne Mono Sitzbank von der 50N.
    Sah im Nachhinein eigentlich total scheiße aus. Damals fand ich das aber einsame spitze.

    Bilder

    • pict2514.jpg
      • 81.6 kB
      • 600 × 600
      • 407
  • SIP Schlauchlosfelge 3.50 und 2.10 in schwarz matt inkl. Reifen

    • Roman Esco
    • August 28, 2017 at 17:59
    Zitat von bingele28

    ^^Stimmt, war mir einen Versuch wert.
    Dann schau ich mal bei SIP vorbei...

    grüß dich.Legst du Wert auf den alten Reifen?
    Falls nicht, dann mache ich dir ein Sonderangebot für einen Satz Schlauchlosfelgen

  • PK 50 XL 2 / kein Durchzug nach dem Schalten

    • Roman Esco
    • August 17, 2017 at 16:05

    Wenn der Tank zu schlecht zum Rumfahren ist, aber noch zu gut für die Presse, dann ist so ein kleiner Filter manchmal genau das, was man braucht, um die etwas feineren Partikel aus dem Tank abzufangen. Das setzt sonst sonst den Vergaser zu.

    Bei optimaler Benzinschlauchlänge funktioniert so etwas in der Kurzhubklasse selbst mit Polini Feuerwehr und "Rennauspuff" (Schnecke) ...

    Wenn der Tank toll ist, dann raus mit dem Zwischenfilter ...

  • Vespa Herbst Sale 2019

    • Roman Esco
    • August 17, 2017 at 09:28

    Achtung Pulleralarm!

    An einem der kommenden Sonntage wird es auch den Olympia Zylindersatz mit 75ccm geben.

    Solange der Vorrat reicht.

  • Tools Tuesday SALE bei Roller-aus-Blech

    • Roman Esco
    • August 15, 2017 at 12:54

    Heute Druckluft Geradeschleifer, Korrux 3in1, Sicherungsringzangen uvm mehr im Lager SALE!

    Bilder

    • Pack all snacks.png
      • 90.54 kB
      • 800 × 800
      • 330
  • Außenzug (Gaszug) wechseln (Vespa 50N special)

    • Roman Esco
    • August 10, 2017 at 16:31

    Probiers mal zuerst nen Draht oder den Innenzug durchzubekommen

  • Vespa Herbst Sale 2019

    • Roman Esco
    • July 20, 2017 at 22:26

    Im August 2017 bereiten wir den ROLLER-AUS-BLECH Super-Sale-Sunday für dich vor.
    Jeden Sonntag wird es 5 Vespa Teile zum Tiefstpreis geben! Word!
    Zusätzlich vlt. noch das eine oder andere Sonderangebot.
    Mehr dazu und aktuellen News bei uns im Blog.

    Bilder

    • Super-Sale-Sunday.jpg
      • 49.14 kB
      • 640 × 640
      • 494
  • Vespa World Days 2017, Celle - Germany

    • Roman Esco
    • June 24, 2017 at 12:06

    Bilder vom gestrigen Tag der Vespa World Days 2017:

  • Dosierflaschen für Zweitaktöl in drei verschiedenen Größen mit Mischungsverhältnisaufkleber

    • Roman Esco
    • June 16, 2017 at 07:30

    bitte 1x zu mir.
    Mit Rechnung bitte

  • Kaufberatung: PK 50 XL2 Elestart 3Gang Bj93

    • Roman Esco
    • June 8, 2017 at 09:33

    ist ne italienische
    dort als "50N" vertrieben.
    Auch bekannt als "Rush"

  • 50N Lagerwechsel: Wie bekomme ich die Lager raus?

    • Roman Esco
    • February 28, 2017 at 10:45

    oder das kleine zehntausende von Kilometern gelaufene Lager mit vernünftigem Werkzeug in Sekunden einfach und schnell ausbauen und durch ein neues Markenlager ersetzen.
    dass es wirklich einfach geht siehst du in diesem Video Tutorial:

  • Nadellager Schwinge V 50

    • Roman Esco
    • February 28, 2017 at 10:41

    Ich habe zum Ausbauen des kleinen Nadellagers im Vespa V50 und PK 50 Motor ein Video Tutorial erstellt. Für die Schwinge der V50 funktioniert das genauso, ist sogar noch einfacher:
    ->

  • Rost entfernen

    • Roman Esco
    • February 16, 2017 at 09:57

    Hab im Blog nen umfangreichen Beitrag zu geschrieben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™