bei uns gibts die fertig gemisch dinger gar nicht mehr ...
kenn die auch noch.. da musste man so chips kaufen und die dann einwerfen...
ich mach immer ganz normales 2 takt motoröl rein... an der tanke gibts ja jetzt nicht die mega auswahl...
hauptsache ist doch 1:50 und 2 takt motoröl...
obs da jetzt für nen normalen roller große unterschiede bei verschiedenen ölen gibt glaube ich jetzt einfach mal nicht..
denke das wirkt sich erst bei extrem hochgezüchteten motoren merklich aus...
Beiträge von HansOlo
-
-
der hat die dadurch nur vor rost geschützt...
klar musst du nach dem schweißen nochmal grundieren.. und davor sollte man die stellen auch wieder ordentlich abschleifen... -
würd auch einfach nach einer 200er px suchen...
selbst aufbau ist meistens mit nem kleinen haufen kohle verbunden -
Stimmt nicht ganz. wenn man laut FS nur 50ccm fahren darf aber 75ccm hat gibts zusätzlich zu den 3 punkten für uneingetragene tuningteile auch noch punkte und geldbußen für fahren ohne fahrerlaubniss und fahren ohne versicherung. bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub wenn se dich wirklich außeinandernehmen bekommste 9 punkte in flensenhausen.
wollt ich nur gesagt haben, fahr selber auch 75ccmdefinitiv nicht richtig!
du fährst auch mit einem 50ccm "tuning"zylinder ohne versicherungsschutz und ohne fahrerlaubnis!
glaubs mirich hab dafür mit 16 damals 40 arbeitsstunden beim 3. mal bekommen.. und es war immer nur ein 50 ccm zylinder drauf (auf der zündapp allerdings
)
anklage war:
fahren ohne fahrerlaubnis
fahren ohne versicherungsschutz
urkundenfälschung
versicherungsbetrug
man sollte halt nicht aus einem "j" mit tipex ein"i" machenwenn ich gewusst hätt, dass das dann draus wird, hätt ich mir was besseres für den eintrag einfallen lassen
irgendwas wobei auch was rausspringt.. wenn man schon versicherung betrügt mein ich ...
-
Was brauch ich denn nun für eine Hauptdüse? Hab beim Schmallframesetup geguckt, aber da gibt es zu viele verschiedene Aussagen.
damit hast dir die frage doch selbst beantwortet...
es gibt soviele verschiedene aussagen, weil jeder motor auch anders ist und daher die düsengrößen schwanken.. das heisst, dass jeder motor anders bedüst werden muss...
also testen testen testen... du wirst nicht drum rum kommen, dir ein paar düsen zu besorgen... -
da hilft nix anderes mehr
-
seh ich genau wie moellers.
350 € sind für beide seiten in ordnung... -
fishi
so eine frage stellt sich gar nicht -
und mit der der olo dann auch gleich mal ein tor geschossen hat
aber wie
gekonnt wie kein zweiter
aber im ernst: grad noch gut gegangen, oderich darf mal kurz zusammenfassen:
manu
pola
label
dackel
meine wenigkeithab grad gesehen, das der skifreerider da nicht kann..
bin ich ein depp
tschuldigeedith sagt mir grad ich soll weniger saufen... besser gesagt schreit sie es!
-
ich hab ihn gefunden
kann mich aber auch noch an die stage1 erinnern, als der label ausgeschert ist und sich ein quad zum jagen ausgesucht hatte
also dampf hat sie shcon.. aber obs jetzt 16 oder 17 pferdchen sind... keine ahnung -
also ich komm mit dem simonini D&F über 120 km/h (mit 2.86
)
und hab auch ein nettes band...
aber wär auch nicht mehr meine erste wahl (grund: lautstärke)zwecks gaser... min 24er dello ... dann klappt das auch
-
des is dem pola seine spezial die er mal schnell zum laufen gebracht hat...
ne... den am radweg den haben wir verblasen, wo denkst du hin manualso ich versuchs nochmal mit einem terminvorschlag: 03.10.09
ich habs jetzt nimmer im kopf ... ob da schon einer nich kann...ansonsten sollte sich die mehrzahl dann auf einen einigen... es wird ja nicht die letzte ausfahrt sein
also
wer kann alles? -
ja die hat er echt super hinbekommen!
-
nö überhaupt kein problem!
ich muss sagen, das unauffälligste setup das mir bis dato untergekommen ist, und mit dem man wirklich schön fahren kann:
- RMS 102ccm blue line (DR 102 nachbau)
- sito plus entdrosselt
- 3.00 übersetzung
- 19er dellovom klang her ist der super leise und unauffällig! den zeigt mir einer, der hört, dass da 102 ccm drin sind, wenn daneben ein 75er mit polini left oder sonst irgendeinem puff sound schmeisst! da hört man von dem gar nix mehr
perfektes fuffi setup
-
Die Versicherung macht aber auch nur dann Probleme, wenn der Motorumbau auffällt. Sowas ist mir bisher mit einer Vespa noch nie zu Ohren gekommen. Bei einem Plastikroller mit dem vollen Kirmesprogramm, zugepflastert mit Hebo oder Polini Aufklebern und offensichtlich nicht originalem Auspuff läge eine gutachterliche Untersuchung des Motors nach einem Unfall nahe.
Wenn du aber eine V50 oder PK mit Sito Plus und 75 ccm fährst, wird da wegen optischer Unverdächtigkeit die Wahrscheinlichkeit einer genaueren Untersuchung nahe Null liegen.
immer vorrausgesetzt es handelt sich beim fahrer nicht um einen 16 jährigen lausbuben, dem der drang nach geschwindigkeit eben noch aus den augenwinkeln tränt
-
soderla,
der manu hat gestern seine vespe bekommen und der pola hat meiner meinung nach hervorragende arbeit geleistet
das haben wir dann gleich mal genutzt um eine kleine rundfahrt im kleinen kreis zu unternehmen...
soll sich ja schließlich gleich gut aufgehoben fühlen die neue2 kurze videos haben wir dabei auch gemacht...
(vielleicht reizt das ja, dass wir mal nen termin hinbekommen)
sehen könnt ihr die unter folgenden 2 links:
robertos vidolos vidhoffentlich sinds bei der echten stage2 dann paar mehr
grüße
der olo -
der pkracer hat sich doch vor kurzem so ein 80er jahre originalteil besorgt...
frag den doch mal -
zu geil... aber mordsmäßig ein auf zweiradwerkstatt machen... das ding ist im leben nicht aus nem pk motor!
und da unser nachwusch-zweiradmechaniker anscheinend null ahnung von vespen hat (siehe px50) zweifle ich ebenso stark wie der pkracer daran, dass es überhaupt vespakompatibel ist... -
ja was weiß ich
ich bin immer dabei -
puuuh..
ich glaub das war jetzt nach dem blackout seinem tuning thread der anstrengendste thread den ich je lesen musste....tu dir selber einen gefallen und nimm dir die aussagen von gernot zu herzen und mach dich wenigstens ein bisschen kundig bevor du mit basteln anfängst...