das was du da auf dem bild von ihm siehst
<-- meine fresse
das was du da auf dem bild von ihm siehst
<-- meine fresse
mmmmmhhhhhhh
*wasser aus m maul lauf smilie brauch*
rips mit ordentlich Honey Hickory Souce 20 min. zum schluss brutzeln lassen
dann mal gudden gandi
und der pola ist eh ein getriebener
alles gute auch von meiner seite!
und viel spaß bei der orgie
danke roberto,
hat sich aber schon erledigt
ich kriegs schon gemacht
das ist der garantiert sogar
dieser keil muss auf die dafür vorgesehene Vertiefung auf der Welle und das Lüfterrad muss dann mit der Nut in der Aufnahme an diesem Halbmodkeil (passfeder, schiffal...) ausgerichtet werden....
muss aber trotzdem "zweiteilig" werden..
also bei den "o"´s und "e"´s brauch ich so kleine verbindungen drin die dann nach dem aufkleben weggeschnitten werden... damit die positionierung auch passt
pola
hässlich
ich glaub so gut kenn ich dich jetzt schon, dass dich des nicht in ruhe lassen würde
tztztztzt
12 ps dann hoff ma mal für dich, dass dich die "12" ps nicht einfach so stehenlassen
freerider
dass du nix konnst, des konnst ebban andan erzöhn
ich steh bei euch beiden eh ziehmlich in der schuld!!!!!
wenn die fertig ist, dann könnts euch auf was gefasst machen ihr beiden
ja hab eh bei 2en angefragt...
kannst gerne die nummer geben!
oder gleich e-mail, dass ich die dateien mitschicken kann zwecks preisvorschlag...
rosenheim wär mir schon am liebsten
muss ja des geld in der gemeinde halten
goil
tja.. kann ja wirklich jeder
aber ich werds mir auf jeden fall mal merken !
danke dir
guter geschmack juny
@meine beiden kumpanen
freut mich dass euch mein erster getunter vespa motor so zusagt
bis jetzt ist er nur gesteckt.. ohne irgendeine bearbeitung bis auf die ÜS am Block
hab sogar noch die "drossel" (ich nenn diese rausnehmbare verjüngung im Membrankasten mal so) drin
ohne die soll angeblich schonmal ordentlich was gehen!
muss schon noch bissi leistung dazu kommen, aber ich will halt das band auch nur ungerne hergeben.. mal schauen wie sich da ein kompomiss aus beiden ergeben kann
ist nämlich schon irgendwie auch angenehm wenn man mal schaltfaul unterwegs sein kann
bissi was neues gibts auch:
hab heute mal die beiden plotterdateien für das "hotwheels"-logo erstellt und preise angefragt...
farbgebung auf der kiste soll dann ungefähr so aussehen:
grüße derweil
der olo
selbstverständlich label
auch wenns meistens nur die heckansicht sein wird
musst nur speichern unter klicken...
mein firefox mag das auch nicht öffnen
geiles video
fuffzich rulez
ja war gestern mit mama chinesisch essen
cih schau gern vorbei.
was machst denn heute? wollt heute eh mal zum pola rauffahren ...
net nur der
ich kann auch schon gar nimmer anders
@dark
der ist aber so schöööööön der simonini
so hätt ichs auch schreiben können .. richtig
vor allem das letzte wort beschreibt das ziel sehr genau
wenn sie später genau so dasteht wie sie in meinem kopf schon existiert, dann...
ich weiß jetzt nicht was schwieriger ist.. sie so zu machen, oder das so als text zu tippen.. so dass es einiger maßen verständlich wird, was da im hirn so rumgeistert
alleine das war ne kreative höchstleistung
ja hab mir extra so nen fächer bestellt
und die 2 passen finde ich ganz gut zusammen
Soderla alle miteinander,
da mich der pola drängt, einen Restaurationsthread aufzumachen (damit er geschaffteln kann )
mach ich das jetzt mal...
also das hier ist das Projekt:
wie man sieht ... eine blinkoerlose PK aus dem Jahre 84
Was soll jetzt gemacht werden?
Einfach alles
Zum Motor:
136 ccm Malossi direkt gefahren mit 25er Dello und Malossi Membran
Vollwangenwelle
2.86 Übersetzung
Carbon Race Kupplung
Simonini D&F
Den Motor gibts so schon in meiner RattenXL2.. und rennt astrein... (Vmax irgendwas über 120)... der fliegt da wieder raus...
sprich alles in das 2-Zug-Gehäuse der PK reinbasteln.. Block neu auffräsen... fertig
Zum Chassis:
Da sie so schön blinklerlos ist, wird sie das so weit es geht auch bleiben .. sprich es müssen lenkerendenblinker dran (da die MotorradTÜVung gemacht werden soll).. da weiß ich aber noch nicht welche.. irgendwas dezentes...
das Handschufach fliegt!
die PK Gabel.. fliegt und wird durch eine SKR-Gabel mit Scheibenbremse ersetzt. Diese wird um 2 cm gekürzt um näher an die Strasse zu kommen.
die Reifen werden etwas breiter
Der Rest wird (bis auf den Lack und die Trittleisten auf dem Tunnel) original PK50 werden.
Zum Lack:
Grundfarbe wird RAL 7011 --> Eisengrau welcher durch einen dünnen und dicken Streifen (getrennt durch den Abstand der Breite des dünnen Streifens) auf der linken Seite von hinten über die Backen nach vorne übers Beinschild in RAL 2004 Reinorange ergänzt wird (die Streifen werden in der Draufsicht zu sehen sein und nicht über die Seiten der Backen laufen, sondern oben)
Zusätzlich wird hinten rechts ab der Mitte des Seitendeckels über die Backe hinein bis ins Heck leicht schräg der "Hotwheels"-Schriftzug in dem selben Orangeton draufgelackt. Ebenfalls das Vespalogo am Beinschild wird einem in gleicher Größe und Orange auflackiertem "Hotwheels"-Schriftzug weichen.
Zusätzlich werden noch diverse kleinere Anbauteile in Orange lackiert, um hier und da leichte Akzente zu setzen (Beispiel: Bremszangen, Bremsausgleichsbehälter, Dämpfer, Felgen) hier soll aber der Leitsatz gelten: Weniger ist mehr
Ich kanns kaum erwarten, dass sie fertig wird!
Ich werd euch hier die Neuigkeiten präsentieren, wenns welche gibt...
leider hab ich nem Kumpel für sein Urlaub im Moment meine Kamera geliehen... daher gibts keine "Zerlege-Fotos"... aber weiß ja eh jeder wie das zerlegt so ausschaut...
Vielleicht nopch zu erwähnen, dass der Rahem so gut wie perfekt ist und nirgends was zum Ausbessern hatte (schau ma mal wie das nach dem Strahlen aussieht)
Was ist los im Moment:
Der Rahmen ist mit nem Haufen Kleinzeugs grad beim Strahler (Kostenvoranschlag waren 120 € für alles... find ich OK)
Lack hab ich mir heute gekauft:
1000 ml Grundierfüller
500 ml Härter für Füller (war die kleinste Menge)
1000 ml RAL 7011
500 ml Härter für Lack (war auch die kleinste)
500 ml Verdünner (man weiß nie )
2 Dosen RAL 2004 (dafür brauchts nicht mehr)
Stolzer Preis von 284 € für den Lack
Hätt ich mir so nicht gedacht.. aber hab auch Beste Qualität genommen! da darf man ja wirklich dann nicht den cent umdrehen!
Gelackt und noch paar andere Sachen dran wie vor allem der Gabelumbau werden mit Hilfe von Pola und dem Skifreerider bewerkstelligt.
Ich bin ja echt gespannt!!!
Sobald die ersten Bilder gibt, lass ich euch natürlich dran teilhaben!
Soderla, dann viel Spaß beim gschaffteln
Hauts rein
der olo