1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Roman Esco

Beiträge von Roman Esco

  • Wie Felgen innen vor Rost schützen?

    • Roman Esco
    • March 31, 2014 at 18:22

    Winterbetrieb ist mir auch nicht neu. Ichhabe das auch durch, bei -20° und Neuschnee mit Winterpneus 60km auf der PX200 über die Landstraße zur Arbeit. Das waren noch Zeiten! Bei Trödlern in der Mitte eine dritte Spur aufzumachen.
    Auch Vulkanasche und heftige Orkanböen haben die Vespa zum Glück nie zu Fall gebracht. Es war manchmal schon grenzwertig. Aber ich schweife ab ...

    Die Dichtmasse wird nicht hart. Ich denke das assoziierst du mit "PU".
    PU ist nur die Basis. Es handelt sich um eine dauerelastische Dichtmasse.

    Die Felgen bei jedem Wechsel zu reinigen und die Dichtmasse neu aufzutragen wäre sicherlich optimal. Das muss aber jeder individuell beurteilen.

  • Wie Felgen innen vor Rost schützen?

    • Roman Esco
    • March 31, 2014 at 17:43

    Ich nehme da immer PU Dichtmasse für die Kontaktflächen der beiden Felgenhälften.

    Die macht eigentlich keine Probleme beim Gummi. Ich streiche trotzdem nur die Kontaktflächen ein um ein Risiko auszuschließen.
    Im Gegensatz zur Silikondichtmasse ist die PU Dichtmasse leichter wieder zu entfernen. Ein netter Nebeneffekt ist der kleinere Preis.

    Die sorgt einfach dafür, dass kein Wasser reinkommt.

    Die Felgen müssen davor natürlich vernünftig rostfrei gemacht und versiegelt sein.

  • Nut auf Kurbelwelle ist nicht in Ordnung

    • Roman Esco
    • March 30, 2014 at 19:25

    In so einem Fall sollte der Konus der Kurbelwelle mit Ventilschleifpaste eingeschliffen werden.
    Wie sieht der Konus des Polrads aus?

  • Welche Hd bei 19.19er

    • Roman Esco
    • March 26, 2014 at 16:28

    Hallo Pedder,
    ich würde eine 76 versuchen:

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Roman Esco
    • March 22, 2014 at 09:37

    Jetzt ist es geschehen. Nach vielen Jahren der Begeisterung für die Technik und dem Spaß, den mir das Fahren und Warten der Vespa gebracht hat, habe ich mich dazu entschlossen, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
    Ausschlaggebend dafür waren die Robustheit der Fahrzeugteile, weil ich der Wegwerfeinstellung sehr kritisch gegenüber stehe.
    Die ständige technische Entwicklung von Spezialteilen und die Hilfestellungen in Internetforen zeigten mir, dass die Vespaszene lebendig ist und eine großen Wert auf Nachhaltigkeit legt.

    In meinem Shop habe ich ein Angebot an Neuteilen und gebrauchten Ersatzteilen parat.
    Bei Roller-aus-Blech bekommst du Qualitätswerkzeug, Vespa Spezialwerkzeug und viele hochwertige Pflegeprodukte.
    Schaut doch mal rein.
    Man sieht sich!

    Hier noch der Link zu meinem Shop:

  • Welche Teile brauche ich zusätzlich zum neuen Auspuff?

    • Roman Esco
    • March 21, 2014 at 14:25

    Brauchst du nicht auszutauschen solange er nicht irgendwo gerissen ist oder die Stehbolzen beschädigt sind.

  • Ausbau vom Tank - Vergaser Reingen - Vespa stirbt ab

    • Roman Esco
    • March 19, 2014 at 08:47

    Ja, der Motor muss gespalten werden. Die große Motorhälfte (Kuluseite) bleibt im Rahmen. Du ziehst die kleine Limahälfte ab.
    Zeitaufwand ist, wenn alles Werkzeug vorhanden ist, beim ersten mal geschätzt ein Wochenende.

    Bei der Gelegenheit kann man sich auch Gedanken machen, die Ölpumpe stillzulegen und dann Öl in den Tank hineinzugeben.
    Aber da scheiden sich die Geister.

    Es gibt im Forum etliche Hinweise wie man da drangeht. Gibt auch gute Videos und Bücher zu dem Thema.

  • Ausbau vom Tank - Vergaser Reingen - Vespa stirbt ab

    • Roman Esco
    • March 19, 2014 at 07:52
    Zitat von joshinius


    Und beim erneuten kerzentest war plötzlich kein funke mehr da. habe dann au die lampenabdeckung geklopft und siehe da, der funke war zurùck. Evtl. stimmt dort was nicht ?

    Schraub die obere Abdeckung einfach mal ab. Kabelbruch da oben hatte ich bei der PX schön öfter.

    Zitat von joshinius


    Die vespa ist 8Jahre gestanden :/

    Wie der Vorredner schon sagte ist ein Wechsel der Simmerringe bei einer so langen Standzeit sehr anzuraten. Der Motor kann dafür im Rahmen bleiben.

  • Drehzahl maximieren

    • Roman Esco
    • March 8, 2014 at 17:07

    Sag mal, wie schnell bist du denn im höchsten Gang bei maximaler Drehzahl?
    Welches Getriebe hast du? Das originale?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Roman Esco
    • May 19, 2013 at 22:33

    Hallo Basti,
    ich bin auch aus Braunschweig.
    Meld dich mal wenn du was brauchst.

  • PX 125 wird zu heiß

    • Roman Esco
    • April 21, 2012 at 13:22

    Hallo,
    mach zum Einstellen der Zündung Markierungen am Gehäuse und Polrad. Ist das gleiche wie bei der PK.
    Wenn das stimmt dann ist vermutlich Falschluft im Spiel.

    Dann solltest du neue Wellendichtringe und einen Dichtsatz verbauen.

    Wie ist denn die Bedüsung?

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Roman Esco
    • January 21, 2012 at 14:11

    Ich würde aus Niedersachsen kommend in Gießen, Frankfurt oder Heidelberg dazustoßen so wie es aussieht

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Roman Esco
    • January 21, 2012 at 11:50

    nimm bitte noch den 27.07. - 04.08. mit in die Auswahl auf

    Das liegt
    1. in den Sommerferien
    2. von Freitag bis Samstag

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Roman Esco
    • January 19, 2012 at 22:00

    der Trend geht deutlich zum spätesten angebotenen Termin
    Ich könnte ab dem 24.07. dabei sein

    Entweder auf ner SF mit 112ccm oder einer PX

  • Vespa Pk 50 Xl 2 - Berlin Werkstatt weiß nicht weiter - Auspuff passt nich

    • Roman Esco
    • November 6, 2011 at 11:30

    xl2 gibt es aber auch mit 125ccm

    Der ist anders

  • Abrollern in Braunschweig - 29.10.2011

    • Roman Esco
    • October 29, 2011 at 09:33

    Die Tarmac Spirits organisieren das diesj#hrige Abrollern.
    Treffpunkt ist um 15.00 am Altstadtmarkt

    Mehr Infos im gsf:

  • Andere Kurbelwelle nötig, wenn bei PV-Motor Einlass für 24er Dello vergrößert?

    • Roman Esco
    • October 28, 2011 at 12:53

    Du verlängerst durch den vergrösserten Einlass der Drehschieberdichtfläche die Einlasszeit.
    Durch die Bearbeitung der Wange der Welle vergrösserst du die Drehschieberöffnung, und daurch auch die Einlasszeit.

    In beiden Fällen -> Motor hat länger Zeit um Sprit anzusaugen

    Am besten man misst mal richtig und bearbeitet dementsprechend. Genaue Empfehlungswerte habe ich gerade nicht im Kopf. Die sollten sich aber finden lassen.

    Wenn es einfach und schnell gehen soll, dann kann man sich auch die Vorgaben von Polini halten.
    Ich erinner mich dass Polini da Grafik herausgegeben hat mit Empfehlungen zur Bearbeitung der Wange.
    Habe das mal ausprobiert und das hat gut funktioniert.
    Ausmessen und genau Bescheid wissen ist aber besser.

    Bei der SF Welle lässt sich die Steuerzeit sehr schön nach vorne hin aufmachen.
    Wenn du die öffnende Seite der Wange bearbeitest musst du dir keine Sorgen um die Gestaltung der Wange machen. Also easy mit ner Flex zu machen

    Über die Bearbeitung beider Teile erhälst du das beste Ergebnis

    Letzenendes reicht auch schon der Einbau einer einfachen "Rennwelle"

  • Korrossionschutz Vespa PX

    • Roman Esco
    • September 30, 2011 at 16:34

    Die Hohlräume kannst du mithilfe einer Sonde versiegeln ohne die Vespa auseinanderzunehmen.
    Den Unterboden kannst du machen wenn der Motor mal raus muss zum Lagern und Abdichten.

  • Aldi Wekzeug 06/2011

    • Roman Esco
    • June 26, 2011 at 14:37

    Bei SW13 (Federbein hinten) und SW17 (Auspuff) wird die Sache im Gegensatz zu gewöhnlichen Gabelschlüsseln schon erleichtert.

  • Ten Inch Terror!

    • Roman Esco
    • June 2, 2011 at 22:28

    so kann man die züge wenigstens mal vernünftig verlegen ohne Wartungsöffnungen zu verwenden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™