Einfach mit der CSD Scheibe mechanisch spielend leicht abtragen. Über das Versiegelns des Rosts in den Poren kannst du dir anschließend Gedanken machen.
Ansonsten bei Google einfach mal "Vespa Rost" eingeben.
Einfach mit der CSD Scheibe mechanisch spielend leicht abtragen. Über das Versiegelns des Rosts in den Poren kannst du dir anschließend Gedanken machen.
Ansonsten bei Google einfach mal "Vespa Rost" eingeben.
hab ich.
War in meinem Alltagsroller.
Kann ich bei Bedarf in der nä. Woche demontieren und fotografieren.
hab ich.
wird Ende der Woche im Shop verfügbar sein.
habe einen gebrauchten zu verkaufen für 9€ zzgl. Versand
Versandkosten -> https://www.roller-aus-blech.de/index.php?main…privacy#versand
Kombinierbar mit deinem Shop Einkauf
guter HInweis!
Ich hätte von RMS nicht nur ggf. sondern ganz konkret einen 102er zu verkaufen.
Für dich als VO user nagelneu zum Sonderpreis.
Bei Interesse bitte per Shop Kontaktformular unter Verweis auf dieses Topic melden
neuer Malossi 166 oben geplant
Auslass bearbeitet auf 65%
Steuerzeit ca. 188°
Für 2,5mm Fudi
240,- inkl. MwSt.
Versand 5,90
Habe Werkzeug von KS Tools und BGS im Sortiment.
Mache dir als VO Member einen Sonderpreis.
Bei Bedarf bitte einfach eine Nachricht über das Shop Kontaktformular unter Nennung deines Usernames.
hatte mich schon auf 30 % auf alles, ausser Tiernahrung!, gefreut
Da muss ich dich leider enttäuschen
20% auf alles ausser Tiernahrung waren es...
Wenn du Kunde und Newsletterkunde bein uns bist, dann wirst du in Zukunft Vorteile daraus ziehen können.
Ich habe noch einen neuen italienischen Olympia (kein ECO) rumliegen.
Retoure.
Hat angeblich nicht ins Motorgehäuse gepasst. Hatten das in der Werkstatt und es passste. Also alles Blödsinn!
War verbaut, hat ihm nicht gefallen, weil er schlecht gekackt hat.
Kolbenclips fehlen, weil ich die montierten weggeschmissen habe. Habe keinen Bock darauf das zu vervollständigen oder als B-Ware individuell ausführlich zu beschreiben oder gar zu fotografieren
20% unter Neupreis.
Neupreis musst du raussuchen.
Versandkosten 5,90
Ab dem 01.07. wird der Mehrwertsteuersatz auf 16% reduziert.
Viele Händler werden den Preisvorteil weitergeben, einige bestimmt nicht.
Wir werden den Preisvorteil zu 100% an unsere Kunden weitergeben.
Bei Roller-aus-Blech ist der Kauf sogar jetzt schon so günstig wie ab Juli
Das erklär unser Youtube Video:
einfach systematisch vorgehen und alles der Reihe nach ausschließen.
Irgendwann findest du die Lösung mit Sicherheit.
wie hoch ist die vmax jetzt?
Nun, um als nicht Profi auf Nummer Sicher zu gehen (Gefühl für Geräusche und Auge für Lagersitz/Gehäuseschäden etc.) muss du den Motor zerlegen und die Lager direkt mit tauschen ! Es kann ja auch ein Lager dabei sein, dass von vornherein( Neu) schon beschädigt war oder bei der Montage beschädigt...
Wenn es mit der Vibration immer schlimmer wird, wirst du sowieso nicht ums spalten vorbeikommen ...
Leihe dir vorab von jemanden doch mal ein Schwung/Polrad aus und teste es damit! Polräder die bearbeitet wurden, haben gerne auch ein Unwuchtdasein ...
Viele gute Hinweise!
Bei der Wucht kommt es immer auf die Summe der an der Kurbelwelle hängenden Teile an.
Möglicherweise sind alle Teile aber ausreichend in der Wucht, jedoch sind Wangen der Welle möglicherweise verdreht?!
So etwas kann man richten (lassen), lasern etc.
Bei kleinen Motoren und preiswerten Standardteilen nimmt man vielleicht einfach eine neue z.B. von Mazzucchelli
Unwahrscheinlich ist bekanntlich aber nicht unmöglich
Die Kurbelwelle muss in der Regel nicht groß "feingewuchtet" werden (ja, ich habe auch einen Wuchtbock ...) Jeder Motor ist einfach etwas anders. Im Falle eines Kolbenklemmers können sich z.B. die Kurbelwellenwangen gegeneinander verdrehen.
Es kann ja aber auch sonst was sein.
Am besten grenzt du den Bereich systematisch Stück für Stück ein.
wenn du die Kupplung ziehst während die Vibrationen da sind, dann müssten sie verschwinden, falls sie vom Motor kommen.
Also du sollst dabei natürlich kein Gas geben
Falls sie nicht verschwinden kommt es vlt. vom Fahrwerk.
Vlt. Stehschaden am Reifen, die Felgen, Schwingengummis etc.
Der Klassiker bei Vibrationen im Motor ist eine kaputte Kurbelwelle
Drehzahlabhängig oder Geschwindigkeitsabhängig?
Wo vibriert es denn besonders stark?
Was passiert wenn du die Kupplung ziehst?