1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Roman Esco

Beiträge von Roman Esco

  • Holraumversieglung im Vergaser Bereich entfernen?

    • Roman Esco
    • November 9, 2024 at 13:53

    Das soll tatsächlich gar nicht mal schlecht sein. Obwohl ich selber keine Erfahrung damit gemacht habe. Ich bevorzuge entweder Produkte aus dem Lackiererfachhandel oder aus dem Fachhandel für Oldtimer Restauration.

    Ich an deiner Stelle würde hier mit Fett arbeiten und nicht mit Säuren.

    Säuren machen auf Flächen nur dann Sinn, wenn alles penibelst vorbereitet ist. Auch bringen Säuren häufig unerwünschte Nebenwirkungen mit sich.

    Im folgenden Artikel dürftest du alles zum Thema Rost finden, was du brauchst: https://roller-aus-blech.com/index.php?main…108&language=de

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • Roman Esco
    • November 8, 2024 at 11:34

    Die sind anders (s. Druckpilz / Trennpilz)

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • Roman Esco
    • November 5, 2024 at 13:25

    Noch eine kurze Ergänzung.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zu wenig Spiel dazu führt, dass sich die Gänge schwerer schalten lassen. Zu viel Spiel begünstigt das Gangspringen.

    In den meisten Fällen liegt es aber an der verkrampften Schalthand wenn Gänge springen (zumindest bei originalen Motoren).

    Du solltest dich deswegen also nicht verrückt machen lassen.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • Roman Esco
    • November 4, 2024 at 16:19

    Ich habe noch nie alte Motoren mit 0,15 mm gemessen. Ich kenne es so, das das Spiel größer wird.

  • Pk 50 xl 2 Heck verschönern

    • Roman Esco
    • November 4, 2024 at 16:16
    Zitat von HenryPk50

    Von der original Sitzbank der xl2 in eine originale von der xl1.

    Hat der Kotflügel der xl2 noch andere Schrauben als die 3 ganz oben? Habe beim Außeinanderbau keine anderen gefunden.

    Der Kotflügel hat eine seitliche Fixierung.

    Vom Sitzbankschloss könntest du mal ein paar Bilder machen.

  • Pk 50 xl 2 Heck verschönern

    • Roman Esco
    • October 29, 2024 at 10:15

    Von welcher Sitzbank in welche genau? Eigentlich sieht man, ob Hakenblech / Schloss das selbe sind.

    PK S Sitzbankschloss ist ganz anders. Das sieht man auf den ersten Blick.

    Befestigung der seitlichen Befestigungsschraube am Kotflügel ist anders bei XL2.

  • Kolbenspiel Polini 102

    • Roman Esco
    • October 21, 2024 at 13:31

    Ich kann dir ab 01.01.2025 ein sehr interessantes Angebot machen denke ich.

    Zahlung und Versand in 2025. Aber Rückstellung für dich ist bereits jetzt möglich. Eine Weile ists noch in. Solange aber auch nicht mehr.

    Meld dich per PN wenn du Interesse hast.

  • Kolbenspiel Polini 102

    • Roman Esco
    • October 21, 2024 at 13:09

    Für die Kohle bekommst ja schon einen neuen Malossi 102

    Da wäre ich auch bei der Option neuer DR 102

  • Pk 50 xl 2 Heck verschönern

    • Roman Esco
    • October 18, 2024 at 09:40

    XL2 Schnapper ist anders

    Die Bohrungen im Rahmen sind aber bei allen Modellen identisch

  • Pk 50 xl 2 Heck verschönern

    • Roman Esco
    • October 17, 2024 at 18:21

    Nein, es geht um das Rahmenheck, dass bei der Xl2 und HP4 eben mit Plastik ausgestattet wurde.

    Wenn das weg ist, dann passen weitere PK Sitzbänke.

    Im Grunde muss das Plastik am Heck runter wenn man es anders anders haben möchte. Anschließend gestaltest du das für dich wie es dir gefällt. Einige haben z.B. die Falz gecleant etc.

    Löcher kannst du verschweissen oder mit Fiberglas abdecken und verspachteln.

  • Pk 50 xl 2 Heck verschönern

    • Roman Esco
    • October 17, 2024 at 15:31

    Du kannst das Plastik abnehmen. Dann hast du eben das Blech der früheren PK Modelle.

    Dann musst du eben unerwünschte Löcher schließen und neue bohren.

    Es passen damm auch andere PK Sitzbänke. Also keine so schlechte Idee. Eine XL2 oder HP4 Mono hat aber auch was - in gutem Zustand.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • Roman Esco
    • October 16, 2024 at 10:43

    Am Sitz des Wellendichtrings.

    Der Wellendichtring sitzt doch noch drauf.

    Wenn der Dichtring noch vorhanden ist kannst du es am Dichtring selbst ablesen.


    Hol die Welle da mal aus dem Gehäuse.

    Du wirst sicherlich das Lager wechseln wollen.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • Roman Esco
    • October 16, 2024 at 09:55

    Lima bedeutet Lichtmaschine

    Kulu bedeutet Kupplung

    Der Stumpf ist das Ding, das jeweils von der Kurbelwellenwange absteht und am Ende ein Ende Gewinde hat

    Beide Stumpfe haben jeweils einen Lagersitz und einen Wellendichtringsitz.

    Den Wellendichtringsitz misst du einfach mit einer Schublehre aus. 19mm = kleiner Konus, 20mm = großer Konus.

    Das Gewinde Limaseite unterscheidet sich zudem in Steigung und Größe.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • Roman Esco
    • October 16, 2024 at 09:24
    Zitat von biene1909

    19 oder 20 mm?

    Am Limastumpf

    Wellendichtringsitz ist entweder 19mm oder 20mm

    Gewinde unterscheiden sich auch

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • Roman Esco
    • September 19, 2024 at 08:44

    Der hier ist der richtige: https://roller-aus-blech.com/index.php?main…products_id=547

    Es gibt sonst noch einen Alukrümmer für PK 125.

    Ist beim Zylinder denn überhaupt der Kolben dabei?

    Falls ja, dann saubermachen und einbauen.

    Falls nein, dann sollte der Zustand des Zylinders wirklich gut sein, damit sich das lohnt.

  • Blinker blinken manchmal und manchmal nicht

    • Roman Esco
    • September 18, 2024 at 13:12

    Ansonsten vielleicht Batterie leer?!

    Wie sieht es bei höherer Drehzahl aus?

    Oder ein Massefehler?!

  • Durchrostung - Wie schlimm ist es?

    • Roman Esco
    • September 8, 2024 at 13:18

    Mike Sanders und gut.

    Natürlich kannst du auch mit der CSD Scheibe etwas Rost entfernen. Aber ich bezweifle, dass es für dich einen Unterschied machen wird, außer dass du das Gefühl bekommst, dass dann weniger Rost da ist.

  • Durchrostung - Wie schlimm ist es?

    • Roman Esco
    • September 8, 2024 at 08:14

    Spar dir deine wertvolle Zeit mit Pelox. Das Mittel ist dafür viel zu schwach. Es ist für andere Rostfälle geeignet.

    Entweder entrostest du gründlich mechanisch oder du konservierst das mit Mike Sanders / Fluid-Film Gel. Von Mike Sanders gibt es die "weiche Mischung". Die lässt sich ganz gut mit dem Pinsel verstreichen.

    Für Hohlräume gibt es von Fluid-Film was in der Spraydose. Das ist nicht auf Wachsbasis und bleibt somit kriechfähig. Für einen Unterboden wie bei dir nimmst du aber am besten Mike Sanders. Es bleibt zwar etwas Schmutz dran hängen, das Weiterrosten wird aber effektiv verhindert. Wie dein Bild zeigt braucht der Unterboden aber ohnehin nicht auf Customshow Niveau zu sein.

    Wenn du mehr erfahren willst, dann lies dir mal den Artikel im Blog durch:

    Vespa vor Rost schützen und richtig konservieren - Roller aus Blech - neue und gebrauchte Vespa Ersatzteile
    Roller aus Blech - Vespa vor Rost schützen und richtig konservieren - Vespa PK S-XL2, V50, PV Vespa PX, Cosa, Sprint Werkzeug und Wartung Schrauben und Muttern…
    roller-aus-blech.com


    PS: behalte den Rost an der Stoßdämpferaufnahme im Blick. Im Gegensatz zum Trittbrett wird eine Reparatur dort wirklich aufwendig.

  • Unkomplizierter Umbau von 135 DR auf 125 möglich?

    • Roman Esco
    • September 6, 2024 at 17:19

    Wenn du eine PX mit 135 ccm DR Zylinder kaufst, dann hast du einen PX 80 Motorblock, mit allen seinen Merkmalen.

    Das kann man umbauen.

    Was du neben der obligatorischen PX 125 Kurbelwelle noch brauchst ist Platz für die Zylinderlaufbahn.

    125 ccm Zylinder (und andere wie Malossi 166 / 177, VMC Crono 187 etc.) passen ohne Ausspindeln des Motorblocks nicht hinein.

  • V50: Zündkerzenbild einschätzen

    • Roman Esco
    • September 6, 2024 at 17:07

    Du machst das schon ganz richtig!

    Bei der heutigen Spritqualität ist das Zündkerzenbild aber hauptsächlich nur ein weiteres Indiz, falls gravierende Mängel vorliegen sollten.

    Dem Abstimmen per Zündkerzenbild solltest du keinen übermäßig großen Stellenwert schenken.

    Eine regelmäßige Kontrolle, und auch so wie du sie machst, ist aber sinnvoll und gut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™